4% in 3 Wochen - Saisonalität macht es bei Royal Dutch Shell mögGuten Abend liebe Abonnenten,
heute einmal eine Folge zur Saisonalität am Beispiel von Royal Dutch Shell, denn in 18 der letzten 20 Jahren, konnte man hier bis zu 12% Rendite erzielen und zwar binnen 3 Wochen, vom 14.12. - 04.01. In den beiden Verlustjahren, 2004 und 2006, hätte man max. 3,8% verloren. Im Schnitt sind das also über 4% Rendite in 3 Wochen bzw. 100% p.a., wenn man das hochrechnen würde.
Gruß und einen schönen Abend wünscht euch.
Stefan Bode aus Hannover
Öl
eventueller Short bei Antero Midstream Partners LPSollte in der nächsten Handelswoche die 28$ Marke gebrochen werden und auch darunter ein close erfolgen, dann ist das ein klares Shortsignal. Ich rechne dann mit einem Pullback Richtung 28$ was auch mein Einstieg wäre. Statistisch erfolgt dieser in ca. 69% der Fälle. Kursziel ist dann die 25,50$. Den SL sollten man dann auf den unteren Zeiteinheiten suchen.
Die Fehlerquote bei Abwarten des Ausbruchs liegt bei annehmbaren 17%.
Steigendes Gold Öl Ratio zeigt laufenden Kondratieff WinterDas Verhältnis von Gold zu Rohöl ist ein exzellenter Indikator für Deflation und kontrahierende Weltwirtschaft.
Weitet Gold seine Kaufkraft gegenüber Rohöl aus, so zeigt sich im Allgemeinen ein stabiler bis leicht steigender Goldpreis und ein kollabierender Ölpreis.
Die Produktionskosten für Rohöl sind unterschiedlich und reichen von 12-15 Dollar je Barrel in den großen Ölfeldern im Nahen Osten bis zu ca 50 Dollar je Barrel in der Shale Oil Gewinnung.
Ein Kollaps des eher hochpreisigen Ölförderungssegments kann daher nur durch eine erhebliche Währungsabwertung vermieden werden, d.h. ein in Dollar (nicht notwendigerweise in Euro oder Yen) sehr stark steigender Goldpreis bei stabilem Ölpreis.
Dies wäre nur durch politische Intervention denkbar und die ist momentan nicht erkennbar. Daher erwarte ich zunächst erheblich billigeres Öl zwischen 15 - 20 Dollar je Barrel und einen Goldpreis bei ca. 1400 - 1500 Dollar je Feinunze.
Handeln würde man das Gold Öl Ratio, wenn man einen Anstieg erwartet, daher indem man Long Gold und Short Öl Positionen eröffnet. Dies dient nur zur Veranschaulichung und stellt keine Empfehlung dar.
WTI weiterhin im AbwärtstrendHallo Leute,
mit dieser Analyse möchte sowohl auf die Educationebene als auch auf die Tradeebene eingehen.
Was für eine Situation liegt vor?
WTI OIL ist quasi seit mehreren Wochen nur noch am fallen. Der Verkaufsdruck wird regelmäßig bestätigt und weiteres Abwärtspotenzial ist auch vorhanden. Dementsprechend sollte man sich schon basierend auf diesen Tatsachen vermehrt auf Sell Entrys konzentrieren und zwar so lange bis der Markt uns gegenteilige Zeichen serviert.
Zuletzt und auch hier auf dem Bild zu sehen, lief der Markt etwas seitwärts mit einer Rangeoberkante bei ca. 54.00 - 54.50 und einer Rangeunterkante bei ca. 50.00-50.50.
Bei einer Range hat man 2 Möglichkeiten:
1. Möglichkeit: man handelt die Range von der Unterseite zur Oberseite und vice versa.
2. Möglichkeit: man warten auf einen Ausbruch und sucht sich dann entsprechende Entrys.
Hier entschied sich der Markt für die 2. Möglichkeit und dies machte er mit toller Vorarbeit. Ausgehend von der Rangeunterkante, gab es vier unerfolgreiche Ausbruchsversuche, die aber gleichzeitig auf der kontralateralen Seite für fallende Hochs sorgten. Dies entspricht per Price Action absolut für anhaltenden Verkaufsdruck. Statistisch gesehen ist der fünfte Ausbruchsversuch oftmals der Versuch, der dann erfolgreich ist. Auch hier im Chart wunderbar zu erkennen.
Nach erfolgreichem Short-Break-Out, lief die Welle 3 perfekt bis zur 161,8er Extension bei ca. 47.90. Durch dieses Setup, ist eine kurzzeitige Aufwärtsbewegung bis mindestens 49.38 und maximal bis 50.55 zu erwarten. Der Bereich 50-50.50 wäre das goldene Ratio + Re-Test nach Bruch dieser ehemaligen Kaufzone und einem starken Widerstand = optimaler Sell Entry.
Ein hier folgender Down Move bis unter oder genau auf den Support bei 47.02 ist realistisch.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
Ölpreis weiter unter DruckDer Ölpreis ist auch heute weiter unter Druck. Aktuell 2% Minus, und die Käufer halten sich zurück. In der nächsten Woche findet die OPEC Konferenz statt. Im Vorfeld haben die Saudis ihre Bereitschaft zur Drosselung bekannt gegeben. Die Reaktion der Russen bleibt abzuwarten - ggf. werden auch sie die Förderung drosseln.
Eine Prognose bleibt schwer, auch im Licht der gerade stattfindenden G20 Konferenz. Der Ölpreis hängt stark an der Erwartung der Wirtschaftsentwicklung.
Aus diesem Grunde handel ich heute kein Öl und nehme auch keinesfalls Postionen ins Wochenende - das wäre gezockt und nicht getradet.
WTI – Immer noch unter Druck!Hallo zusammen,
ich muss mich selbst zitieren: „wie schon in meiner letzten Analyse beschrieben, wird WTI sehr wahrscheinlich langfristig unter $20 fallen. Bevor das passiert, werden wir es aber höchstwahrscheinlich mit einem Zwischenspiel der Bullen zu tun bekommen (Welle 2 // gelbe Box). D.h., dass wir jetzt bald die Chance auf einen Longtrade haben werden. Die Abwärtswelle 1 wird höchstwahrscheinlich bald abgeschlossen und dann wird WTI abdrehen, um die Welle 2 (gelbe Box) auszubilden.“
ABER: die Welle (1) wird sehr wahrscheinlich noch etwas tiefer kommen. Würde mich nicht wundern, wenn sie bis $42/$40 durchhält.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Enbridge - Stabile Dividendenaktie mit 6.2% RenditeIn diesem turbulenten Zeiten versuche ich, preiswert einige Papiere zu bekommen, die sich auch beim Sell Off gut gehalten haben, ein solides Geschäft betreiben und hohe Renditen haben. Zum Beispiel die kanadische Enbridge ENB, der größte Pipelinebetreiber der Welt, sie betreiben das weltgrößte Rohöl- und Flüssigkeiten-Pipeline-System. Momentan machen sie damit einen Umsatz von ca. 22.6 Mrd. Euro pro Jahr. Die Pipelines von Enbridge erlauben eine Umgehung der gescheiterten Keystone XL-Pipeline.
Interessanterweise ist Enbridge an vier großen Windparks in Kanada beteiligt. Sie haben dazu auch eine 49,9 % Beteiligung an dem geplanten Offshore-Windpark "Hohe See" in der Nordsee.
Spannend finde ich die derzeit ca. 6.2%ige Dividendenrendite. Trotz des heftigen Sell Offs Ende 2018 ist die Aktie von Enbridge recht stabil geblieben.
Ggf. nutze ich starke Sell Off Tage, um eine Call Option gegen die Aktie zu verkaufen (Covered Call Writing). Das bringt Prämie und senkt den rechnerischen Einstandskurs.
CCI Divergence 1D Chart zu USOIL 04/12/2018Wie wir sehen, zeigt der CCI-Indikator eine deutliche Divergenz zwischen den Preis- und den Indikator-Tiefs. Da der Preis ein niedrigeres Tief darstellt, zeigt der CCI ein höheres Tief. Diese Art von Divergenz zeigt an, dass dieser Abwärtstrend an Kraft verliert und dass es gut ist Die Chance, dass sich das Momentum in einen bullischen Trend ändert, sieht die Chance, dass sich die Trendlinie, die ich auf The CCI und den Preis markierte, unterscheidet. Ich ziehe es immer vor, Indikatoren und Preisaktionen zu integrieren, insbesondere bei Angebot und Nachfrage. Daher warte ich darauf, dass der Preis die Nachfrage nach unten bringt. Wenn dies der Fall ist, kaufe ich bei dieser Nachfrage und mein Ziel wird 64,00 Zonen sein .
WTI - $45, vorher keine übergeordnete Trendumkehr.Hier mal was nur für euch und Fan's der Fibo's mit Elliott 🌊 in Feinform. Oh mein Gott 😱- überall 🌊 + viele 🌊 ergeben ein(e) 🎼.
WTI-ÖL wird günstiger und das Ziel dieses übergeordneten Chartbildes liegt bei $45.
Im Wochenbereich hat WTI die C der D mit einem Evening Star abgeschlossen und stößt aktuell auf eine mittlere Trendlinie.
Ob diese hält?
Werden wir sehen und wenn dann nur kurzfristig, um die Bewegung der letzten 6 Wochen partiell zu korrigieren.
Euch gefällt die Analyse?
Dann Daumen 👍 hoch!
Ihr habt Fragen?
Dann ab in die Kommentare!
Ihr wollt mehr von diesen Analysen?
Dann abonniert mich bei TradingView!
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
WTI – Wie traden wir den Weg nach unten? Long, dann short!Hallo zusammen,
wie schon in meiner letzten Analyse beschrieben (Link siehe bitte unten), wird WTI sehr wahrscheinlich langfristig unter $20 fallen. Bevor das passiert, werden wir es aber höchstwahrscheinlich mit einem Zwischenspiel der Bullen zu tun bekommen (Welle 2 // gelbe Box).
D.h., dass wir jetzt bald die Chance auf einen Longtrade haben werden. Die Abwärtswelle 1 wird höchstwahrscheinlich bald abgeschlossen und dann wird WTI abdrehen, um die Welle 2 (gelbe Box) auszubilden.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Ausgebombt…Hallo zusammen,
tja, erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Im Ernst: ich lag falsch, aber nicht grundsätzlich. Warum? Weil WTI jetzt erstmal steigen wird. So weit, so gut. ABER: die Konsequenz aus dem gestrigen Sell-off kann man nun im Chart oben bewundern, oder auch nicht, je nachdem.
Ich gehe jetzt davon aus, dass die komplette Struktur seit dem Tief im Februar 2016 bei 26$ korrektiv ist und nicht impulsiv im Sinne einer großen Welle 3, die uns irgendwann neues Allzeithoch bescheren wird. Das wird schon kommen, allerdings müssen wir dieses Szenario höchstwahrscheinlich vertagen.
Kurz: wir haben es mit einer fiesen ABC-Korrektur zu tun, die höchstwahrscheinlich gerade die Welle C von c von 2 ausbildet. Wir haben die Welle 1 der letzten 5er-Kaskade heute wahrscheinlich abgeschlossen, sodass wir jetzt eine Aufwärtswelle 2 sehen werden. Den Wendepunkt der Welle 2 werde ich für einen Shorteinstieg nutzen, sofern sich dieses Szenario durchsetzen sollte. Wenn ja, werden wir wahrscheinlich Tiefs im Bereich um 26$ und tiefer (!) sehen. Das mag jetzt verrückt klingen, aber das ist durchaus sehr wahrscheinlich!
Und ja, es gibt immer noch die Möglichkeit für ein neues Hoch (siehe Alternativ-Count im Chart oben). Entscheiden können wir das aber erst später – wahrscheinlich da, wo jetzt der blaue Punkt im Chart ist.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Langfristige Preisaktionsanalyse für USOIL 20/11/2018Langfristig, wie wir auf dem Tages-Chart sehen können, befindet sich der USOIL-Wert von -1,15% in einem starken Abwärtstrend. Ich habe das nächste frische Angebot und die Nachfrage als kritische Schlüsselebene für die Suche nach einer Position bezeichnet. Vor uns liegt ein großes Angebot Niveau, das eine Fortsetzung der Verkaufsposition sein kann, wenn der Preis das Niveau erreicht, das ich dort verkaufe, wird mein erstes Ziel die Nachfrage darunter sein, und das Endziel ist die Nachfrage am unteren Ende. Als Forex-Händler mit Preisaktion handele ich nur mit Limit-Orders.
WTI Öl - möglicher Anstieg vom Tief.WTI Öl sieht sehr stark überverkauft aus, die News aus Saudi-Arabien, die Öllieferung / -Produktion zu reduzieren, könnte sich leicht positiv auf den Kurs auswirken. Der sehr starke US Dollar wirkt jedoch auf alle Commodities sowie Gold, Silber und EURUSD negativ ( bremsend ). Tip : unbedingt USDCAD und USDCHF beachten, möglicherweise sehen wir noch eine Trendwende zum Ende des Jahres. Glückwunsch an alle Leser, die meine Warnung vor einem verfrühten USDCHF Sell beachtet haben, wie wir gesehen haben, stieg der Kurs weiter, obwohl es " so unwahrscheinlich aussah " :-)
Immer erst auf eindeutige Signale achten.
Viel Erfolg !
P.S.
Aktientrader beachten BP, Total, Ölequipment - Index bei StockCharts usw. :-)
WTI – Tatsächlich auf der richtigen Seite! (2)Hallo zusammen,
WTI ist einer der interessantesten Märkte in diesem Jahr. Es gab sehr viele profitable Trades und jetzt haben wir die Chance, eine längere Strecke nach oben mitzunehmen, nachdem uns WTI mit der aktuellen Korrektur etwas länger auf die Folter gespannt hat.
Ich gehe davon aus, dass die Welle 4 (lila in Klammer) nun ihr Ende in meiner blauen Trading Box finden wird. Wir müssen aber davon ausgehen, dass der Aufwärtstrend nicht einfach wird, da einige, beinharte Widerstände auf die Bullen warten. Ich gehe aber davon aus, dass der Anstieg insgesamt mehrere Monate anhalten wird, sodass diese Analyse für all diejenigen gedacht ist, die langfristige Interessen verfolgen.
Vorsicht: die Welle 4 (lila in Klammer) hat, technisch gesehen, Platz bis circa 56$ auf der Unterseite. Das sollten wir im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Fortsetzung Ebene USOIL 4/11/18USOIL -1,12% - Auf lange Sicht scheint der USOIL -1,12% auf 59,00 Zonen zu sinken. Ich habe das Angebot oben als eine großartige Fortsetzung der Verkaufsposition bezeichnet. Wenn der Preis dieses Angebot zurückbringen wird, werde ich dort verkaufen und mein Ziel wird 59,00 Zonen sein.
WTI – Tatsächlich auf der richtigen Seite!Hallo zusammen,
jetzt sieht es klar aus: die Richtung hat immer gestimmt, aber der Count nicht ganz.
Was ist passiert?
Bei 75.24 war das hoch der Welle 3 (lila in Klammer), also eine Wellenebene höher, als ich zunächst angenommen habe. D.h., dass wir jetzt mitten in der Korrektur-Welle 4 (lila in Klammer) sind, die entweder jetzt gerade ihr ende findet, oder im Laufe der Woche mitten in meiner blauen Trading Box zum Stillstand kommt. Wenn das zutrifft – wovon ich ausgehe -, dann werden wir einen sehr lukrativen Turnaround sehen: Welle 5 (lila in Klammer) von 3 (grün in eckiger Klammer).
Ich gehe davon aus, dass WTI dann mindestens bis 90$ durchstarten wird, bevor es wieder zu einer signifikanten Korrektur kommen wird. Das müssen wir freilich im Laufe der nächsten Tage/Wochen entscheiden, denn dazu müssen wir uns das Muster ansehen, welches WTI ins Chart zaubern wird.
Vorsicht: die Welle 4 (lila in Klammer) hat, technisch gesehen, Platz bis circa 56$ auf der Unterseite. Das sollten wir im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Öl back in the Range Hallo Leute,
USOil fand vorerst seinen Höhepunkt an der 77er Marke. Dieser Bereich stellt im Weekly auch exakt das 61,8er Korrekturlevel dar. Ausgehend von diesem Level fiel der Markt wieder runter in seine alte Range.
Am oberen Rangeende findet man eine starke Zone von 69.33 - 70.31. Dieser Bereich gilt nach Bruch nun wieder als starker Verkaufsbereich.
Weiterhin gibts einen Rangemittelpunkt bei der 67.11 und eine untere Rangekante bei 64.31.
Üblicherweise läuft ein Markt, der wieder zurück in einer alten Range ist, die jeweils entferntere Rangekante an. In diesem Fall die untere Rangekante bei 64.31.
Die aktuell leicht steigende Aufwärtsbewegung bezeichne ich noch als gesunde Korrekturbewegung zum vorherigen Abwärtsschwung. Da genau dieser Schwung aber über das erlaubte Korrekturlevel des vorherigen Aufwärtsschwunges hinweg zog, stellt diese Abwärtsbewegung für mich mehr dar als nur eine Korrekturbewegung. Dies würde auch für ein Anlaufen der unteren Rangekante sprechen.
Zusammenfassung: der Markt darf jetzt den Abwärtsschwung korrigieren. Der Optimalfall wäre ein Abpraler an der 70.31 bevor der nächste Down-Move kommt.
Alternativszenario: der Markt will den kompletten Aufwärtsschwung korrigieren und befände sich dann wieder außerhalb der Range, was die noch starke Widerstandszone per Paritätswechselgesetz wieder zur starken Unterstützungszone wechseln lässt.
Hinweis: meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar!
WTI – Jetzt erst recht 80+Hallo zusammen,
sorry, aber ich musste meinen Count etwas anpassen, da sich der Markt doch etwas anders verhalten hat, als ich zunächst dachte. Das bedeutet aber jetzt, dass WTI sogar noch mehr Potential auf der Oberseite hat!
Der neue Count:
Welle 4 (lila in eckiger Klammer) endete nicht – wie zunächst angenommen – bei 63.57 (das war nur die Korrektur-Welle a, blau in Klammer), sondern bei 64.40. Seitdem hat WTI fleißig an einem größeren 1-2 Setup gebastelt (blau in Klammer). Sollte ich recht behalten, startet jetzt Welle 3 von 5 von 5 von 5 von 3. Wenn dem so ist, dann wäre es keine Überraschung, wenn WTI sogar jenseits der 90$ landet, um von dort aus in eine größere Korrektur überzugehen.
WICHTIG: Sollte die 64.40 nicht halten, ist der Count tot und WTI korrigiert dann Richtung 60$/50$.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Ist der Aufwärtstrend im Öl vorbei? Doubletop als TrendumkehrWie wir sehen, werden die Impulse des Aufwärtstrends immer schwächer, das Momentum nimmt also ab. Nun bildet sich ein Doubletop, welches sich mit dem Bruch der Nackenline bestätigt. Bricht der Preis unter diese Nackenlinie und gleichzeitig auch den aufsteigenden Kanal, könnte dies einen größeren Abwärtsimpuls bedeuten.
Es gilt also abzuwarten und zu beobachten.
WTI – Ziel immer noch 80+?Hallo zusammen,
absolut ja!
ABER: WTI ist jetzt an einem wirklich wunden Punkt angekommen. Wenn wir unter 69$ fallen und der Trendkanal nach unten gebrochen wird, müssen wir uns auf tiefere Kurse einstellen, wie ich es in meiner letzten Analyse schon als Alternative vorgestellt habe.
Also: jetzt müssen wir vorsichtig sein!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Ziel ist immer noch 80+!Hallo zusammen,
wenn wir uns das Chart ansehen, fällt auf, dass WTI schon das dritte Mal auf das aktuelle Niveau zurückkommt. Der Bereich zwischen 63.60$ und 68.60$ scheint eine starke Support-Zone zu sein. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten…
Szenario 1 (schwarze Linie) - Wahrscheinlichkeit: 75%
WTI hat zwei starke 1-2 Elliott-Wellen-Setups ausgebildet (blau in Klammer und braun-beige): Die blaue Trading Box im Chart oben ist die Kaufzone. Das erste Etappenziel ist das Ende der Welle 3 (blau in Klammer) bei etwa 80$. Später sind durchaus 90$ drin.
ABER: die aktuelle Welle ii (braun-beige), befindet sich zwar aktuell in einem perfekten Zustand, in Welle iii überzugehen, aber dennoch hat diese auf der Unterseite, technisch gesehen, Platz bis 64.41$! Das sollte klar sein bei der Platzierung einer Order.
Szenario 2 (rote Linie) - Wahrscheinlichkeit: 35%
WTI entscheidet sich komplett anders und knallt unter 64.40$ und später unter 63.57$. Wenn das zutrifft, werden wir einen Sell-off Richtung 62§/57$ sehen und den Wellen-Count anpassen müssen.
Der alternative Wellen-Count:
Das Hoch bei 72.88$ war eine Welle 3, aber eine Wellen-Ebene höher (lila in Klammer, alt.(3)). Wenn das so ist, sind wir aktuell in einem A-B-C (cyan) Korrekturmuster und sind dabei Welle C (cyan) von 4 (lila in Klammer) zu komplettieren. Das sollte jeder im Hinterkopf behalten!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
Swing Key Levels USOIL 03/09/2018Die USOIL 0,34% erreichten gerade ein Angebot aus dem höheren Zeitrahmen (wöchentlich). Ich warte lieber auf eine Bestätigung, um eine Verkaufsposition einzunehmen. Die Unterstützung Unten ist meine Bestätigungszone, wenn der Preis dieses Niveau durchbricht zeigt es den Preis an Neigt zur Unterstützung unten und sogar zur Nachfrage unten. Wenn das passiert, suche ich nach P "Ein Setup für den Verkauf, mein erstes Ziel wird die Unterstützung unten sein. Und das letzte Ziel ist die Nachfrage am unteren Ende.