Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
Der DAX ist erstaunlich robust in die neue Handelswoche gestartet, konnte die 12.700er Marke zurückerobern. In meiner DAX-Betrachtung am Freitag hatte ich nach dem Fall unter die 12.700er Marke noch ein verhältnismäßig skeptisches Bild skizziert, hatte als wahrscheinlichsten bearishen Treiber die Meldung über die Covid-19-Infektion des US-Präsidenten Trump...
Ha, ich könnte ausflippen :-) Da reden wir seit Wochen vom Überraschungsmoment der Bären und ich verpasse ihn leider berufsbedingt :-( da haben mir die Stopps auf jeden Fall geholfen eine kleine Katastrophe abzuwenden, aber wie heißt es so schön: die entgangenen Gewinne tun mehr weh als die realisierten Verluste. Zum Glück ist es da mit Silber und EUR/USD besser...
Was war das denn? Die Woche begann vielversprechend und der bullische Trend schien sich wie vermutet fortzusetzen. Zur Mitte der Woche zeigten die Bären Gegenwehr und setzten mit einer eindrucksvollen Angriffsserie Freitag ein saftiges Zeichen, so dass alle wieder ins Shorthorn blasen und die große Abwärtswelle ankündigen. Das ist allerdings alles andere als ein...
Wir hatten einen Showkampf in der vergangenen Woche vermutet und sahen genau das. Bullen und Bären einigten sich auf das kleine Showlaufen zwischen 12100 und 12500 und ließen hier und da für das gespannte Publikum mal kleinere Treffer zu. Aber wirklich ernsthaft aggressiv oder siegeshungrig wirkte es auf beiden Seiten nicht. Wie auch, wenn beide Seiten sich...
Hallo liebe Trader-Community , ich möchte Euch heute an Hand mehrerer Charts, in verschiedenen Zeiteinheiten, meine Sicht der Dinge zeigen und wie ich den DAX in der Zukunft sehe. Am 24 November 2019 hatte ich im Bereich "Ausbildung" die heutige größere Korrektur schon analysiert Richtig, ich schreibe von einer größeren Korrektur und nicht von einem Crash...
Kurz und einfach: Wir gucken einfach mal von Oben auf das Ganze Bild beim DAX. Zieht man ein super einfaches FIB von dem Tiefstand Februar 2009 der letzten Kriese bis zum Hoch am 17.Februar 2020 sollte auch dem Letzten auffallen, dass der jetziege Einbruch nichts mit der Pandemie am Hut hat. Schön in das Bild passt auch das die beiden Höchststände von 2000 und...
Ausgehend vom großen Bild, könnte der DAX mit der ABC-Korrektur fertig sein und das durch den Virus sehr beschleunigt... Ich kann nur immer wieder jeden eindringlichst darauf Hinweisen, seinen Handel nicht von Medien und gleich gar nicht von Emotionen leiden zu lassen ! Was wir jetzt erleben, ist schon lange...
Viele werden sich jetzt bestimmt Fragen, ob der Dax weiter ansteigt oder fällt.... Beides, er wird Beides machen. Der Dax wird sein ATH machen, um danach seine dritte Korrektur-Welle (Phase) anzugehen, sollte der Dax bei 100% Drehen. Letztlich gehe ich im H4 von dem aus... Du bist der selben Meinung wie ich....., Dir...
Trend des Wochencharts: Aufwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 12.424,5 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar. Der DAX-Index hat in der vergangenen Woche die vorangegangene zweiwöchige Korrektur beendet und konnte in der Spitze bis...
Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 12.567 Punkten. Jede Kurskerze stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar. Der DAX-Index zeigte sich in der vergangenen Woche fest und erreichte ein neues Jahreshoch bei 12.648 Punkten. Dabei wurde auf Wochenschlusskursbasis auch das Hoch des...
Trend des Wochencharts: Aufwärts/Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 12.197,5 Punkten. Ausgehend von dem Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten zeigt der DAX-Future im abgebildeten Wochenchart einen etablierten Aufwärtstrend, der durch steigende Tiefpunkte und steigende...
Trend des Wochencharts: Aufwärts/Korrektur Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2018, bei einem letzten Kurs von 12.192,5 Punkten. Ausgehend von dem Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten zeigt der DAX-Future im abgebildeten Wochenchart einen etablierten Aufwärtstrend, der durch steigenden Tiefpunkte und steigende...
Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2018, bei einem letzten Kurs von 12.345,5 Punkten. Ausgehend von dem Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten zeigt der DAX-Future im abgebildeten Wochenchart einen etablierten Aufwärtstrend, der durch steigenden Tiefpunkte und steigende Hochpunkte...
Trend des Wochencharts: Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future zeigt die Kursentwicklung seit Juli 2017, bei einem letzten Kurs von 11.564,5 Punkten. Der DAX-Future konnte sich nach den Kursverlusten in der Vorwoche wieder deutlich erholen und notiert zum Wochenschluß über der psychologisch wichtigen 11.500 Punkte Marke. Die Widerstandszone im...
Der abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 11.633 Punkten. DAX-Future erreicht neues Jahreshoch Der DAX-Future hat ausgehend vom Vorjahrestief bei 10.268,5 Zählern einen definierten Aufwärtstrend entwickelt und in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch bei...