Verkaufs-SetupVerkaufs-Setup
Dies ist eine persönliche Entwicklung, die auf meinem Wunsch basiert, meine technischen Analysefähigkeiten und mein Trading zu verbessern, indem ich verstehe, wie man den Markt mithilfe mehrerer Zeitrahmen und Diagramme analysiert.
Forex-Analyse und -Trading sind völlig unterschiedliche Prozesse.
Traden Sie nicht ohne Strategie. Bitte gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Geld um.
Danke!!
USDCNH Trading-Ideen
Auch hier noch kein Stop? Indikator sagt nein ..?Wir wollten den Preis zwar in der Zone sehen aber wie man sieht war noch kein Anzeichen eines Sells.
Auch der Indikator hat hier ,,nur" einen Breakout Retest gesehen und zeigt nach wie vor Buy an.
Ich werde ihn euch jetzt auch immer einbinden bei Forex Analysen, weil wie bereits gesagt er euch wohl zu gefallen scheint.
Ich versuche in ruhigen Minuten mich an den Chart zu setzen. So wie jetzt um knapp 1 Uhr Nachts. Derzeit ist meine Zeit einfach knapp...
USD / CNH - H4 Kommt ein neuer Sell?Auch hier ein simples Setup was ihr euch genauer anschauen sollt.
Warum ich 2 Monate nichts gepostet habe? Bis vor ca 3 Wochen hab ich mich
im Markt nicht wohl gefühlt was sich seitdem geändert hat.
Des weiteren möchte ich keine 1 Man Show sondern ein gemeinsames Miteinander.
Ich poste für euch und investierte die Zeit für euch.
Freue mich auf auf eure Beteiligung und den Austausch.
USD / CNH Sell Idee (H4)Den RSI habe ich ausgeblendet weil er noch nicht relevant ist, aber sollte man auf jeden Fall einbeziehen.
Gelbe Pfeile Wunschverlauf!
Orangene Pfeile anderer möglicher Verlauf den ich aber nicht traden will.
Entry Regeln für meinen Entry:
Guter RSi Wert M15-H4
RSI Divergenz wäre stark (sieht auch danach aus)
Schöner Stop an der Zone mit Kerzenformation im M15 bis H4 alles machbar. RSI etc. im Auge behalten.
Chance für nächste Woche
Renminbi - Elliott Wellen AnalyseDeutschland will von China lernen...
„Die People’s Bank of China hat bei der Entwicklung einer solchen digitalen Währung eine Vorreiterrolle gespielt, und wir freuen uns auf neue Einblicke in ihre Projekte.“
Chinas Währungsaufseher haben Insidern zufolge heimische Banken und Unternehmen daraufhin abgeklopft, inwieweit sie mit Schwankungen der Landeswährung Yuan zurechtkommen.
Die staatliche Devisenaufsichtsbehörde SAFE habe in einer Umfrage untersucht, wie Firmen in verschiedenen Sektoren ihr Fremdwährungsengagement handhaben und welche Absicherungsmethoden gegen Wechselkursschwankungen eingesetzt werden, sagte eine an der Erhebung beteiligte Person. Die Umfrage habe sich von den quartalsmässigen Routine-Befragungen der Banken zu ihren Handelsbüchern unterschieden, sagten zwei weitere Insider. Die Aufsichtsbehörde SAFE reagierte nicht auf die Anfrage nach einer Stellungnahme.
Die Umfrage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Finanzmarktteilnehmer darauf gefasst machen, dass die chinesische Währung zum Dollar schwächeln könnte. Hintergrund sind die Vorbereitungen der US-Notenbank (Fed), ihre umfangreichen geldpolitischen Krisenhilfen zurückzufahren, die sie während der Pandemiezeit aufgelegt hat. An den Börsen könnte dies zur Folge haben, dass die US-Staatsanleiherenditen steigen und auch der Kurs der US-Währung.
--------------------------
Sehe wir hier ein mögliches Running Flat ?
Fakt ist, China hat mächtig aufgeholt gegenüber den westlichen Industrienationen und das nur Dank ihnen ...
Die Firmen, die nur an ihren Profit gedacht haben und billig in China oder Hongkong protozieren lassen haben, genau diese Firmen werden wohl Früher oder später ein Nachsehen haben.... was wahrscheinlich den früheren Machern, die vielleicht Heute nicht mehr Leben, egal zu scheinen schien.... (getreu nach dem Motto "nach mir die Sintflut")
China wird nicht mehr zu stoppen sein ohne einen Krieg oder Katastrophe...
Dir hat diese Analyse gefallen, dann gebe Bitte ein Like !
Wie sieht es beim Dollar/Yuan aus?Hallo Community,
ich möchte euch noch einen für mich eher untypischen Markt zeigen.
Nämlich US Dollar / chin. Yuan!
Hier sehen wir untergeordnet eine sehr schöne abgearbeitete Sequenz, wo der Markt derzeit in Richtung Gesamtkorrektur (rotes Rechteck) läuft.
Dort haben wir auf jeden Fall schönes Short Potential!
Wir müssen auch in Betracht ziehen, dass wir übergeordnet sehr hoch im Markt stehen. Auch hier greift wieder das BLASH Prinzip - Buy Low and Sell High!
Daher sind für mich hier Short Positionen interessanter.
Und wer weiß. Vielleicht findet man ein Heilmittel gegen das Coronavirus während der Markt sich im GKL befindet. Oder der Handelskrieg endet. Aber naja, genug der Fantasie.
Aber diese fundamentalen Dinge, die ich grad nannte, könnten sich positiv auf den Yuan auswirken! Würde zumindest für unser SetUp sprechen!
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
USDCNH Analysis möglicher Fahrplan
Hier haben wir im weekly Chart eine noch nicht abgearbeitete bullische Sequenz. Diese ist momentan auf dem Weg die BC- Korrektur anzulaufen. Passend dazu haben wir im H4 Chart bärische Struktur.
Sobald das BC-Korrekturlevel abgearbeitet ist haben wir long Potential bis zu den Zielleveln.
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
USDCNH - Der Yuan in einer 3 der 3 - ImpulsivSeit Start des Handelskrieges zwischen den USA und China, hat die Chin. Zentralbank den Yuan bereits um 8% gegenüber den USDollar abgewertet. Damit werden chinesische Produkte billiger und federn damit die US-Strafzölle ab. Gleichzeitig werden sämtliche US-Produkte um 8% teurer zzgl. verhängter Strafzölle. Gleichzeitig verteuern sich auf US-Dollar basierende Kredite und dürfte zu einer Verschärfung der Finanzsituation etlicher chin. Unternehmen und damit zu einer Marktbereiigung führen.
Wie ihr im Fahrplan sehen könnt, ist das Muster Impulsiv und der Yuan befindet sich innerhalb der (3) der eingekreisten 3.
Der RSI ist bereits im Grenzbereich daher rechne ich in Kürze mit dem Abschluss dieser Welle (3) und einer anschließende Korrekturwelle (4).
Viele Grüße
Stefan Bode
P.S. Daumen hoch nicht vergessen.
P.S. Zinsen, Dividenden, Aktien, Forex, Wandeloptionsanleihen und Unternehmensanleihen bringen oftmals mehr Rückfluss als das Sparbuch, Kapitallebensversicherungen oder Rentenversicherungen.
Chinas Währung als "Waffe" gegen Trumps Trade War IIINach Trumps missglücktem Auftritt im Anschluss an das Treffen mit Putin verschärfen sich die Töne aus dem Umfeld von Trump gegenüber China. Steve Banon erklärt, dass sich die USA mit China "im Krieg" befinden würden. Eher wahrscheinlich ist, dass Trump jetzt mit China einen "Ablenkungskrieg startet", um von seinen immer offensichtlicher werdenden Widersprüche zur Einmischung Russlands in den US Wahlkampf abzulenken.
China wiederum nutzt die Gunst der Stunde und lässt den Yuan ungebremst im freien Fall abwerten, ohne dafür bislang von anderen Zentralbanken, der G20 oder dem IWF kritisiert zu werden.
China hat seit dem Amtsantritt von Donald Trump den Yuan massiv aufgewertet, um den Vorwurf des "Currency Manipulators" zu widerlegen. Nach der überraschenden Ankündigung von Zöllen und dem Wechsel in seinem Beraterteam zu Hardlinern China gegenüber, lässt China seine Währung im freien Fall abwerten. In der letzten Nacht ist die Tonlage weiter eskaliert. Der Grund dafür ist recht offensichtlich. Trump versucht ein weiteres mal 0.34% , von den Vorwürden der Collusion mit Putin abzulenken.
News I: Kudlow: Trump unzufrieden mit China Trade Talks
www.cnbc.com
News II: Steve Banon: Wir befinden uns mit China im Krieg
www.cnbc.com
News III: China zeigt sich schockiert über Vorwürfe zum Verlauf der Handelsgespräche
www.investing.com
Die Erfahrungen der Jahre 2015 und 2016 lehren, dass Aktienmärkte in Europa und den USA Kursverwerfungen in China lange Zeit ignorieren, dafür aber in den letzten 3,5 oder 8 Handelstagen sehr stark darauf reagieren. Die Aktienmärkte in China stehen bereits seit einer Woche kurz vor einem massiven sell off.
Chinas Währung als "Waffe" gegen Trumps Trade WarGemäss Bloomberg eskalliert der Handelskrieg zwischen den USA und China schneller als erwartet. Bloomberg berichtet, dass die USA bereits am kommenden Dienstag eine Liste vorlegen werden, die Waren aus China im Wert von 200 Mrd. US Dollar mit "Strafzöllen" belegen soll. Die US Futures haben mit deutlichen Kursverlusten darauf reagiert. Im Gegenzug sind die Renditen der US Anleihen gefallen.
twitter.com
www.bloomberg.com
Bereits in den Jahren 2015 und 2016 hat der Verfall des Yuan bei zeitgleichem Einbruch der Aktienmärkte in China zu flash crashs an den US- und Europäischen Börsen geführt. Aktuell stehen die wichtigsten Mainland und Offshore Indizes ebenso vor einem Kurseinbruch wie der HSI.
Der VIX zeigt ebenfalls ein setup für einen schnellen Anstieg.
Sollten die Nachrichten stimmen und Trump bis Dienstag den angedrohten Tradewar nicht entschärft, bleiben China nicht viele Optionen. Eine davon ist die schnelle Abwertung des Yuan.
South China Morning Post
Trump unterschätzt die mögliche Yuan Abwertung und andere Massnahmen vor den Midterm Elections (6. November 2018)
www.scmp.com
USD/CNHDieses Paar repräsentiert den US-Dollar gegen Offshore-Chinesischer Renminbi. Die Renminbi wird auch oft als Yuan bezeichnet und verwendet die Buchstaben CNY beim Handel innerhalb von China. Der Yuan war früher an den US Dollar gebunden, darf nun aber auf einer täglichen Basis in einem begrenzten Abstand gegeüber der Reservewährung handeln. China ist der weltweit größte Exporteur und bleibt die zweitgrößte Volkswirtschaft hinter den USA. China hat die Kontrolle über den Wechselkurs verwendet, um die globale Finanzkrise abzuwehren und seine beherrschende Handelsposition beizubehalten - eine Anstrengung, die Anschuldigungen einer Währungsmanipulation nach sich zog.
Der sich zuspitzende Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika mit China hinterlässt zunehmend Spuren am Forexmarkt. Der chinesische Yuan steht seit 20 Handelstagen stark unter Druck und könnte fallen. Im letzteren Handelsverlauf erklomm der US-Dollar ein Sieben-Monats-Hoch von 6,640 zu 6,7334 Yuan. In diesem Monat hat der Yuan bislang mehr als drei Prozent abgewertet, mehr als in jedem anderen Monat seit 24 Jahren. Die chinesische Währung ist nicht frei handelbar, sondern kann nur in einen von der Notenbank täglich vorgegebenen Kurs in einer bestimmten Spanne über- oder unterschreiten. Der Handelskonflikt der beiden großen Volkswirtschaften hatte sich zuletzt signifikant verschärft. An den Aktienmärkten sind wegen der Spannungen Anleger nervös und realisieren Gewinnmitnahmen. Hinzu komme die Angst vor Ausfällen von Unternehmensanleihen und einem sich abschwächenden Wirtschaftswachstum in der Volksrepublik China. Als ein weiteres Indiz für anhaltende Kursverluste kann des Weiteren hinzugefügt werden, dass der Yuan im Vergleich zu anderen Schwellenländer-Devisen noch im Markt als zu teuer bewertetwird und sein Abwertungspotenzial noch nicht ausgeschöpft hat.
Mit dem Erreichen des Sechs-Monats-Tief im chinesischen Yuan, konnte der Greenback das 50-%-Fibonacci-Retracement bei 6,613 Yuan überwinden.
Damit liegt der US-Dollar rund 0,17 Prozent höher verglichen zum Vortag. Die Bullen hatten vorerst tatsächlich einen Schlusskurs oberhalb des besagten Retracementlevels erreicht,der Kurs könnte zunächst an dieser Widerstandszone weiterhin verweilen eher der Kurs seinen parabolischen Anstieg fortsetzt. Die Unsicherheit an den Märkten, könnte eine Ursache für den nahezu parabolischen Anstieg im Juni sein.
USD/CNH - Wann platzt die nächste Schuldenblase?Liebe Leser,
China sieht nach außen viel besser aus als die wirkliche Situation ist. Ein überdimensionaler Schuldenhaufen und eine Politik über die sehr wenige die Kontrolle besitzen und letztendlich profitieren. Aufgrund der derzeitigen Risiken, welche die der Subprimekrise der USA deutlich übertreffen, ist mit einer weiteren Abwertung der Währung zu rechnen.
Zum einen müssen schon seit mehreren Jahren Kapitalverkehrskontrollen durchgeführt werden um das Geld im Inland zu halten und zum anderen befinden sich viele Unternehmen in einer Lage, wo sie nur durch eine weitere Kreditvergabe und Gelddrucken am Leben gehalten werden können.
Zudem bin ich kurzfristig besonders bullisch für den US-Dollar, wobei selbst ein fallender US-Dollar dennoch stärker als der Renminbi. Denn 0.54% sollte in China irgendetwas schief gehen, wird die PBOC sofort zur Hilfe eilen und die Politik unterstützen.
Kommt dieses Muster auch Ihnen bekannt vor?
Liebe Grüße Alexander Jähnel