BTC/USDT - Bitcoin, Ausbruch aus der Bullenflagge. Wo gehts hin?Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
Hier ein BTC Analyse Update vom 29.01.21 bezogen auf die Analyse vom 25.01.2021
Der Ausbruch aus der Flagge war bisher erfolgreich, als Einstieg war der bullische Wimpel im H4 möglich, oder durch Bruch der Flagge im Daily.
Der Ausbruch sieht sehr gut aus zum aktuellen Zeitpunkt, das Volumen ist ausreichend hoch und das Momentum wechselte in den positiven Bereich.
Es ist jedoch unbedingt der Tageschluss abzuwarten.
Sofern man den aktuellen Einstieg verpasst hat, so wäre als Daytrader/Swingtrader abzuwarten, im H4 könnte sich ein Retest der Kanalbegrenzung ergeben.
Ein Retesteinstieg zu finden, wäre zB. mittels Fibo-Retracement möglich. Hier sollte Augenmerk auf das 0.236 und das 0.38 Niveau gelegt werden. Ich gehe zum aktuellen Zeitpunkt davon aus das ein Retest dieser Niveaus die höchste Wahrscheinlichkeit haben KÖNNTEN, da der Ausbruch mit hohem Volumen stattfand und ein dynamischer Anstieg in Progression Richtung zu erwarten WÄRE.
Alternativ wäre auch ein Retest der Kanalbegrenzung MÖGLICH.
Wie immer ist nun jedoch abzuwarten, wie erwähnt sollte man als Daytrader/Swingtrader aktuell beobachten, da man bei einem jetzigen Einstieg ein schlechtes CRV bis zum nächsten sinnvollen SL Niveau hätte.
Investoren und Mittel-Langfristig orientierte Händler, KÖNNTEN den Ausbruch heute wohl dazu nutzen um bestehende Positionen aufzustocken.
Für mich ist das aktuell sinnvolle Ziel, sofern der Ausbruch erfolgreich wäre, das ca. 49.000$ Niveau.
Das gemessene als auch das Fibo Extension Ziel läge höher, jedoch würde ich am oben erwähnten Niveau bereits Profit nehmen und einen engen Stop nutzen.
_________________________________________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like, dann weis ich das ich auf dem richtigen Weg mit dem Informationsgehalt bin.
Ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen, gerne könnte ihr mir folgen.
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
Flag
Bullenflagge mit close über WiderstandEine schöne Tradingmöglichgeit bietet sich in Chegg,
hier hat sich nach einem relativ steilen Anstieg eine Bullenflagge gebildet,
die bei Berühren des EMA 20 nach oben aufgelöst wurde.
Dabei wurde gleichzeitig über dem letzten Hoch geschlossen,
welches jetzt zur Unterstützung werden sollte.
Der stop kann also schön nah darunter platziert werden.
GBPUSD short IdeePFUND/USDollar
GBP/USD befindet sich schon länger in einem größeren Aufwärtstrendkanal. Innerhalb des Trendkanals hat er zuletzt einen kleineren Aufwärtskanal gebildet, den er dann gebrochen hat. Zudem hat er eine weiter Aufwärtstrendlinie gebrochen. Ich suche mir die nächsten Tage eher short Positionen mit Ziel bis erstmal zur unteren Trendlinie des großen Aufwärtstrendkanals.
Ethereum, riesiger Short voraus oder nur eine Konsolidierung?Zu Beginn Wochen Chart. Wir sehen, dass die derzeitige Woche eine bärische Kerze erzeugt, die derzeit die komplette letzte bullische Kerze auffrisst. Diese Entwicklung ist immer ein erstes Warnzeichen für eine startende Korrektur. Der Richtigkeit halber muss noch erwähnt werden das der Wochen Close noch 2 Tage Zeit hat diese Entwicklung zu drehen. Daher sollte man sich am Montag noch einmal den Wochen Chart anschauen und die endgültige Kerze betrachten.
Der RSI ist zwar aktuell nicht mehr überkauft, dennoch projiziert mein Indikator derzeit ein zweites Verkaufssignal. Daher auch hier wieder eine deutliche Warnung aus dem Chart.
Die derzeitigen großen Korrektur Ziele, sowie die weiterhin intakten bullischen Kursziele des Kurses habe ich euch wieder im Chart markiert.
Ich erkenne derzeit genau 2 Formationen im H4 Chart. Und für beide gibt jeweils verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten die ich euch nun genauer erklären möchte.
1. Das steigende Dreieck
Genau genommen ist der Ausbruch auf der Unterseite bereits geschehen, allerdings ist das für mich kein dynamischer Ausbruch. Daher habe ich mir als Unterstützung noch die Trendlinie der Dochte eingezeichnet.
Nun gibt es 2 Entwicklungen. Sollten die Trendlinien standhalten, ist eine erneute bullische Bewegung bis hin zur Welle D zu erwarten. An der Stelle sollte dann eine erneute Korrektur einsetzten, um das steigende Dreieck dann mit Welle E komplett auszubilden.
Bricht das ganze allerdings jetzt schon an Welle C bärisch aus, ist das ein schwaches Zeichen für den Kurs. Wenn dieser dann noch das Golden Pocket und die EMA200 nach unten bricht, sehe ich als nächsten Support das 78er Fibonacci Retraicement und das Fibonacci Extension Level.
Ein möglicher Verlauf wäre also: Durchbruch nach unten bis zum 78er Fibo. Gefolgt von einer Erholung bis zur Unterseite des Dreiecks als Retest des Ausbruchs mit bärischer Korrekturwelle in die Fibonacci Extension Level.
2.Die Bullenflagge
Die Ausbruchsrichtung einer Bullenflagge ist mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auf der Oberseite. Theoretisch könnte der Kurs nun aber eine relativ lange Zeit in genau dieser Formation verweilen. Ich habe dazu einmal 2 mögliche Kursverläufe eingezeichnet. Einen eher bullischen Verlauf und einen bärischen Verlauf. Die Level dieser Pfeile sind als schematisch zu betrachten und nicht als genauen Kursverlauf. Das Key Level in meinen Augen das große Golden Pocket an dem wir gerade stehen wieder in Verbindung mit der EMA200 und MA200.
Weiterer Warnhinweis: Sollte diese Formation nach unten gebrochen werden, so sind die längerfristigen Korrekturziele aus dem Wochen Chart als sehr Wahrscheinlich anzusehen
Sonntags Analyse WochenausblickDer EURJPY befindet sich seit ca. Anfang November in einer Korrektur, der letzten Abwärts Bewegung.
Der Markt hat mehrfach das 38,2 FIBO angetestet.
Kann aber auch noch höher Korrigieren, zB bis zu 50% der letzten Bewegung.
Somit setzte ich meinen SL über das 0,5 FIBO.
Und meinen TP auf 120.700, wie im Chart zu sehen.
Eine Teilschließung ist auch am Start der Korrektur möglich, bei 120.600
#GOLD #Future #GC_F bröckelt weiter gen Süden! 1939 USD bremsen!Guten Morgen! Hier ist der aktuelle Metal Monitor für Euch!
Trend seitwärts > abwärts: GC läuft in einem flachen Short-Kanal TRI 1 > Oberkante 1916,4 TRI 1 > Unterkante 1834,2 TSI 1
Volume Control:
GC1!: 1891,6 oben – POC 1953,6 – 1806,6 unten
Fazit und Ausblick:
Der Gold-Future läuft seit Anfang / Mitte August in einem flachen, abwärts gerichteten Trendkanal. Widerstände liegen auf der Oberseite bei 1916,4 USD. Für Support sorgt der Bereich zwischen 1834 und 1800 USD. Hier befinden sich zudem Fibonacci-Retracements sowie -Extensionen. In Kombination mit einem High Volume Node (HVN) im Tageschart bei 1806 US-Dollar liegt zwischen 1818 und 1775 USD eine interessante Support- und Sprungzone vor. Rechnet Sie mit starken Aktivitäten und Positionskämpfen in diesem Areal.
Ein klarer und nachhaltiger Ausbruch auf der Oberseite über 1939,4 USD könnte die Bullen aus dem aktuellen Dämmerschlaf holen...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Wiederholte Flaggenformation; Win-Win Situation aufbauenDer Kurs bewegt sich wie im Bilderbuch innerhalb der von mir eingezeichneten Bereiche. Durch die Absicherungen konnten schöne neue Positionen aufgebaut werden die bereits im Plus liegen. (Siehe Post "2020-09-19 Kein S&P500? Na und?", Strategie ist nachfolziehbar und aktuell beschrieben worden). Ebenso Bildet sich ein sehr oft auftauchendes Muster einer Flagge.
Folgendes Scenario könnte auftehten:
Der Kurs bewegt sich innerhalt des eingezeichneten Bereich: Innerhalb des Fibonacci-Bereichs, bricht nach unten aus der Flagge aus und setzt dann seinen Trend fort.
Meine Strategie:
Kaufen im bereich 390-410 €.
Da ich bereits eine größere Position besitze sichere ich meine Positionen durch den Kauf von optionen (KEINE OPTIONS-SCHEINE) ab.
Das resultat: Ich verdiene Long und Short.
Wenn der Trend nach oben bestätigt ist schließe ich die Absicherung teilweise, um mehr von der Bewegung nach oben zu profitieren.
Fällt der Kurs mache ich nichts. Meine Absicherung gewinnt an Wert und ich kann wieder meine gewinne in den Kauf neuer Aktien stecken.
Win-Win :)
Dies ist mein persönliches Tagebuch und soll keine Handelsempfehlung darstellen.
Fröhliches Geld verdienen :)
$BTCUSD #BITCOIN komplettiert Bärenflagge! Video-Update 24.09.20Guten Abend und Willkommen zu einem Video-Update zum Bitcoin ...
Im Recap-Video gehe ich nochmal auf die Tip-Top-Bärenflaggen dieser Woche ein und zeige Euch genau, warum Shortpositionen seit gestern überhaupt nicht mehr "en vogue" waren...
Auch der gewohnte kurze Ausblick ist Teil dieses Videos...
PS: Ich sehe grad, dass der Bitcoin schon direkt zu einem wichtigen Fibo-Level hoch geschnalzt ist...ATTENTION!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
$BTCUSD #BTCUSD Non-Stop durch die Bärenflagge ins 100%-Ziel!Hallo Freunde des Bitcoin und Willkommen zu einem Video-Exkurs zur Linien-Taktik .
Im Video blicke ich auf die Analysemethode Linien&Kanäle, denn hier lag der Schlüssel zu einem funktionierenden Risikomanagement nach dem jüngsten Anstieg des Bitcoin.
Folgende Schwerpunkte fokussiere ich im Video:
1.) BTCUSD hat seit dem 15.09. die Mittellinie des aktuell dominanten Aufwärtstrendkanals "beackert"...
2.) Per letzten Freitag bildete diese Mittellinie in Kombination mit einer Regression-Line DEN zentralen Linien-Support...
3.) Zielprojektion aus der Bärenflagge
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
© Copyright TA Investor-Guard 2020. Charts powered by TradingView. All rights reserved.
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
#BITCOIN #BTCUSD nach 3 Wellen rauf wieder 5 Wellen runter?Guten Tag, Trader und Investoren.
Willkommen zum follow up zu meiner aktuellen Sicht im Bitcoin. Die Währung bildet m.E. ein Broadening Top > Megafon aus. Letzte Woche wurde BTC an der oberen Megafonkante abverkauft, durchbrach eine zwischengelagerte Support-Linie (aktuell 11862) und erreichte am Wochenende ein erstes Zwischenziel bei rund 11400 USD.
Seither laufen Aufräumarbeiten. Nicht mehr, nicht weniger...wichtig wird nun sein, wie sich der Bitcoin an der zuvor gebrochenen Support-Linie verhält. Es bedarf einer klaren! und nachhaltigen! Rückeroberung. Ansonsten droht die ehemalige Unterstützungslinie zu einer Widerstandslinie zu mutieren.
Achtet in den nächsten 24 Stunden darauf, ob BTC Stärke beweisen kann.
Kurzer Blick auf die Welllen:
Den Rückgang von 12500 > 11400 werte ich momentan als 5er Welle abwärts. Demnach sollte aktuell eine 3teilige Aufwärtskorrektur laufen. Auch hier gilt: Dreht der Bitcoin in der roten Fibo-Area wieder runter ( ACHTUNG: neue Bärenflagge! ), könnte sich eine neue, entsprechend große Abwärtswelle entwickeln.
Im Fazit korrigiert der Bitcoin momentan gegen seine jüngste Abwärtswelle. Relevante Fibo-Retracements liegen bei 11911 und 12039 USD. Bereits ab 11855 USD wird die Luft dünner...
Meines Erachtens muss der Bitcoin zeitnah mindestens über 12060 USD ansteigen und folgend die Support-Linie 11862 befestigen. Gelingt dies nicht - und zwar klar und nachhaltig - sind neue Abwärtswellen bis vorerst 10830 / 10565 USD einzuplanen.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
© Copyright TA Investor-Guard 2020. Charts powered by TradingView. All rights reserved.
$DAX (H1) mit potenzieller Bärenflagge und Ziel bei 12523Hallo und Willkommen zum Dax Pattern Radar im Stundenchart. Das Thema ist: Bear Flag und gute Kreuzunterstützung bei 12523 Punkten.
Intraday hatte sich der Dax zuletzt in drei Wellen (abc) aufwärts bewegt. Aus dieser Struktur konnte sich zudem ein schöner Kanal bilden, der bei einem Durchbruch abwärts als Bärenflagge eingeordnet werden kann. Die Bärenflagge zählt zur Gruppe der Fortsetzungsformationen.
Hot Route mit den aktuellen Daten per 17.08. - 0930CET:
1.) Bruch unter Trigger 12796
2.) Gap Close 12753 und Throwback an die gebrochene Triggerlinie >>> 12853
3.) Kein Re-Break in den Kanal und erneut abwärts
4.) Unter Schwankungen zunächst bis zum Kreuzsupport um 12523 Punkte
Die Hot Route stellt einen möglichen Verlaufsweg dar...eine Art Drehbuch...
Fazit: Bärenflaggen werden relativ gut angenommen vom Markt. Die Flagge muss jedoch klar akzeptiert werden. Ob sich die angezeigte Formation durchsetzen kann, muss deshalb beobachtet werden. Sehr wichtig ist der Bereich Gap-Close um 12753 Punkte.
Jeder achte auf sein individuelles Risikomanagement!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Vorsicht jetzt! Trendwendeformation & Bärische Flagge SKS & Bärische Flagge! Wird das jetzt erst einmal die Trendwende mit der Kopf-Schulter-Formation?
12.790 ist DIE MAKE OR BREAK-marke in diesem Zeitfenster. 12.530 wäre bei Unterschreiten dieser Unterstützung = neckline = Flaggentrigger das nächste ableitbare Ziel.
Wird die Nackenlinie/US erneut gekauft enspannt sich die technische Lage zusehens..ein schneller Move in Richtung 13.000 wäre denkbar. Oberhalb der Schulter ist mit weiterm Kaufinteresse zu rechnen
Sonntags Analyse WochenausblickIch sehe das der EURJPY nach dem Ausbruch der Flagge wieder zurück in die Flagge gekommen ist.
Jetzt ist er am 61,8 FIBO und hat dieses Level mehrfach Respektiert.
Zugleich ist hier eine RSI Divergenz erkennbar.
Nach meiner Einschätzung könnte nun die Flagge in Short Richtung gebrochen werden.
Der SL kommt immer über die Flagge mit etwas Luft. Einen kleinen TP lege ich auf das letzte Tief. Aber es ist durchaus denkbar das der Markt noch weiter fällt.
Sonntags Analyse WochenausblickIch sehe hier die gebrochene Flagge vom letzten Wochenausblick.
Wie letzte Woche erwähnt hat die Flagge noch ein neues Hoch bis zur 50% Korrektur gemacht.
Hier konnte ich ein Double Top mit RSI Divergenz sehen.
Was zur Folge hatte, das die Flagge ausgebrochen ist.
Nach meiner jetzigen Einschätzung ist ein Retest bis zur Flagge denkbar.
Hier liegt auch das 0,5 und 0,618 Fibo.
Wenn dieses Szenario eintritt, werde ich in kleinern TF's nach einem Sell Entry suchen.
Dann lege ich meinen SL über das Hoch der Flagge. Und einen TP an die Support vom Start der Flagge.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
$DAX seit 12616 in Abwärtswelle - Bear Flag am TriggerHallo und Willkommen zum Thema Welle C/3 mit Trigger Bärenflagge.
Momentan favorisiere ich, dass der Dax seit 12616 in einer weiteren Abwärtswelle handelt und just in diesem Moment einen mächtigen Trigger bei 12125 Punkten unterschreitet.
Aus dieser Bärenflagge ergibt sich Potenzial bis zu den Zielen bei 11931 bzw. 11808. Auf Throwbacks an die Triggerlinie achten!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und trade safe!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Sonntags Analyse WochenausblickNach meiner Einschätzung werden Nächste Woche die Bären die Richtung vorgeben.
Ich sehe hier ein Korrektur Struktur. Auch Flagge genannt.
Die Korrektur ging aber nur bis zum 38,2 FIBO.
Bisher sehe ich kein neues Hoch, also steht evt. der Ausbruch der Flagge bevor.
Wenn es doch noch zu einem neuen Hoch in der Korrektur kommt, schaue ich da nach einem Entry. Oder beim Ausbruch bzw. Retest der Flagge.
Der SL kommt immer über die Flagge.
Und der TP hat die Entfernung von der Basisbewegung.
Disclaimer:
Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
EURUSD - Bullenflagge vorausHallo liebe Traderinnen und Trader,
im EURUSD sehen wir eine mögliche Bullenflagge, die sich bei Ausbruch aus dem aktuellen Trendkanal nach oben ergibt. Wie bei Flaggen üblich können gleich mehrere Ziele beziffert werden. Erste Teilgewinne bieten sich im Bereich um die 1.14243 (letztes markantes Hoch) an, weitere Gewinne im Bereich von 1.17000 (normales Ziel der Flagge). Als Stop kann zunächst das Tief bei 1.11652 genutzt werden.
Gruß
Peter