Der Commodity Channel Index (CCI) ist ein Momentum-Oszillator, der in der technischen Analyse in erster Linie dazu dient, überkaufte und überverkaufte Niveaus zu identifizieren, indem die Abweichungen eines Instruments von seinem statistischen Mittelwert gemessen werden. Der CCI ist ein sehr bekannter und weit verbreiteter Indikator, der nicht zuletzt aufgrund seiner Vielseitigkeit an Popularität gewonnen hat. Neben überkauften/überverkauften Niveaus wird der CCI häufig verwendet, um sowohl Umkehrungen als auch Divergenzen zu finden. Ursprünglich war der Indikator für die Ermittlung von Rohstofftrends konzipiert, heute wird er jedoch in einem breiten Spektrum von Finanzinstrumenten verwendet.
Der Commodity Channel Index (CCI) wurde von Donald Lambert entworfen und 1980 veröffentlicht. Er erschien zunächst im damaligen Commodities Magazin.
Die Berechnung des Commodity Channel Index umfasst mehrere Schritte. Das folgende Beispiel ist für einen typischen 20 perioden CCI:
CCI = (Typical Price - 20 Period SMA of TP) / (.015 x Mean Deviation)
Typical Price (TP) = (High + Low + Close)/3
Constant = .015
Die Konstante wird zu Skalierungszwecken auf .015 gesetzt. Durch Einbeziehung der Konstanten fällt die Mehrzahl der CCI-Werte in den Bereich von 100 bis -100. Es gibt drei Schritte zur Berechnung der mittleren Abweichung.
Der Commodity Channel Index-Indikator nimmt die Preisveränderung eines Finanzinstrument und vergleicht diese mit seiner durchschnittlichen Preisveränderung. Die Berechnung von CCI ergibt positive und negative Werte, die über und unter einer Nulllinie schwanken. Typischerweise wird ein Wert von 100 als überkauft und ein Wert von -100 als überverkauft identifiziert. Es ist jedoch wichtig, einige Dinge zu beachten.
Da die Hauptfunktion des Commodity Channel Index darin besteht zu erkennen, wann ein Finanzinstrument entweder überkauft oder überverkauft ist, ist es sinnvoll dass die Vorwegnahme künftiger Preisbewegungen, wenn diese Niveaus überschritten werden, von entscheidender Bedeutung ist um das Beste aus dem CCI herauszuholen.
Wenn der Preis die Schwelle für überkaufte Werte überschreitet, kann bald darauf ein Preisrückgang eintreten.
Ein Überschreiten der Kurse unter die Schwelle der überverkauften Bedingungen kann eine Umkehr zu einem Preisanstieg bedeuten.
Überkaufte und überverkaufte Bedingungen können auch als ein Zeichen der Stärke beim Einsatz des CCI angesehen werden. Der gegenwärtige Trend könnte sich verstärken.
Während eines Aufwärtstrends kann ein Überschreiten der Schwelle für überkaufte Kurse auf ein starkes Vertrauen in die Bewegung hindeuten, und der Preis wird weiter steigen.
Während eines Bären-Trends kann das Überschreiten der Schwelle für überverkaufte Kurse ein Zeichen für starkes Vertrauen in die Bewegung sein, und der Preis wird weiter fallen.
Die Dynamik geht oft Preisänderungen voraus. Daher sollte, wie bei den meisten momentumbasierten Oszillatoren, eine Divergenz zwischen dem Kurs und dem Messwert des Indikators nicht ignoriert werden. Der Commodity Channel Index ist nicht anders. Divergenzen zwischen CCI und Preisaktion können ein Signal dafür sein, dass Trendänderungen bevorstehen.
Eine bullische CCI-Divergenz tritt auf, wenn der Kurs einen tieferes Tief ausbildet, während der CCI einen höheres Tief erreicht.
Eine bärische CCI Divergenz tritt auf, wenn der Kurs ein höheres Hoch ausbildet, während CCI nur ein tieferes Hoch erreicht.
Die Tatsache, dass der Indikator "Commodity Channel Index" nun schon seit über 30 Jahren verwendet wird, zeugt von dem Wert, der ihm in der Gemeinschaft der technischen Analysten beigemessen wird. Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig das Momentum ist, wenn es darum geht, den Markt zu analysieren und zu versuchen, zukünftige Bewegungen zu bestimmen. Unabhängig davon, ob Sie die CCI zur Bestätigung von Trends oder zur Suche nach Umkehrungen verwenden, sollte dessen Fähigkeit zur Quantifizierung der Dynamik nicht unbemerkt bleiben. Wie die meisten Indikatoren wird der CCI am besten nicht als eigenständiger Indikator, sondern in Verbindung mit anderen verwendet.
Der Zeitraum, der für die Berechnung des SMA-Anteils der GKI zu verwenden ist (20 ist die Standart).
Legt fest, welche Daten der Balken in den Berechnungen verwendet werden. Schlusskurs ist die Standardeinstellung.
Kann die Sichtbarkeit des CCI sowie die Sichtbarkeit einer Preislinie, die den aktuellen Preis des CCI anzeigt, umschalten. Kann auch die Farbe, Linienstärke und den visuellen Stil der CCI-Linie auswählen (Linie ist die Standardeinstellung).
Sie können die Sichtbarkeit des oberen Bandes umschalten sowie dessen Wert, Farbe, Linienstärke und Linienstil auswählen.
Sie können die Sichtbarkeit des unteren Bandes umschalten sowie dessen Wert, Farbe, Linienstärke und Linienstil auswählen.
Schaltet die Sichtbarkeit einer Hintergrundfarbe innerhalb der Bänder ein und aus. Kann auch die Farbe selbst sowie deren Deckkraft ändern.
Legt die Anzahl der Dezimalstellen fest, die auf dem Wert des Indikators vor dem Aufrunden verbleiben sollen. Je höher diese Zahl ist, desto mehr Dezimalstellen hat der Indikatorwert.