Hier Teil2 für den Zeitraum von 2005 bis 2015. Zur Wahrheit gehört auch: Spitzenwerte beim VIX jenseits von 45 bzw. 50 waren meist sehr gute Kaufgelegenheiten. Meistens! Aber was heißt das schon? In der Finanzkrise 2007/2008 hat das so nicht funktioniert als der VIX über einen Zeitraum von fast 6 Monaten extrem hoch blieb. Selbst nach dem Peak (von dem man erst...
Das gilt, wenn die Vola Paniklevel markiert und Extremwerte erreicht. Hier beispielhaft dargestellt die letzten 10 Jahre. 2 mal Punktlandung. 1 mal das Tief um 2% und einmal um 4% verfehlt. Im Kontext der größeren Gesamtbewegung ist das nicht wirklich viel. Das Problem ist dabei wie immer: Es ist und bleibt gegen die menschliche Intuition ausgerechnet dann...
Es passiert in einer Geschwindigkeit, die es zuletzt beim Corona-Crash gab. Die Antwort der Börse ist die ehrlichste Antwort, die Trump derzeit bekommt. Und er bekommt sie direkt. So langsam könnte es eng für ihn werden. Seine schwerreichen Geldgeber und Spender könnten angesichts ihres rapide sinkenden Vermögen so langsam kalte Füße bekommen. Und auch die...
Es ist wirklich skandalös. Der NDX hat seit 4 Wochen kein neues All-time-High generiert, sondern dümpelt und kraxelt seitdem vor sich hin. Der NDX scheint diese unglaubliche Schwächephase nun aber überwinden zu wollen und bricht zunächst aus der Broadening Wedge nach oben aus :-)))
Was von Trump seit seinem Amtsantritt an Dekreten, Ankündigungen und Drohungen kommt, ist in jeder Hinsicht beispielos. Der GDP-Now-Indikator, der das GDP quasi in Realtime misst, bricht gerade komplett ein. Ich bin bis zuletzt davon ausgegangen, dass Trumps Maximalforderungen Teil seiner Verhandlungstaktik sind. Aber Trump meint es ernst. Er ist bereit die...
siehe Chart, siehe Marken. Oben genau an der 200er Extension.
Ganz viel Optimismus grad im Markt und vor allem zeigt der Dax derzeit eine seltene relative Stärke. Relevanter Widerstand im Trendkanal oben. Mal sehen ob das nachhaltig ist. Man darf gespannt sein...
Bin mir noch nicht ganz sicher wie man den aktuell eher untypischen Renditeverlauf richtig interpretiert. Im Zweifel positiv. Einerseits muss die FED die Inflation bekämpfen und dafür die Zinsen oben halten. Andererseits möchte sie mit zu hohen Zinsen nicht das Wirtschaftswachtum abwürgen. Schafft die FED etwa den Spagat zwischen beiden Welten? Anders kann ich...
Mir machts etwas Sorgen, dass immer mehr namhafte und aus meiner Sicht auch seriöse Analysten von einer zweiten bevorstehenden Inflationswelle reden. Als Argumente werden meist das galoppierende Lohnwachstum, eine ungünstige demographische Entwicklung und die fragile Versorgungssituation mit wichtigen Rohstoffen angeführt. Klingt inhaltlich sogar plausibel....
3 Stressindikatoren: -Der Yield Spread für den Anleihemarkt -Der Financial Condition Index für Geld-, Anleihe- und Aktienmarkt -Die Volatitlität des SPX und repräsentativ für den breiten Aktienmarkt Für unterschiedliche Anlageklassen und sie reagieren unterschiedlich schnell auf Veränderungen. Daher find ich den Mix im Zusammenspiel interessant. Konnte man in...
ich weiß, is nix neues. Alles schon 1000 mal gehört. Deswegen auch nur als Chartablage ohne Text.
Das ist quasi ein Update zu Teil1 und weiterhin einer meiner Favoriten unter den Makro-Indikatoren. Die Zinswende ist längst eingeleitet und entsprechend reagieren die Renditen am kurzen Ende. Die Zinsstrukturkurve aus 10Y und 2Y ist bereits wieder positiv (wenn auch nur minimal) und die Zinsstrukturkurve aus 10Y und 3M ist mit derzeit -0,28% kurz davor...
Mal gucken. Könnte ne kleine Serie werden. Spricht hoffentlich für sich...
aus meiner Sicht hat der Markt noch einen ordentlichen Puffer. Circa 400 Mrd. Dollar Überschussliquidität im US-Bankenmarkt können einiges wegpuffern. Aber die FED bremst auch ordentlich und hat weiter den Fuß auf dem Bremspedal. Wenn die FED weiterhin in gleicher Geschwindigkeit wie bisher ihre Bilanz abbaut, dann ist sie in einigen Monaten bereits dort wo sie zu...
es scheint als ob die EZB früher und deutlicher die Zinsen senkt. Zumindest ist die Markterwartung recht eindeutig. Mal schaun obs so kommt. Muss ansonsten ohne Beschreibung gehen, da hoffentlich selbsterklärend :-)
Beim akuellen Hype is nix auszuschließen. Aus meiner Sicht ein paar Marken oben und unten. Nvdia zieht den ganzen Markt dermaßen nach oben, dass eine Topbildung bei Nvdia auch richtungsweisend für den ganzen Markt sein kann und entsprechende Aufmerksamkeit bekommt.
Das Wirtschaftswachstum in unserer Gesellschaft basiert auf 3 Faktoren: -Bevölkerungswachstum -Produktivitätssteigerungen -Neuverschuldung Habs auch bewußt in dieser Reihenfolge geschrieben. Wächst nämlich eine Bevölkerung im langfristigen Durchschnitt (!) meinetwegen um 1,5%, dann kann die Wirtschaft ohne weitere Einflussfaktoren um 1,5% wachsen, weil im...
Wie man sehen kann, ist die Neuverschuldung systematisch höher als das BIP-Wachstum. Ich hiermit sage nicht, dass Schulden grundsätzlich schlecht sind, aber am Beispiel der USA kommt von einem Dollar Neuverschuldung erstaunlich wenig in der Realwirtschaft an. Während in Deutschland mit der Schuldenbremse das gegenteilige Extrem praktiziert wird (was ebenfalls...