RTL Group mit iSKSDie RTL Group hat in dieser Woche den EMA200 im 1W überschritten und mit einer langen grünen Kerze ein Kaufsignal geliefert. Aus der entstandene iSKS lässt sich ein Ziel bei 49,55€ ableiten.
Negativ aus Sicht der Bullen wäre ein Rückfall und die GDs EMA20 und EMA50 bei rund 32€ und unter das Tief dieser Woche.
Bei einem Einstieg auf dem jetzigen Niveau ergibt sich daraus ein CRV von knapp 2.
Bei rund 40€ kann ist mit Widerstand auf dem Weg nach oben zu rechnen.
Moving Averages
RWE - Ziel 39 EURRWE hat in der letzten Woche ein Kaufsignal auf Wochenbasis geliefert.
Die Kerze lieferte nicht nur den höchsten Wochenschluss des Jahres, sondern schloss auch erneut über dem EMA200. Auch EMA20 und EMA50 haben sich gekreuzt und ein Kaufsignal geliefert. Aus der Seitwärtsbewegung im April und Mai leite ich ein Kursziel bei 38,82€ ab. Wichtig ist, dass der Preis nun nicht mehr unter die genannte Wochenkerze fällt.
Mit Ziel 38,82€ und Stopp 33,30€ ergibt sich momentan ein CRV von 1,89.
Sollte auch die übergeordneten Abwärtstrendlinie erreicht werden, ist mit erheblich Widerstand zu rechnen.
AUD/NZD Short Potenzial!Meine letzte Idee über Tradinview 📊AUD/NZD Short Potential 📉
Wir haben eine schöne 4H AOI mit vielen Touchpoints als Ablehnung 👌🏽
Befinden uns in einem Abwärtstrend, deshalb suchen wir nach Short.
Geduld ist der Schlüssel 🔑 zum Erfolg.
Hier wird nichts mehr veröffentlicht, mehr Infos in meiner BIO.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg.💯💯‼️📊📉📈❤️
Ferhat_FX
Visa - nicht zu bremsen, Rekordhoch und AusbruchDie Aktie von Visa in dieser Woche die dynamische V-Formation nach oben aufgelöst und ein neues Rekordhoch erreicht.
Aus diesem Korrekturmuster lässt sich ein Ziel (61.8% Projektion) bei rund 410$ und ein weiteres Ziel (100% Projektion) bei ~434$ ableiten.
Um dem Risiko eines Fehlausbruchs zu begegnen, könnten Long-Positionen bei rund 350$ abgesichert werden.
Damit ergeben sich CRVs von 1,8 bzw. 3,1.
NZD/JPY sehr viel Potential nach UNTEN!Meine Idee der Woche ist NZD/JPY auf Short!📉
Befinden uns aktuell in einem Abwärtstrend (D1) mit einem schönen H&S Pattern an der AOI.
Wir hatten die Zone nach unten gebrochen, wo in der Vergangenheit Widerstand/Unterstützung war👌🏽... sind gerade in der Korrektur 😁
Dazu haben wir noch den EMA und suchen in kleineren Zeiteinheiten (1H - 30min) Chart den Einstieg mit einer Kerzen Kombination oder Engulfing Candlestick📊
Die TagesKerze darf nicht über der AOI schließen 💯, dann sieht es sehr gut aus auf Short‼️
Ferhat_FX
DT.TELEKOM - Kaufsignal nach ZahlenDie Deutsche Telekom Aktie befindet sich seit Ende Februar in einer Korrektur. Das Tief im März und die Kurslücke nach unten im April markieren dabei ein Schlüssellevel, dass nun wieder überwunden wurde. Der jüngste Tagesschluss über der Abwärtstrendlinie, dem EMA20 und EMA50 und dem Aprilhoch lässt auf weiter steigende Kurse hoffen. Auch die Bollinger Bands öffnen sich wieder und deuten eine steigende Dynamik an.
Vorsicht ist geboten, wenn der Preis wieder die genannten GDs fällt, vor allem unter das Tief vom 15.05. Hier bietet sich ein Stopp für eine Long-Position an. Die Projektion abgeleitet aus der Höhe des blauen Dreiecks zeigt ein Ziel bei 37,35€.
Update zum Bitcoin Wochen-Chart -> Korrekturlevel- AnalyseEnde Januar bis Mitte Februar diesen Jahres habe ich hier eine ganze Reihe von Bitcoin- Charts veröffentlicht. 🤓
Heute habe ich die "alten Zonen" einfach verlängert. 😇
-> Und siehe da - es passt.
Was für ein "Zufall" 😅
In diesem Wochen-Chart ist deutlich zu sehen, wie stark die exponentiell gewichteten gleitenden Durchschnitte kurz "EMA" sind. 💪😎
Die EMA50 diente als super starke Unterstützung. Es gab keinen Wochenschluss unterhalb dieser EMA.
Mittlerweile sind die EMAs wieder in bullischer Folge aufgereiht.
Wer ganz genau hinschaut bemerkt, dass der höchste Wochenschlusskurs vom Dezember 2024 bisher noch nicht überschritten wurde.
Ja bisher hat sich ebenfalls (noch) kein neues ATH eingestellt.
Nach einer fünfwöchigen Rally von ~75k .. ~105k sieht es nun erst mal nach einer kleinen Erholung aus. 😏
⁉ Wie weit wird es korrigieren?
Hierzu gibt es verschiedene Ansätze.
1️⃣ Sehr bullisch 🚀🌖:
-> die psychologische Marke von 100k wird nicht mehr unterschritten.
2️⃣ Bullischer Ansatz 💪😎:
-> Der Kurs dippt nochmals unter 100k. Genauer gesagt bis in den Bereich von 96.5k mit kurzen Spitzen runter auf 93.5k 👀
3️⃣ Innerhalb der grün eingezeichnete Support- Zone dreht der Kurs wieder nach oben. 🧐
4️⃣ Ansatz mittels Fibonacci:
-> Level 78.6% @ ~ 99.0k
-> Level 61.8% @ ~ 93.8k
-> Level 50.0% @ ~ 90.1k
-> Level 38.2% @ ~ 86.4k
-> Level 23.6% @ ~ 81.8k
⭐ Mein persönliches Fazit 😇
Wie Ihr wisst, bin ich ein Freund von CLUSTERN. Sprich Punkte die unter verschiedenen Gesichtspunkten/ Herangehensweisen auf ein ähnlichen Preis kommen.
Daher ist meine Vermutung, dass wir die grüne Support- Zone nochmals anlaufen werden.
Sprich eine Kombination aus 2️⃣, 3️⃣ & 4️⃣ erhalten.
Hier kommen neben dem wichtigen 61.8 Fibo- Level, dann auch vermutlich die Wochen- EMA20 zur Unterstützung zusammen.
Im Idealfall wird dabei die EMA09 nur kurzfristig unterschritten - jedoch nicht auf Wochenschlussbasis. 🙏
Hiermit habe ich meine Sichtweise hergeleitet. 🤓
Nun würde mich interessieren, wer hier mitgeht - oder aber eine ganz andere Meinung hat.
Nutzt die Kommentarfunktion.
Ich freue mich auf einen regen Austausch verschiedener Ideen. 🥰
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
FME - starkes KaufsignalDie Aktie von Fresenius Medical Care hat in dieser Woche ein starkes Kaufsignal geliefert. Die Aktie hat den langfristigen Abwärtstrend überwunden, den EMA200 im 1W überschritten und ist aus dem gezeigten Dreieck ausgebrochen. Aus der Höhe des Dreiecks leite ich ein Ziel bei 71,80€ ab.
Sollte der Preis wieder unter den EMA200 fallen, sehe ich das Kaufsignal als Fehlsignal an und rechne mit einer weiteren Seitwärtsbewegung.
Damit ergibt sich ein CRV von ca. 3.
10-Jährige Anleihen - Ziel 4%?Aktuell notiert der Zins der 10-Jährigen deutschen Staatsanleihen bei ca. 2,5% und nur knapp oberhalb des SMA200. Seit 2023 pendeln die Zinsen zwischen 2% und 3%. Ein Ausbruch aus dieser Range nach oben, würde mit dem Ziel 4% einhergehen.
Das eingezeichnete blaue Dreieck wurde bereits am Anfang des Jahres nach oben verlassen, um daraufhin die Oberseite der genannten Range zu testen. Bei dem aktuellen Rücksetzer sehe ich gute Chancen auf einen Turnaround über dem SMA200.
Auch der RSI zeigt einen stabilen Kanal und keinerlei Überhitzung oder Divergenzen.
Das 1. Ziel beim Turnaround liegt bei 3%. Sollte der Ausbruch aus der Range gelingen, erweitert sich das Ziel auf 4%.
Unter 2,3% muss mit einem Test der unteren Begrenzung bei 2% gerechnet werden. Ein Stopp auf Höhe oder leicht unter der Februartiefs bietet sich also an.
1u1 - nach SKS jetzt iSKS?Bei der Aktie von 1&1 hat sich von Q3 23 bis Q3 24 eine SKS (gelb) ausgebildet. Nach Vollendung der Formation wurde das Projektionsziel bei rund 11€ um Haaresbreite verpasst. Die darauffolgende Erholung Anfang 2025 konnte das Zwischenhoch 15,12€ der Abwärtsbewegung kurzzeitig überschreiten, um dann Richtung SMA200 im 1D zu korrigieren. In den letzten 2 Wochen ging es nun wieder dynamisch nach oben, sogar mit Kurssprung am Wochenende. Die ehemalige Nackenlinie der SKS-Formation konnte nun mit Wochenschlusskurs überschritten werden.
Der Kursverlauf der letzten Monate kann nun als iSKS (blau) interpretiert werden. Die 100% Projektion liegt bei rund 19€. Die Tradingidee setzt darauf, dass der Preis der Aktie nicht mehr nachhaltig unter die Marke von 15€ fällt. Der Stopp wird unter das Gap vom letzten Wochenende gesetzt. Das Ziel liegt bei den genannten 19€. Widerstand auf dem Weg nach oben erwarte ich im Bereich 17€ auf Höhe des EMA200 im 1W.
CAD/JPY SHORT potenzial!Meine Idee der Woche ist CAD/JPY auf Short.
Der markt befindet sich in einem Abwärtstrend mit einem schönen H&S Muster an der AOI & unter EMA.
Im 4H warte ich auf einen ChoCH mit einem LH und dann suche ich den Einstieg.
Der Markt wird aktuell sehr manipuliert, deshalb achtsam sein und immer schön einen SL setzen.
Das sind Idee✅und keine Signale❌
Ferhat_FX
Mercedes Benz - Ausbruch nach untenDie Aktie von Mercedes-Benz ist in dieser Woche aus dem Seitwärtsphase nach unten ausgebrochen.
Aus der Höhe der Box lässt sich ein Kursziel bei rund 33€ ableiten (log. Chart, regulär liegt das Ziel bei ~24€) Die 33€ liegen etwa auf der Höhe des 0.618er Retracements (log.). Erst über 62€ (über den gleitenden Durchschnitten EMA20, EMA50 und EMA200 im 1W hellt sich die Stimmung wieder auf.
Meine Shortidee setzt auf eine dynamische Fortsetzung der Abwärtsbewegung. Der Stopp liegt direkt über der 1W Kerze.
PANIK - NASDAQ100Der Januar startete noch ganz freundlich, doch seit Trumps Amts beginn zittern die Hände immer mehr.
Die letzten Tage braucht es starke nerven an der Börse.
Mittlerweile über 20% gefallen der NASDAQ100, schauen wir aber auf die Relevanten Marken so stoßen wir bald auf sehr starke Support Zonen.
Dennoch sind weitere 10% Kursrückgang nicht ausgeschlossen, doch langfristig sind Krisen immer Chancen, daher....BUY LOW - SELL HIGH
Die art der Korrektur lässt mich aktuell vermuten das wir vielleicht ein V-Formation bekommen, ähnlich zu 2020, den längere Korrekturen verlaufen oft zig-zag abwärts und nähren sich der EMA21 und arbeiten sich somit langsam über einen längeren Zeitraum abwärts, akutell sieht es wir ein senkrecht Absturz aus, wie 2020.
Wäre es nicht Fundamental möglich, das sich die Staaten erst weiter bekriegen mit Zöllen, aber dann doch die Vernunft kommt, mit einer Annäherung. Den einige Häuser sprechen schon davon: das die Rezessions Wahrscheinlichkeit jetzt sehr stark für die USA gestiegen ist und DE steckt schon lange in einer, daher kann es nur in Interesse sein diese Situation nicht noch mehr zu verschlimmern.
Was denkst du?
Nach dem Benner Zyklus - 2026 gute Zeiten zu investieren?
Schreib es in die Kommentare
Brent - deutliches AbwärtspotenzialRohöl ist heute mit Schwung unter die Unterstützung bei rund 70$ gefallen. Aus dem Kursverlauf seit März 2022 lässt sich weiter Abwärtspotenzial bis rund 36$ im log. Chart ableiten. Diese Ziel harmoniert mit dem 0.618er Retracement und dem Tief aus 2008.
Ein erstes Mal durchatmen können die Bullen erst wieder oberhalb der gezeigten gleitenden Durchschnitte EMA20, EMA50 und EMA200. Aufgrund der dynamischen Aufwärtsbewegung in den Jahren 2020 und 2021 findet der Preis ggf. nur wenig Unterstützung auf dem Weg nach unten.
Schlumerberg - Trandwechsel vorrausBei SLB zeichnet sich ein Trendwechsel ab. Seit Sommer 2023 befindet sich die Aktie auf Talfahrt. Die Höchststände von 2014 sind weit entfernt. In 2025 ist die Aktie aber sehr gut gestartet. Von ~36,50 USD ging es zunächst dynamisch bis ~45 USD. Seitdem korrigiert die Aktie. Ein Sprung über 42 USD kann als Befreiungsschlag angesehen werden. Eine kleine iSKS Formation wird damit abgeschlossen und das Ziel bei rund 46 USD aktiviert. Die genannte Korrektur wird bei Überschreiten von 43 USD endgültig beendet. Dort befindet sich zur Zeit auch der EMA200 im 1T. Über 45 USD besteht die Chance eine größere iSKS Formation zu vollenden mit dem Ziel bei rund 53 USD.
HFG - alles verloren oder gibt es Hoffnung?In den letzten 3 Jahren hat HELLOFRESH rund 90% vom Rekordhoch eingebüßt. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt. Das von mir weiterhin präferierte Szenario zeigt gen Süden. Die 100% Projektion aus SKS-Formation bei ~2,5€ wurde noch nicht erreicht.
Erst ein Anstieg über 13,77€ würde die Aussichten deutlich verbessern. Die gezeigten GDs Ema20 und Ema50 im 1W wären zurückerobert und der Ema200 kommt wieder in Sichtweite. Projektionsziele liegen in diesem Fall bei bis zu 44€. Im Bereich 27€ bis 35€ ist aber mit starkem Widerstand zu rechnen.
EUR/GBP will weiter hoch?Meine Idee der Woche ist EUR/GBP für Kauf!
Warte auf die Korrektur und Ablehnung der AOI :)
Einstieg finden <- Wichtig.
In der Woche wird nicht viel zu finden sein, weil vieles manipuliert oder zu hoch/tief ist um zu handeln,. Nimm die vergangenen Kerzen & setze die Geschichte in ein Geheimnis um ;)
Ferhat_FX
Gold - mit Anlauf über 3000 USDGold könnte in den nächsten Tagen die 3000 USD Marke ins Visier nehmen. Der kurzfristige Einbruch im Februar ist so gut wie verdaut. Mit einem Schlusskurs (1h, 4h oder 1D) über 2930 USD wird das Ziel bei ~3027 USD aktiviert.
Auch der MACD steht vor einem neuen Kaufsignal im 4h.
Rücksetzer unter die gezeigten GDs EMA20 und EMA50 im 4h sollten dann möglich vermieden werden, um den Ausbruch nicht zu gefährden.