Crypto Market Cap, BTC/USD, ETH/USD, USDT/USD, XRP/USD, Bitcoin
WDI, BAYER AG NA O.N, DAIMLER AG NA O.N, Apple, Advanced Micro Devices Inc, Amazon Com Inc
DAX Index, TECDAX TR, MDAX PERFORMANCE-INDEX, Dow 30, S&P 500, Nasdaq Composite
Euro Bund, Euro BTP, Euro BOBL, Germany 10Y, US 10Y, Ultra T-Bond
In den letzten Phasen eines Bullenmarktes gehören die Large-Cap Aktien zu den Outperformern . Kleinere Unternehmen sind zyklischer, und damit die risikoreichere Anlage. In einer Abkühlung der Wirtschaft werden sie als erstes verkauft. Das der S&P 500 schon seit zwei Monaten den Small-Cap Index Russell 2000 deutlich outperformt, spricht nicht gerade für eine...
Die Steuerreform von Trump macht eine Investition in den USA nicht nur aus steuerlichen Gesichtspunkten sinnvoll. Da die Weltwirtschaftskrise 2018-2022 mit steigenden Zinsen und damit sinkenden Anleihen zu massiven Problemen im Pensionsbereich, wie zum Beispiel Lebensversicherungen, führend wird, kann das Kapital aus diesem Sektor nur in den nächst liquideren...
Nachdem sich der S&P500 in den letzten 2,5 Wochen in einer Range zwischen 2.700 und 2.740 Punkten bewegt hat, erfolgte nun der Ausbruch unter 2.700 Punkte. Ein Re-Test des Ausbruchsniveaus wäre eine interessante Short-Chance mit Ziel 2.680 und 2.655 Pkt. Kann sich der S&P zurück in die Range und über 2.715 Punkte kämpfen, dürften wir einen Fehlausbruch gesehen...