Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.869: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2166: Nachdem sich der Aufwärtstrend aus der Konsolidierung heraus fortsetzen konnte, wurde das vergangene Jahr mit einem neuen Jahreshoch beendet. Nach dem guten Start in das neue Jahr setzt sich die Korrektur vom Jahreshoch fort. Der Kurs hat das letzte lokale Tief um 1,2058 getestet und konnte am...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.925 Punkten: Nach dem Hoch zum Ende des vergangenen Jahres kann der DAX auch im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Gleich zu Beginn wurde ein weiteres Rekordhoch verzeichnet. Die nun laufende Korrektur konnte am heutigen Donnerstag wieder über die 14.000 Punkte Marke blicken, das Level jedoch nicht halten....
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.869: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2104: Nachdem sich der Aufwärtstrend aus der Konsolidierung heraus fortsetzen konnte, wurde das vergangene Jahr mit einem neuen Jahreshoch beendet. Nach dem guten Start in das neue Jahr setzt sich die Korrektur vom Jahreshoch fort. Der Kurs hat das letzte lokale Tief um 1,2058 getestet und konnte am...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.951 Punkten: Nach dem Hoch zum Ende des vergangenen Jahres kann der DAX auch im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Gleich zu Beginn wurde ein weiteres Rekordhoch verzeichnet. Die nun laufende Korrektur kann sich am heutigen Mittwoch durch Unterstützung des SMA20 wieder nah an die 14.000 Punkte Marke...
Hallo Leute, lasst uns IOTA kurz und knackig anschauen. Gestartet aus einem bullischen KL (schwarzen Rechteck im Bild Daily) reagiert der Markt mit fast 25 % ordentlich, danach hat uns der Markt einen neuen Entry angeboten. Im KL der weißen Sequenz könnt ihr sehen wie genau der Markt gelaufen ist und der fast nicht vorhandenen Drawdow, danach gings alles ziemlich...
Am 17. Dezember wurde im Optionsjournal dieser BullPutSpread auf die Aktie von Blink Charging - BLNK aufgesetzt. Hierbei wird eine Put-Option verkauft und eine weitere, mit einem niedrigeren Basispreis, gekauft. Die Differenz der Optionspreise ergibt eine Prämieneinnahme. Im vorliegenden Fall sind es pro Kontrakt $110 bei einem Risiko von $390 Der Chart zeigt...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.826: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2079: Nachdem sich der Aufwärtstrend aus der Konsolidierung heraus fortsetzen konnte, wurde das vergangene Jahr mit einem neuen Jahreshoch beendet. Nach dem guten Start in das neue Jahr setzt sich am heutigen Freitag die Korrektur aus der Vorwoche fort. Der Kurs hat das letzte lokale Tief um 1,2130...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.696 Punkten: Nahezu zwei Wochen ist der DAX innerhalb eines engen Bereichs seitwärts gelaufen. Die Vorwoche begann mit einer Abwärtsbewegung, die sich im weiteren Verlauf vor den Feiertagen wieder zurück über das Septemberhoch retten konnte. Zum Wochenstart hat sich der Aufwärtsimpuls fortgesetzt. Der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.877: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Gold-Future im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2207: Im Verlauf seit Ende Juli hat sich der Kurs großzügig innerhalb einer Seitwärtsphase zwischen den Kursmarken 1,1600 und 1,2000 bewegt. In der vergangenen Woche wurde das Momentum auf die Probe gestellt. Der Kurs ist gefallen und hat dann über der Unterstützung des SMA20 wieder nach oben...
Trend des Tagescharts: Abwärts/Seitwärts Die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) bei einem letzten Kurs von $1.883. Goldpreis Chartanalyse: Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis hat die Aufwärtsbewegung aus Juli/August, die an das Allzeithoch von $2.089,2 geführt hat, nicht wieder aufnehmen können. Was im Verlauf des zweiten...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.836: Im abgebildeten Tageschart sehen wir, dass der Kurs im Juli das Hoch des Jahres 2011 überschritten und danach bei $2.089,2 ein neues historisches Hoch erreicht hat. Von diesem Hochpunkt ausgehend, hat der Goldpreis seine Kursgewinne sogar bis unter das Niveau von $1.800 abgeben müssen. Aus dem...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2078: Nachdem sich der Aufwärtstrend aus der Konsolidierung heraus fortsetzen konnte, wurde das vergangene Jahr mit einem neuen Jahreshoch beendet. Nach dem guten Start in das neue Jahr setzt sich am heutigen Montag die Korrektur vom Jahreshoch fort. Der Kurs hat das letzte lokale Tief um 1,2058...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.857 Punkten: Nach dem Hoch zum Ende des vergangenen Jahres kann der DAX auch im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Gleich zu Beginn wurde ein weiteres Rekordhoch verzeichnet. Die nun laufende Korrektur kann sich am heutigen Montag durch Unterstützung des SMA20 wieder über die 13.800 Punkte Marke...
Analyse bei einem letzten Kurs von $1.827 Kurze Einordnung im Rückblick Der Goldpreis hat die Aufwärtsbewegung aus Juli/August, die an das Allzeithoch von $2.089,2 geführt hat, nicht wieder aufnehmen können. Was im Verlauf des zweiten Halbjahres nach einer regulären Korrektur ausgesehen hat, wurde Ende November mit einer Rückkehr unter das Ausbruchslevel als...