Tesla ShortTesla könnte im Bereich der 250 wieder nach Süden abdrehen. Keine Anlageberatung! Shortvon mstei114
TESLA - Bärenangriff bald vorüber?Tesla ist weiterhin in einem extrem starken Abwärtstrend gefangen. Nun beginnt der Anlauf auf die Unterstützungszone der 1. Boxrange bei ca. 190 $ - 180 $ ... wird diese Zone gebrochen ist der Weg auf die 140 $ frei. Meine Meinung: Beine Still halten und auf eine Stabilisierung des Kurses + Trendbruch für Long Einstiege warten - für Short Einstiege auf einen Durchbruch der Zone mit Starkem Momentum warten. Short Einstiege sind aktuell aufgrund der bereits extrem weit gelaufenen Abwärtsprogression riskant. von Rainmaker19Aktualisiert 9
Erholung, Raketenstart oder AbsturzGrüße euch, Fällt Elon Musk noch was ein und er zaubert noch ein günstiges Auto aus der Tasche? Mir egal, bei der 180er Marke befindet sich die 200er Extension der 3er Bewegung und eine Unterstützung. Weitere ABC Bewegungen haben auch ihr Ziel in diesem Bereich. 2 Varianten: Risikoreich: Man investiert direkt und ist auf jedenfall dabei falls es aufgeht Risikoarm: Man lässt sich im H1 den Kaufdruck bestätigen und riskiert allerdings, dass man den Zug nicht mehr erwischt Das hier ist keine Handelsempfehlung sondern nur eine Idee Longvon DafinzenzAktualisiert 7
Tesla ... Beginnt nun das Endspiel? Wie weit kann die Aktie noch fallen? 180 USD, 140 USD? von FrankHuttel0
Tesla aus PerspektivenWochenansicht: Der Aktienkurs bricht eine wichtige Unterstützung (265er Support).\u2028Theoretischer nächster Halt wäre der 194er Bereich (+/-2$). Monatsansicht: Das ist eindeutig, die langfristige Aufwärts-Trendlinie wurde bereits im April 2019 in Richtung Süden durchbrochen. Zur Zeit stehen die Chancen für die Short-Seller gut. Geht man vom klassischen Muster aus, ”Durchbruch—Retest—Bounce”, dann wäre es hoch Wahrscheinlich, dass der Preis im Bereich 178$/180$ fast sicher im Korb landet. Tages: Hier ergibt sich das Bild eines "Widening Channels”. Die obere und untere Trendlinie laufen auseinander, was deutlich zeigt, wie gespalten die Anleger sind. Wird der Kanal durch einen Abpraller bestätigt, so könnte man die Aktie Kaufen. Bricht der Kurs den Kanal nach unten hin, könnte man auch hier einen Leerverkauf starten. Fazit: Das Sentiment der Aktie bleibt bärisch. Die Charttechnik zeigt uns, dass das Niveau von 178$ erreicht werden könnte. Alles über das Hoch bei 260$ wäre ein Befreiungsschlag seit Monaten. Alles darunter, bleibt vorläufig in der Hand der Bären.von Evan_Moe_Money224
Tesla elektrisierende bullische 3er Sequenz.Hallo Leute, lass uns schnell Tesla anschauen. Grundsätzlich ist Tesla seit 10. Juni 2010 NUR am Steigen, alle Korrekturen sind sauber abgelaufen und das war’s eigentlich schon. Wir konzentrieren uns auf das hier und jetzt und jetzt Bildet der Markt eine neue bullische 3er Sequenz, wir können sehen das 0- a- b sauber angelaufen und bilden stets höhere Tiefs und höhere Hochs. Außerdem hat der Markt im daily im overshoot der bullischen Korrektur reagiert, was diese Sequenz weiter bestätigt. Meinerseits ist alle gute Nacht euch allen. System learned from Stefan Kassing Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!Longvon Antonio_CottoneAktualisiert 8
TSLA Short - Ziel $200Hallo zusammen, wir betrachten die wichtigsten technischen Level in TSLA. Nachdem wir nun auf Wochenschluss unter der wichtige 260$ Marke geschlossen habe, lautet das nächste Preisziel 200$. Die Wahrscheinlichkeit sieht dabei recht gut aus. Wir haben ebenfalls unter dem Februar Tief von 2017 geschlossen und der erste Retest des Levels ist abgeschlossen. Das Ganze soll aus großes Bild dienen, sodass individuelle Szenarien auf kleineren Zeitebenen diesbezüglich überprüft werden können. Gute Short-Möglichkeiten haben sich auf Intraday Ebene bereits letzte Woche ergeben. Innerhalb der nächsten Wochen ist mehr Abwärtsbewegung zu erwarten. Daher macht es Sinn, entspannt auf gute Short-Szenarien zu warten und diese zu guten Preisen zu handeln. Viel Erfolg WirmachenTrader®von WirmachenTrader7
TESLA - Wichtige Unterstützung jetzt starker WiderstandLetzte Woche bin ich beim Bruch der Unterstützung bei 245 USD short gegangen und konnte intraday fast 9 USD pro Aktie mitnehmen. Diese Unterstützung wird nun von unten wieder angetestet und ist somit ein Widerstand. Da der Kurs im Bereich zwischen 245 bis 260 USD nun mit der abfallenden Trendlinie (beginnend im Dezember 2018) zusammenfällt und ein Dreieck bildet, könnte es hier nächste Woche eine interessante Situation geben. Ich sehe die Möglichkeiten eher auf der Short-Seite.Shortvon UnknownUnicorn43153182
Tesla W1 - Wenn diese Unterstützung fällt, wird's ungemütlich?Tesla kommt so langsam in gefährliches Fahrwasser. Zahlen enttäuschten, Herr Musk macht großmundige Versprechungen, die ihm anscheinend immer weniger Leute glauben möchten. Im Weekly steht jetzt eine wichtige Unterstützung bei $245 an. Wenn sie fällt, könnte die Aktie ein Stockwerk tiefer in die Range von 2016 um die $220 fahren. Wenn nun noch der Gesamtmarkt stagniert oder gar fällt, könnte es bis $180 runter gehen.Shortvon UnknownUnicorn4315318Aktualisiert 332
TESLA - es wird spannend!Tesla steuert die entscheidende „Make or Break“ Unterstützung zwischen 242,00 und 250,00 USD an. An diesem Bereich besteht eine gute Chance, dass die Käufer wieder zugreifen und dafür sorgen, dass sich die seit 2017 anhaltende Range weiter fortsetzt. Für den Fall, dass die Range hält und die Aktie wieder anzieht, liegt das erste kurzfristige Kursziel im Bereich der „High Volume Node“ zwischen 300,00 – 310,00 USD. Im weiteren Verlauf kann natürlich auch wieder der Range-Widerstand um 370,00 USD angelaufen werden. Sollte Tesla allerdings unter die wichtige Unterstützung fallen, muss mit einem deutlichen und wahrscheinlich auch dynamischen Abverkauf in Richtung 180,00 USD gerechnet werden. An dieser Marke sollte dann zumindest eine kurzfristige Erholung erfolgen. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche! Ihr Mario SteinrückenLongvon Stonehedge114
Tesla langfristig LongTesla arbeitetet seinen 800 Tage Konsolidierungszyklus nahezu ab und läuft mit 250$ in einen sehr wichtigen Bereich. Rsi ist überkauft.Longvon Yankyy5
Tesla W1Die Aktie hat 2 sehr wichtige Unterstützungen: Zum einen den EMA200 auf Wochenbasis bei 373,xx USD, zum anderen eine horizontale Trendlinie bei 250 USD. Erstgenannte ist zum Wochenbeginn nach unten durch! Wenn eine Unterstützung bricht, ist das ein Zeichen technischer Schwäche. Im Big Picture wird es gefährlich, wenn die Aktie unter 250 USD rutschen würde. Das würde die Gefahr eines mittelfristigen Sell Offs in sich bergen.von solitz116
TeslaTesla läuft seit Anfang 2017 Seitwärts. Von unten stützt jetzt die Trendlinie von 2013 + die 200 Wochen EMAvon tomkom144
Tesla Model 3 - Longterm Einstieg wäre : 240$ (unwahrscheinlich) - Aktuell Dezember: 360$ --> 310-320$ Position aufbauen MAI Ausstieg : 499$ (August-September 2019) Einstieg: 401$ (ende 2019) Austieg 799$ + (Anfang 2021 Korrektur und nachlassende Kaufzahlen wegen Geld Krise) short bis auf alte Unterstützungen ca 350$ (2021-2022) Übersicht Longterm 2019-2021 1Kerze 1MonatLongvon BigBangTheoryAktualisiert 272711
Tesla: Stark gegen den Trend! Der US-Autobauer Tesla berichtete Ende Oktober über seine überraschend profitablen Unternehmensergebnisse des dritten Quartals. Demnach wurde ein Gewinn je Aktie in Höhe von $3.33 und ein Umsatz in Höhe von $6.8 Mrd. angegeben. Im Konsens wurde weit weniger erwartet. Die Analysten gingen von einem Verlust und einem Umsatz im Bereich von $5.8 Mrd. aus. Auf Jahresbasis wuchs der Umsatz um 128.6%. Im Tageschart ist gut erkennbar, wie sich der Kurs relativ stark im ansonsten schwachen Marktumfeld behaupten kann. Seit dem signifikanten Tiefpunkt Anfang Oktober stieg der Kurs um rund 47% und läuft nun in Richtung Widerstandszone bei $380-$390. In diesem Bereich befindet sich auch das Allzeithoch. Falls nun Gewinnmitnahmen einsetzen sollten, gilt es die 20- und 50-Wochenlinie zwischen $310 und $314 zu beachten. Bei $311 verläuft zusätzlich unterstützend die 200-Tagelinie. Markus Janssen Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt. von FT-GmbH2
Telsa: Ziel $200!Der viel diskutierte US-amerikanische Autobauer Tesla Motors hat nach den Aussagen seines exzentrischen Gründers Elon Musk Anfang August rund ein Drittel an Wert verloren. Am gestrigen Dienstag lag der Wert der Aktie um fast 5% zu. Die überaus positive Analysten-Bewertung von Macquarie wird vom Markt positiv aufgenommen. Danach schätze stufe man den Titel mit „outperform“ ein und nennt ein Kursziel von $430 - 70% über dem aktuellen Kurswert. Allerdings darf nicht vergessen werden, dass #Tesla noch immer keine Gewinne erzielt und auf hohen Schulden sitzt. In Kombination mit steigenden Zinsen können sich die Argumente für andere Investments mehren. Im Wochenchart zeigt sich abermals die Beachtung der 200-Wochenlinie bei $262.78. In direkter Nähe dazu befindet sich auch das 61.8%-Retracement der vorangegangenen Aufwärtsbewegung. Falls diese Marken von den Bären demnächst bärisch aufgelöst werden, ist das nächste mittelfristige Ziel die psychologisch wichtige $200. Darüber hinaus $181 im Fokus. Die Bullen sollten zunächst Kurse über $314 (200-Tagelinie) realisieren, bevor von einer ersten echten Aufhellung im Chart gesprochen werden kann. Markus Janssen Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt. von FT-GmbH1
Tesla: Die Blicke richten sich nach unten!Der Kurs des Elektroautohersteller #Tesla Motors erfährt in den vergangenen Tagen und Wochen eine deutliche Schwankungsbreite. Nicht zuletzt aufgrund der Spekulationen um den Börsenrückzug und den allgemeinen Sorgen im Auto- und Techniksektor, steht der Wert der Aktie bei aktuell rund $280. Damit gab er vom letzten signifikanten Hochpunkt rund 28% nach. Mit dem gestrigen Schlusskurs ist der Kurs von Tesla einmal mehr im Bereich einer wichtigen Unterstützungszone stehen geblieben. Falls es den Bullen nun gelingt, diese Zone zu verteidigen, richtet sich der Blick zunächst auf die psychologisch wichtige $300-Marke. Diese kann auch als technische Gegenreaktion auf den relativ starken Abverkauf der letzten Tage erfolgen. Falls die Bären jedoch weiter Druck ausüben, ist an der 200-Wochenlinie ($261.83) mit einer stärkeren Unterstützung zu rechnen. Dort befindet sich auch das 61.8%-Retracement der übergeordneten Aufwärtsbewegung. Die nächsten Geschäftszahlen wird Tesla am 31.10. vorlegen. Markus Janssen Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt. Kein automatischer Alternativtext verfügbar.von FT-GmbH6
420$ und dann ist Schluss...Wie auch immer man diese Meldung verbucht, als Scherz oder als seriöse Ankündigung den Markt dauerhaft zu verlassen. Elon Musk war bereits letztes Jahr in Gesprächen mit der Softbank, was den Wunsch, Tesla jenseits der Aktienmärkte zu kapitalisieren, durchaus plausibel erscheinen lässt. Kurioserweise deckt sich der angepeilte "Exit-Preis" von Musk um ~20$ mit meinem letzten target update. von zeroideasAktualisiert 119
Tesla trotzt beliebtem short sellingIch kenne jemanden, der Tesla sehr gerne shortet und um ehrlich zu sein, natürlich bietet jede negative news einen fetten impact, weil bei Tesla nichts mehr als das Marketing und damit auch der newsflow leicht überbewertet ist. Verglichen mit anderen Konkurrenten in der Automobilbranche wird langfristig das Alleinstellungsmerkmal der e-mobility fallen und viele neue Firmen werden Tesla wie einen Dinosaurier aussehen lassen. Mittelfristig denke ich aber, sollte Tesla zwischen 230$ - 300$ einen Boden gefunden haben. Kurzfristig sogar über 290$ einen weiteren bull run auf 400$ schaffen. Die hier projezierten Kursmarken habe ich etwas verschlankt, ursprünglich auf der englischen Version publiziert, dennoch unverändert. Longvon zeroideasAktualisiert 9
TSLA schafft 7000 Autos in 7 Tagen - Shortsquezze Teil 2?Hallo zusammen, TSLA ist bekanntlich eine Aktie, welche von Shortsellern attackiert wird. Der FSR (Float short relative) liegt bei über 37%. D.h., dass 37% der sich im Umlauf befindenen Aktien short positioniert sind. Überschreiten wir also in solchen Aktien kritische Level, ist ein Shortsquezze möglich. Erst neulich gab es das Gerücht, dass Tesla die Produktionszahlen steigern könnte. Damit brachen wir die 300$ Marke und viele viele Shortseller mussten covern, also kaufen, was wiederum den Kurs stiegen ließ. Gestern twitterte Elon Musk, dass die Produktion 7000 Modelle in 7 Tagen hergestellt hat. Das sind 40% mehr als erhofft (!!!) Wir sind gespannt, wie die Aktie reagiert. Anzunehmen ist, dass wir in den nächsten Tagen das Allzeithoch erreichen können. Ich werde die US-Eröffnung verfolgen und gegebenenfalls meine Day-Trading Strategie fahren, wenn sich das Setup ergibt. Gutes Gelingen und eine schöne Woche Felix von WirmachenTrader®Longvon WirmachenTraderAktualisiert 3
Tesla im DreieckEine der wohl umstrittensten Aktien seit einer ganzen Weile: Tesla Die einen, wollen nichts von negativen Schlagzeilen wissen, und loben den Gründer Elon Musk in den Himmel (immerhin hat er es in knapp 10 Jahren geschafft, die Autoindustrie zum umdenken zu "zwingen"). Die anderen reden seit 2007 von "heisser Luft" und verschreien Tesla als reines Fantasie-Produkt, welches nie eine ernst zu nehmende Konkurrenz auf dem Weltmarkt werden kann. Der Aktienkurs spiegelt genau das wieder. Von 2010 bis Mitte 2017 hat sich die Aktie prächtig entwickelt, und das Unternehmen hat bis dahin auch (fast) nur positive Schlagzeilen verbreitet. Auch wenn das Unternehmen zwischendurch immer wieder kurz (sehr Kurz!) vor der Pleite stand, hat Elon Musk es immer wieder geschafft, dem Bankrott "von der Schippe zu springen". In letzter Zeit allerdings, gibt es immer wieder Nachrichten über Produktionsschwierigkeiten, Fehlverhalten der Teslafahrer mit Todesfolge (zu unrecht auf das Fahrzeug geschoben, da es ja nicht vollautomatisch fährt). Jetzt sieht es so aus, als läuft Tesla in die Spitze eines Dreiecks (im Wochenchart) und das lässt wie immer drei Schlüsse zu: 1 Wird das Dreieck mit einer starken Kerze nach oben verlassen, so sollte eine Trendwende entstehen, und der Kurs könnte rasant ansteigen (allerdings fehlen mir hierzu die Fundamentals). Dafür spricht das ein Dreieck in der Regel (!!!) in des selbe Richtung verlassen wird, in der es auch begann, also aufwärts. 2 Das Dreieck wird einfach durch die Spitze verlassen, und der Kurs läuft seitwärts (was aufgrund der Unentschlossenheit der Marktteilnehmer durchaus möglich wäre). 3 Oder die dritte und aus meiner Sicht derzeit wahrscheinlichste Variante: Das Dreieck wird nach unten verlassen, und der Kurs bricht ein weiteres Stück ein. Hierfür spricht vor allem der Abwärtstrend seit Mitte 2017. Es werden ständig tiefere Tiefs, gefolgt von tieferen Hochs ausgebildet. Ein Bilderbuch-Abwärtstrend. Die Entscheidung wird wohl noch ein wenig auf sich warten lassen, das ist OK. Wichtig ist das man vorbereitet ist, wenn sie dann kommt. Da der Kurs stets in alle drei Richtungen gehen kann, sollte man für jede Möglichkeit einen Plan haben. Dies gilt für alle Trades. Immer. Viel Erfolg und Kerzen in Trendrichtung für jedermann!von Evan_Moe_MoneyAktualisiert 23237
TESLA: Nächstes Kursziel 400 US Dollar - dank Semi TruckTESLA @ 350: Semi Truck wird wird innerhalb der nächsten 4-8 Wochen Spike auf 400 USD auslösen Ein beindruckendes Video zeigt den TESLA Semi Truck im Strassenverkehr: Watch the Tesla Semi Prototype Quietly Glide Down the Street The Tesla Semi all-electric truck is coming, but you probably won’t hear it . Elon Musk’s venture into the trucking industry isn’t set to hit the streets until 2019 at the earliest, but footage uploaded Wednesday shows the vehicle gliding down the streets on a test drive. The vehicle, spotted in YouTube footage uploaded by Brandon Camargo, shows a block model of the truck driving past the UPS Customer Center in Sunnyvale, California, a 20-minute drive from Tesla’s headquarters in Palo Alto. In the seven-second video, the Semi drives past with barely a whisper, swiftly passing through the intersection. When Musk took the wraps off the truck at a November 2017 event, it defied expectations. Prior to the reveal, hydrogen truck rival Nikola described rumored plans as “bad for Tesla’s balance sheet,” and two researchers from Carnegie Mellon University said the truck would have limited range. The Semi beat the odds, with a 500-mile model retailing for $180,000 with a 0 to 60 miles per hour time of just five seconds. Watch the truck in action here: www.inverse.com Anmerkung: Geht dieses Video um die Welt, wird es früher oder später Städte und Kommunen in Europa und die Regierungen respektive die Parteien in der Schweiz, in Österreich, Belgien und den Niederlanden erreichen. Diese vier Länder sind klein genug, um mit der Reichweite des TSLA Semitrucks ausreichend beliefert werden zu können. In der Schweiz und in Österreich gibt es massiven Widerstand gegen den steigenden Alpen Transit (LKW) Verkehr. Sobald TESLA liefern kann, werden in der Schweiz Forderungen nach einem Verbot von Diesel LKW kommen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in sehr kurzer Zeit auch durchgesetzt. Diesel LKW`s werden nach einem Verbot nur noch bis an die Landesgrenzen fahren und dort binnen Minuten die Fracht an TESLA Trucks (oder die anderer Hersteller) übergeben. Die längsten Strecken zur Durchquerung der Schweiz liegt beispielsweise bei 291 km (Basel-Chiasso) respektive 328 km (St. Magarethen-Genf). Der TESLA Semi Truck besteht nur aus einem Bruchteil der Komponenten, die ein üblicher LKW hat. Die Produktion von LKW`s hat einen deutlich niedrigeren Automatisierungsgrad als die Herstellung von PKW`s. TSLA kann damit, anders als bei den bisherigen Fahrzeugen, von Anfang an mit der gleichen Produktivität arbeiten wie etablierten Hersteller. Zeitgleich muss TSLA nicht in hohen Volumina produzieren. Die Herstellung von 100.000 Semi Trucks pro Jahr (2.000 pro Woche) sollte selbst für TESLA recht schnell möglich sein und ein zusätzliches Umsatzvolumen von bis zu 20 Mrd. Dollar generieren. Daimler verkauft aktuell weltweit 500.000 Trucks pro Jahr. Das der Semi Truck ohne Dieselemissionen Fracht ausliefern wird ist allgemein bekannt. Das der Semi Truck zusätzlich noch die Lärmemissionen massiv reduziert entspricht zwar dem üblichen Nebeneffekt der emobility, wurde aber bislang nirgendwo diskutiert. So richtig klar, wie leise der TESLA Semi Truck ist, wird allerdings erst, wenn Videos wie im o.a. Beitrag die Vorbeifahrt eines TSLA Semi Trucks in der Realität wiedergeben. Für Verkehrs- und Kommunalpolitiker, die Beschwerden lärmgeplagten Anwohner erhalten, ist der TESLA Semi Truck Anlass zur Hoffnung, zeitgleich mit Abgas- auch die Lärmemssionen zu reduzieren. Über das in Europa etablierte Roadpricing der LKW Maut lässt sich jeder zugelassene Semitruck sofort durch reduzierte Mautgebühren fördern und eine sehr schnelle Einführung politisch durchsetzen. Für jeden produzierten Semi Truck von TSLA wird es sofort einen Käufer geben. Mit jeder Anzahlung erhält TESLA einen Gratiskredit und kann so seinen Finanzbedarf decken.Longvon SwissViewAktualisiert 2