Die DAX Bullen haben in den Quartalsschluss die Hörner gezeigt, der DAX hat seinen beschleunigten Abwärtstrend seit der FED brechen können. In der gestrigen DAX-Analyse schrieb ich, dass an der Wallstreet die Linie im Sand um 14.500 Punkte im Nasdaq100 verlaufen dürfte und nachdem diese tatsächlich gehalten hat werden können und wir über die mittwöchlichen Hochs...
Infolge der bearishen Vorgaben an der Wallstreet am Mittwoch kam es im DAX zu einem Flush unter die 15.200er Marke. Was sich zunächst alles andere als bullish anhört, scheint bei genauerer Betrachtung seitens der DAX Bullen einen näheren Blick wert, denn: am Donnerstag setzten die Bären zwar nach der XETRA-Eröffnung zu einer erneuten Attacke auf die gestrigen...
Der DAX zeigt sich weiter angeschlagen, hat die 15.200er Region kurz vor Ende des dritten Quartals angelaufen. Wie bereits in der gestrigen DAX-Analyse thematisiert, ist der Vorteil im deutschen Leitindex nach dem erfolgten Bruch unter 15.450/500er zum Wochenstart klar Short, das aktivierte Kursziel ist meiner Einschätzung nach in Gefilden um 15.000 Punkte zu...
Der DAX bleibt nach dem Bruch unter seinen Schlüssel-Support unter Druck, ein Test der 15.000er Marke steht weiter im Raum. Nach dem Bruch unter die 15.450er Marke gestern, ging es für den DAX auch am Dienstag weiter abwärts, kurz vor Erreichen des in der gestrigen DAX-Analyse thematisierten Zwischenziels um 15.200 Punkten verschnauften die DAX-Bären ein wenig,...
Der DAX ist zum Wochenstart zunächst kurzzeitig unter seinen Schlüssel-Support um 15.450 Punkte gebrochen. Wie in der DAX-Analyse am Freitag thematisiert, blieb und bleibt ein potenzieller Bruch unter die 15.450/500er Region zum Wochenstart und dann in den kommenden Tagen eine ernstzunehmende Option und öffnet die Tür für weitere Abschläge in den...
Der DAX ist nach seinen Abschlägen folgend auf die FED Leitzinsentscheidung passabel aus der Handelswoche gelaufen. Allerdings muss man auch ganz konkret sagen, dass der in der gestrigen DAX-Analyse thematisierte, potenzielle Bruch unter die 15.450/500er Region in der kommenden Handelswoche eine ernstzunehmende Option bleibt. Die morgendliche Attacke auf die...
Der DAX präsentierte sich am Tag nach der FED Leitzinsentscheidung zunächst leicht negativ, wenn auch stabil, was erstaunlich scheint. In der gestrigen DAX Analyse schrieb ich, dass ich keinen Zinsschritt erwarten würde, dass die FED ihren Dot Plot für 2023 nicht anpassen wird und für das Jahr 2024 eine Verschiebung des Dot Plots in Richtung 475 – 500...
Am Mittwoch werden alle Augen im DAX auf die FED am Abend gerichtet sein und die anstehende Leitzinsentscheidung. Während ausgemachte Sache sein dürfte, dass die FED den Leitzins am Mittwochabend unverändert lässt, wird es vor allem um die Verschiebungen innerhalb des „Dot Plots“ in den Economic Projections der US-Notenbank gehen. Während wir die diversen...
Wirklich Neues gibt es im DAX am Dienstag nicht zu vermelden, der DAX präsentiert sich vor der FED am Mittwoch choppy. Wie in der gestrigen DAX-Analyse thematisiert, ist meiner Einschätzung nach durch den Fall und das Halten unter der 15.800er Marke der Vorteil kurzfristig Short und ein Test der 15.600er Region scheint sehr realistisch – doch bereits gestern und...
Der DAX startete schwach in die Handelswoche, nahm die bearishen Vorgaben in den Wochenschluss vor der FED wieder auf. Folgend auf die EZB Leitzinsentscheidung am Donnerstag und der Attacke auf die 16.000er Region kam es am Freitag zu einem deutlicheren Abprall, der zwar einerseits im Einklang mit meiner Erwartung aus der freitäglichen DAX-Betrachtung stand, die...
Der DAX nahm am Freitag, folgend auf die EZB Leitzinsentscheidung am Donnerstag, Kurs auf die 16.000er Marke. Man möchte fast sagen „trotz“ des Umstandes, dass die europäische Zentralbank den Leitzins am Donnerstag um 25 Basispunkte angehoben hat. Doch bei genauerer Betrachtung offenabrt sich, dass es das in Bezug auf weitere Zinsanhebungen gewesen ist – für...
Am Donnerstag lagen alle Augen auf der EZB Leitzinsentscheidung und für den DAX auf der wichtigen Unterstützung um 15.500/600 Punkte. Nachdem die US Inflation am Mittwoch, veröffentlicht bei 3.7%, über der Erwartung von 3.6% auf Jahressicht, weder aus Zins-technischer Perspektive noch in Bezug auf den S&P500, Nasdaq100 und im Windschatten folgend den DAX...
Der DAX ist mit Abschlägen in den Handel am Mittwoch mit Ausblick auf die US Inflation um 14:30 Uhr gestartet. Was brisant anmutet: der DAX handelt nun im Bereich eines übergeordneten Schlüssel-Supports zwischen 15.500 und 15.600 Punkten, sollte es nun zu einer Veröffentlichung der US Inflation oberhalb der Erwartung von 3.6% auf Jahressicht kommen und...
Nach seiner Attacke auf die 15.800er Region zum Wochenstart, handelte der DAX am Dienstag bereits wieder unterhalb. So wie es nun ausschaut, dürfte es bis zur Veröffentlichung der US-Inflationszahlen am Mittwoch zunächst unspektakulär bleiben, denn ehrlich gesprochen erwarte ich auch seitens der US-Aktienmärkte in Form des S&P500 und Nasdaq100 wenig Impulse....
Der DAX setzte zum Wochenstart zu einer Attacke auf die 15.800er Region an – ein nachhaltiger Bruch blieb zunächst aber aus. Erstaunlicherweise kam es in den Wochenschluss nicht, wie in der freitäglichen DAX-Analyse skizziert, zu einer Attacke auf die 15.500er Region infolge schwacher Vorgaben seitens der Wallstreet und hier des S&P500 und Nasdaq100 – im...
Nachdem der DAX erneut an der 15.800er Marke scheiterte, setzten die Bären am Freitag zu einer erneuten Attacke auf die 15.600er Marke an. Bis jetzt blieb ein nachhaltiger Bruch tiefer aus, die 15.600er Marke konnte trotz ernsthafter Bemühungen seitens der Bären nicht nachhaltig gebrochen werden – doch was nicht ist, könnte mit der Wallstreet am Nachmittag noch...
Der DAX tänzelt weiter auf des Messers Schneide und ich sehe weiter die Gefahr einer zeitnahen Attacke auf die 15.500er Region. Eigentlich hat sich das Bild im DAX im Vergleich zur gestrigen DAX-Analyse unwesentlich verändert, rein Price Action-technisch stehen wir, Stand jetzt, kurz vor Eröffnung der Wallstreet Preis-technisch auf dem nahezu identischen Niveau...
Das Bild hat sich für den DAX deutlich eingetrübt, der deutsche Leitindex rutschte am Mittwoch unter die 15.700er Marke. Noch in der gestrigen DAX-Analyse schrieb ich (…) Auf der Unterseite liegt der Fokus nun eher auf der 15.700er Marke, ein Bruch tiefer machte einen zeitnahen Test der 15.500er Region denkbar. (…) – und mehr scheint auch nicht nötig zu...