LTC hoch oder runter?Moin,
wir sehen bei LTCEUR eine interessante Situation. Auf der einen Seite ist der Trend nach dem VWMA crossing klar positiv, die letzten Tage ging es aber nach unten. Bisher hält der Fib Widerstand bei 51,20€.
Es gibt für mich zwei Möglichkeiten: 1. Bruch nach unten, das würde den schönen Aufwärtstrend erstmal beenden. 2. Wir testen den Widerstand bei 56/57€ und nutzen 51,20€ als Unterstützung, dann haben wir Raum nach oben.
Bis ein klare Signal kommt stehe ich am Seitenrand.
Was denkst du?
Moving Averages
BTC/USD Ausführliche AnalyseHier der Bitcoin Wochenchart, in dieser analyse werde ich mit euch vom Großem Bild ins Kleine Bild über gehen und meine momentanen Gedanken zur Entwicklung mitteilen. Wie wir gut erkennen können hat sich der parabolische verlauf von 2017 ~20.000$ stark korrigiert auf kanapp 3.000$, anschließend gab es mitte 2019 ein speak bis auf ~14.000$ was wieder ein 0,618 Fib level vom high zum low entspricht, die frage was wir uns drauß ableiten ist, war dies der erste neue impuls? Wenn ja, ergibt sich für mich folgendes Bild. Mithilfe Trend basierender Fib Extension ergeben sich für mich folgendes ziel. Was ausserdem positiv zu werten ist: der Kurs befindet sich sowohl über der ma50 und ma100 ( ma50 grün und ma100 gelb ). Die Ma50 durchdringte vor kurzem die ma100 was ein golden cross heißt, ein weiteres bullisches indiz. Für den wochenchart nehem ich gerne den Macd, aus diesem sehe ich das wir kurz davor sind wieder ein kaufsignal zu generieren, durchdringt die blaue MACD-Linie die rote Signal-linie so ist das kaufsignal gerneriert.
ETH/USD ausführliche AnalyseHier Ethereum im Wochenchart, in dieser Analyse werde ich vom Wochenchart, über tages, 4h und 30min über gehen. Im wochenchart ist zu erkennen das wir zwei markante tiefpunkte haben, der rechte Tiefpunkt hat den linken aber nicht unterschritten, das ist ein gutes Zeichen, Kurse halten sich gerne an Fibunacci Zahlen. Aus den markanten tief-hoch und korrekturlevel, lässt sich mein Zielbereich mit hilfe von Trend-basierende fib Extension einzeichnen. Desweiteren ist der Macd kurz davor ein Kaufsignal zu generieren, der macd ist in einem neutralen bereich, weder überkauft noch ausberkauft, sondern im -15 Bereich, unter der Nulllinie, was aufjedenfall luft nach oben gibt. Die Gründe geschlängelte linie ist die Ma50 ( Gleitender Durchschnitt ) ein durchdingen und oberhalb dieser linie zu sein wäre desweiteren ein bullisches zeichen.
Litecoin im AufwärtstrendMoin,
heute möchte ich zum ersten Mal meine Gedanken mit euch teilen und freue mich über eure Meinung.
Ich bin der Meinung, dass wir das Tal durchschritten haben und es jetzt wieder nach oben geht.
Wir sehen im LTCEUR daily, dass bereits der 50er MA locker gebrochen wurde. Derzeit versucht sich der Kurs am 100er MA und hier sehe ich gute Chancen. Der Trend ist klar positiv und ich sehe den Kurs auf den 200er MA zulaufen.
Interessant wird es, ob wir ein Cross im 50/100 EMA (Silver Cross) oder in ferner Zukunft ein 50/200 MA (Golden Cross) sehen. Danach sehe ich auch die 120€ (oder mehr) in Reichweite.
PS: Ein Blick auf den Monats- und Wochenhart stützt meine Annahme und im 4H-Chart haben wir das Golden Cross schon gehabt.
RHEINMETALL, mit einer 15% Möglichkeit? Aktuell bin ich noch Neutral gestimmt, wir haben zwar noch kein eindeutiges Umkehrsignal, allerdings könnte sich in den nächsten Handelstagen eine Short oder Long Möglichkeit ergeben.
Wichtig ist jetzt ein eindeutiges "Cross", des 200er EMA, oder der Unterstützungslinie zu erkennen, um einen potenziellen Einstieg in Betracht ziehen zu können.
Die nächsten Handelstage könnten ein Signal für eine Long oder Short Position geben.
Was meint Ihr?
GS Swing Trade Short nach Abprall an Widerstand bei 221.5 Prognose ist ein erneuter Abprall des NYSE:GS an der 221.5$ Marke und ein weiterer Verlauf in der aktuellen Seitwärts-Range. Daher habe ich einen STP/LMT Trade vor mit STP bei 221.5 und LMT bei 219.9. Ein zusätzliches Argument bietet der 50er Moving Average welcher dem 200er bereits verdächtig nahe kommt.
Die Analyse ist aus dem Daily-Chart.
Wirecard - Ernsthaft jetzt? Was soll man dazu sagen? 🧐
Ich weiß es auch nicht genau. 😬
Ich denke jeder kennt die Story, deswegen erzähle ich sie nicht nochmal. 🤣
Inzwischen ist das Thema ja schon ein bisschen emotional geworden, schaut man in die Kommentar Sektionen diverser Börsenforen. ☠️ Als professionellere Anleger gehen wir das ganze neutral mit Technischer Analyse an. 🤓
Wirecard wurde über Monate in der Konsolidierung zwischen 160€ und 130€ gehalten.
Es gab zahlreiche Ausbruchsversuche v.a. nach oben - ohne Erfolg, trotz fast täglicher (!!!) guter Nachrichten. Wieso? Meiner Meinung nach ist das jetzt klar. Shortseller haben die Aktie am oberen Ende der Konsolidierung immer wieder abverkauft und den Kurs gedrückt. 💸
Die Research hinter dem FT Artikel muss mehreren Fischen bekannt gewesen sein.
Der Ausbruch nach unten kam brutal mit in der Spitze mehr als 20% Verlust. Die aufsteigende Trendlinie wurde getestet und hat den Bullen genügend Power gegeben 🚀, um den Kurs wieder über die fallende Trendlinie zu befördern und dort zu halten.
Was passiert jetzt ? Das Vertrauen der Anleger durfte wieder einmal angeknackst sein. Viele äußern sich darüber, dass die FT als renommiertes Blatt die Vorwürfe nicht komplett erfunden haben kann.
Es bleibt spannend. Charttechnisch sollte sich die Aktie erstmal auf 130€ erholen und den Ausbruch aus der Konsolidierung bestätigen.📈 Händler, die nicht investiert sind sollten definitiv warten mit einem Einstieg und die weitere Entwicklung von der Zuschauertribüne aus beobachten. Leute die investiert sind (wie ich) fahren gut damit die Aktie zu halten. Eine Erholung halte ich für wahrscheinlicher als einen weiteren Abverkauf. Man sollte an der Börse jedoch nichts ausschließen, deswegen Stopps setzen 😉
Dow Jones: Warten auf den AusbruchDer Dow Jones Index bleibt in seiner Konsolidierung in Form einer bullischen Flagge. Ein Ausbruch dürfte aus meiner Sicht eine gute Gelegenheit für einen kurzfristigen Long-Trade bieten. Kommt es hingegen zu keinem Ausbruch, wird die Trading-Idee vorerst verworfen, spätestens dann, wenn der OANDA:US30USD entweder unterhalb dem 60-Perioden-Durchschnitt auf Vierstunden-Basis schliesst oder unter dem gleitenden 12-Tage-Durchschnitt im Tageschart.
Gold mit einer dicken DivergenzWer Divergenzen beobachtet, der weiss, es kann sich um ein erstes Signal handeln, das ein Markt bald zu einer (heftigen) Korrektur ansetzt.
Der gezeigte Chart soll einzig auf die Divergenz im Daily-Chart hinweisen. Wir haben aktuell einen starken Bullrun gesehen, und die Divergenz könnte das erste Zeichen einer Korrektur sein. Ich persönlich suche nun nach weiteren Zeichen, um evtl. einen Einstieg zu bekommen.
Alleine Aufgrund einer Divergenz würde ich jedoch niemals einen Trade eingehen!
Der EMA200 ist derzeit rund 180 USD vom Kurs entfernt, was eine ganz Menge ist. Es muss allerdings nicht sein, das der Kurs nun zum EMA fällt, es Kanne ebenso sein, das der EMA zum Kurs läuft..
Wer also weitere Hinweise hat, oder gar gegenteilige Argumente, der darf gerne die Kommentarfunktion benutzen ;-)
Viel Erfolg und mögen die Pips mit euch sein!
AMZN Long Signal - MTF StrategieAktuell ergibt sich wieder ein Long-Szenario in der Amazon Aktie. Dieses wurde aus der MTF Strategie abgeleitet, bei der wir unterschiedliche Zeitebenen miteinander kombinieren. Wir sehen nun, dass auf allen 3 Zeitebenen die Trends wieder aufwärts gerichtet und damit valide sind. Das Kursziel wäre die 2033, dennoch benutzen wir Regeln zum trailen der Stops sowie Zeitziele. Wir schauen, was die Quartalszahlen mit sich bringen. Dies soll lediglich eine technische Einschätzung sein.
Gutes Gelingen
Felix von WirmacheTrader®
USD/JPY - unser Short SzenarioHallo liebe Community,
wir möchten euch heute eine neue Handelsidee im USDJPY vorstellen. Durch die wohl sichere Zinssenkung der FED sollte der Wert des Yen gegenüber dem Dollar steigen - da kam uns die letzte Korrektur gerade recht.
Zeiteinheit: H1
Der Einstieg:
Der Einsteig erfolgt bei Bruch des letzen Tiefs, was zugleich auch ein Bruch des aktuellen Kanals im H1 darstellt. Sollte der Kurs zudem unter den gleitenden Durchschnitte (EMA200 und EMA50) schließen, dürfte das weitere Shorts triggern und unseren Trade befeuern.
Der Stopp:
Den Stopp legen wir etwas über das letzte Hoch. Dies ist zugleich auch der Trendkanal im D1. Wird dieser gebrochen sind weitere Shorts erst einmal komplett vom Tisch.
Das Kursziel:
Unsere TP legen wir vorerst auf das 127er Fibo. Langfristig wäre ggf sogar das 200er möglich.
Wir wünschen euch maximalen Erfolg und viele Pips!
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden!
Cardano mit Chance an der EMA100Seit dem Ausbruch aus dem Dreieck (Mitte März) setzt Cardano nun endlich einer zufriedenstellenden Korrektur an. Eine Korrektur der Bewegung bis zum Hoch Anfang April wäre am 61er Fib Level zu suchen. Hier liegt auch die EMA100 (aktuell bei 0,0633x USDT) welche parallel zum Dreieck als Widerstand lief. Diesen könnte man nun als Support für einen Einstieg nutzen. Zwei weitere Unterstützungen wäre hier auch das 61er Fib Lebel der letzen großen Abwärtsbewegung und ein (wenn auch kleinerer) Support aus den Tageschart.
Da hier viele Unterstützungen zusammen laufen, lässt sich diese Möglichkeit auch schön eng absichern. Sollte der Kurs unterhalb dieser Clusterzone schließen so ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen und daher der Trade zu schließen.
Als Mögliches Ziel dient der letzte größere Wiederstand aus dem Tageschart. Beim erreichen dieses Bereiches wäre ein CRV von 1 : 6.5 gegeben.
SAP - Short nach Zahlen?Am Mittwoch werden von SAP Q1-Zahlen präsentiert. Dann wird sich wahrscheinlich zeigen, ob der Zug gen Norden weiter geht oder ob mal eine gesunde Korrektur eintritt.
Freunde der Elliot-Wellen sehen vielleicht eine Korrektur z. B. bis auf den GD200 & das 38.2er Fibo-Level, da die Impuls-Welle bei obiger Zählung abgeschlossen wäre und die Welle C der Korrektur bevorstehen könnte.
DAX - Bullish bei Überwinden der 12.029 bis 12.500 Punkte?Viele erwarten wegen der sich global abschwächenden Konjunktur und nach unten korregierten Wachstumserwartungen eine Talfahrt für den DAX. Ich sehe dennoch (noch) Aufwährtspotential. Am Freitag gab es durchaus positive Nachrichten:
Verschiebung des Brexit bis Ende Oktober
Exporte Chinas nach vorherigem Einbruch unerwartet stark
starker Auftakt der US-Berichtssaison
Auch technisch hat der DAX nach Durchbrechen der 200-Tagelinie und der 12.000er Marke bisher nur einen kleinen völlig normalen Rücksetzer gemacht. Wenn er nächste Woche das letzte Hoch bei 12.029 Punkten nachhaltig hinter sich lassen kann, könnte Luft nach oben frei werden. Das hängt natürlich maßgeblich von der Nachrichtenlage ab (Konjunkturdaten nächste Woche, Berichtssaison etc. pp.).
Goldman Sachs - Entscheidung? Long bis $220 oder Short bis $190Bei Goldman Sachs nähert sich der Kurs einer interessanten Situation. So treffen der GD200, eine abwärtsgerichtete Trendlinie (seit März 2018) und das obere Ende einer Handelsspanne (seit Mitte Januar 2019) aufeinander. Technisch wären bei Ausbruch über $206 ein Long oder ein Short bei Abpraller unter $202 interessant. Der Gesamtmarkt und die Nachrichten könnten wichtige Impulse geben.
EUR/USD - Short Option im H4Hallo zusammen,
im EUR/USD könnten uns kommende Woche zwei schöne Setups für Short Einstiege bevor stehen.
Nachdem der Kurs nach der FED Zinsentscheidung kurzfristig den Trendkanal verlassen hat, folgte ein zu erwartender Abverkauf.
Hier könnte nun ein kurze Erholung stattfinden - für uns ergeben sich somit 2 mögliche Setups für unser Short Szenario.
In beiden Szenrien erwarten wir eine Korrektur bis zum 38er Fibonacci
Setup 1: Wir suchen zwichen dem 38er und 50er Fibo ein Short Umkehrsignal (z.b. Shooting Star).
Setup2: Wir handeln klassisch den Durchbruch bei Punkt 2.
Ziel bei beiden Setups wäre jeweils die untere Linie des Trendkanals.
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden!