Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Hallo zusammen, mal wieder ein Beispiel, wie häufig die sogenannten Advanced Patterns vorkommen. In diesem Fall sehen wir zwei Gartley Patterns. Einmal die Long und einmal die Short Variante. Trade diese Muster nur, wenn Du sie zuvor getestet hast und weißt, welche Stops und Ziele statistisch funktionieren. Beste Grüße Felix von WirmachenTrader®
Hallo zusammen, wer mein Trading verfolgt, wird wissen, dass ich ausschließlich intraday agiere und Daytrader bin. Mir sind Meinungen und Vorhersagen NICHT wichtig. Alles was mich interessiert sind Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko-Verhältnisse. Ich muss nicht immer richtig liegen, um langfristig profitabel zu sein. Siehe diese Analyse also als "Technisches...
Guten Tag zusammen, viele Trader haben in den letzten Wochen erfahren, dass Meinungen über den Markt nicht zwangsläufig hilfreich sind. Als Trader reicht es über Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko-Verhältnisse zu sprechen. Wir sind keine Investoren, die jedes kleinste Puzzleteil erfolgreich miteinander kombinieren müssten. Es macht aber dennoch Sinn, über...
Hallo zusammen, die erste Gegenbewegung läuft. Während der $SPY gestern noch stärker geschlossen hat, als der Dax, deutet vieles auf eine gewisse relative Schwäche hin. Sowohl der SPY als auch der DAX haben einen guten Bounce von mehr als 20% gesehen. Ja, es könnte noch höher gehen, dennoch favorisiere ich Short-Szenarien. Auch hier ist das Timing entscheidend....
Hallo Freunde, heute melde ich mich mal mit einer statistischen Nische zurück, die ich täglich suche. Wir alle wissen, dass Backtesting super wichtig ist. Die Arbeit aber auch anstrengend.. Daher haben wir ein Backtesting Tool für ein spezielles Setup entwickelt, welches ich in den US-Smallcaps anwende. Zur Erklärung: Gestern gab es ein dickes Gap in DARE mit...
KHC hat nach dem Abwärtstrend eine schöne Akkumulation gebildet, welche sehr zeitnah beendet sein könnte. Für unsere MTF Strategie schauen wir uns immer 3 Zeitebenen an und versuchen die Trends auf diesen Zeitebenen optimal zu timen. Dafür muss auch klar verstanden werden, in welcher Marktphase wir uns gerade befinden. Mit dem Ausbruch über die Widerstandsmarke...
Im Tageschart erkennen wir das absteigende Dreieck, welches auf höherer Zeitebene ein tieferes Hoch darstellen könnte. Demnach favorisiere ich aktuell den Ausbruch zur Unterseite. Wenn alle auf einen Ausbruch nach oben spekulieren, muss es zwangsläufig fallen. Am besten auf den Ausbruch und den Retest der Struktur warten. Bis zum finalen Ausbruch kann noch...
Im Dax sehen wir im Moment eine spannende Head & Shoulder Formation, die sich i.d.R. nach oben auflöst. Im größeren Bild haben wir eine Unterstützungszone angelaufen und einen ersten Bounce von diesem Level gesehen. Das erste Ziel wäre der Gap-Fill oberhalb. Im Zweifel auf kleineren Zeitebenen auf den Bruch der Nackenlinie warten und hochtrailen. Gutes...
Vergleichen wir den aktuellen SPY Chart mit dem Geschehen von Oktober bis Dezember 2018, dann sieht dies ziemlich identisch aus. Sollte sich dieses Szenario wiederholen, können wir ebenfalls wie damals erste Ziele projizieren. Die einfache Range der Seitwärtsphase stellte damals das grobe Tief dar. Gutes Gelingen Felix von WirmachenTrader
Der Spy konnte einen doppelten Boden ausbilden. Nun ist es spannend, ob wir die 294 Marke überschreiten können. Wir sehen, dass wir diese Marke bereits angelaufen haben und zunächst abgeprallt sind. Schaffen wir es an dieser Marke nicht, ist ein ähnliches Szenario wie im letzten Dezember vorstellbar, als wir von dieser Art des Rücksetzers neue Tiefs gesehen...
Eine These ist eine These. Nicht mehr, nicht weniger. In einem unserer letzten Webinare haben wir über den EURUSD gesprochen. Die Lage: Klarer Abwärtstrend ABER, es ist ZU offensichtlich. Wenn es zu einfach ist, ist es meist falsch! Daher habe ich schon vor dem neuen Tief darauf hingewiesen, dass ich mir dieses zwar vorstellen kann, ich aber einen Fake annehme....
Anbei der 60 Min Chart im EURBGP welcher sich aktuell im Aufwärtstrend befindet. Innerhalb dieser schönen Struktur finden wir aktuell ein bullisches Cypher Pattern, was innerhalb dieses Trends, einen möglichen Long-Einstieg mit sich bringt. Da diese Muster einfach zu backtesten sind, kannst Du dir so nach und nach Deine persönlichen Statistiken bauen. Damit...
Patterns sind besonders gut in Trendphasen, wenn sie als komplexe Rücksetzer angesehen werden können. Dies ist hier der Fall. Wir sehen 2 Muster; ein Gartley Pattern und ein Bat Pattern. Der Stop kommt über die Startpunkte der Muster, was aus trendtechnischer Perspektive natürlich essentiell ist. Ziele in Trendrichtung. Gutes Gelingen Felix von WirmachenTrader®
Auf dieses bärische Gartley Pattern im Wochenchart hat mich unser Student Stefan hingewiesen. Wie immer ist dies nur ein Beispiel, keine Handelsempfehlung. Der Stop muss über X. Ziele sind die Rücksetzer vom aktuellen Level. Gutes Gelingen Felix von WirmachenTrader®
Im Tageschart ergibt sich aktuell ein bärisches Cypher Pattern. Wie immer solltest Du dieses spezifische Muster in diesem Devisenpaar getestet haben, bevor Du es handelst. Natürlich kannst Du es auch mit kleineren Zeitebenen und weiteren Signalen kombinieren. Auf eine erfolgreiche neue Woche! Felix von WirmachenTrader®
Wir sehen den vorherigen Impuls tiefer, der in diesem Fall den Startpunkt unseres Gartley Patterns darstellt. Der Einstiegspunkt für dieses bärisches Szenario ist D (109.59). Stops müssen wie immer über X platziert werden. In diesem Fall ist es ebenfalls möglich, ein noch größeres Bat Pattern einzuzeichnen. Daher entsprechend Eurer Regeln managen und...
Es sah so gut aus. Wir sahen höhere Hochs und höhere Tiefs auf dem Tageschart. Diese Serie ist nun gebrochen. Ergo muss man sich durchaus wieder auf ein Short-Szenario einstellen. Oftmals kann dies aber auch ein finaler "Fake" sein. Schwache Händler werden dann ausgestoppt, bevor das erwartete eintritt. Wie es diesmal ausgeht, weiß man erst später. Daher ist es...
Aktuell ergibt sich wieder ein Long-Szenario in der Amazon Aktie. Dieses wurde aus der MTF Strategie abgeleitet, bei der wir unterschiedliche Zeitebenen miteinander kombinieren. Wir sehen nun, dass auf allen 3 Zeitebenen die Trends wieder aufwärts gerichtet und damit valide sind. Das Kursziel wäre die 2033, dennoch benutzen wir Regeln zum trailen der Stops sowie...