WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Activision Blizzard steigt und steigt und steigt. Aktuell haben wir eine schöne Cup&Handle Formation, was auf weiter Steigende Kurse deutet. Da wir auch noch unterhalb des Gaps sind, rechne ich damit, das wird dieses auf jeden Fall noch schliessen, und werde dann die Rücksetzer kaufen. Der Gaming Sektor ist weiterhin ein stark unterschätzter Markt, allerdings...
Trotz gültigem Setup, musste ich mich hier heute Fernhalten. Ic gebe zu, es hat im Finger gejuckt. Wenn mir allerdings jemand (der Forex Markt) mein Geld wegnehmen will (ich, durch Mangel an Disziplin), dann wachse ich über mich selbst hinaus und lasse den Trade "sausen". Kann er aufgehen? Klar! Ist es mir das Risiko wert, ein "halbwegs" vernünftiges Setup zu...
Im Chart sehen wir den AUD/JEN in einer längeren Seitwärts-Phase. In diesen Phasen, gilt es sich aus dem Markt heraus zu halten, da die Entrys oft nicht Funktionieren. Was kann ich tun, wenn ich hier ein Sell Signal erhalte? -> Entweder: Gar nichts, da wir sehr seitwärts orientiert sind -> Einen Hedge suchen um das Risiko zu minimieren. Wenn also der AUD/JEN...
Wir sehen hier ein Beispiel, wie schön dieses rein Indikatorbasierte System in Trendphasen funktioniert. Dem gegenüber steht natürlich, das es in Seitwärtsphasen fast nutzlos ist. Der Schlüssel zum Erfolg mit diesem System liegt also nicht in der regelbasierten Anwendung, sondern darin, wie gut man starke Trends identifizieren kann.
Setup: -Parabolic SAR (Standard-Einstellungen) -SMA 50 (High) -SMA 50 (Low) -TF: M30 Regelwerk Buy: Wir warten bis der SAR einen neuen Up-Trend signalisiert. Der Kurs muss mit dem ersten Punkt des SAR über dem oberen SMA schliessen, dann steigen wir ein Der SL kommt unter das letzte Low, für den TP wird der SL x 1,5 / 2 nach oben projiziert. Regeln...
Rein nach Regelwerk wäre dieser Einstieg zwar korrekt, jedoch sind wir in einer Seitwärtsphase, daher wird der Trade nicht eingegangen. Man darf also nicht nur rein nach Regelwerk gehen, sondern muss den Rest des Marktes ebenfalls im Auge behalten! Übung macht den Meister!
Setup: -Parabolic SAR (Standard-Einstellungen) -SMA 50 (High) -SMA 50 (Low) -TF: M30 Regelwerk Buy: Wir warten bis der SAR einen neuen Up-Trend signalisiert. Der Kurs muss mit dem ersten Punkt des SAR über dem oberen SMA schliessen, dann steigen wir ein Der SL kommt unter das letzte Low, für den TP wird der SL x 1,5 / 2 nach oben projiziert. Regeln für einen...
Setup: -Parabolic SAR (Standard-Einstellungen) -SMA 50 (High) -SMA 50 (Low) -TF: M30 Regelwerk Buy: Wir warten bis der SAR einen neuen Up-Trend signalisiert. Der Kurs muss mit dem ersten Punkt des SAR über dem oberen SMA schliessen, dann steigen wir ein Der SL kommt unter das letzte Low, für den TP wird der SL x 1,5 / 2 nach oben projiziert. Regeln für einen...
Heute gehe ich mal in den M15 und schaue dort nach Signalen. Dieses Signal ist jedoch nur halbwegs gültig, da gegen den übergeordneten Trend! Ob das auch hier funktioniert? Setup: -Parabolic SAR (Standard-Einstellungen) -SMA 50 (High) -SMA 50 (Low) -TF: M30 Regelwerk Buy: Wir warten bis der SAR einen neuen Up-Trend signalisiert. Der Kurs muss mit dem ersten...
Werfen wir einen öbick auf den Chart, dann sehen wir das die Aktie sehr weit korrigiert hat, was gesund ist. Ausgehend davon, das wir es hier mit einer Korrektur zu tun haben, erwarte ich einen Anstieg des Titels. Ausser der starken Korrektur, spricht auch die Divergenz zwischen Kurs und RSI dafür, das zumindest eine Bewegung bevorsteht. Ob der Trend wieder...
In diesem Beispieltrade geht es darum, das ein Setup zwar prinzipiell allen Regeln entspricht, der Trade jedoch trotzdem nicht eingegangen werden sollte. Wenn die äusseren Umstände nicht stimmen, kann das beste System Fehleinstiege liefern. Augen offenhalten ist daher angesagt! Wer das System nochmal braucht, einfach kurz einen Kommentar hinterlassen
Nicht nur das McDonalds sein Geld hauptsächlich mit Immobilien verdient, nein, McDonalds hat in der Vergangenheit sehr deutlich bewiesen, das es Sinn macht am vorherigen High einzusteigen. Ich habe mir ein paar Anteilsscheine ins Depot gelegt, und werde diese Wohl noch eine ganze Weile behalten. Fast food ist also nicht nur schlecht ;-)
Trotzdem Valide. Hier mit geringerem Risiko arbeiten, aus zwei Gründen: 1) Der Einstieg ist nachträglich 2) es sieht fast aus als wären wir in einer Seitwärtsphase. Was dafür spricht diesen Trade trotzdem zu nehmen ist das wir noch über dem MA200 sind und wir ein long setup haben.
Im chart ist zu sehen, wie die Deutsche Bank es immer wieder versucht, neue Hochs zu bilden. Allerdings stehen im Gegensatz dazu, auch die Hochs. Die fallen zwar nicht stetig, aber einen klaren Aufwärtstrend bilden die auch noch nicht. Wir sind also weiter seitwärts, im gelben Rechteck. Das habe ich so eingezeichnet, da dort die meiste Handelsaktivität...
Vorab: Dies ist ein Beispiel, wie das von mir gepostete System in Seitwärtsphasen reagiert. Es produziert Fehlsignale! Wie ich jedes Mal zum Regelwerk dazu schreibe, funktioniert dieses System am besten in Trendphasen. In Seitwärtshpasen funktioniert es leider nicht gut, bzw. produziert viele Fehlsignale. Dieses Beispiel habe ich also ausgepackt, um zu sehen...
Im Chart sehen wir ein schönes Buy Signal, der Kurs kam zurück und gibt uns einen reentry, zumindest für alle die der ersten Entry "verschlafen" haben.
Ein weiters schönes Signal, direkt 2 auf einmal. Schauen wir also mal was hier geschieht.
Zumindest einen kleinen Teil der dort beheimateten Währung ;-) Das System ist bekannt und liefert einen schönen Einstieg. Sehen wir ob es aufgeht! Bei Fragen zum System, gerne die Kommentar-Funktion nutzen.