Moving Averages
Short-Swing USDCAD mögliche SHS Formation Ich habe diese Analyse erstellt, da es das Erste war, dass ich gesehen habe, als ich mir den USDCAD Chart angesehen habe. Wir haben eine Ablehnung vom letzten Hoch am 20.08.2021. Trotzdem ist dieser Trade riskant, da wir im USDCAD inzwischen in einen Aufwärtstrend sind, nachdem wir am Monatssupport abgeprallt sind. Allerdings stehen wir im Gold vor einer großen Entscheidung ob wir höher steigen oder tiefer fallen. Des Weiteren wird es aufgrund weiter steigender Inflation weiter steigende Ölpreise geben, was den Kanadischen Dollar weiter anfeuert. Langfristig sehe ich einen stärkeren Dollar und schwächere Märkte. Für die nächsten Tage und Wochen sehe ich allerdings eine Korrektur im USDCAD bis zur Kanalbegrenzung, Fibo und 200er MA. Die mögliche Schulter / Kopf / Schulter Formation gibt mir noch eine weitere Bestätigung, dass wir nach unten gehen.
Short ab 1.2800 - 1.2850
SL bei ca. 1.2870
Ziel TP 1.2520 - 1.2480
CRV 1:5
Covestro vor dem AusbruchDie Covestro Aktie hat sich seit dem März 2020 schon fast verdreifacht. Seit März 2021 befindet sich die Aktie nun in einer ausgedehnten Seitwärtsbewegung. Diese könnte nun verlassen werden. Der RSI zeigt einen Ausbruch aus dem leicht abfallenden Keil an. Auch der EMA200 (blaue Linie) sowie SMA200 (rote Linie) wurden jüngst wieder überschritten. Bleibt der Kurs nun oberhalb des SMA200 wäre der Weg bis 63 EUR frei, wenn das Zwischenhoch bei 60 EUR überschritten wird.
Langfristig hoffe ich auf das ABC-Ziel der Aufwärtsbewegung seit März 2020 bei 89 EUR.
Hinweis: Ich bin bereits über ein Zertifikat in diesem Wert investiert. Dies ist kein Aufruf es mir nachzutun :)
#BITCOIN mit Range und TP Alert! #BTCUSD #Trend-GuardHallo und Willkommen im neuen Handelsjahr 2022, liebe Investoren und Trader.
In meiner ersten Analyse des neuen Jahres werde ich einen Blick auf den Tageschart Bitcoin Spot und kommentiere die Lage.
Chart Check (Daily):
Der BTCUSD (Bitstamp) hat am 4.12.2021 einen sog. Aussenstab produziert. Diese sehr lange, ausgeprägte Kerze (hier im Tageschart) dient folgend als eine klare Orientierungszone für die sich anschließende Rangebewegung des Marktes.
Gut zu erkennen ist, dass jegliche Tageskerze nach dem 4. Dezember innerhalb des Aussenstabes liegt. Die Grenzen des Aussentabes habe ich im Chart für euch markiert. Der Bitcoin durchläuft eine Stabilisierungssequenz im Anschluss an die heftige Bewegung vom 4.12.2021.
Quant Pack Check (Daily)
Im Quant Pack Check (Tageschart) dominiert eine klare und intakte Drucksituation . Seit dem Bruch unter die Investor-Guard Glättungslinien KAMA+LowTracker am 16.11.2021 konnte sich der BTC nicht mehr aufwärts durchsetzen. Der Thermo Sensor läuft in einem robusten Power Boost Short linear und ohne Gegensequenzen abwärts.
Analog zum Frühsommer 2021 rechne ich auch heuer mit einer weiteren Abwärtsbewegung des Thermo Sensor und zwar solange bis jegliche! Überhitzung aus dem Tageschart gewichen ist und eine überverkaufte Lage erreicht ist.
Daher kann eine anhaltende Seitwärts- / Abwärtsbewegung noch mehrere Tage / Wochen vorhalten, ehe sich neue Stärke bei den Bullen zeigt.
Trend-Guard Check (Daily)
In unserer KI Trend-Guard Advanced haben sich zuletzt die Frühwarnsensoren (TP Alert) gemeldet. Hier signalisiert die Mathematik, dass das aktive Shortsignal rein rechnerisch etwas weniger stabil ist. Von einer Umkehr bzw. einem Reversal-Longsignal unserer KI kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gesprochen werden. Ende Juni 2021 zeigte der TP Alert jedoch frühzeitig, dass die Mathematik des Marktes vor einer Umkehr stand.
Im Fazit:
Vorerst rechne ich durchaus mit weiterem Rangetrading. Oberhalb der oberen Rangekante / Aussenstab sollte auf einen bestätigenden Schlusskurs geachtet werden. Vorgelagert muss natürlich das Doppeltop um 52k aus dem Weg geräumt werden...
Es braucht Geduld und Augenmaß!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
S&P500 - Dip-KaufsignaleDer S&P500 bewegt sich aufwärts wie ein Uhrwerk.
In den letzten 5 Jahren war der größte Rücksetzer abgesehen von Corona (-35% in 34 Tagen) nur einmal größer als 10%.
Hier kann man Dips nutzen.
S&P 500 Kaufsignale im Tageschart
1. EMA50 Rebound oder Cross von unten nach oben
2. hohes Volumen nach Absturz
3. RSI-Divergenz (+69%)
#DAX kann Bearish Engulfing mit Ach und Krach verhindern...Schönen guten Morgen, sehr geehrte Investoren und Trader.
Im Video zum DAX ordne ich den Rutsch der letzten Tage im Monatschart ein. Darüber hinaus definiere ich den für mich relevanten Widerstandsbereich im deutschen Leitindex für den Monat Dezember.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Was passiert mit FTM? Absturz?Fantom sieht charttechnisch alles andere als gut aus: Auf Tagesbasis haben wir eine bärische Flagge + bärische Divergenz im RSI, als auch droht die 20-Tageslinie die 50-Tageslinie hin nach unten zu kreuzen. Auf Wochenbasis haben wir womöglich eine vollendete Elliot-Wellen-Formation plus einen RSI, der wie vor jeder anderen größeren Korrektur eine Spitze im überkauften Bereich gesehen hat.
Fundamental gibt es wenig Gründe dafür, dass Fantom einbricht, aber charttechnisch ist der Chart meiner Ansicht nach so bärisch wie ein Chart nur sein kann. Ich persönlich gehe von einer Erholung des gesamten Kryptoraums plus neuen Allzeithochs für Bitcoin und Co. in nächster Zeit aus, aber was wird mit Fantom passieren? Wird Fantom tatsächlich gegen den Markt laufen oder werden sämtliche bärische Indikatoren invalidiert werden und FTM mit dem gesamten Markt mit hoch gezogen? Oder wird der Gesamtmarkt mit FTM gemeinsam einbrechen?
Der Fantom-Chart wird auf jeden Fall spannend zu beobachten zu sein. Persönlich halte ich es momentan für etwas wahrscheinlicher, dass sich der Gesamtmarkt erholt und Fantom mitgezogen wird, aber FTM-Token nachzulegen traue ich mich für meinen Teil aktuell nicht. Bei einem Absturz könnten wir einen Preis von unter 1$ wiedersehen.
Der wichtigste Indikator im Bullenmarkt!In diesem Beitrag möchte ich mich noch einmal über die unerlässliche Relevanz der 8 Wochen Linie und des Bull Market Support Band äußern.
Das Bullmarket Support Band hat uns bisher immer den Anfang und das Ende eines jeden Bullenmarktes angezeigt!
in Anbetracht dessen sehe ich dieses Instrument als das wichtigste in der Geschichte der Chartanalysen von Bitcoin an..
Jeder Bullenmarkt begann mit dem Test des Bandes und endete mit seinem Bruch, gefolgt von einem erfolglosen Retest.
Dieses hohe Maß an Verlässlichkeit bewegt mich dazu noch einmal über die Wichtigkeit dieses Indikators zu sprechen.
Die 8 Wochen Linie diente im ersten Bein des diesjährigen Bullenmarktes sowie auch in vergangenen Uptrends als Support und ist somit auch von enormer Relevanz in Wochenchartanalysen.
Das Bullmarket Support Band hingegen zeigt uns verlässlich den Beginn und das Ende des Bullenmarktes!
Es ist ein Geschenk, nutzen Sie es!
#XLU Sektor-Snapshot per 13.11.2021 #ES1! #SPXXLU Sektor-Snapshot per 13.11.2021
Hallo Investoren und Trader,
anbei mein mittelfristiges Scoring (Quant+Abschlusszone) inkl. meiner aktuellen Haltung (Bias) für XLU (Sektor des S&P 500 ).
XLU (Weekly)
RSI: Top ohne Divergenz
TS: 83,10
KAMA: 65,46
LOWTRACKER: 65,03
Haltung/Bias: Halten...Prüfen...
Abschlusszone: 71,65 - 76,77
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#XLK Sektor-Snapshot per 13.11.2021 #ES1! #SPXXLK Sektor-Snapshot per 13.11.2021
Hallo Investoren und Trader,
anbei mein mittelfristiges Scoring (Quant+Abschlusszone) inkl. meiner aktuellen Haltung (Bias) für XLK (Sektor des S&P 500 ).
XLR (Weekly)
RSI: Divergenz
TS: 97,83
KAMA: 157,40
LOWTRACKER: 145,96
Haltung/Bias: Reduzieren! Prüfen...
Abschlusszone: 123,26 - 181,57
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
XLRE Sektor-Snapshot per 13.11.2021XLRE Sektor-Snapshot per 13.11.2021
Hallo Investoren und Trader,
anbei mein mittelfristiges Scoring (Quant+Abschlusszone) inkl. meiner aktuellen Haltung (Bias) für XLRE (Sektor des S&P 500).
XLR (Weekly)
RSI: Divergenz
TS: 94,70
KAMA: 46,71
LOWTRACKER: 44,12
Haltung/Bias: Reduzieren! Prüfen...
Abschlusszone: 49,95 - 56,66
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
F Short Hallo zusammen,
Man erkennt bei Ford eine über 20 Jahre alte Widerstandslinie an der sich der Kurs der Aktie nähert.
Sobald der Kurs die Linie trifft, wird es mit großer Warscheinlichkeit eine Korrektur geben und der Kurs geht runter. Eine Chance für einen kurzzeitiges Short. Auch der MACD (mooving average) ist kurz davor die Signallinie von oben nach unten zu kreuzen. Auch dies ist ein Signal für den Bären.
Nasdaq 100 - Harmonische UmkehrmöglichkeitenHey Leute! Nachdem die Indizes erwartungsgemäß korrigiert haben, könnte bald eine Umkehrmöglichkeit bzw. Korrektur der Korrektur anstehen. Bis Donnerstag stehen keine essenziellen News an, weshalb die Woche sehr technisch geprägt war. So bildete sich im Nasdaq (US100) ein übergeordnetes ABCD, dass durch eine Trendkanalunterlinie verstärkt wird. Momentan befindet sich an diesem Punkt auch die 100er MA (Daily) die in der Vergangenheit diverse male für Unterstützung gesorgt hat. Sollte dieser Bereich nicht halten, ist das nächste Ziel das 1.618/667 des ABCD. Am 1.27 bitte nicht blind einsteigen sondern auf weitere Signale (Divergenzen etc.) schauen, da die Abwärtsbewegung bis lang sehr dynamisch ist!
Ziele sind die grünen Retracements.
Wissenschaftlicher Beitrag - Keine Anlageberatung
Schönen Abend noch! :)
Palantir (PLTR) mit der nächsten Rallye?? - Fibonacci AnalyseHallo zusammen,
das Unternehmen Palantir denke ich muss ich nicht vorstellen und sollte jedem ein Begriff sein.
Der Chart allerdings sieht zur Zeit sehr interessant aus.
Palantir hat in den vergangenen Wochen eine Ascending Triangle auf dem 1 hour Chart geformt aus welcher nun der Ausbruch bevor steht.
Das spanende hierbei, dass sich das 0.23 Fibonacci auf ähnlicher höhe mit dem oberen ende der Triangel befindet wenn auch etwas darüber.
Hinzu kommt das sich die Tages 100 EMA ebenfalls auf dieser höhe befindet bzw. ziemlich genau auf dem oberen ende der Triangel (bei einem blick auf den Tageschart zu sehen).
Ich möchte jetzt nicht alle möglichen Szenarien aufzählen, denn diese sollten selbsterklärend sein, falls ihr Anfänger meldet euch in den Kommentaren, dann kann ich mich noch etwas ausführlicher dazu äußern.
Das in meinen Augen wahrscheinlichste Szenario ist ein kurzer Ausbruch bis zur 0.23 fib mit darauf folgendem restest der Ascending Triangle und der 100 EMA und darauf folgend der endgültigen Abflug bis zur 0.38 Fib.
Stop loss würde ich knapp unter dem ek platzieren.
***Dies alles ist meine persönliche Meinung und dies ist keine Anlagenberatung, ähnliches oder eine Empfehlung zum Kauf.
Ich übernehme keine Haftung jeglicher Schäden.
.Ether Vwap Series /E9
Der Marsi sah irgendwie so verloren da oben aus. Wie bestellt und nicht abgeholt… Da hab ich mir so gedacht, ich kleide ihn mal in ein Kostüm, das zum heutigen Thema des Tages passt. >Blood in the Streets<.
Deswegen gibt’s heute ein Gangster Outfit mit fetter Automatik und natürlich einer Goldkette und so ein Zahngebiss-Teil aus Platin. Und weil ein guter Gangster nichts ohne eine abgefuckte Stadt ist, hab ich das VP mit einigen Silhouetten verglichen und heraus kam Cleveland. Sneaker hab ich auch versucht, aber ich konnte einfach keine dieser völlig hässlichen, total gehypten Schuhe nachbilden. Sorry Marsi.
Soviel dazu...
Endlich gab es mal wieder einen fetten Impuls im Markt. Wie eine Sonar-Welle wurde hier nach einem großen Käufer gesucht und er wurde gefunden. Vllt. war es auch ne Elliot Welle, wer weiß das schon. Alle waren wieder total überzeugt und überhebelt im Markt.
Safe neues ATH . ›Easy‹ Lean back and enjoy.
Mich hats ein Glück nicht wirklich erwischt, aber ich glaub das war sehr schmerzhaft heute für manche.
Seit ich vor einiger Zeit Profits genommen habe, die genau für solche Gelegenheiten an der Seite warten, konnte ich heute so manch guten Preis ergattern. Im Nachhinein eigentlich keine so gute Idee, weil der Preis liebt es einfach nochmal den Docht zu testen und auf Erkundung zu gehen. Vor allem, weil so geniale Zonen unterhalb auf uns warten…
Dennoch war es nicht verkehrt heute bissel Hodl-Posis aufzustocken. Ein 20% Dipp ist schon ordentlich. Da kann man sich nur schwer enthalten, wobei nur sehr wenige wirklich die Chance hatten den heutigen Super-Discount zu ergattern.
Der Uptrend, der sich über die lauen Sommerabende zieht, ist und bleibt immer noch technisch suspekt >Fundamentales Ausgeschlossen<. Fundamental ist der Coinmarket natürlich „Easy“ reif für den Mond.
Weil heute Ethereum bei mir an der Reihe ist, hab ich mir aus diversen Blickwinkeln ein paar tolle Zonen unterhalb heraus>analysiert<.
Dieses Wort fuckt mich so ab. „Ich analysiere“ klingt einfach so scheiße. Ich schau lieber was der Chart erzählt, bzw. was er für Geschichten auf Lager hat. Ob ich es am Ende glaube oder nicht sei mal dahingestellt. Der Mensch ist und bleibt ein Träumer und ich sowieso.
Weil es hier vermehrt um Vwap/Twap/Volumen und Delta anstatt Stories von Marsi und mir gehen soll, gibt’s anbei wieder ein paar bunte Bilder.
Ich hab die Means und verankerten Vwaps wieder angepasst und mir aus allen 3 Timeframes den Mean hoch 3 extrahiert. Dieser Mean des Means des Means ist auf allen 3 Timeframes sichtbar und mit den Punkten markiert.
Hier ergeben die Means visuell mehr Sinn und Kontext.
Der Preis wurde am Monthly Vwap in einer LVN abgefangen.
Hier kann man sehr schön erkennen, dass die LVN die durch den Downmove erzeugt wurde, direkt wieder für einen schönen Short gesorgt hat, der allerdings bis dato wenig Früchte trug.
Ohne den ganzen Schnörkel kann man schön erkennen, dass hier massig Liquidität eingesammelt wurde.
Bissel Order Action
Have Fun!
#ETHEREUM müde? "Doppel-Kama" beachtenGuten Morgen und Willkommen zu einer kurzen Einschätzung zu ETHUSD .
Der Coin hatte letzte Woche die Kombo aus KAMA+LowTracker schon mal angeflirtet, konnte sich dann aber nochmals hochziehen...oftmals ist der erste Break dieser Linien eine Vorankündigung, dass der Markt instabiler wird.
Aktuell stehen beide Linien erneut Fokus im 8H-Chart. Auch Im Tageschart kann der KAMA gebrochen werden. Ich empfehle daher, vorsichtig und klug zu agieren. Ein Rücksetzer bis zum LowTracker auf Tagesbasis um 2740 USD wäre eine realistische Konsequenz.
Vorgelagert dient noch eine flache Linie als leichter Support.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel. Alle Follower können mich gern anschreiben per PN, um den Starter-Indikator (KAMA und LowTracker) zu erhalten.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Bitcoin Erholung in GefahrNachdem ich bereits vor einigen Tagen eine Tages-Chart Analyse für BINANCE:BTCUSDT veröffentlicht hatte, konsultiere ich heute wieder teleskopartig eine langfristigere Perspektive im Wochenchart.
Dies soll helfen, eine fundierte Entscheidung über den kürzlich getätigten mittelfristigen Sell-Short Trade zu treffen, bzw. wie der Trade in Zukunft ge-managed wird.
Anschliessend werde ich diesen Post nochmals mit einem Tages-Chart aktualisieren und laufend über neue Erkenntnisse berichten.
Let's dive into it:
Mit Hilfe der Bollinger-Bänder , welche den gleitenden Durchschnitt der letzten 20 Woche-Schlusskurse darstellt und ein Band über und unter diesen zeichnet, wird geschaut in welcher Phase sich der Trend gerade befindet. Gleitende Durchschnitte (MA's, EMA's etc.) zählen zu den Trend-Folgenden Indikatoren, weshalb besonders in Trendlosen-Phasen zu Vorsicht geboten wird!
Das Durchschneiden der mittleren Linie (der eigentliche MA) resultiert in einem sehr späten Kaufsignal, dem ich aber keine grosse Beachtung schenke. Weshalb nicht?
Die ADX-Linie , welche den Anteil der In-Trend-Richtung Bewegung misst, fällt. Dies schliesst auf eine eher Trendlose Marktumgebung. (Mehr zu Wilders ADX siehe Directional Movement System oder Literatur "New Concepts in Technical Trading Systems" von J. Welles Wilder Jr.)
Einen nun trendfolgenden Indikator wie die Bollinger Bänder oder gleitende Durchschnitte (MA's) im allgemeinen auf einen trendlosen Markt anzuwenden wäre gefährlich.
Bleiben wir kurz bei Wilders Indikatoren-> Der RSI. Der Relative Strength Index misst nicht wie zu vermuten eine relative Stärke (wenn zB. Kurs A und Kurs B dividiert werden), sondern er misst eigentlich die Beschleunigung eines Trends, oder das Momentum. Im Gegensatz zur Momentum-Linie liefert der RSI eine geglättete Momentums-Linie, die weniger ausschlägt. Zudem erhält der RSI eine konstante Bandbreite von 0 - 100, was eine einfachere Interpretation von Überkauft- und Überverkauft Situationen zulässt.
Die RSI-Linie hat nach kurzem durchschneiden der 0-Linie (bullish) soeben seine Richtung nach unten gewechselt, was wiederum eher bearish ist. Das heisst die Steigung bzw. das Momentum der Aufwärts-Erholung schwächt sich ab. Dies kann, muss aber nicht zu einem erneuten Testen des letzt-tätigen Hochs führen.
Um nach dem vor-eilenden RSI Indikator wieder auf ein trend-folgendes Werkzeug, den MACD zu kommen: Eine einfache Verrechnung von drei gleitenden Durchschnitten führt zu einer schnellen MACD- und einer langsamen Signal-Linie. Das Histogramm darunter misst den Abstand dieser beiden Linien und stellt sie als Balken dar. Liegt die schnelle MACD-Linie unterhalb der Signallinie sind die Balken negativ und damit rot und zeigen, dass das Kräfteverhältnis eher bei den Bären liegt. Nun können grösser oder kleiner werdende Balken ein Anzeichen sein, dass ein Trend verstärkt oder sich abschwächt.
In Bezug auf Bitcoin zeigt sich, dass seit einiger Zeit die roten Balken kleiner werden und soeben die 0-Linie gekreuzt wurde. Ein kleiner grüner Balken ist in Entwicklung, was eigentlich ein Kaufsignal bedeuten könnte.
Weil die Balken eigentlich den Abstand der MACD- und Signal-Linie messen, bedeutet ein Kreuzen der 0-Linie im Histogramm auch ein Kreuzen der beiden Linie.
Die schnelle MACD-Linie steigt über die langsame Signal-Linie, was ebenso als Kaufsignal gedeutet werden könnte. Stark ist dieses indes nicht! Ein starkes Kauf-Signal würde nur dann gegeben, fände diese Kreuzung unterhalb der 0-Linie statt, wie sie bei Beginn des massiven bullishen Uptrends seit März 2020 gegeben wurde.
Kommen wir zurück zum wichtigsten technischen Hilfsmittel, das uns bei der Analyse von Charts zur Verfügung steht. Dem Handels-Volumen , also wie viele Bitcoins wöchentlich die Hand gewechselt haben. Der OBV-Indikator kumuliert das Volumen seit Chart-Beginn. Jede positive Woche summiert und jede negative Woche substrahiert den jeweils gehandelten Betrag zum/vom OBV.
Der OBV im Wochenchart zeigt bei Bitcoin eine langweilige Trading-Range! Langweilig? Natürlich nicht, denn der OBV steht beinahe beim All-Time-High, wobei der Kurs jedoch noch gut 40% davon (vom ATH) entfernt ist.
Dies deutet auf eine sogenannte "versteckte" bearishe Divergenz.
Du, als aufmerksamer Leser, summierst diese Erkenntnisse nun zusammen und kommst zu einer Gesamt-Interpretation des Bitcoin-Marktes.
Manche mögen sich an den rasanten Ritt im Jahr 2017 erinnern, den Erdbeben in 2018 und den schmerzlichen Jahren danach . Meine Erfahrung in diesen Jahren half mir zu der Entscheidung zu gelangen, mich auf die spannende technische Analyse und nicht mehr auf mein Bauchgefühl zu konzentrieren. (Geschweige denn auf die die Medienberichte über Kurs-Bewegungen)
Es würde mich brennend interessieren, was du über die weitere Kursentwicklung denkst?
Diamond-Hands?
Dollar Cost Averaging?
Raushalten in Trendlosigkeit?
Gewinne einstreichen / Verluste begrenzen?
...