CADEUR Trading-Ideen
EURCAD harmonisches BAT & SHARK Patternhier stehen wir 2 harmonischen Mustern gegenüber. Zum einen ein kleines Shark Pattern im H1 in dessen Entry Zone wir schon angelangt sind, und einer großen Bat dessen Entry Zone noch weiter entfernt ist, wir diese Formation dennoch nicht ausser Acht lassen dürfen, da das große Muster immer Vorrang hat.
Wenn wir das kleine Shark Muster traden wollen sollten wir zumindest erst einmal warten bis die Trendlinie KLAR gebrochen wurde und dann in dessen Korrektur einsteigen.
Vor einiger Zeit hatten wir eine ähnlich konstellation im EURAUD, dort hat das kleinere Muster sich durchgesetzt, und wir warten immer noch auf die Vervollständigung des großen Musters, bzw es ist mittlerweile sehr unschön, selbst wenn es sich vervollständigt.
Mal schauen was uns der Markt gibt.
EURCAD - die EZB als Spielverderber?Hallo Trader,
nach dem FED Zinsentscheid gestern, steht heute der Zinsentscheid der EZB auf dem Plan.
Im Vergleich zur FED (Tapering, wohl 3 Zinserhöhungen in 2022), hat es hier die EZB deutlich schwerer (oder einfacher - denn sie kann ja nichts machen).
Ihr sind quasi die Hände gebunden! Zinserhöhungen? Nicht möglich, sonst hätten wir wohl in komplett Südeuropa die Schuldenkrise 2.0. Und auch das PEPP (Pandemic Emergency Purchase Program) wird wohl durch ein anderes Anleihenprogramm ersetzt.
Bedeutet konkret - der Euro wird wohl mittelfristig auf fundamentaler Ebene (Zinsen, Geldmenge) im Vergleich zu den anderen Währungen womöglich deutlich geschwächt.
Konkret EURCAD:
Hier befindet sich der Kurs aktuell an einem Widerstandscluster aus letztem Hoch und EMA100. Der Stoch RSI Indikator zeigt eine bärische Divergenz an.
Für uns defintiv eine gute Tradingchance!
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
Zinsentscheid Bank of Canada - so handeln wirHeyho Trader,
ℹ️Fundamental Update (08.12.2021)
Zinsentscheid Bank of Canada🇨🇦, Omikron🦠 & Regierungswechsel DE 🇩🇪
Heute ist es soweit. Nach 16 Jahren Deutschland🇩🇪 unter Angela Merkel, findet um 09:00 Uhr offiziell der Regierungswechsel statt. Neuer Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Das sollte jetzt keine Auswirkungen auf die Märkte haben - trotzdem sollte das erwähnenswert sein.
Omikron 🦠- doch alles nicht so schlimm?
Die Börsen waren gestern mächtig in Auftrieb. Der Hauptgrund ist wohl, dass sich immer mehr verdichtet, dass die Corona Variante Omikron wohl doch nicht schlimmer als die Delta Variante ist. Ja - die Ansteckungsrate ist sehr hoch aber die Verläufe sind wohl durchgängig mild. Und das ist es dann letztlich, worauf es inzwischen ankommt. Es geht darum, dass die Krankenhäuser nicht überlastet werden bzw. die Menschen nicht an den Verläufen sterben.
👉Somit wage ich mal eine zarte Prognose: Wir stehen am Jahresende über 16.000 beim DAX
Zinsentscheid Bank of Canada 🇨🇦
Und zu guter Letzt haben wir heute auch noch einen Zinsentscheid - Bank of Canada.
Generell läuft die Wirtschaft in Kanada. Die Arbeitsmarktdaten sind wesentlich stärker als erwartet ausgefallen. Wir erwarten aber frühestens im Januar (eher März) eine Zinserhöhung. Mit der hawkischen Überraschung im letzten Entscheid (Ende des QE Programms) , hat sich die Bank of Canada erst einmal "genug Luft" verschafft. Wir denken nicht, dass nun direkt die nächste hawkische Überraschung folgt. Überraschungspotential für eine Zinserhöhung heute : 5%
Dennoch sehen wir den CAD durch die positiven Nachrichten zu Omikron (das Sentiment scheint nun wieder in Richtung Risk On zu drehen) bullisch.
Beim Paar EURCAD🇪🇺🇨🇦 sollte man auch einen Rücksetzer in Richtung Widerstandszone bei 1.43200 achten. Hier würde sich bei einem Umkehrsignal anschließend ein Short Einstieg anbieten
Happy Pips!
Michael - Team PimpYourTrading
EUR/CAD: Struktur & Volumen SetupEUR/CAD: 3-Step-Roundtrip-Setup
Liebe Tradingview Community,
ein Chart, welcher aktuell auch im Bankenbereich Aufmerksamkeit erregt, ist EUR/CAD.
Der Grund dafür ist ein möglicher Abschluss der "zweiten Phase" einer "Roundtrip Bewegung".
Im Folgenden möchte ich die 3 Phasen dieses Setups erläutern:
> Schritt 1: Rapide Abwärtstendenz
In dieser Bewegung sehen Trader zunächst eine starke Abwärtstendenz. Meist durch einen rapiden Fall. Diese Phase sahen wir im EUR/CAD Ende September/Anfang Oktober von ca. 1.4700 bis 1.4350. Das Paar war nicht im freien Fahl, jedoch blicken wir auf einen steilen Abwärtstrend.
> Schritt 2: Akkumulationsphase
Darauf folgt typischerweise die Akkumulationsphase. In dieser Phase werden Shortpositionen geschlossen und erste Longpositionen eröffnet. Durch diesen Prozess entsteht ein hohes Volumen: Beide Gruppen des Marktes - Verkäufer und Käufer - sind sehr aktiv. Dies führt zu einer Seitwärtsbewegung. Am Ende dieser Bewegung setzt sich eine Gruppe durch. Im EUR/CAD sieht man, dass ca. 70% des Volumens zwischen 1.4280 und 1.4600 entstanden ist - ein deutlicher Belegt für die erhöhte Aktivität der Trader.
> Schritt 3: Ausbruch & Aufwärtstendenz
Die Akkumulationsphase endet mit einem Ausbruch über das letzte fallende Hoch. Dies liegt im EUR/CAD bei ca. 1.4440. Dort sollten wir uns unseren Alarm setzen.
Fundamental & Sentiment:
Fundamental steht uns diese Woche nicht viel im Wege. Der einzige Datenpunkt, welcher das Sentiment der Märkte beeinflussen könnte sind die US Inflationszahlen am Mittwoch und diese sollten EUR/CAD wenig irritieren. Wir sehen ebenfalls generelle CAD-Schwäche, welche durch eine entstehende Abwärtstendenz in Öl ausgelöst wurde (Kanada exportiert Öl, also führt ein fallender Ölpreise zu geringeren Einnahmen und deshalb oft zu einem fallenden CAD).
Natürlich verlaufen Charts nicht immer EXAKT in dem beschriebenen Zyklus. Wenn dies jedoch einmal geschieht, macht es Sinn dies mit gleichgesinnten Trader zu teilen ;)
Kommentare und offene Diskussionen immer erwünscht.
Euch weiterhin viel Erfolg!
Euer Meikel
Ex Wall Street Trader
--mehr Infos weiter unten--
Morning AnalyseGuten Morgen allerseits!
GBPJPY:
Der GbpJpy ist mMn übergeordnet als Short anzusehen, allerdings seit Freitag in einer Korrektur der Shortbewegung, also untergeordnet ein Long. Rein nach Setup könnte also ein Long entstehen, das TP ist bewusst klein gehalten, da der Trend im H4 ja short ist. Warten wir ab was passiert.
EURCAD:
Hier sieht es fast so aus, als wäre der Entry recht früh gewesen und ich hätte ihn um knapp 30 min verpasst. Übergeordnet ist der EC mMn klar short, was hier die Chancen auf einen Short erhöht.
Sollten sich im M5/M1 Einstiege ergeben, werde ich versuchen, diese zeitnah zu posten.
Einen guten Start in die Woche!
Morning AnalyseEin weitere Tag, weitere Setups?
GbpJpy:
Meine Erwartungshaltung wurde gestern nur teilweise erfüllt. Der Pullback fiel nicht so aus wie es das Regelwerk vorgibt, wie bereits gedacht. Das TP wurde dennoch erreicht. Heute bin ich ähnlich veranlagt, allerdings ist auch heute wieder ein großer Pulllback nötig um ein wirklich Valides Setup zu erzeugen.
EurCad:
Ähnlich wie im GJ, die Erwartungshaltung wurde nicht zu 100% getroffen, auch wenn der Kurs im großen und ganzen in die gewünschte Richtung lief. Bringt halt nix, wenn man keinen Entry hat ;-) Heute sieht es dafür sehr gut aus, bisher. hier werde ich untergeordnet nach Möglichkeiten suchen und versuchen, diese in Echtzeit zu posten.
Viel Erfolg für alle!
Morning AnalysisGuten Morgen allerseits!
GbpJpy:
Der Kurs steckt hier nach wie vor in einer Range, gibt sich allerdings aktuell die größte Mühe, diese zu verlassen. Die aktuelle Kerze kann allerdings auch auf die 8:00 Uhr News zurückzuführen sein. Ich schaue einfach ob sich mein "Wunsch-Szenario" ergibt, oder ob der GJ einfach weiter rennt...
EurCad:
Gestern hat das Setup keinen Entry generiert, was sehr schade war, da es am Ende dann doch ein sehr lukrativer Tag gewesen wäre.
Der EC hat seine Range aus dem Daily verlassen, mit einem kräftigen Impuls. Auch wenn ich übergeordnet weiter stark short orientiert bin, darf man die Möglichkeit eines Pullback (break and retest) nicht ausser Acht lassen.
Morning AnalyseGuten Morgen zusammen!
GbpJpy
Der GJ läuft aktuell den 4. Tag in Folge seitwärts. Im Daily hat der Kurs zuletzt ein HH gemacht und scheint nun sein HL zu suchen. Auch das Morning Setup spräche für longs, allerdings ist der Bereich, bestehend aus letztem Support und letzter Resistance vor 7 Uhr, recht weit weg. Hier muss also gewartet werden.
EurCad
Für einen Tag sah es so aus, als könnte der EC endlich aus seiner Seitwärtsphase ausbrechen. Am Ende hat es nicht gereicht und aktuell ist die Tageskerze tief rot. Shorts würden auch gut zum übergeordneten Abwärtstrend passen, sowie zu der Tatsache, dass man prinzipiell in Ranges "oben verkauft und unten kauft". Ganz allgemein formuliert, wohlgemerkt. Das Morning Setup hat heute eine nicht all zu hohe Wahrscheinlichkeit, aufgrund der Distanz zwischen aktuellem Kurs und Entry Bereich.
PS: Wie gestern angemerkt, war ich den Cahrts ein paar Tage fern und finde mich nun erstmal wieder zurecht.
Morning AnalyseGuten Morgen!
GbpJpy:
Der GJ ist nach wie vor ein wenig wackelig. Im Daily ist er ganz klar abwärts gerichtet, könnte hier allerdings nun einen Pullback vollziehen um ein Tieferes Hoch auszubilden. Insgesamt bin ich vorsichtig long für die London Session.
EurCad
Hier könnte das Bild klar sein. Könnte und klar in einem Satz... Die Range aus dem Daily Chart ist noch nicht gebrochen, allerdings waren die letzten 6 Daily daily Kerzen allesamt grün. Das ist ein starkes Zeichen. Hier rechne ich mit longs, wobei ich auch hier eher vorsichtig bin.
Fazit:
Nach meinem verlängerten Wochenende bin ich extra vorsichtig und werde nur mit kleinen Positionen Arbeiten und auf eindeutige Signale warten.
Morning AnalyseGuten Morgen zusammen!
GbpJpy:
Der GJ hat sich gestern weiter bearish entwickelt. Auch der Daily Chart sieht wieder bearish aus, was allerdings dazu führen kann, dass hier ein Pullback kommt. Dieser Pullback würde schön zu meinem Morning Setup passen, die Frage ist natürlich ob der Pullback kommt, und wie weit er läuft. Ich habe 2 Szenarien eingezeichnet, welche ich für wahrscheinlich halte. Sollte der Kurs um 9 Uhr etwas machen was mir gefällt (z.B. ein Engulfing Pattern), dann könnte ich mir hier einen Entry suchen.
EurCad:
Der EurCad ist vor allem im Daily noch immer in einer anhaltenden Range. Im untergeordneten TF könnte sich hier ein schöner Long ergeben. Auch hier habe ich 2 Szenarien eingezeichnet, welche ich persönlich für wahrscheinlich halte. Hier gilt das selbe wie im GJ: Sollte ein Engulfing kommen, könnte man hier einen guten Trade finden.
Morning AnalyseGuten Morgen zusammen!
Heute ist es leider nicht so eindeutig, in beiden Paaren nicht.
GbpJpy:
Die letzte Woche hat ganz knapp positiv geschlossen, und der Daily konnte die aktuelle "Rejection-Zone" nicht brechen. Von diesem Standpunkt aus, wären Longs wohl "logischer". Dementgegen stehen die Timeframes H4 und tiefer, die eindeutig nach unten zeigen... Ich halte mich in solchen Fällen vorsichtig an die höheren Timeframes, denn wie wir alle vom Schulhof wissen: "Die großen schubsen die kleinen herum". Ein Ausbruch nach unten ist dennoch möglich. Daher werde ich abwarten was der Kurs macht, wenn es soweit ist.
EurCad:
Hier habe ich ein ganz ähnliches Bild, allerdings umgedreht. Der EC ist seit Wochen heftig abgestürzt und hatte die letzten 3 Wochen eine kleine Range. Diese Range auf Wochenbasis wurde nach unten verlassen. Dementsprechend ist der HTF (Higher-Timeframe) klar bearish. Aber was der Wochenchart macht, kann dem M30 und kleiner relativ egal sein. Ich tendiere zu shorts, allerdings soll der Kurs mir das bitte erstmal "beweisen".
An Tagen wie heute ist es oftmals ratsam zu warten was tatsächlich passiert, denn heute ist:
-Feiertag
-Wochenanfang
-Monatsanfang
Morning AnalyseGuten Morgen zusammen!
Heute sind beide Paare leider etwas unentschlossen, aber es hilft ja nichts, man muss ja trotzdem eine Erwartungshaltung entwickeln...
GbpJpy:
Der Kurs hat gestern das Alternativszenario gewählt und ist gestiegen. Damit hat der Kurs die Range in welcher er sich befand, verlassen. Erstmal ein gutes Zeichen, wie ich fand. Allerdings hat der Kurs dies scheinbar nur getan, um dann eine weitere Range auszubilden, in welcher er sich nun befindet. Aktuell würde ich gerne sehen dass der Kurs die Range wieder nach oben verlässt, dann einen (tiefen) Pullback in die Range zeigt, um dann eben weiter Long zu gehen.
EurCad:
Hier steckte der Kurs ebenfalls in einer Range fest, aus welcher er derzeit ausbricht. Wie in der Vergangenheit bereits erwähnt, existiert meiner Erfahrung nach ein Zusammenhang zwischen "Range-Dauer" und "Impuls-Dauer" des Breakouts. Meine Erwartung wäre, dass der Kurs den "News-Move" wieder rückgängig macht um sich dann neu zu sortieren. Nicht zu vergessen ist der 9:00 Uhr Docht, der gerade nochmal in die Range zurück lief um nun den Kurs wieder zum Fallen zu bringen.
Wie immer gibt es (in der Nachbetrachtung) noch den Perfekten Entry.
Morning AnalyseGuten Morgen allerseits!
GBPJPY
Der Yen hatte über Nacht einen Zinsentscheid, es blieb alle beim alten, wie erwartet. Das Paar GBPJPY befindet sich momentan im M30 in einem Abwärtstrend, jedoch auf einer Höhe, von welcher das Paar schon öfters bullish reagierte. Meine Erwartungshaltung habe ich eingezeichnet, sie basiert rein auf dem Gedanken, dass der Trend sich fortsetzt. Aufgrund der Situation im Chart könnte der Kurs allerdings auch nach oben aus der Asia Range ausbrechen, einen Docht nach unten machen (um 9: 00 Uhr) um dann weiter nach oben zu laufen.
EURCAD
Den EurCad habe ich heute prinzipiell als schöneres Setup auf dem Schirm. Prinzipiell... Warum? Weil heute um 11:45 Uhr im Euro eine Zinsentscheidung ansteht. Oftmals, nicht immer, ist der Tag bis dahin sehr... seitwärts
Ab heute werde ich mal den Lower Timeframe beobachten und schauen wie man evtl. gute/"sicherere" Einstiege bekommt, als einfach zu kaufen/verkaufen wenn der Kurs in die Asia Range zurück kommt. Diese Analyse kann allerdings auch erst im Nachhinein kommen.
Morning AnalyseGuten Morgen zusammen!
GbpJpy:
Hier hat der Trend seit gestern wieder auf Short gedreht. sollte hier ein Docht-Setup kommen, so wäre das Max TP wie eingezeichnet, wobei es an der Gelben Linie bereits zu ... Turbulenzen kommen kann.
EurCad:
Das Paar ist natürlich noch immer in der übergeordneten Range, jedoch finde ich heute das Docht-Setup klarer.
Ich beobachte weiter was es damit auf sich hat.
Morning AnalyseGuten Montag Morgen!
GbpJpy:
Der Kurs hat im M30 einen schönen Downtrend und eine nette Range aus der Asia Session. Hier könnte das Docht-Setup heute zum tragen kommen. Wie immer ist der eingezeichnete Trade lediglich eine Erwartungshaltung, KEINE LIMIT ORDER. Ich beobachte und ziehe meine Schlüsse daraus.
EurCad:
Das Paar läuft seit Tagen einfach seitwärts. Einerseits ist das sehr langweilig, andererseits ist nach meiner Erfahrung ein Breakout immer in Relation zur vorherigen Range zu sehen (abgesehen von News, wobei der Kurs bei wichtigen News schon lange vorher anfängt seitwärts zu laufen). Ich persönlich würde in EurCad einen Short Trade bevorzugen, allerdings ist der Kurs sowohl im daily als auch im Weekly an einem markanten Level, wo eine Trendwende durchaus Sinn machen würde. Warten wir es also ab.
Morning AnalyseGuten Morgen zusammen!
GJ
Der Kurs hat gestern seine Range verlassen und den Aufwärtstrend wieder aufgenommen. In der Asia Session ging es erstmal weiter aufwärts, dann seitwärts. Sollte der Kurs nun diese Range nach oben verlassen, so rechne ich ab ca 9:00 Uhr mit einem Docht der zurück in diese Range läuft. Das wäre ein sehr schönes Setup. Das Problem in diesem Fall ist jedoch, dass wir keine aktuelle Struktur haben ein TP zu erstellen. Im Daily findet man Vom Februar 2018 wieder Struktur und könnte diese nehmen.
EC
Im H4 ist der Kurs in einer Range, was nicht die besten Voraussetzungen sind für dieses Setup. Dementsprechend wird hier nur beobachtet, das Demokonto bleibt unberührt.
Viel Erfolg!