Bestätigt Siemens Energy seine Ziele?XETR:ENR Siemens Energy wird am 12. Februar ihre Geschäftszahlen für das 1. Quartal GJ25 vorlegen und am 20. Februar ihre Hauptversammlung 2025 abhalten.
Ableitend aus unserem Trendfolgesytem sollte eine positiver Freudensprung UPwärts gen ~70,00 einkalkuliert werden, was jedoch schnell wieder auf ~55 / 50 abverkauft werden. Perspektivisch werden moderate Abgaben in den März hinein erwartet.
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
Energierohstoffe
Update WTI 09.02.2025WTI aktuell im Abwärtstrend.
Übergeordnet seit Mitte vergangenen Jahres in der Seitwärtsphase.
WTI nähert sich mehreren Unterstützungszonen. Über das Volumenprofil versuche ich, einen Einstieg für einen Longtrade zu finden.
Alles weitere dazu und die Trendanalyse beschreibe ich im Video.
WTI CRUDE BRENTUS Oil (WTI Crude) – Technische Analyse & Prognose
Ich gehe aktuell von einer Bodenbildung in den nächsten Tagen aus, gefolgt von einem parabolischen Anstieg auf ein neues Hoch im Vergleich zum letzten markanten Peak. Auf meinem Chart ist diese Entwicklung klar zu erkennen.
Mein Szenario:
• Nach diesem starken Anstieg rechne ich mit einer klassischen ABC-Korrektur, die im weiteren Verlauf von fünf impulsiven Wellen nach unten begleitet wird.
Warum erwarte ich zunächst einen Anstieg?
1. Trump und Handelszölle: Seine Tarifpolitik dürfte die Inflation stark anheizen.
2. Öl als Inflationsindikator: Bei steigender Inflation tendiert Öl ebenfalls dazu, deutlich zuzulegen.
3. Zinssenkungen: Trump wird vermutlich Druck auf die FED ausüben, um die Zinsen zu senken, was die Inflation weiter antreiben dürfte – und damit auch den Ölpreis.
Ich behalte die Entwicklung genau im Blick und bin gespannt auf eure Meinungen zu dieser Einschätzung!
Light Crude Oil Futures (CL1!): Neue Limit-Order platziertWir haben geduldig auf einen Einstieg bei $58 gewartet, aber der Markt hat unser Niveau nicht erreicht. Nach einer erneuten Analyse des Charts glauben wir, dass es jetzt profitabler ist, CL1! als Long zu spielen, nachdem sich der jüngste Ausbruch als Fakeout erwiesen haben könnte.
Aktuelle Entwicklungen, wie Trumps Erklärung eines nationalen Energie-Notstands, um “das flüssige Gold unter unseren Füßen freizusetzen” und die Priorisierung der Öl- und Gasförderung in den USA, könnten die positive Stimmung im Energiesektor weiter stärken.
Wenn unsere Wellenzählung korrekt ist, befinden wir uns derzeit in der intra Welle 2 von Welle ((iii)). Sollte dieses Setup Bestand haben, scheint ein Ziel von mindestens $115 erreichbar zu sein. Wir setzen unsere Limit-Order und warten geduldig auf eine Ausführung.
Wichtige Zonen:
Unterstützung: $67.70–$64.40
Widerstand: $85–$88
Öl-Update: Vorbereitung auf die nächste WelleDer Ölchart zeigt eine spannende Entwicklung, da der Markt weiterhin innerhalb einer übergeordneten Dreiecksformation handelt. Aktuell befindet sich der Kurs in der Bildung der Welle (c) von X, die sich der blauen Zielzone nähert. Diese Zone stellt einen entscheidenden Bereich dar, in dem sich die Richtung des Marktes klären könnte. Sollte der Kurs in diesem Bereich eine Umkehr zeigen, könnte die nächste Abwärtsbewegung eingeleitet werden.
Die Marke von 95,423 USD ist hierbei von besonderer Bedeutung. Ein Durchbruch über diese Widerstandslinie würde das aktuelle Dreieck nach oben auflösen und das bärische Szenario entkräften. In diesem Fall wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung neuer Hochs möglich. Bleibt der Kurs jedoch unterhalb dieser Marke und bestätigt die Zielzone als Umkehrpunkt, könnte eine starke Abwärtsbewegung folgen. Diese würde als Welle Y den Kurs in Richtung des Unterstützungsbereichs bei 40 USD oder tiefer führen.
Der Kurs hat sich zuletzt stabil nach oben bewegt, bleibt jedoch deutlich unterhalb des entscheidenden Widerstands. Die laufende Aufwärtsbewegung wird als Teil der Korrekturwelle X betrachtet, die vermutlich in der blauen Zielzone ihr Ende finden könnte. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der Kurs eine Umkehr vollzieht oder ob es zu einem Ausbruch über den Widerstand kommt.
Trader sollten die blaue Zielzone und die Marke von 95,423 USD im Auge behalten, da sie die Schlüsselmarken für die nächste große Bewegung darstellen. Eine Umkehr in der Zielzone könnte das bärische Szenario bestätigen. Der Markt steht an einem entscheidenden Punkt, und die nächste Bewegung dürfte klar zeigen, ob die Bären ihre Dominanz fortsetzen oder die Bullen das Ruder übernehmen.
Trading-Chance im maritimen Sektor nutzen! TORM plc NASDAQ:TRMD ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Transports von raffinierten Ölprodukten. Mit einer modernen Flotte und einem strategischen Marktansatz bietet TORM spannende Trading-Möglichkeiten im maritimen Sektor. Entdecken Sie, warum TORM derzeit eine interessante Option für Trader darstellt.
Aktuelle Nachrichtenlage:
TORM hat kürzlich ein konstantes Umsatzwachstum verzeichnet, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Öltransportdiensten. Die Profitmargen haben sich ebenfalls verbessert, was auf ein effektives Kostenmanagement und günstige Marktbedingungen hinweist. Die Erhöhung der Flottenauslastungsrate hat positiv zum Umsatz beigetragen. Zudem investiert TORM in neuere, treibstoffeffizientere Schiffe, um die Betriebseffizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Trading Chance:
TORMs strategische Initiativen zur Expansion in aufstrebende Märkte könnten neue Wachstumschancen bieten. Trotz der Schwankungen der globalen Ölpreise, die die Nachfrage nach Schifffahrtsdiensten beeinflussen können, bleibt TORM gut positioniert, um von den aktuellen Markttrends zu profitieren. Geopolitische Spannungen, insbesondere solche, die wichtige Schifffahrtsrouten betreffen, könnten die Geschäftstätigkeit und Rentabilität des Unternehmens beeinflussen. Trader sollten diese externen Faktoren genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen im maritimen Sektor bietet TORM plc eine spannende Möglichkeit für Trader, die von den Wachstumschancen eines führenden Branchenakteurs profitieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in ein Unternehmen zu investieren, das die Herausforderungen der globalen Märkte erfolgreich meistert.
Schlussfolgerung:
TORM plc bietet eine attraktive Trading-Chance für diejenigen, die sich im maritimen Sektor engagieren möchten. Durch umfassende Recherche und das Verfolgen der Branchentrends können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und potenziell erhebliche Gewinne erzielen.
Viel Erfolg beim Traden!
OIH nach unten / GOld nach obenZwischen 2019 und 2020 zeigte sich eine gegensätzliche Entwicklung bei Rohöl- und Goldanlagen. Der *OIH*-ETF, der überwiegend in Unternehmen aus dem Öl- und Gas-Dienstleistungssektor investiert, verzeichnete in dieser Zeitspanne einen Rückgang. Ursachen dafür waren unter anderem die schwächelnde Nachfrage und Preisvolatilität am Ölmarkt, die sich durch geopolitische Spannungen und eine sinkende Nachfrage verschärften. Gleichzeitig erlebte Gold als „sicherer Hafen“ eine Wertsteigerung, da viele Investoren angesichts der Unsicherheiten ihr Kapital in das Edelmetall umschichteten. Dies führte dazu, dass der Goldpreis im gleichen Zeitraum zulegte und sich von der Entwicklung des OIH abkoppelte.
29.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, WTI, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX schiebt sich weiter nach oben
- Tesla dreht am Widerstand!
- WTI kämpft um den Trend
- Bitcoin mit Ausbruch!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
LONG ORDER @ MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE // COT - StrategeGuten Abend liebe Händler,
hier der neue Tradevorschlag!
Ich lege für die Nacht von Sonntag auf Montag eine Stopp-BUY-Order in den Markt MCL, also dem MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE.
Das Signal kommt dieses mal von dem Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im MCLZ2024 ( MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE - Kontrakt: Dezember 2024 Kontrakt )
Stop-BUY-Order: 70,70
Stop-Loss liegt unter Kerze vom Freitag bei 68,14 (Risiko/Kontrakt: 256 $)
Target-Exit ist 5% a.d. Entrypreis und liegt bei 74,24 (Gewinn/Kontrakt: 354 $)
Aktivierung BreakEven SL + Trailstop:
Ab 4% Kursplus ( 73,53 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 81% ( Trefferquote NUR für LONGS: 81% )
Profitfaktor: 3,02
Laufzeit im Durchschnitt: 14 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
28.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, WTI, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bekommt wieder Rückenwind
- Tesla vor Widerstand!
- WTI Long Chance?
- Bitcoin noch immer keine Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
WTI - Ziel 90$?In den letzten 12 Monaten hat WTI ein großes Dreieck ausgebildet. Der Ausbruch im September nach unten könnte sich als Fehlausbruch erweisen. Der seit Juli bestehende Abwärtstrend wurde bereits nach oben verlassen (gelb). Der RSI zeigt eine positive Divergenz.
Sollten 78$ wieder überschritten werden, wird die in blau gezeigte möglich iSKS komplettiert. Ein Projektionsziel (100%) liegt dann bei rund 90$.
Die Marke von rund 72$ dient zur Zeit als mehrfach Unterstützung (hoch- und Tiefpunkte der letzten Wochen sowie EMA20).
Rücksetzer unter diese Level sollten dementsprechend vermieden werden.
Crude Oil (CL1!): Warten auf den perfekten EinstiegSeit unserer ersten Analyse vor fünf Monaten beobachten wir einen fortgesetzten Preisverfall bei Rohöl. Dieser Rückgang ist vor allem auf die schlechtere Nachfrageprognose zurückzuführen. Laut Commerzbank hat sich die Nachfrageerholung in China nach der Pandemie abrupt verlangsamt. Zwischen April und Juli war die Nachfrage sogar geringer als im Vorjahr, und die am Wochenende veröffentlichten Daten deuten nicht auf eine Verbesserung der chinesischen Rohölverarbeitung im August hin.
Darüber hinaus hat die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage auf 900.000 Barrel pro Tag nach unten korrigiert, wobei China nur 20% dieses Wachstums ausmacht. China, einst ein Treiber der Nachfrage, wird nun als Belastung für den Markt angesehen. Die IEA erwartet, dass die chinesische Ölnachfrage bis 2025 um 260.000 Barrel pro Tag steigen wird.
Angesichts der Probleme mit der globalen Ölnachfrage auf der einen Seite und den Spannungen im Nahen Osten auf der anderen Seite scheint es sinnvoll, eine Limit-Order für Rohöl zu setzen, da NYMEX:CL1! weiterhin die wichtigen Chart-Niveaus respektiert. Wir zielen weiterhin auf den Bereich von $63,23 bis $57 als potenziellen Einstiegspunkt und beobachten den Markt für den perfekten Moment.
Ölpreis: WTI erobert 71 US-Dollar zurück Ölpreise setzen ihre Rallye fort. Heute konnte die $71 zurückgewonnen werden im BLACKBULL:WTI - Nach der Verteidigung des Vortagsschluss in der asiatischen Session setzte sich der Aufwärtsimpuls in Europa fort, mit erfolgreicher Übernahme des Vortagshochs (VTH). In der noch laufenden US-Session kam es in der Initial Balance zu einem Restest des VTH und Fortsetzung der Impulse auf zurzeit über die $71er-Marke.
WTI: Doppelte Bestätigung im Intraday Die Wichtigkeit des Vortagsschluss spielt auch beim Ölpreis für mich eine Rolle. Heute konnten wir eindrucksvoll die Starke der Käufer erkennen. Der Ölpreis befindet sich aktuell auf einem Dreijahrestief, allerdings konnte heute der Vortagsschluss zweimal neue Kaufsignale ausbilden. Zu Beginn in Asien fiel der Ölpreis leicht unter den Vortagsschluss $66.31 ein Retest scheiterte zunächst. Mit Eröffnung in Europa kam neuer Schwung der über den Vortagsschlusskurs reichte und ein Hoch bei $67,56 markierte. Die US-Inflationsdaten und die Eröffnung an der Wall Street führten zu einem erneuten Angriff auf den Vortagsschluss. Dieser konnte allerdings erfolgreich abgewendet werden und führte zu neuen Kaufimpulsen die sogar zu einem neuen Intraday-Hoch bei $67,98 führten.
WTI verteidigt Vortagsschluss und bringt neue AkzenteWTI - Der Kampf um den Vortagsschluss wurde von den Bullen gewonnen und das führte zu neuen Kaufimpulse beim Ölpreis. Wie ihr sieht der Vortagsschluss ist immens wichitg und spielt in meinem Trading eine wichtige Orientierungshilfe. Aktuell wird auch das Tageshoch rausgenommen.
Natural Gas vor BodenbildungNatural Gas könnte vor einer größeren Bodenbildung stehen. Die in blau gezeigte übergeordnete möglich iSKS hat ihre Nackenlinie bei rund 3.12$. Das Tief 1.60$ geht mit einer positiven Divergenz im RSI einher. Nach erreichen der Nackenlinie ist Preis wieder auf 2$ zurückgefallen, um nun möglicherweise erneut eine kleinere in gelb gezeigte iSKS aus auszubilden (Nackenlinie bei rund 2.30$).
Auch hier geht das tief mit einer positiven Divergenz im RSI einher.
Ziel blau: Die 100% Projektion bei Abschluss der Formation liegt bei ~4.63$
Ziel gelb: Die 100% Projektion bei Abschluss der Formation liegt bei ~2.68$
Rückfall unter 2$ wäre als bärisch zu werten und würde das Chartbild deutlich eintrüben.
Ölpreis - Nächstes Ziel oberes Bouhmidi-Band#OOTT - Der Ölpreis BLACKBULL:WTI setzt seinen Intraday-Trend fort. Heute morgen konnte bereits das untere #BouhmidiBands und der Vortagsschlusskurs verteidigt werden, was auch der Startschuss für neues Momentum war. Das nächste Ziel ist da obere #BouhmidiBands bei $75,74
WTI Light Crude Oil - Die Spannung steigt Der Preis von WTI handelt seit Ende 2022 bis aktuell in einer sich zulaufenden Spanne/Dreieck.
Demnächst könnte der Zeitpunkt anstehen, an dem sich die Notierungen für eine Richtung entscheiden müssen.
Eventuell ist das Ganze auch mit einem Event verbunden. Dazu habe ich zwei mögliche Varianten im Chart hinterlegt (geopolitische Eskalationen oder Rezession)
Grundsätzlich ist es ratsam sich in solchen Phasen an die Seitenlinie zustellen und die Beobachterrolle einzunehmen.
Nach Verlassen des Dreieck, könnte ich mir impulsive Bewegungen vorstellen, wonach sich ein Einstieg lohnen könnte.
15.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Silber, WTIHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Widerstand!
- Nasdaq100 nach Ausbruch mit Potenzial
- Silber Trading Plan steht unverändert!
- WTI hat sich entschieden!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.