Jens_Klatt

DAX EZB als Impulsgeber vor verlängertem Oster-Wochenende?

CAPITALCOM:DE40   Germany 40
Der DAX steht vor einem verlängerten Oster-Wochenende und sieht sich dennoch einer spannenden EZB-Leitzinsentscheidung gegenüber.

Wie im Morning Meeting thematisiert, erwarte ich grundsätzlich keine Überraschungen, die EZB hat kaum Spielraum für einen geldpolitisch restriktiveren Kurs, würde andernfalls eine Implosion des Euros bzw. diverser europäischer Volkswirtschaften wie Italien provozieren und auch der deutschen Volkswirtschaft einen harten Schlag versetzen.

Dennoch wird die EZB in Person ihrer Präsidentin Lagarde einen Weg skizzieren müssen, der aufzeigt, wie man die historisch hohe Inflation von derzeit 7.5% im Euroraum plant wieder einzufangen.

Ob es infolge einer solchen „Skizze“ dann zu einem bullishen oder bearishen Impuls im DAX kommt, bleibt abzuwarten, wobei meine Tendenz zunächst eher in Richtung „bullish“ geht, auch durch eine eher bullishe Haltung in Bezug auf den S&P500, den ich mit Ausblick auf die anstehende US-Quartalsberichtsaison vor einem Rücklauf über 4.500 Punkten sehe.

Ein solche dürfte im DAX für einen Bruch der jüngst etablierte Abwärtstrendlinie auf Stundenbasis (orange) sorgen, der in der kommenden Handelswoche nach Ostern zu einer Attacke auf die 14.300er Region führen dürfte.

Ein Bruch und ein Halten dieses Levels aktivierte in den kommenden Tagen dann als erstes potenzielles Kursziel die Region um 14.550/600 Punkte.

Käme es auf der Kehrseite zu einer (wenn auch überraschend) restriktiven Rhetorik der EZB und der S&P500 scheiterte an der Rückeroberung der 4.450/460er Region, wäre ein Fall zurück unter die 14.000er Marke im DAX sehr wahrscheinlich und in der kommenden Woche wären weitere Abschläge bis 13.800 und darunter 13.600 Punkte zu erwarten.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.