WTI – Wie traden wir den Weg nach unten? Long, dann short!Hallo zusammen,
wie schon in meiner letzten Analyse beschrieben (Link siehe bitte unten), wird WTI sehr wahrscheinlich langfristig unter $20 fallen. Bevor das passiert, werden wir es aber höchstwahrscheinlich mit einem Zwischenspiel der Bullen zu tun bekommen (Welle 2 // gelbe Box).
D.h., dass wir jetzt bald die Chance auf einen Longtrade haben werden. Die Abwärtswelle 1 wird höchstwahrscheinlich bald abgeschlossen und dann wird WTI abdrehen, um die Welle 2 (gelbe Box) auszubilden.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI
WTI – Ausgebombt…Hallo zusammen,
tja, erstens kommt es anders, und zweitens, als man denkt. Im Ernst: ich lag falsch, aber nicht grundsätzlich. Warum? Weil WTI jetzt erstmal steigen wird. So weit, so gut. ABER: die Konsequenz aus dem gestrigen Sell-off kann man nun im Chart oben bewundern, oder auch nicht, je nachdem.
Ich gehe jetzt davon aus, dass die komplette Struktur seit dem Tief im Februar 2016 bei 26$ korrektiv ist und nicht impulsiv im Sinne einer großen Welle 3, die uns irgendwann neues Allzeithoch bescheren wird. Das wird schon kommen, allerdings müssen wir dieses Szenario höchstwahrscheinlich vertagen.
Kurz: wir haben es mit einer fiesen ABC-Korrektur zu tun, die höchstwahrscheinlich gerade die Welle C von c von 2 ausbildet. Wir haben die Welle 1 der letzten 5er-Kaskade heute wahrscheinlich abgeschlossen, sodass wir jetzt eine Aufwärtswelle 2 sehen werden. Den Wendepunkt der Welle 2 werde ich für einen Shorteinstieg nutzen, sofern sich dieses Szenario durchsetzen sollte. Wenn ja, werden wir wahrscheinlich Tiefs im Bereich um 26$ und tiefer (!) sehen. Das mag jetzt verrückt klingen, aber das ist durchaus sehr wahrscheinlich!
Und ja, es gibt immer noch die Möglichkeit für ein neues Hoch (siehe Alternativ-Count im Chart oben). Entscheiden können wir das aber erst später – wahrscheinlich da, wo jetzt der blaue Punkt im Chart ist.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Tatsächlich auf der richtigen Seite! (2)Hallo zusammen,
WTI ist einer der interessantesten Märkte in diesem Jahr. Es gab sehr viele profitable Trades und jetzt haben wir die Chance, eine längere Strecke nach oben mitzunehmen, nachdem uns WTI mit der aktuellen Korrektur etwas länger auf die Folter gespannt hat.
Ich gehe davon aus, dass die Welle 4 (lila in Klammer) nun ihr Ende in meiner blauen Trading Box finden wird. Wir müssen aber davon ausgehen, dass der Aufwärtstrend nicht einfach wird, da einige, beinharte Widerstände auf die Bullen warten. Ich gehe aber davon aus, dass der Anstieg insgesamt mehrere Monate anhalten wird, sodass diese Analyse für all diejenigen gedacht ist, die langfristige Interessen verfolgen.
Vorsicht: die Welle 4 (lila in Klammer) hat, technisch gesehen, Platz bis circa 56$ auf der Unterseite. Das sollten wir im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Tatsächlich auf der richtigen Seite!Hallo zusammen,
jetzt sieht es klar aus: die Richtung hat immer gestimmt, aber der Count nicht ganz.
Was ist passiert?
Bei 75.24 war das hoch der Welle 3 (lila in Klammer), also eine Wellenebene höher, als ich zunächst angenommen habe. D.h., dass wir jetzt mitten in der Korrektur-Welle 4 (lila in Klammer) sind, die entweder jetzt gerade ihr ende findet, oder im Laufe der Woche mitten in meiner blauen Trading Box zum Stillstand kommt. Wenn das zutrifft – wovon ich ausgehe -, dann werden wir einen sehr lukrativen Turnaround sehen: Welle 5 (lila in Klammer) von 3 (grün in eckiger Klammer).
Ich gehe davon aus, dass WTI dann mindestens bis 90$ durchstarten wird, bevor es wieder zu einer signifikanten Korrektur kommen wird. Das müssen wir freilich im Laufe der nächsten Tage/Wochen entscheiden, denn dazu müssen wir uns das Muster ansehen, welches WTI ins Chart zaubern wird.
Vorsicht: die Welle 4 (lila in Klammer) hat, technisch gesehen, Platz bis circa 56$ auf der Unterseite. Das sollten wir im Hinterkopf behalten.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Jetzt erst recht 80+Hallo zusammen,
sorry, aber ich musste meinen Count etwas anpassen, da sich der Markt doch etwas anders verhalten hat, als ich zunächst dachte. Das bedeutet aber jetzt, dass WTI sogar noch mehr Potential auf der Oberseite hat!
Der neue Count:
Welle 4 (lila in eckiger Klammer) endete nicht – wie zunächst angenommen – bei 63.57 (das war nur die Korrektur-Welle a, blau in Klammer), sondern bei 64.40. Seitdem hat WTI fleißig an einem größeren 1-2 Setup gebastelt (blau in Klammer). Sollte ich recht behalten, startet jetzt Welle 3 von 5 von 5 von 5 von 3. Wenn dem so ist, dann wäre es keine Überraschung, wenn WTI sogar jenseits der 90$ landet, um von dort aus in eine größere Korrektur überzugehen.
WICHTIG: Sollte die 64.40 nicht halten, ist der Count tot und WTI korrigiert dann Richtung 60$/50$.
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Ziel immer noch 80+?Hallo zusammen,
absolut ja!
ABER: WTI ist jetzt an einem wirklich wunden Punkt angekommen. Wenn wir unter 69$ fallen und der Trendkanal nach unten gebrochen wird, müssen wir uns auf tiefere Kurse einstellen, wie ich es in meiner letzten Analyse schon als Alternative vorgestellt habe.
Also: jetzt müssen wir vorsichtig sein!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo
WTI – Ziel ist immer noch 80+!Hallo zusammen,
wenn wir uns das Chart ansehen, fällt auf, dass WTI schon das dritte Mal auf das aktuelle Niveau zurückkommt. Der Bereich zwischen 63.60$ und 68.60$ scheint eine starke Support-Zone zu sein. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten…
Szenario 1 (schwarze Linie) - Wahrscheinlichkeit: 75%
WTI hat zwei starke 1-2 Elliott-Wellen-Setups ausgebildet (blau in Klammer und braun-beige): Die blaue Trading Box im Chart oben ist die Kaufzone. Das erste Etappenziel ist das Ende der Welle 3 (blau in Klammer) bei etwa 80$. Später sind durchaus 90$ drin.
ABER: die aktuelle Welle ii (braun-beige), befindet sich zwar aktuell in einem perfekten Zustand, in Welle iii überzugehen, aber dennoch hat diese auf der Unterseite, technisch gesehen, Platz bis 64.41$! Das sollte klar sein bei der Platzierung einer Order.
Szenario 2 (rote Linie) - Wahrscheinlichkeit: 35%
WTI entscheidet sich komplett anders und knallt unter 64.40$ und später unter 63.57$. Wenn das zutrifft, werden wir einen Sell-off Richtung 62§/57$ sehen und den Wellen-Count anpassen müssen.
Der alternative Wellen-Count:
Das Hoch bei 72.88$ war eine Welle 3, aber eine Wellen-Ebene höher (lila in Klammer, alt.(3)). Wenn das so ist, sind wir aktuell in einem A-B-C (cyan) Korrekturmuster und sind dabei Welle C (cyan) von 4 (lila in Klammer) zu komplettieren. Das sollte jeder im Hinterkopf behalten!
Viele Grüße und viel Erfolg
tgo