Twitter aus meiner Sicht LongAktuell bietet Twitter meiner Meinung nach einen guten Einstieg!
Zwar habe ich ein CRV von nur 1,2 eingezeichnet, durch den übergeordneten Aufwärtstrend sehe ich allerdings ein weitaus größeres Potential!
Sollte das Konsolidierungs-Dreieck nämlich nach oben Ausbrechen, so haben wir Potential an das bisherige ATH heran zu laufen oder dieses sogar noch zu übertreffen!
Wir werden sehen.
Viel Erfolg!
Dreieck
S&P500INFT 01/10/2019 NeutralThis is my first idea as a total amateur.
My idea is about what could happen to S&P500INFT according to the Trump/USA vs Xi/China trade conflict.
Imho the possibilty of a trade deal is not very high, but it's also very unlikely that the conflict escalates to a real trade war.
S&P500INFT chart signals that a decision will be made very soon and I guess there is a broad spectrum of possible outcomes of what could happen.
If ecoomical growth slows down and trade war escalates even further, stock markets are likely to crash - especially the S&P500 INFT would suffer a lot.
If a deal US/China becomes reality, we could see stocks rising till early 2020.
This is my opinion and as you can see, it is very unclear.
I would be very happy if anybody would publish some serious thougts about S&P500INFT.
Best regards,
Christoph
Descending Triangle im Bitcoin!Im Tageschart erkennen wir das absteigende Dreieck, welches auf höherer Zeitebene ein tieferes Hoch darstellen könnte. Demnach favorisiere ich aktuell den Ausbruch zur Unterseite.
Wenn alle auf einen Ausbruch nach oben spekulieren, muss es zwangsläufig fallen.
Am besten auf den Ausbruch und den Retest der Struktur warten. Bis zum finalen Ausbruch kann noch einige Zeit vergehen.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader®
EURUSD Wie geht es weiter?Aus dem Dreieck sind wir nach unten ausgebrochen, was für Short-verläufe steht.
Allerdings kamen die Bullen direkt beim letzten Hoch wieder ins Spiel. Nun heißt es abzuwarten, unterschreiten wir das aktuelle Tief bin ich weiter Short eingestellt.
Brechen wir oben aus der Dreieckslinie aus bin ich long eingestellt.
Aufsteigendes Dreieck bei E.ON bis 05/2020Auf dem Tageschart erkennt man ein mögliches, aufsteigendes Dreieck bei E.ON welches Ende Oktober 2018 seinen Ursprung haben könnte. Es bleibt abzuwarten ob die ValueArea vom VP nach oben durchbrochen werden kann, ebenso ob die orangene Trendlinie ein viertes Mal hält. Kursziel wäre dann ganz klassisch ca. 11,50 € , schätzungsweise in 9 Monaten. Wichtig ist dabei auch entsprechende Begleitung durch das Volumen, der OBV scheint diese Idee aktuell zu unterstützen. Derzeit bin ich nicht in E.ON investiert.