KarstenKagels

DAX30-Chartanalyse: Vor neuen Hochs

Long
EUREX:FDAX1!   DAX Futures
Trend des Tagescharts: Aufwärts

Der abgebildete Tageschart des DAX-Future zeigt den Kursverlauf seit Ende Juli 2020, bei einem letzten Kurs von 13.350 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für einen Tag dar.

DAX30 Chartanalyse: Rückblick und kurze Einordnung

Nach einer starken Erholungsbewegung von der Kursmarke am 2017er Tief hat sich der DAX-Future gut drei Wochen seitwärts bewegt.

Zum Ende der Woche konnte diese Seitwärtsrange nun nach oben verlassen werden. Am Freitag wurde bei 13.374 Punkten ein neues lokales Hoch generiert.

Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung beim DAX-Index?

Seit Juli ist der Kurs überwiegend Seitwärts gelaufen. Ende Oktober wurde dieser Bereich deutlich nach unten verlassen. Mit ähnlicher Dynamik hat sich der DAX daraufhin zurück an die letzten Hochs katapultiert. Die enge Seitwärtsphase am Oktober-Hoch kann jetzt eine Unterstützungszone für den Anlauf auf neue Hochs bilden.

So lange sich der Kurs über der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie (grün gestrichelt) halten kann, herrscht ein positives Chartbild vor. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% könnte zumindest das September-Hoch angelaufen werden. Hier würde sich entscheiden, ob die Dynamik für ein neues Allzeithoch ausreicht.

Eine Rückkehr unter den Kreuzungspunkt der Trendlinien bei einer Marke von 12.900 Zählern würde den Ausblick eintrüben und einen möglichen Test am SMA50 einleiten.

► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:

kt.kagels-trading.de/ktc-optin

► Indikatoren für TradingView

kt.kagels-trading.de/indikatoren

► Trading Signale testen:

kt.kagels-trading.de/trading-signale
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.