Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WIRECARD AG, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.780 Punkten: Nach dem Hoch zum Ende des vergangenen Jahres kann der DAX auch im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Am Freitag der Vorwoche wurde ein weiteres Rekordhoch verzeichnet. Die laufende Korrektur kann am heutigen Freitag durch Unterstützung des SMA20 gebremst werden. Über dem letzten lokalen Tief...
Der DAX hat mich in den Wochenschluss mit Ausblick auf das verlängerte US-Wochenende überrascht. Lange Zeit sah es nach dem in der gestrigen DAX-Betrachtung skizzierten, ruhigen Wochenschluss zwischen 13.900 und 14.000 Punkten aus. Der Grund für diese Erwartung meinerseits war einfach: zum einen stand der kleine Verfall an der EUREX um 13 Uhr am Freitag an,...
Trotz der weiteren Einschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie zeigt sich der deutsche Leitindex weiterhin stabil und befindet sich nach dem kurzen Rücksetzer bereits fast wieder auf All-Time High. Sollte es zu keinen größeren Marktstörungen kommen, ist die zyklische Analyse wieder unsere erste Wahl, was uns einen adäquaten Richtungsfilter für die...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.981 Punkten: Nach dem Hoch zum Ende des vergangenen Jahres kann der DAX auch im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Am Freitag der Vorwoche wurde ein weiteres Rekordhoch verzeichnet. Die laufende Korrektur kann sich am heutigen Donnerstag weiter über der Unterstützung an der Marke aus dem ersten Quartal...
Technische Analyse zum DAX Index Der DAX attackierte erwartungsgemäß das frühere Allzeithoch bei 13.795 Punkten. Mit dem neuen Höchststand von gestern bei 13.903 Punkten, wurde das erst im Februar ausgebildete Rekordhoch marginal eingestellt. Zum unmittelbar bevorstehenden Jahresausklang sind die sich seither darstellenden Gewinnmitnahmen keine Seltenheit. Auch...
Das wäre meine Idee für diese Woche. CRV sind 5,69 zu 1 Einstieg 13.240 Ziel: 13.830 SL: 13.135
Herzlich Willkommen zur ersten DAX Analyse auf diesem Channel, Wenn dir dieses Video gefallen hat und du gerne mehr sehen würdest, dann lass doch zur Unterstützung gerne einen Daumen nach oben und ein Kommentar da. Viel Spaß und Erfolg beim Handeln, Dein Mr. Sagitario "Disclamer" "Ich bin kein professioneller Makler oder Finanzberater. Alle Dinge, die Sie...
Analyse bei einem letzten Kurs von 13.777 Punkten. Rückblick und kurze Einordnung Nach einer starken Erholungsbewegung von der Kursmarke am 2017er Tief hat der DAX-Future nach einer Reihe von Anläufen das Septemberhoch überwinden zu können. Zum Jahresende ist durch einen Sturz an das Dezembertief noch etwas Spannung entstanden. Von dort konnte sich der Kurs auf...
Wirklich neue Erkenntnisse konnte der DAX am Donnerstag bis zur US-Markteröffnung nicht liefern. Während ich in meiner gestrigen DAX-Analyse oder auch im Morning Meeting darauf verwies, dass der ausgebliebene Follow Through auf neue Wochentiefs nach Unterschreiten der 13.900er Marke ein eher positives Bild zeichnen lässt, kam es am Donnerstag dann in der Tat zu...
Der DAX präsentierte sich am Mittwoch bis zur US-Markteröffnung nahezu unverändert zum Vortagesschluss, aber dennoch mit bullishen Avancen. Mit „bullishen Avancen“ meine ich in diesem Zusammenhang den kontinuierlichen Rücklauf in Richtung und über die 13.900er Marke und ausbleibenden Follow Through auf der Unterseite auf neue Wochentiefs und somit Fall unter die...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.898 Punkten: Nach dem Hoch zum Ende des vergangenen Jahres kann der DAX auch im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Am Freitag der Vorwoche wurde ein weiteres Rekordhoch verzeichnet. Die laufende Korrektur kann sich am heutigen Dienstag vorerst über der Unterstützung an der Marke aus dem ersten Quartal 2020...
Der DAX ist am Dienstag unter die 13.900er Marke gerutscht, ein Tagesschluss unter diesem Level könnte den Bären in den kommenden Tagen in die Karten spielen. Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse geschrieben, ist davon auszugehen, dass, (…) sollten die Bullen die 13.900er Region nicht halten können und es besonders zu einem Tagesschluss unter 13.900 Punkten...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.925 Punkten: Nach dem Hoch in der letzten Woche des vergangenen Jahres kann der DAX im neuen Jahr seine Stärke behaupten. Am heutigen Montag wurde im Tagestief von 13.793 Punkten die Unterstützung an der Marke aus dem ersten Quartal 2020 getestet. Widerstand: 14.123 Unterstützung: 13.824 | 13.461 |...
Der DAX ist schwach in die neue Handelswoche gestartet, rutschte zurück unter die 14.000er Marke. In den Mittelpunkt des Geschehens wird nun meiner Einschätzung nach die 13.900er Region rücken. Auf Stundenbasis sehe ich diese Region als solide, robuste Unterstützung und potentiellen Long-Trigger gegen welchen in den kommenden Tagen ein Rücklauf über die 14.000er...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 14.021 Punkten: Nach dem Hoch in der letzten Woche des vergangenen Jahres setzt der DAX zum Start in das neue Jahr seine Rekordjagd fort. Am heutigen Freitag wurde erneut ein Allzeithoch markiert, der Schlusskurs konnte sich über der neu gewonnenen 14.000er Marke halten. Widerstand: 14.123 Unterstützung: ...
Der DAX präsentierte sich zum Abschluss der ersten Handelswoche in 2021 weiter bullish, wartete mit neuen Allzeithochs auf. Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse aufgegriffen, sind Short-Engagements Chance-Risiko-Verhältnis-technisch weiterhin eher unattraktiv und die Long-Seite zu favorisieren, Kursziele auf der Oberseite ausgehend vom Open Interest...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.985 Punkten: Nach dem neuen Hoch in der letzten Woche des vergangenen Jahres setzt der DAX zum Start in das neue Jahr seine Rekordjagd fort. Am heutigen Donnerstag wurde erneut ein Allzeithoch markiert, der Schlusskurs konnte sich knapp 20 Punkte darunter halten. Widerstand: 14.003 Unterstützung: ...
Der DAX markierte am Donnerstag neue Allzeithochs, konnte im vorbörslichen Handel sogar kurz die 14.000er Marke anstechen. Ausgehend von den Entwicklungen am Mittwochabend in Washington, D.C. und dem Sturm auf das Kapitol durch Trump-Unterstützer aus Protest gegen das Präsidentschafts-Wahlergebnis, wäre grundsätzlich eine bearishere Vorstellung, eventuell...