Electronic Arts Electronic Arts reiht sich in die Reihe der Spieleentwickler ein, meines Erachtens ein Bereich, der von Corona profitieren könnte.
Die 100 wie auch die 200 Wochenlinie wirken bereits als Unterstüzung, sollte nun noch die Nackenlinie gebrochen werden, werden aus meiner sicht die Ziele aktiviert (auch im Bereich der 250 findet sich eines) Auszahlen kann man sich spätestens an der psychologischen 300 lassen.
ERT Trading-Ideen
Möglicher Breakout bei Electronic ArtsIm wöchentlichen Chart sehen wir ein aufsteigendes Dreieck welches oben am Widerstand schon mehrmals getestet wurde. Man sieht deutlich das sich der Preis immer mehr in einer kleineren Spanne des Dreiecks bewegt.
Als zusätzliche Bestätigung zeigt uns die Saisonalität bullische Preisbewegungen an, welches nahezu perfekt mit dem Kursziel der Fibonacci Extension übereinstimmt.
Electronic Arts nach ABC KorrekturBin bei EA seit 127,50 long (bevor ich Tradingview jetzt entdeckt habe) Ja, sehr riskant und nicht gerade wie man es machen sollte.
Was mich dazu bewog:
Der doppelte Boden und das Ende der ABC Korrektur scheint nach der Konsolidierung zu halten.
Des Weiteren der Gap up am 18. und 21. März mit hohem Volumen deutet auf Support hin.
Weiterer Support bei 124 > wobei ich nicht hoffe, dass wir diese noch sehen.
Aufgefallen ist auch die starke vorletzte Grüne Kerze in einem schwachen NASDAQ Umfeld.
Aktuell gilt es noch Widerstände zu überwinden. Ggf. bei Rücksetzer Kaufgelegenheit.
Ziel ist die Fibu 2 (61) bei 140 ggf. leicht darunter.
Weitere Ideen oder Anregungen?
EA - Option Butterfly & Trendkanal UntergrenzeElectronic Arts Inc. ist ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen interaktiven Unterhaltung. EA entwickelt und veröffentlicht Spiele, Inhalte und Online-Dienste für Konsolen, Mobilgeräte und Computer. EA hat über 300 Millionen registrierte Spieler auf der ganzen Welt.
Chart Technisch: der Markt befindet sich an der Untergrenze des Trendkanals, dazu kommt ein fast perfekter Butterlfy, welcher als Trendumkehr Pattern gilt. Die voherige Aufwärtsbewegung wurde nun um genau 50% korrigiert (rotes Fibonacci-Retracement). Letztlich haben wir noch RSI Divergenzen. Alles Anzeichen dafür das die Korrektur vorbei sein könnte. Wichtig zu beobachten bleibt wie sich der Nasdaq 100 insgesamt bewegt. Dar durch das EA im Nasdaq gelistet ist könnte weitere Kursrutscher EA mitziehen...
(In dem Kommentaren findet ihr noch ein übergeordnetes Bild im Daily)
Wenn euch die kleine Analyse gefallen hat, würde ich mich über einen follow oder einen like freuen :)
Viel Erfolg und schönen Wochenstart!
EA 27.12 - Einstieg nach Konsolidierung
EA hat eine starke Bewegung in den letzten Wochen gemacht, aktuell die erste Konsolidierung und Möglichkeit einzusteigen
Konsolidierung sieht aktuell nach Gewinnmitnahmen und Feiertagszeit aus, ich gehe davon aus dass Trend sich nach den Feiertagen fortsetzt
Einstieg über dem letzten Hoch
Electronic Arts gut für einen LongÜberblick:
EA Games ist einer der Big Player im Online Gaming. Klassiker wie Need for Speed, Die Sims, Command & Conquer und weitere stammen aus diesem Haus. Der Markt des Online Gamings wird uns in Zukunft wohl immer mehr beschäftigen, schon jetzt werden dort extreme Preisgelder vergeben ( Hier ein Überblick). Mit diesem Virus welches derzeit die Welt in Lockdowns verbannt, steigt die Zeit die im Onlinegaming verbracht wird. Mehr Zeit bedeutet dass die Spieler dazu geneigt sind, mehr zusätzliche Käufe zu tätigen, was sich wiederum auf den Kurs niederschlagen wird.
Charttechnisch:
Wir sehen einen recht starken Aufwärtstrend seit Dezember 2018, mit steigenenden Hochs und steigenden Tiefs.
Aktuell hat der Kurs den letzten (kleinen) Anstieg um 61,8% kokrrigiert und den großen Anstieg um 50% korrigiert. Die Fibonacci-Levels liegen fast aufeinander, was für mich ein gutes Zeichen ist, das wir von hier aus steigen könnten.
Der RSI zeigt ebenfalls eher überverkaufte Preise an, und hat aktuell eine Art Doppelten Boden ausgebildet.
Zusammengefasst haben wir also eine Überlagerung der Fibonacci Levels aus den unterschiedlichen Bewegungen, und einen RSI der ebenfalls ins positive drehen könnte.
Fundamental:
Die letzten Earnings waren zwar nich die besten, was allerdings unter anderem auch am Vergleich mit dem Vorjahr und dem damaligen Steuer-Nachlass einhergeht. Die Zahlen sind in der Tat leicht gesunken, allerdings nichts weshalb ich mir sorgen machen würde.
Für mich ist sehr wichtig, das ein Unternehmen genug Free Cash hat, um im Falle des Falles seine Schulden schnell tilgen zu können. Bei EA ist dies definitv der Fall, wie die Indikatoren anzeigen.
Fazit:
Für mich ist diese Aktie ein klarer Hingucker und auch eine Investition wert. Meine Haltedauer wird hier mehrere Monate betragen, da ich damit rechne dass es bis zum Q1 weiter aufwärts geht.
Fakten für einen Kauf in der Übersicht:
-Anstiege korrigieren an Fib Levels
-RSI mit Trendwende-Formation
-Free Cash kann die Verbindlichkeiten tilgen
-Gesellschaftliche Gesamtlage und Lockdowns sowie die kalte, dunkle Jahreszeit erhöhen die Bildschrimzeit
-Gesamtentwicklung des online Gaming sektors weiter exorbitant
Jeder Rücksetzter bietet ChancenAktuell fallen fast alle Aktien aus allen Wolken, die Börse Spielt verrückt.
Wer allerdings Jetzt gut analysiert und sich nicht von der Welt-Untergangs-Stimmung infizieren lässt, der kann sich aktuel recht günstig in sehr vielen Sektoren einkaufen.
Der Schlüssel aktuell heist allerdings: Durchhalten!
Nur weil die Kurse aktuell fallen, wie ein Backstein im Herbstwind, bedeutet das noch lange nicht, das wir bald einen Raketenartigen Anstieg erwarten können. Im Gegenteil, es könnte noch sehr viel weiter abwärts gehen.
ABER: wer sich anschaut wie die Kurse von 2008 auf 2009 gefallen sind, der wird feststellen, das jeder der mitten im Crash gekauft hat und die Aktie nur lang genug gehalten hat, heute gut im Plus steht. Und DIESES Anlegeverhalten muss man sich aktuell zu nutze machen.
Kaufen und liegen lassen. In 3-5 Jahren zurück kommen, und Gewinne sichern.
Electronic Arts AusblickHallo Community,
Im M30 finden wir eine abgeschlossene, bullische Sequenz, die eine Weile in der Gesamtkorrektur verweilt hat.
Mittlerweile hat sich aus dem Korrekturbereich eine bullische Sequenz entwickelt, die uns eventuell noch ein Reentry Buy im BC Korrekturlevel anbieten könnte.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ausbruch bei Electronic Arts?Im Chart sehen wir ein steigendes Dreieck.
In aller Regel ist ein steigendes Dreieck eine Fortsetzungsformation mit Ausbruchs potential in Trendrichtung.
Die Bären bekämpfen für längere Zeit den Anstieg des Kurses, irgendwann sind die Bullen dann aber zu stark, und bei einer hohen Nachfrage des Wertes können die Bären nicht mehr dagegenhalten und müssen Ihre Short-Positionen "kaufen" was dem Ausbruch einen weiteren Schub verpasst.
In der Regel legt der Ausbruch die selbe Strecke zurück, wie die vorangegangene Kursbewegung.
Allerdings sollte der Bruch des oberen Widerstandes irgendwo zwischen 2/3 und 3/4 der Gesamtlänge des Dreiecks erfolgen, sonst verläuft die Formation häufiger im Sande, als das es einen Ausbruch gibt.
Wir sollten also diesen Wert gut im Auge behalten um bei deutlichem Bruch des oberen Widerstandes, einsteigen zu können.
Hilfreich?
Etwas vergessen?
Etwas unklar?
Fragen gerne an mich!