Bestände
Hier wird eine Tabelle mit den Daten für jedes Asset im Portfolio dargestellt.

Struktur:
Die Tabelle enthält 6 Modi:
- Position
- Preis
- Finanzdaten
- Performance
- Risiko
- Technische Daten
Des Weiteren sind oben rechts in der Tabelle verschiedene Kontrollelemente zu finden, welche weitere Optionen enthalten:
- Verkauft anzeigen – Dies zeigt die geschlossenen (verkauften) Bestände in der Tabelle an.
- Zusammenfassung – Dies fügt die Zeile INSGESAMT hinzu, dessen Wert von den folgenden einstellbaren Optionen definiert wird:
- Minimum
- Maximum
- Durchschnitt
- Median
Hinweis: Die Zusammenfassung verwendet Absolutwerte und berücksichtigt keine Währungsumrechnungen, Prozentwerte usw.
- Gruppieren nach – Hiermit können Sie die Bestandsliste nach den folgenden Kriterien gruppieren lassen:
- Währung
- Symboltyp
- Sektor
- Börse
Für jede Zeile (mit der Ausnahme der Zusammenfassungszeilen) kann ein zusätzliches Menü mit den folgenden Optionen geöffnet werden:
- Eine Transaktion für das aktuelle Asset hinzufügen.
- Das Asset zusammen mit dem vollständigen Transaktionsverlauf löschen.
Daten:
Position:
- Allokation – Anteil am Portfolio relativ zu dem Gesamtwert der offenen Positionen
Formel: Wert / Σ Wert x 100 %. - Menge – Positionsgröße.
- Durchschnittspreis – Der durchschnittliche Eröffnungspreis der Position (in der Instrumentenwährung).
- Letzter Preis – Der aktuelle Instrumentenpreis (in der Instrumentenwährung).
- Investiert – Der Betrag der Einstiegskosten für die offenen Positionen (in der Portfoliowährung).
Formel: Durchschnittspreis x Menge - Wert – Der aktuelle Wert der Position (in der Portfoliowährung).
Formel: Menge x letzter Preis - Unrealisierter Gewinn – Der Gewinn oder Verlust zu dem aktuellen Marktpreis.
Formel: Wert - investiert - Unrealisierter Gewinn % – Der unrealisierte Gewinn relativ zu dem investierten Betrag.
Formel: Unrealisierter Gewinn / investiert x 100 % - Täglicher Gewinn – Die Gewinnveränderung für die Position am letzten Handelstag.
Formel: Wert – gestriger Wert - Täglicher Gewinn % – Die tägliche Gewinnveränderung relativ zum gestrigen Wert.
Formula: Täglicher Gewinn / gestriger Wert x 100 %
Hinweis: Wenn es am Vortag keine Position gegeben hat, dann wird die Berechnung relativ zu dem investierten Betrag ausgeführt. Mehr hierzu: Portfolio-Überblick: Unrealisierter Gewinn. - Gesamtgewinn – Der Gesamtgewinn in der Portfoliowährung.
Formel: Unrealisierter Gewinn + realisierter Gewinn aus der Position
Hinweis: Realisierter Gewinn der Position = Gesamtgewinn – unrealisierter Gewinn. Mehr hierzu: Portfolio-Überblick: Gesamt- und realisierter Gewinn. - Gesamtgewinn % – Der Gewinn relativ zu dem investierten Betrag.
Formel: Gesamtgewinn / investiert x 100 %
Hinweis: Hierbei wird der investierte Betrag für alle Transaktionen innerhalb der Position berücksichtigt, einschließlich die geschlossenen Transaktionen. - Annualisierte Rendite – Die durchschnittliche jährliche Rendite als %.
Dies wird mit der XIRR-Methode berechnet, mit den Daten und Beträgen der Kauf-/Verkaufsoperationen, die als Mittelflüsse verwendet wurden. Käufe haben ein Minus- und die Verkäufe ein Pluszeichen. Wenn die Position nicht geschlossen ist, dann werden der letzte Preis und das Berechnungsdatum als Endwert verwendet. Mehr hierzu: Portfolio-Überblick: Annualisierte Rendite.
Preis:
- Letzter – Der aktuelle Instrumentenpreis (in der Instrumentenwährung).
- Änd. % – (Schließungspreis des aktuellen Balkens – Schließungspreis des vorherigen Balkens) / Schließungspreis des vorherigen Balkens x 100
- Änd. – Der Schließungspreis des aktuellen Balkens – Schließungspreis des vorherigen Balkens
- Volumen – Das Handelsvolumen für den Tag.
- Durchschn. Vol. (10) – Das durchschnittliche Handelsvolumen in den letzten 10 Tagen.
- Marktkapitalisierung – Marktkapitalisierung
Finanzdaten:
- Umsatz – Der Umsatz aus den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Mehr hierzu.
- EPS – Der Gewinn je Aktie aus den Pressemitteilungen des Unternehmens. Mehr hierzu.
- KG-Verhältnis – Der Marktpreis einer Aktie relativ zu dem Gewinn je Aktie. Mehr hierzu.
- Beta – Beta 1Y
- Dividende – Dividende pro Aktie
- Rendite – Das Verhältnis der annualisierten Dividende eines Unternehmens im Vergleich zu dem Aktienpreis. Mehr hierzu.
Performance:
- Perf% 1W / 1M / 3M / YTD / 1Y / 5Y / Allzeit – Die prozentuale Preisveränderung in dem jeweiligen Zeitraum. Mehr hierzu.
Risiko:
- Beta 1Y / 3Y / 5Y – Dies misst die Empfindlichkeit eines Assets auf die Marktbewegungen. Mehr hierzu.
- Volatilität 1D / 1W / 1M – Dies misst die Preisfluktuationen eines Finanzinstruments über einen bestimmten Zeitraum. Mehr hierzu.
Technische Daten:
- Tech. Bewertung – Dies ist ein Tool der technischen Analyse, welches die Bewertungen verschiedener technischer Indikatoren kombiniert.
- Ma. Bewertung – Gleitende Durchschnitte
- Os. Bewertung – Oszillatoren-Bewertungen
- RSI (14) – Relative Strength Index mit einer Länge von 14
- Mom. (10) – Momentum mit einer Länge von 10
- AO – Awesome Oscillator
- CCI (20) – Commodity Channel Index mit einer Länge von 20