Schlüssel-Statistiken
Über Invesco QQQ Trust, Series 1
Homepage
Auflagedatum
10. März 1999
Struktur
Unit Investment Trust
Dividendenbehandlung
Distributes
Versteuerung der Ausschüttung
Qualifizierte Dividenden
Art der Einkommenssteuer
Kapitalgewinn
Max. ST-Kapitalgewinnquote
39,60%
Max. LT-Kapitalgewinnquote
20,00%
Primärer Berater
Invesco Capital Management LLC
Ausschütter
Invesco Distributors, Inc.
Klassifizierung
Was ist im Fonds
Art des Exposure
Technologie Dienstleistungen
Elektronik Technologie
Einzelhandel
Aktien regionale Aufgliederung
QQQ / Nasdaq Chartanalyse Neues Hoch oder neues Tief das ist hier die Frage.
Eine längere Seitwärtsbewegung oder sehr schnelle Korrektur wie wir sie gesehen haben, könnte dem Markt aber tatsächlich am besten tun.
Ich denke nicht das die Spannung auf dem hohen Niveau den Nerven der Leuten gut tut.
Die US Wahlen stehen vor d
QQQ was passiert 2024......
Guten Tag zusammen,
ich möchte hier meine Analyse des QQQ-Charts für das Jahr 2024 teilen. Bereits zuvor habe ich Analysen geteilt, die sich als äußerst präzise erwiesen haben, und aktuell befinden wir uns in der Fib Support Box, genau am Höchststand.
Was wird nun geschehen? Es existieren zwei Sz
Wochenrückblick: NASDAQ 100 Heatmap-AnalyseIn der vergangenen Handelswoche zeigte die NASDAQ 100 Heatmap eine bemerkenswerte Diversität in der Leistung quer durch alle Sektoren, mit einigen signifikanten Gewinnern und Verlierern, die das Marktgeschehen prägten.
Auch unser Portfolio konnte deutliche Gewinne einfahren:
Letzte Woche: + 8.6
ETF-Trading nach William o' NeilBei unserer JS-TechTrading Investment Strategie für ETF's werden die folgenden
technischen und psychologischen Indikatoren berücksichtigt:
Technisch
1) Distribution Days - Kritische Verlusttage
2) Follow-Through-Days - Signifikante Wendepunkte nach einer Marktkorrektur
Psychologisch
3) Markt
US-Trading: neuer Aufwärtstrend?Die größeren Indices am US-Markt konnten am gestrigen Freitag in beeindruckender Weise einen sog. 'Follow-Through-Day' einfahren.
Die Kurse sind bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen stark angestiegen. Dies ist eine technische Bestätigung dafür, dass wir den Tiefpunkt des aktuellen Bärenmarktes hinte
ETF-Trading: Follow-Through-DaysIm aktuellen Bärenmarkt ist es wichtig, Ausschau nach Signalen und Hinweisen für eine Trendwende frühzeitig zu erkennen. Eine Möglichkeit hierfür ist das Konzept der sog. 'Follow-Through-Days' nach William o' Neil.
Hierbei wird wie folgt vorgegangen:
Während einer Marktkorrektur halten wir Ausscha
Optimale Gewinn-/Verlustrate im TradingDie Festlegung und das Einhalten der optimalen Gewinn-/Verlustrate ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Anlagestrategie.
Die nachfolgenden Grundsätze sind universell anwendbar und unabhängig von der angewandten Trading-Strategie.
Wir liegen nicht zu 100% richtig und müssen daher Rückschläge in
Hat der US-Markt den Tiefpunkt erreicht?Die größeren US-Indices haben heute deutlich zugelegt, allerdings lag das Handelsvolumen deutlich niedriger im Vergleich zu den beiden vorausgegangenen Handelstagen.
Hier ein Zitat von Mark Minervini von heute:
'It's great to see the market strong this morning but remember, the nature of the bear is
US-Börse: stabiler AufwärtstrendDer Aktienmarkt verbuchte am Freitag seine vierte Woche mit deutlichen Gewinnen in Folge.
Die Wall Street zeigt seit einiger Zeit Anzeichen, dass sie glaubt, dass die Wirtschaft eine Wende vollziehen könnte. In der vergangenen Woche führten besser als befürchtete Verbraucher- und Erzeugerpreisin
Alle Ideen anzeigen
Eine Zusammenfassung, was die Indikatoren suggerieren.
Oszillatoren
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Oszillatoren
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Zusammenfassung
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Moving Averages
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Moving Averages
Neutral
VerkaufenKaufen
Starker VerkaufStarker Kauf
Starker VerkaufVerkaufenNeutralKaufenStarker Kauf
Dies zeigt die Preisbewegungen eines Symbols in den vorherigen Jahren an, um auf diese Weise wiederkehrende Trends erkennen zu können.