Nasdaq - AusblickNach dem Abverkauf am Freitag sehen wir heute eine kleine Erholung. Ich kann mir vorstellen, dass diese bis zu den beiden eingezeichneten Marken gehen kann, wo die Nasdaq dann abgelehnt wird und es weiter nach unten gehen kann. Gegebenenfalls werde ich noch ein paar kleine Long Positionen nehmen, allerdings mit engem Stop. Der Fokus liegt auf dem nächsten Short Setup.
USTECH100CFD Trading-Ideen
Nasdaq - Short Setup aktivDie Nasdaq hat heute zur Eröffnung eine Rallye hingelegt und damit wahrscheinlich einige auf die falsch Fährte geführt. Jedoch konnte kein höheres Hoch, sondern tieferes Hoch im H4 markiert werden. Bei punktgenau 15675 Punkten wurde die Nasdaq heute zweimal abgelehnt. Damit hat sich eine umgekehrte Untertassenformation als Umkehrformation ergeben. Die Bewegung von der Eröffnung wurde gerade als ich diesen Beitrag schreibe wieder komplett abverkauft und dadurch wurde das Short Setup sowas von bestätigt. Im Tageschart sieht man ebenfalls eine RSI Divergenz zwischen den vorhergehenden Hochs und diesem.
Ich erwarte, dass wir die eingezeichneten Liquiditätsbereiche in naher Zukunft ansteuern und verkaufe die Zwischenrallyes.
Nasdaq: Laufender Aufwärtstrend vs. mögliche VerschnaufpauseZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts unterbrochen. Die eingeleitete Konsolidierung könnte zu den Zielen 14.615/ 14.315 und eventuell 14.000 führen.
..."
Die Annahmen wurden nicht bestätigt.
Zum aktuellen Chartbild:
- Die Three Line Break-Charts zeigen im Weekly und im Daily ein laufender Aufwärtstrend an.
Bilder hierzu:
- Ein Aufwärtstrendkanal läßt sich einzeichen (Braun gestrichelt), welcher bärisch aufgelöst wurde. Sein Ausbruchsziel bei ca. 14.615 wurde nicht mehr erreicht. Der Rebound führte den Kurs wieder in den Kanal zurück.
- Eine bärische Wolfe Wave (in Blau) wurde ausgebildet und wartet nun auf ihre Aktivierung.
- Eine gültige Rücklaufzone einer Daily-Divergenz verläuft bei ca. 13.370 und eine weitere verläuft in der Zone 15.104-15.344.
- Der Daily EMA50 verläuft aktuell bei ca. 14.981.
Bild hierzu:
- Der Kurs ist an die obere Trendlinie eines bärischen Keils (in Rot) herangelaufen. Diese könnte ein möglicher Widerstand bilden.
- Der Abstand vom bisherigen ATH zum Daily EMA200 beträgt ca. 15%. Im Rückblick sind im Kursverlauf einige Stellen sichtbar, wo der Kurs bei solchen Abständen oder höher zurücksetzte.
Bild hierzu:
Fazit:
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts intakt. Der Index zeigt sich noch bullisch, aber eine baldige Konsolidierung gemäß den o. g. Hinweisen könnte auch nun jederzeit einsetzen.
Nasdaq ShortWas gestern beim S&P passiert ist, hat nun auch die Nasdaq nachgeholt: aus der Range gefallen und die untere Trendlinie gebrochen. Die Aktienmärkte sind aktuell durch die Bank schwach und wir sehen Abverkäufe mit hohem Volumen. Die Nasdaq wurde von der unteren Trendlinie der Range abgelehnt und im H4 hat sich durch den Abverkauf ein langer Richtungsdocht gebildet. Ich gehe davon aus, dass dieser durch volle Kerzen gefüllt wird und sich der Abverkauf morgen fortsetzt.
Im H4 sahen wir auch eine RSI Divergenz in der Range.
Nasdaq vor dem AusbruchDie Nasdaq hat im Bereich von 15680 Punkten einen Widerstand gebildet, der bereits 4 Mal getestet wurde. Auf der Unterseite dient eine schon länger bestehende Trendlinie als Unterstützung, um höhere Hochs zu bilden.
Tendenziell kann man das als aufsteigendes Dreieck werten oder auch nach dem Motto "je öfter etwas getestet wird. desto wahrscheinlicher bricht es" handeln. Ich erwarte in der kommenden Woche einen Ausbruch über dieses Level und mein Kursziel ist bei ~16000 Punkten. Unterstützt wird das Setup auch fundamental durch die schlechten Arbeitsmarktdaten von heute, wodurch die FED wahrscheinlich noch weiter stimulieren wird, was ein positives Marktumfeld für Tech und Growth Werte bedeutet.
Nasdaq von einem Rekord zum nächstenDie Nasdaq ist aktuell nicht zu bremsen. Nach dem Impuls zur Eröffnung heute sehen wir eine Akkumulation in Form eines Wimpels ( in kleineren Zeiteinheiten besser zu sehen). Ich gehe davon aus, dass das Aufwärtsmomentum weiteranhält bis ca. 16000, wo wir ans obere Ende des Trendkanals stoßen. Hier kann ich mir dann eine größere Korrektur vorstellen, aber aktuell sieht das alles sehr bullisch aus.
Nasdaq Short ideeDie nasdaq ist oben angekommen und prallt grade ab . Gute Short Einstieg. Stop kurz über der Wiederstandslinie oben.
Korrektur nach dem aufsteigenden Dreieck?Die Nasdaq ist aktuell mal wieder sehr stark unterwegs. Nach dem Impuls am Freitag sahen wir ein aufsteigendes Dreieck, das regelkonform nach oben aufgelöst wurde und den Anfangsimpuls "wiederholt" hat. Im RSI sind wir stark überkauft und wir sind damit auch über die Trendlinie ausgebrochen. Das Volumen lässt langsam nach. Ich könnte mir einen Retest der Trendlinie oder zumindest des Dreiecks vorstellen.
Kleine Positionsgröße aufgrund irrationaler Märkte.
Anfang vom Ende 20:26Aug 26, 2021Reuters
AFGHANISTAN-TICKER-Insider - Wohl mindestens zehn US-Soldaten getötet
Die radikal-islamischen Taliban haben die Macht in Afghanistan übernommen. Westliche Staaten versuchen, Staatsbürger und Ex-Ortskräfte auszufliegen. Es folgen aktuelle Entwicklungen:
20.17 Uhr - Nach ersten Erkenntnissen sind bei den Explosionen in Kabul mindestens zehn US-Soldaten getötet worden. Das erfährt die Nachrichtenagentur Reuters aus US-Kreisen.
Nasdaq: Konsolidierung eingeleitetZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts im Daily unterbrochen. Bisher hielt der bullischer Trend an, aber wegen dem getriggerten bärischen Keil könnte demnächst eine mögliche Konsolidierung oder eine Seitwärtsphase in Frage kommen.
..."
Die Annahmen wurden nicht bestätigt. Die avisierte Konsolidierung wurde eingeleitet.
Zum aktuellen Chartbild:
- In den Three Line Break-Charts zeigen im Weekly eine Unterbrechung im Aufwärtstrend und im Daily ein laufender Abwärtstrend an.
Bilder hierzu:
- Im Chart können 3 bärische Keile eingezeichnet werden (2 sind ausgeblendet). Von den 3 Keilen wurde der Letzte Nr . 3 (in Braun) getriggert. Sein stattistiches Ziel liegt bei ca. 14.315.
- Ein Aufwärtstrendkanal läßt sich einzeichen (Braun gestrichelt), welcher bärisch aufgelöst wurde. Sein Ausbruchsziel liegt bei ca. 14.615.
- Eine mögliche Bump-Run-Reversal-Formation (BRR in Gelb) könnte gezündet worden sein. Ihr Ziel liegt bei ca- 14.000 und tiefer.
Bild hierzu:
- Eine bärische Wolfe Wave (in Blau) wurde ausgebildet und wartet nun auf ihre Aktivierung.
Bild hierzu:
- Eine gültige Rücklaufzone einer Daily-Divergenz verläuft bei ca. 13.370 und tiefer.
- Der Daily EMA50 verläuft aktuell zwischen dem aktuellen Kurs und dem statistischen Ziel des 3. bärischen Keils.
Fazit:
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts unterbrochen. Die eingeleitete Konsolidierung könnte zu den Zielen 14.615/ 14.315 und eventuell 14.000 führen.
Nasdaq: Bullischer Trend hält an - Konsolidierung aber möglichZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts unterbrochen. Die Wochen- und Tageskerzen deuten auf eine bereits eingeleitete Umkehr hin. Die Tages-Divergenzen sowie die möglichen bärischen Formationen könnten die Annahme für weiter nachgebende Kurse unterstützen. Sollten diese Annahmen vom Markt bestätigt wderden, so könnte als nächstes Ziel die Kurszone bei ca. 13.650 - 14.000 sein. Hier könnte der Kurs einen möglichen Abprall an der unteren Trendlinie des bärischen Keils vollziehen und Kurserholungen einleiten. Sollte diese Zone doch nicht halten, dann könnte die o. g. bärische Wolfe Wave ihre Wirkung voll entfalten und auf noch größere Kursabgaben hindeuten.
..."
Die Annahmen wurden nicht bestätigt.
Zum aktuellen Chartbild:
- In den Three Line Break-Charts zeigt der Kurs im Weekly einen stabilen Aufwärtstrend und im Daily eine rote Kerze an.
Bilder hierzu:
- Im Chart können 3 bärische Keile eingezeichnet werden.
Bild hierzu:
- Eine bärische Wolfe Wave (in Blau) wurde ausgebildet und wartet nun auf ihre Aktivierung.
- Eine gültige Rücklaufzone einer Daily-Divergenz verläuft bei ca. 13.370 und tiefer.
- Von den 3 Keilen wurde der Letzte Nr. 3 (in Braun) getriggert. Sein stattistiches Ziel liegt bei ca. 14.315.
- Der Daily EMA50 verläuft aktuell zwischen dem aktuellen Kurs und dem statistischen Ziel des 3. bärischen Keils.
Fazit:
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts im Daily unterbrochen. Bisher hielt der bullischer Trend an, aber wegen dem getriggerten bärischen Keil könnte demnächst eine mögliche Konsolidierung oder eine Seitwärtsphase in Frage kommen.
NDX100 früher Short Einstieg?Da die Tenkan die Kijun bereits durchbrochen hat und mit dem Zusammenhang der Meldungen aus China könnte sich ein früher Short Einstieg ergeben.
NASDAQ 100: alles bullish?Der Nasdaq 100 hatte seinen Aufwärtstrend zunächst bis auf ein Rekordhoch bei 15.002 Punkten fortsetzen können. Dort leitete ein bearisher Doji im Tageschart am 13. Juli einen Rücksetzer ein. Zum Wochenstart bildete der Index ein Korrekturtief bei 14.455 Punkten aus. Seither kennt der technologielastige Index nur noch den Weg nach oben. Nach vier Plustagen in Folge markierte er am Freitag schließlich ein neues Allzeithoch bei 15.126 Punkten.
Bullenmarkt bestätigt
Der übergeordnete Bullenmarkt wurde damit formal bestätigt. Potenzielle nächste Kursziele aus der Fibonacci-Analyse sehen wir bei 15.151/15.211 Punkten, 15.340 Punkten und 15.549-15.581 Punkten. Ein erstes Warnsignal für das bullishe Szenario würden wir in einem signifikanten Tagesschluss unterhalb des Supports bei 15.000/15.002 Punkten erblicken. In diesem Fall hätte sich der Ausbruch vom Freitag als Fehlausbruch entpuppt.
Warnsignale
Mit Blick auf die überhitzten und teilweise bearish divergierenden markttechnischen Indikatoren, die schwache Marktbreite, die Euphorie signalisierenden Sentimentindikatoren und die ab August Gegenwind liefernde Saisonalität, halten wir die Wahrscheinlichkeit für eine ausgeprägte mittelfristige Korrekturphase für weiterhin hoch. Unterhalb von 15.000/15.002 Punkten entstünden Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 14.320-14.455 Punkte. Darunter würde ein fortgesetzter Rücksetzer in Richtung 13.773/13.844 Punkte indiziert. Der übergeordnete Aufwärtstrend würde hierdurch aus heutiger Sicht noch nicht gefährdet.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
#NQ_F #NDX schwächer! Abwärts bis zum Orderflowlevel @ 14016?!Hallo und Willkommen zu einem kurzen Update zum Nasdaq100,
erneut (zum 4. Mal) blieb der Tech-Index in der relevanten Widerstandszone hängen. Nach dem Bearish Engulfing per Wochenschlusskurs Ende der letzten Woche folgte nun ein ansehnliches Gap-Down.
Folgend sehe ich Widerstand eben am Gap-Close bei 14681. Verdichtet wird diese Marke durch die Widerstandslinie TRW 1 @ 14623 Zählern.
Mid-term Investoren sollen auf das Double-Feature um 13000 Punkte achten (HSW 1 + TSW 1) achten.
Vorgelagert sehe ich noch leichten Support an TSW 0 @ 13737 sowie an den ersten relevanten Orderflowpunkt...
Es kann etwas stärker ruckeln im Big Tech Sektor...flexibel agieren!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Kleine Korrektur in SichtDas Chartbild des Nasdaq 100 deutet auf kurzfristig fallende Kurse hin:
Letzte Woche hat sich ein bearish engulfing pattern gebildet. In der Vergangenheit wurde schon zwei Mal die Trendwende innerhalb des aktuellen Trendkanals durch dieses Muster angekündigt.
Durch Kurse unterhalb dieses Musters konnte das Signal heute bereits bestätigt werden.
Der Kurs kam der oberen Begrenzungslinie des Trendkanals bereits ziemlich dicht. Eine Trendwende ist also durchaus realistisch.
Der RSI befindet sich in der überkauften Zone.
Der MACD zeigt einen schwächelnden Aufwärtstrend an.
Ich erwarte keine besonders große Korrektur, sondern vorläufig nur bis zur unteren Begrenzungslinie des Trendkanals. Dabei könnte auch - wie bereits bei den Korrekturen davor - das 50% oder das 61,8% Fib.-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung erreicht werden. Trotzdem habe ich mein Portfolio heute vor Handelsstart mit einem Put abgesichert (leider habe ich es erst jetzt geschafft, die Analyse online zu stellen). Sollte der Trendkanal nach unten verlassen werden, könnte allerdings auch eine größere Korrektur bevorstehen.
Nasdaq: Tendenz weiter nachgebend nach neuem ATHZitat aus der letzten Skizze:
" ...
- Der aktuelle Abstand zwischen dem aktuellen Kurs und dem Daily-EMA 200 beträgt aktuell mehr als 14%. Der historische Kurverlauf zeigt an, dass mögliche Konsolidierungen oder Korrekturen beim Erreichen von 14% bis 20% - Abstand zum Daily-EMA-200 einsetzen könnten.
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts noch intakt . Die bullisch laufende Daily-Pop-Gun hat ihre maximal erreichbare Ziele erreicht. Nun zeigen sich einige bärische Formationen im Chart. Die Chancen für eine Trendfortsetzung sind zwar weiterhin groß und der Kurs könnte noch etwas höher laufen. Die thematisierten bärischen Formationen mahnen jedoch wegen möglicher Kosolidierungen oder Korrekturen zur Vorsicht.
..."
Der Markt hat die Annahmen bestätigt. Neue ATHs wurden erreicht und unmittelbar darauf setzten auch Gewinnmitnahmen ein.
Zum aktuellen Chartbild:
- In den Three Line Break-Charts zeigt der Kurs im Weekly einen Aufwärtstrend mit einer 1. roten Kerze an. Im Daily ist der Aufwärtstrend gebrochen und ein beginnender Abwärtstrend könnte mit einer 2. roten Kerze bereits eingeleitet worden sein.
Bilder hierzu:
- Die bullisch gezündete Daily Pop-Gun (in Grau) hat ihre maximal übliche Ausdehnung (ca. 3 x der Spanne der Triggerkerze in Ausbruchsrichtung) bei ca. 14.735 erreicht. Ihren obligatorischen Rücklauf wurde bereits mit einer neuen Daily-Pop-Gun (in Grün) negiert. Diese Folge-Pop-Gun ist bereits bullisch gezündet. Ihr maximaler Punkte-Potenzial wurde aber nicht vollständig erreicht. Der Kurs ist wieder zu ihrem Buy-Trigger zurückgelaufen. Somit ist sie auch nicht mehr gültig.
Bild hierzu:
- Der Kurs bewegt sich aktuell innerhalb eines bärischen Keils (in Rot). Die obere Trendlinie dieses Keils zeigt aktuell die Kurszone bei ca. 15.150 an. Wegen der bereits erkennbaren Konsolidierung könnte diese Zone aktuell sehr wahrscheinlich nicht mehr erreicht werden.
- Eine bereits ausgebildete aber noch nicht aktivierte bärische Wolfe Wave mit tief verlaufener Ziellinie ist erkennbar (in Orange). Sollte der Kurs wieder in die Zone bei ca. 14.400 und tiefer zurückkommen, dann könnte diese Formation aktiviert und damit tiefere Kurse angedeutet werden. Aktuell bewegt sich der Kurs in deren Überschusszone. Zeitlich ist sie noch bis November 2021 gültig.
- Der CCI zeigt im Daily 3 x gültige Rücklaufzonen von Daily-Divergenzen ab ca. 14.140 und tiefer an (in Magenta).
- Der aktuelle Abstand zwischen dem aktuellen ATH und dem Daily-EMA 200 beträgt aktuell mehr als 15%. Bisherige historische Kurverläufe zeigen an, dass beim Erreichen von 14% bis 20% - Abstand zum Daily-EMA-200 mögliche Konsolidierungen oder Korrekturen einsetzen könnten. Der aktuell beginnende Rücklauf scheint diese Annahme auch hier zu bestätigen.
Bild hierzu:
- Die Wochen- und Tageskerzen zeigen Im Weekly eine bärisch Engulfing-Formation und im Daily die bereits durch Folgekerzen bestätigten Doji- und ShootingStar-Formationen an.
Bilder hierzu:
Fazit:
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts unterbrochen. Die Wochen- und Tageskerzen deuten auf eine bereits eingeleitete Umkehr hin. Die Tages-Divergenzen sowie die möglichen bärischen Formationen könnten die Annahme für weiter nachgebende Kurse unterstützen. Sollten diese Annahmen vom Markt bestätigt wderden, so könnte als nächstes Ziel die Kurszone bei ca. 13.650 - 14.000 sein. Hier könnte der Kurs einen möglichen Abprall an der unteren Trendlinie des bärischen Keils vollziehen und Kurserholungen einleiten. Sollte diese Zone doch nicht halten, dann könnte die o. g. bärische Wolfe Wave ihre Wirkung voll entfalten und auf noch größere Kursabgaben hindeuten.
#NDX Korrektur im Nasdaq voraus? $NDXIm Nasdaq wurde ein Crab Pattern ausgebildet, in dessen Prize Reversal Zone gestern eine Umkehrkerze gebildet wurde.
Die Chance besteht, dass wir nun in eine Korrektur übergehen mit einem möglichen Ziel von 13930.
In den Oszillatoren bilden sich auch bereits Divergenzen ab (vor allem H4) oder sie befinden sich in einem überkauften Bereich.
Keine Anlageberatung!
Das Crab Pattern wurde 2001 von Scott M. Carney entdeckt und zählt zu den Trendumkehr-Formationen.
B: 0,382 – 0,618 Retracement von XA
C: 0,382 – 0,886 Retracement von AB
Cluster D: 2,236 -361,8 Extension von BC und 1,168 Retracement von XA
Einstieg an Punkt D in Richtung XA.
Mindestziel 0,382 Retracement von AD
Empfohlener SL liegt bei 200% von XA.
NASDAQ 100: die Luft ist dünnDer technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 weist weiterhin in allen relevanten Zeitebenen einen intakten Aufwärtstrend auf. Zuletzt generierte er am 22. Juni mit dem Ausbruch über eine steigende Widerstandslinie entlang der Hochpunkte vom 16. Februar und 16. April ein bedeutendes Anschlusskaufsignal. Zum Wochenstart gelang intraday die Markierung eines neuen Rekordhochs bei 14.899 Punkten.
Saisonaler Rückenwind fällt weg
Unseres Erachtens steigen die Risiken für eine zeitnah einsetzende Top-Bildung deutlich an. Der laufende Kursschub dürfte das „finale Hurra“ vor einer mittelfristigen Korrekturphase darstellen. Mit Blick auf die Saisonalität würde eine Mitte oder Ende Juli einsetzende und bis in den Herbst andauernde Schwächephase ins typische Muster passen. Die markttechnischen Oszillatoren bestätigen mit ihren extrem überkauften Niveaus und teilweise vorliegenden negativen Divergenzen zum Verlauf der Preiskurve die Einschätzung einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für deutlichere Gewinnmitnahmen nach der beeindruckenden Rally der vergangenen Monate.
Anleger-Euphorie und schwächelnde Marktbreite
Auch die Auswertung der Sentimentdaten sowie die Untersuchung der Marktbreite lässt uns vorsichtig werden. Die Rally wird von immer weniger Werten getragen und der Optionsmarkt (Equity-Put/Call-Ratio) spiegelt eine extreme Sorglosigkeit unter den Marktteilnehmern wider.
Doji-Kerze an der Hürde
Mit Blick auf den Kerzenchart mahnt der gestrige Doji zur Vorsicht. Gelänge ein nachhaltiger Ausbruch über die aktuelle Widerstands- und Zielzone 14.899/14.913 Punkte und die knapp darüber befindliche Hürde bei 14.960/15.000 Punkte per Tagesschluss, könnten wir uns eine Ausdehnung der Rally in Richtung 15.200/15.300 Punkte vorstellen, bevor das Thema Korrektur erneut in den Vordergrund rückt. Ein vorgeschalteter Rutsch unter den Support bei 14.552 Punkten würde aus unserer Sicht die erste prozyklische Bestätigung für den Übergang in die anvisierte Korrekturphase liefern. Auf Sicht mehrerer Wochen wäre in diesem Fall ein Test der vom November-Tief ausgehenden Trendlinie bei aktuell 13.550 Punkten keine Überraschung.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
NASDAQ Shortmarke bald erreicht ? #NSXUSD #NASDAQ Guten Tag!
Ich lauere aktuell auf einen Short im NASDAQ. Eventuell erreichen wir diese Woche noch meine Shortzone wo ich es def. lohnenswert finde einen Versuch zu wagen ;)
Man muss sehr auf das Risiko achten - NASDAQ ist aktuell sehr bullish - ggf warten wir schöne Anzeichen der Schwäche in der Box ab ( TD Counts , Divergenzen, ...)
#NQ_F #NDX trifft auf massiven Cluster-Resist! Fokus!Hi and welcome, let's have a look on NQ100 Futures,
Der Index konnte zuletzt wieder durchstarten und handelt nun in einer relevanten Widerstandszone auf Wochenbasis! Im rot markierten Linien-Cluster wurde der Tech-Index bereits im August 2020 sowie im Februar und April 2021 abverkauft. Die obere Widerstandslinie wartet aktuell bei 15122 Punkten.
Mid-term Investoren sollen auf das Double-Feature around 13k (HSW 1 + TSW 1) achten. Darunter kann es schnell bis zunächst 11888 Zähler gehen.
Wie in meinem letzten Beitrag hier auf TradingView bereits Anfang März erwähnt, hatte der Index auch sehr wichtige Fibo-Cluster-Ziele auf der Oberseite, die nun teilweise erreicht wurden...
...wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass NQ kurzfristig noch bis ca. 15300 Punkte durchzieht...
Bei den Indikatoren fällt mir spontan das schöne Lied von Nicole ein...
...flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund...!
In diesem Sinne, sturmfeste Kleidung anziehen und
all hands on deck!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und viel Erfolg,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Nasdaq: Trendfortsetzung vs. mögliche KonsolidierungZitat aus der letzten Skizze:
" ...
Im Nasdaq ist die Seitwärtsphase wahrscheinlich beendet und der Index tendiert wieder aufwärts . Die laufende bullische Wolfe Wave zeigt an, dass der Kurs ihre Ziellinie bei ca. 14.050 sehr wahrscheinlich bald anlaufen wird. Dabei könnte die Daily-Pop-Gun in die bullische Richtung zünden und den Kurs zum neuen ATH führen. Der aktuelle Verlauf des CCI in der super bullischen Zone mahnt jedoch wegen möglicher Kosolidierungen zur Vorsicht.
Jun 14
Kommentar: Ergänzung:
- Der Kurs hat heute mit dem aktuellen tageshoch bei ca. 14.081 die Ziellinie der bullischen Wolfe Wave erreicht. Damit hat Nasdaq auch ein neues ATH erreicht.
- Die bullisch gezündete Daily-Pop-Gun zeigt höhere Ziele an.
..."
Der Markt hat die Annahmen vollends bestätigt. Neue ATHs wurden erreicht.
Zum aktuellen Chartbild:
- In den Three Line Break-Charts zeigt der Kurs sowohl im Weekly als auch im Daily stabile Aufwärtstrend an.
Bilder hierzu:
- Die bullisch gezündete Daily Pop-Gun (in Grün) hat ihre maximal übliche Ausdehnung (ca. 3 x der Spanne der Triggerkerze in Ausbruchsrichtung) bei ca. 14.735 erreicht. Neue Pop-Gun wurden noch nicht gesichtet. Gemäß dem Prinzip der Pop-Gun wäre somit ein mögliche Rücklauf zum Buy-Trigger bei ca. 13.975 anzunehmen, wenn keine neue Pop-Guns in der gleichen Zeiteinheit im weiteren Verlauf ausgebildet werden.
- Der Kurs bewegt sich aktuell innerhalb eines bärischen Keils (in Rot). Die obere Trendlinie dieses Keils zeigt aktuell die Kurszone bei ca. 15.150 an. Diese Zone könnte vom Kurs bei anhaltendem Momentum noch erreicht werden.
- Eine bereits ausgebildete aber noch nicht aktivierte bärische Wolfe Wave mit tief verlaufener Ziellinie ist erkennbar (in Orange). Sollte der Kurs wieder in die Zone bei ca. 14.250 und tiefer zurückkommen, dann könnte diese Formation aktiviert und damit tiefere Kurse angedeutet werden. Aktuell bewegt sich der Kurs in deren Überschusszone. Zeitlich ist sie noch bis November 2021 gültig.
Bild hierzu:
- Es liegen 3 x gültige Rücklaufzonen von Daily-Divergenzen ab ca. 14.135 und tiefer vor (in Magenta). Die aktuell zum Kurs mit geringstem Abstand liegende Rücklaufzone zeigt den Kursbereich bei ca. 13.985 - 14.135 an.
- Der aktuelle Abstand zwischen Kurs und dem Daily-EMA 200 beträgt aktuell mehr als 14%. Der historische Kurverlauf zeigt an, dass mögliche Konsolidierungen oder Korrekturen beim Erreichen von 14% bis 20% - Abstand zum Daily-EMA-200 einsetzen könnten.
- Der CCI-Indikator zeigt im Daily eine überkaufte Situation an.
Fazit:
Im Nasdaq ist der Aufwärtstrend gemäß den Three Line Break-Charts noch intakt . Die bullisch laufende Daily-Pop-Gun hat ihre maximal erreichbare Ziele erreicht. Nun zeigen sich einige bärische Formationen im Chart. Die Chancen für eine Trendfortsetzung sind zwar weiterhin groß und der Kurs könnte noch etwas höher laufen. Die thematisierten bärischen Formationen mahnen jedoch wegen möglicher Kosolidierungen oder Korrekturen zur Vorsicht.