Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Trend des Tagescharts: Abwärts Analyse beim Goldpreis von $1.698 Kurze Einordnung im Rückblick Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2 hat sich durch die jüngste Entwicklung ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. Nach dem Bruch durch das Novembertief ist der Goldpreis zum Ende der vergangenen Woche in die Unterstützungszone um $1.690 eingetaucht. ...
Trend des Tageschart: Seitwärts/Abwärts Analyse beim Stand des EURUSD von 1,1907 Kurze Rückschau und Einordnung Zum Ende des Jahres 2020 wurde die Seitwärtsphase zwischen den Marken von 1,1600 und 1,2000 mit einer Aufwärtsbewegung verlassen, die an ein neues Jahreshoch geführt hat. Nach einem weiteren Zwischenhoch im Januar läuft aktuell eine Korrektur, die...
Trend des Tagescharts: Aufwärts Analyse beim DAX-Stand von 13.912 Punkten Rückblick und kurze Einordnung In der vergangenen Woche konnte der DAX Future ein neues Rekordhoch erreichen und hat am Freitag über dem SMA50 geschlossen. So geht es weiter mit der Kursbewegung Mit Kursen über dem SMA50 und einem neuen Allzeithoch kann sich der Dax im laufenden...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,1970: Einem guten Start in das neue Jahr folgt aktuell eine Korrektur. Am heutigen Donnerstag hat sich eine starke Abwärtskerze unter die Marke von 1,2000 gebildet. Widerstand: 1,2011 | 1,2092 | 1,2310 Unterstützung: 1,1952 | 1,1924 | 1,1877 SMA20: 1,2096 Durch die jüngste Entwicklung geraten...
Trend des Tagescharts: Abwärts Kurze Einordnung im Rückblick Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2 hat sich mit Bruch der nahen Unterstützungen ein kurzfristiger Abwärtstrend etabliert. Der jüngste Pullback wurde am Widerstand des SMA20 zurückgewiesen und ist im weiteren Verlauf durch das Novembertief gebrochen. Wie geht es weiter mit der...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.694: Nach einer vorangegangenen Erholungsbewegung in Richtung des SMA20 hat der Goldpreis wieder nach unten gedreht. Am heutigen Donnerstag hat sich die Schwäche unter die Marke von $1.700 fortgesetzt. Widerstand: $1.767 | $1.798 | $1.829 Unterstützung: $1.690 | $1.566 SMA20: $1.784 Das Chartbild...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 13.966 Punkten: Am heutigen Donnerstag konnte der Dax die Dynamik, die an das neue Rekordhoch im März geführt hat, nicht aufrechterhalten. Nach einer Eröffnung am SMA20 haben steigende Kurse vor dem Januarhoch wieder nach unten gedreht. Zu Ende des Tages wurde der Bereich um den SMA20 wieder angesteuert. ...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.713: Nach einer vorangegangenen Erholungsbewegung in Richtung des SMA20 hat der Goldpreis wieder nach unten gedreht. Am heutigen Mittwoch setzt sich die Schwäche mit einem weiteren Test in Richtung $1.700 fort. Widerstand: $1.767 | $1.798 | $1.829 Unterstützung: $1.700 | $1.566 SMA20: $1.790 Das...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2062: Einem guten Start in das neue Jahr folgt aktuell eine Korrektur. Am heutigen Mittwoch hat sich der Widerstand am SMA20 vorerst bestätigt. Widerstand: 1,2092 | 1,2310 | 1,2349 Unterstützung: 1,2011 | 1,1952 SMA20: 1,2095 Die Korrektur läuft noch über den Kursmarken, die eine Fortsetzung...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 14.017 Punkten: Am heutigen Mittwoch konnte der Dax an den guten Start in den Monat März anknüpfen und hat bei 14.195 Punkten ein neues Rekordhoch erreicht. Im Anschluss wurden fast 180 Punkte wieder abgegeben. Widerstand: 14.123 | 14.195 Unterstützung: 13.824 | 13.461 | 13.003 SMA50: 13.849 Der lange...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.733: Nach einer vorangegangenen Erholungsbewegung in Richtung des SMA20 hat der Goldpreis wieder nach unten gedreht. Am heutigen Dienstag setzt sich die Schwäche mit einem ersten Test in Richtung $1.700 fort. Widerstand: $1.767 | $1.798 | $1.829 Unterstützung: $1.700 | $1.566 SMA20: $1.796 Das...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2093: Einem guten Start in das neue Jahr folgt aktuell eine Korrektur. Am heutigen Dienstag konnte sich der Kurs bis an den SMA20 erholen. Widerstand: 1,2310 | 1,2349 Unterstützung: 1,2011 | 1,1952 SMA20: 1,2094 Die Korrektur läuft noch über den Kursmarken, die eine Fortsetzung des...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 14.064 Punkten: Nach dem neuen Rekordhoch Anfang Februar hat sich im weiteren Verlauf eine Korrektur mit einem Zwischentief bei 13.637 ergeben. Zum Ende des Monats hat die Korrektur mit einem Schlusskurs unter dem SMA50 den Aufwärtstrend in Bedrängnis gebracht. Am heutigen Dienstag konnte der Dax an den...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Goldpreis von $1.723: Nach einer vorangegangenen Erholungsbewegung in Richtung des SMA20 hat der Goldpreis wieder nach unten gedreht. Zum Start in die neue Woche hat sich die Schwäche mit einem Verlauf innerhalb der Freitagskerze bestätigt. Widerstand: $1.767 | $1.798 | $1.829 Unterstützung: $1.715 | $1.700 | $1.566 ...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des EUR/USD von 1,2046: Einem guten Start in das neue Jahr folgt aktuell eine Korrektur. Am heutigen Montag wurde der Bruch unter den SMA20 per Schlußkurs bestätigt. Widerstand: 1,2092 | 1,2310 | 1,2349 Unterstützung: 1,2011 | 1,1952 SMA20: 1,2092 Die Korrektur läuft noch über den Kursmarken, die eine...
Kurze Standortbestimmung - Analyse beim DAX-Stand von 14.026 Punkten: Nach dem neuen Rekordhoch Anfang Februar hat sich im weiteren Verlauf eine Korrektur mit einem Zwischentief bei 13.637 ergeben. Zum Ende des Monats hat die Korrektur mit einem Schlußkurs unter dem SMA50 den Aufwärtstrend in Bedrängnis gebracht. Am heutigen Montag hat der Dax mit Beginn des...
Trend des Tageschart: Aufwärts/Seitwärts Kurze Rückschau und Einordnung Zum Ende des Jahres 2020 wurde die Seitwärtsphase zwischen den Marken von 1,1600 und 1,2000 mit einer Aufwärtsbewegung verlassen, die an ein neues Jahreshoch geführt hat. Nach einem weiteren Zwischenhoch im Januar läuft aktuell eine Korrektur, die nah am Dezembertief nach oben gedreht...
Trend des Tagescharts: Aufwärts So geht es weiter mit der Kursbewegung Mit dem Bruch unter den SMA50 könnte der Aufwärtstrend in Gefahr geraten. Als nahe Unterstützungen stehen die kurzfristige Trendlinie und das Hoch aus dem September 2020 parat. So lange die Kurse darüber notieren, bleibt die Trendstruktur intakt. Eine Rückkehr unter das Septemberhoch würde...