Es gibt momentan spannendere Märkte als den EUR/GBP, allerdings könnte hier eine längere Bewegung in den nächsten Tagen passieren. Egal ob sich der Kurs zurück in die Range bewegt oder den Support nach unten bricht.
Der Kurs könnte möglicherweise den erreichten Support nach unten brechen und die Trendlinie bzw. den Support bei 0.75000 erneut antesten bevor dieser wieder Fahrt nach oben aufnimmt. Der Trend im Tageschart ist weiterhin Long gerichtet, befindet sich jedoch momentan in einer Korrektur (H4).
Guten Morgen Trader, anbei der Chart von Facebook, der nach den jüngsten Nachrichten um den Konzern einen ordentlichen Verlusttag aufweiste. Wieso, weshalb warum könnt ihr hier nachlesen: Englisch: techcrunch.com Deutsch: www.welt.de Es stellt sich also die spannende Frage, ob die vorerst gefundene Unterstützung auch heute halten wird, in diesem Fall würde...
Der GBP/USD konnte in den letzten Tagen etwas Boden gut machen und hat die Korrektur möglicherweise verlassen. Bei Bruch über den Support bei 1.39800 und 1.4000 wären vorerst die Ziele bei 1.40700 und 1.41490 im Fokus.
Nachdem der EUR/CAD in dieser Woche gut zulegen konnte und schon einen schönen Trade mit Gewinn gebracht hat, erreicht dieser nun den nächsten Widerstand. Ziel der Idee ist ein weiterer Anstieg bis zu der Marke von 1.62800. Entry: 1.61250 SL: 1.60430 TP: 1.62800
Eine interessante Zone erreicht das Währunspaar USD/JPY. Der Trend ist ist im H4 und D1 weiterhin abwärtsgerichtet. Ein Bruch nach unten ist daher nicht unwahrscheinlich. Andernfalls könnte sich der Kurs ebenso etwas erholen und bis zu den Marken bei 106.500 und 107.000 laufen.
Nachdem der Kurs nicht wie erwartet nach oben ausgebrochen ist, hat dieser stattdessen wieder Fahrt nach unten aufgenommen. Nun retestet dieser die ehemalige Supportzone sowie die EMA 55. Da wir uns immernoch nach unten bewegen wird nun auf ein erneutes fallen spekuliert. Entry: 106.210 SL: 106.480 TP: 105.690
Hier könnte eine gute Chance für einen Long-Trade entstehen und damit der Weg zurück in den Trend aus H4 Sicht.
Noch ist der Aufwärtstrend intakt, jedoch musste das Paar letzte Woche kräftige Abgaben einstecken. Der Support bei 1.5620 und 1.5600 muss auch diesmal wieder halten um weiterhin Long zubleiben.
Im GBP - USD könnte die Korrektur vielleicht bald vorüber sein. Schön zusehen ist, das sich hier ein fallender Keil gebildet hat. Möglicherweise ergibt sich in der kommenden Woche eine gute Longe Chance ab 1.3980 und damit eine erneute Trendaufnahme.
Das Paar EUR/CAD zeigt sich weiterhin in einen intakten Long-Trend. Eine Long Position bei 1.5854 wurde eröffnet. SL: 1.5797 TP: 1.5955
Seit Anfang des Jahres sehen wir nun mehr eine Konsolidierung im Kurs. Der Bereich von 1.2100 bis 1.2170 ist weiterhin eine wichtige Supportzone die halten muss damit der Trend weiterhin eine Chance hat Long zubleiben.
Im AUD - USD gibt es momentan zwei Szenarien: 1. Szenario Der Kurs schafft den Ausbruch der mittleren und oberen Zone und steigt weiter (D1) 2. Szenario Der untere Support hält nicht Stand und der Kurs fällt nach dem Longtrend der seit Mitte Dezember läuft (W1)
Der Kurs ist kurz vor einen interessanten Widerstand. Bei einen Bruch, könnten wir hier eine Umkehr im Trend sehen.
Eine gute Chance für einen Short Trade bietet sich gerade im Gold. Aus der Sicht der Charttechnik, befindet sich der Kurs weiterhin in einen Abwärtstrend und testet momentan einen Support. Sollte dieser gebrochen werden, wird nach erfolgten Pullback eine Sell Order eingegangen.
Wie bereits in der letzten Analyse im Euro - USD geschrieben, konnte sich der Kurs bis heute nochmals nach oben bewegen, jedoch an dem vorletzten Widerstand vor der 1.2500 halt gemacht. Wie es für heute und morgen noch weitergeht, wird sich heute Nachmittag zeigen, wenn die Zinssätze der EZB bekanntgegeben werden. Bis dahin werden keine großen Bewegungen erwartet.
Der Euro - US Dollar konnte am Freitag deutlich zulegen, machte am Widerstand im Bereich um die 1.2350 bzw. der Trendlinie halt. Positionen in Richtung Short werden lediglich nach Bruch der grünen Linie bei 1.2270 gesucht, Long Positionen frühstens bei Ausbruch des darüber liegenden Widerstandes. Nicht zu verachten sind die bevorstehenden Wirtschaftszahlen in der...
Das Währungspaar befindet sich weiterhin in einen intakten Abwärtstrend. Ein Trade nach eventuellen Bruch und Backtest der nächsten Unterstützung.