Öl-Update: Vorbereitung auf die nächste WelleDer Ölchart zeigt eine spannende Entwicklung, da der Markt weiterhin innerhalb einer übergeordneten Dreiecksformation handelt. Aktuell befindet sich der Kurs in der Bildung der Welle (c) von X, die sich der blauen Zielzone nähert. Diese Zone stellt einen entscheidenden Bereich dar, in dem sich die Richtung des Marktes klären könnte. Sollte der Kurs in diesem Bereich eine Umkehr zeigen, könnte die nächste Abwärtsbewegung eingeleitet werden.
Die Marke von 95,423 USD ist hierbei von besonderer Bedeutung. Ein Durchbruch über diese Widerstandslinie würde das aktuelle Dreieck nach oben auflösen und das bärische Szenario entkräften. In diesem Fall wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung neuer Hochs möglich. Bleibt der Kurs jedoch unterhalb dieser Marke und bestätigt die Zielzone als Umkehrpunkt, könnte eine starke Abwärtsbewegung folgen. Diese würde als Welle Y den Kurs in Richtung des Unterstützungsbereichs bei 40 USD oder tiefer führen.
Der Kurs hat sich zuletzt stabil nach oben bewegt, bleibt jedoch deutlich unterhalb des entscheidenden Widerstands. Die laufende Aufwärtsbewegung wird als Teil der Korrekturwelle X betrachtet, die vermutlich in der blauen Zielzone ihr Ende finden könnte. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob der Kurs eine Umkehr vollzieht oder ob es zu einem Ausbruch über den Widerstand kommt.
Trader sollten die blaue Zielzone und die Marke von 95,423 USD im Auge behalten, da sie die Schlüsselmarken für die nächste große Bewegung darstellen. Eine Umkehr in der Zielzone könnte das bärische Szenario bestätigen. Der Markt steht an einem entscheidenden Punkt, und die nächste Bewegung dürfte klar zeigen, ob die Bären ihre Dominanz fortsetzen oder die Bullen das Ruder übernehmen.
WTI
29.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, WTI, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX schiebt sich weiter nach oben
- Tesla dreht am Widerstand!
- WTI kämpft um den Trend
- Bitcoin mit Ausbruch!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
LONG ORDER @ MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE // COT - StrategeGuten Abend liebe Händler,
hier der neue Tradevorschlag!
Ich lege für die Nacht von Sonntag auf Montag eine Stopp-BUY-Order in den Markt MCL, also dem MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE.
Das Signal kommt dieses mal von dem Commercial-Long-Index.
Hier die Eckdaten zu der Order:
LONG auf Tagesbasis im MCLZ2024 ( MICRO WTI CRUDEOIL FUTURE - Kontrakt: Dezember 2024 Kontrakt )
Stop-BUY-Order: 70,70
Stop-Loss liegt unter Kerze vom Freitag bei 68,14 (Risiko/Kontrakt: 256 $)
Target-Exit ist 5% a.d. Entrypreis und liegt bei 74,24 (Gewinn/Kontrakt: 354 $)
Aktivierung BreakEven SL + Trailstop:
Ab 4% Kursplus ( 73,53 ) wird mein BreakEven SL zum Handelsschluss aktiviert.
Strategie-Eckpunkte:
Trefferquote: 81% ( Trefferquote NUR für LONGS: 81% )
Profitfaktor: 3,02
Laufzeit im Durchschnitt: 14 Handelstage
Gute Trades :) und positive Gedanken :)
Daniel
28.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, WTI, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX bekommt wieder Rückenwind
- Tesla vor Widerstand!
- WTI Long Chance?
- Bitcoin noch immer keine Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
WTI - Ziel 90$?In den letzten 12 Monaten hat WTI ein großes Dreieck ausgebildet. Der Ausbruch im September nach unten könnte sich als Fehlausbruch erweisen. Der seit Juli bestehende Abwärtstrend wurde bereits nach oben verlassen (gelb). Der RSI zeigt eine positive Divergenz.
Sollten 78$ wieder überschritten werden, wird die in blau gezeigte möglich iSKS komplettiert. Ein Projektionsziel (100%) liegt dann bei rund 90$.
Die Marke von rund 72$ dient zur Zeit als mehrfach Unterstützung (hoch- und Tiefpunkte der letzten Wochen sowie EMA20).
Rücksetzer unter diese Level sollten dementsprechend vermieden werden.
Ölpreis: WTI erobert 71 US-Dollar zurück Ölpreise setzen ihre Rallye fort. Heute konnte die $71 zurückgewonnen werden im BLACKBULL:WTI - Nach der Verteidigung des Vortagsschluss in der asiatischen Session setzte sich der Aufwärtsimpuls in Europa fort, mit erfolgreicher Übernahme des Vortagshochs (VTH). In der noch laufenden US-Session kam es in der Initial Balance zu einem Restest des VTH und Fortsetzung der Impulse auf zurzeit über die $71er-Marke.
WTI: Doppelte Bestätigung im Intraday Die Wichtigkeit des Vortagsschluss spielt auch beim Ölpreis für mich eine Rolle. Heute konnten wir eindrucksvoll die Starke der Käufer erkennen. Der Ölpreis befindet sich aktuell auf einem Dreijahrestief, allerdings konnte heute der Vortagsschluss zweimal neue Kaufsignale ausbilden. Zu Beginn in Asien fiel der Ölpreis leicht unter den Vortagsschluss $66.31 ein Retest scheiterte zunächst. Mit Eröffnung in Europa kam neuer Schwung der über den Vortagsschlusskurs reichte und ein Hoch bei $67,56 markierte. Die US-Inflationsdaten und die Eröffnung an der Wall Street führten zu einem erneuten Angriff auf den Vortagsschluss. Dieser konnte allerdings erfolgreich abgewendet werden und führte zu neuen Kaufimpulsen die sogar zu einem neuen Intraday-Hoch bei $67,98 führten.
WTI verteidigt Vortagsschluss und bringt neue AkzenteWTI - Der Kampf um den Vortagsschluss wurde von den Bullen gewonnen und das führte zu neuen Kaufimpulse beim Ölpreis. Wie ihr sieht der Vortagsschluss ist immens wichitg und spielt in meinem Trading eine wichtige Orientierungshilfe. Aktuell wird auch das Tageshoch rausgenommen.
Ölpreis - Nächstes Ziel oberes Bouhmidi-Band#OOTT - Der Ölpreis BLACKBULL:WTI setzt seinen Intraday-Trend fort. Heute morgen konnte bereits das untere #BouhmidiBands und der Vortagsschlusskurs verteidigt werden, was auch der Startschuss für neues Momentum war. Das nächste Ziel ist da obere #BouhmidiBands bei $75,74
WTI Light Crude Oil - Die Spannung steigt Der Preis von WTI handelt seit Ende 2022 bis aktuell in einer sich zulaufenden Spanne/Dreieck.
Demnächst könnte der Zeitpunkt anstehen, an dem sich die Notierungen für eine Richtung entscheiden müssen.
Eventuell ist das Ganze auch mit einem Event verbunden. Dazu habe ich zwei mögliche Varianten im Chart hinterlegt (geopolitische Eskalationen oder Rezession)
Grundsätzlich ist es ratsam sich in solchen Phasen an die Seitenlinie zustellen und die Beobachterrolle einzunehmen.
Nach Verlassen des Dreieck, könnte ich mir impulsive Bewegungen vorstellen, wonach sich ein Einstieg lohnen könnte.
15.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Silber, WTIHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Widerstand!
- Nasdaq100 nach Ausbruch mit Potenzial
- Silber Trading Plan steht unverändert!
- WTI hat sich entschieden!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Update WTI 13.08.2024WTI im Aufwärtstrend.
Aktuell bin ich mit diesem Instrument im Trading Wettbewerb von TradingView unterwegs. The Leap mit Papertrading.
Hier kann jeder Nutzer von Trading View seine Handelsgrundlage testen.
Macht mit, auch wenn The Leap bereits begonnen hat.
Im Video stelle ich euch meine Chartanalyse vor und erläutere meine Handelsstrategie im Stundenchart.
Dazu nutze ich einen Indikator. Welcher das ist, erfahrt ihr im Video.
13.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, WTIHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wartet auf Impulse
- Nasdaq100 hat Respekt vor dem Abwärtstrend
- Gold vor Ausbruch?
- WTI vor Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohöl - Abwärtstrend beendet, was nun?Analyse:
WTI ist von Anfang April bis Ende Mai von knapp 88$ auf rund 72$ gefallen. Nun wurde mit Überschreiten von der 80$ Marke der Abwärtstrend nach Dow-Theorie beendet.
Die Bollinger Bands sind nun wieder weit auseinander gezogen und die obere Begrenzung ist nah.
Der gleitenden Durchschnitt EMA20 ist dabei den EMA50 zu überholen und ein Kaufsignal zu generieren.
Prognose:
Der Anstieg der letzten Tage und vor allem das Überschreiten von 80$ ist ein starkes Signal an die Bullen. Trotzdem könnten erstmal Verkäufer die Oberhand gewinnen. Kurzfristig ist mit einem Rücksetzer zu rechnen. Bei ~77$ sollten die Bullen aber wieder erste Akzente setzen, ein Rücksetzer unter 75$ wären dann als deutlich bärische Signale zu bewerten.
Bei einem nachhaltigen Ausbruch über 80$, lässt sich ein Ziel bei rund 89$ ausmachen und damit knapp über den Hochs vom April.
#Ölpreis - Eskalation nur verschoben #WTI #BRENTAls geopolitische Waffe scheint der Ölpreis nun noch nicht sofort eingesetzt zu werden, auch wenn das viele Marktteilnehmer nach der Gegenreaktion Irans auf die völkerrechtswidrige Bombardierung seiner Botschaft in Syrien durch Israel erwarten würden.
Da es aber innerhalb Israels sehr unterschiedliche religiöse & politische Bestrebungen gibt, sollten Menschen mit hinreichend geschichtlichen Vorwissen auf Meldungen über die Opferung von ein bis drei roter Färsen (Kühe) in Israel in den nächsten Wochen achten.
Kurzfristig sehe ich den Ölpreis fallen aber mittel-/langfristig sollte jeder die Verdopplung des "schwarzen Goldes" einkalkulieren.
Auch wenn Öl kurzfristig Short gehandelt werden kann, suche ich derweil weitere Einstiege bei den größeren Öl-& Gasaktien der Welt.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Update WTI 11.04.2024WTI im Aufwärtstrend.
Die Terminkurve befindet sich in der Backwardation, d.h. die Nachfrage ist größer als das Angebot.
Aktuell zeigt die Kursentwicklung einen leichten Rücksetzer an die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals.
Dem Trend folgend, würde ich nach Longtrades Ausschau halten.
Die Trendanalyse und eine Trading Idee erläutere ich im Video.
Update WTI 24.03.2024Öl im Aufwärtstrend, aktuell mit leichtem Rücksetzer.
Die Terminkurve befindet sich in der Backwardation, was zu weiter anziehenden Kursen führen könnte.
Der steigend Dollarkurs wird den Rücksetzer im Ölpreis verursacht haben. Der Nachfrageüberhang, der sich in der Terminkurve ausdrückt wird möglicherweise noch andauern. Bitte haltet die Terminkurve im Auge.
Die Chartanalyse und eine Trading Idee stelle ich euch ein Video vor