Lufthansa Big Picture und TradingideeLasst uns heute mal einen Blick auf die Lufthansa werfen. Nachdem meine letzte Idee nach der Bekanntmachung der neuen Coronavariante Omikron über Nacht negiert wurde (zum Glück ohne Verluste durch riesige Gaps unter die erwarteten Einstiegsbereiche) (siehe hier ). möchte ich heute einen Blick auf die langfristige Entwicklung der Lufthansaaktie werfen.
Alle Trendlinien wurden auf Wochenschlusskursbasis mit der Lininendarstellung im Chart ermittelt.
Aufwärtstrendlinien (grün)
Dafür schaue ich auf die letzten Jahrzehnte und suche nach möglichen offensichtlichen Trends. Relativ klar erkennbar sind die grünen Trendlinien der Tiefs aus den Jahren 1993, 2003, 2009, 2012. Der Trend hat sich im Jahr 2016 deutlich beschleunigt wodurch die zweite grüne Trendlinien einen größeren Anstieg nach oben bekommt.
Im Jahr 2020 und 2021 wurden diese beiden Trendlinien mehrfach von oben und unten getestet und damit ihre Gültigkeit bestätigt. Der Kurs befindet sich aktuell unterhalb beider Trendlinien, also muss man davon ausgehen dass der leichte Aufwärtstrend der letzten Jahrzehnte gebrochen wurde.
Abwärtstrendlinien (rot und lila)
Ich finde vier mögliche Abwärtstrendlinien die aktuell eine Rolle spielen, zwei in rot und zwei in lila. Man könnte auch andere abwärtsgerichtete Trendlinien finden, aber diese würden schnell auf Kurse unter 0€ führen und haben daher aktuell keine Relevanz.
Die roten Trendlininen wurden in den letzten Jahrzehnten immer wieder angelaufen und getestet. Die untere rote Linie wurde im Jahr 2012 das letzte Mal berührt, aber der Kurs ist aktuell sehr weit davon entfernt, deswegen spielt sie im Moment noch keine große Rolle.
Die untere lila Linie spielt seit dem Jahr 2008 eine große Rolle, sie wurde immer wieder von oben getestet und könnte sehr bald wieder wichtig werden, aktuell verläuft sie bei 4.50€. Verschiebt man sie parallel nach oben erhält man die obere lila Trendlinie die im Jahr 2014, 2019, 2020 und 2012 von oben und unten bestätigt wurde.
Interpretation:
Die Luftfahrtbranche hat schwer mit den Folgen der Coronapandemie zu kämpfen. Lufthansa hat bei den letzten Quartalsberichten überrascht, aber das hilft natürlich wenig neue Reisebschränkungen zu weniger Flügen führen. Ich glaube, wir haben im Jahr 2020 und 2021 eine Übergangsphase in alte Muster gesehen. Der starke Kursanstieg in den Jahren 2016/17 war übertrieben, ich glaube aber auch der ein Kursabschlag deutlich unter die lila Linie die Aktie zu stark verbilligen würde. Der S1 Pivotpunkt für dieses Jahr liegt bei 4.42€ und damit auch sehr nah an der lila Linie. In den letzten drei Jahren wurde der S1 Punkt immer erreicht nachdem sich der Kurs vom zentralen Pivotpunkt (dieses Jahr bei 8.20€) nach unten entfernt hat.
Tradingidee:
Nachdem beiden grünen Aufwärtstrendlinien auf Wochenschlusskursbasis unterschritten wurden wäre eine Spekulation auf eine Erreichen der unteren lila Trendlinie in der Nähe des S1 Punktes logisch. Es bildet sich aktuell ein symmetrisches broadening wedge, was erstmal generell ein Zeichen der Unentschlossenheit für die zukünftige Kursentwicklung darstellt. Doch durch die Analyse der langfristigen Trends tendiere ich zu einer Spekulation auf einen Ausbruch nach unten. Die beiden Kursziele basierend auf der Formation liegen in der nähe der unteren lila und roten Trendlinien. Ein Test der 6€ Marke sollte aber einkalkuliert werden. Der Lufthansakurs bewegt sich oft in Lücken, eine weitere Bewegung mit Lücken wäre denkbar.
symmetrical broadening wedge im Tageschart --> Ausbruchsrichtung unbekannt, Annahme: Ausbruch nach unten
ascending wedge im 15 min Chart --> Trendfortsetzungsmuster nach unten --> passt zur Annahme eines Ausbruchs des broadening wedges nach unten
LHA Trading-Ideen
Hebt die Lufthansa wieder ab? Betrachtet man den bisherigen Jahresverlauf der Lufthansa Aktie wird ein klarer Abwärtstrend deutlich. Die signifikante Abwärtstrendlinie konnte am 03.11 im Zuge der Q3 Zahlen gebrochen werden. Der Anstieg der daraufhin folgte wurde bereits bis zum Ausbruchslevel korrigiert. Hier scheint die Aktie einen Boden zu bilden, denn die Abwärtstrendlinie dient nun als Unterstützung. Zudem befindet sich auf diesem Preisniveau der Point-of-Control. Hier heißt es nun abwarten, ob sich die Käufer zeigen und die Aktie erneut antreiben können. Um auf dem Weg nach oben einzusteigen würde ich mittels Stopp Buy Order arbeiten. Hieraus lässt sich ein Trade mit folgendem Setup ableiten:
- Entry mittels Stopp Buy ab Vortageshoch bei 6.25€
- Stopp Loss unter dem Tief vom 19.11.2021 bei bei 5.70€
- Kursziel am oberen Ende des fairen Preisbereichs bei 7.80€
Daraus ergibt sich ein Trade mit einem CRV von 2.8
Es handelt sich um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Lufthansa mit Überraschungspotential, long Einstieg im Pullback?Im Kurs von Deutsche Lufthansa spiegelt sich deutlich die Coronalage wider. Aktuelle Lockdownmaßnahmen, die in verschiedenen Ländern diskutiert und eingeführt werden setzen der Aktie kräftig zu. Dennoch konnte die Lufthansa bei den letzten Quartalszahlen positiv überraschen, da man früher als erwartet wieder aus den Schulden herauskommt. Auch die vollständige Rückzahlung der Staatshilfe ist positiv zu werten ( www.dw.com ).
Charttechnisch ist der Kurs an einer Unterstützung im Bereich zwischen 5.20€ und 5.50€ abgeprallt. Die beiden letzten Tiefs sind deutlich zu erkennen, sie zeigen zudem eine reguläre bärische Divergenz, wobei ein Volumenindikator zugrunde gelegt wurde. Es wurde zudem ein neues Hoch mit hohem Volumen in der Rallye erreicht, wobei die letzten beiden Hochs keine Divergenz zeigen, es handelt sich also höchstwahrscheinlich um ein echtes neues Hoch. Im Hoch selbst wurde nicht mit hohem Volumen abverkauft, kommt der Kurs also nochmal in diesen Bereich ist die Chance recht hoch dass es überschritten werden kann.
Zeichnet man einen Pitchfolk ein um einen möglichen Trendkanal zu identifizieren, so befinden wir uns aktuell am unteren Ende dieses Kanals. Im Bereich um die 6.04€ befindet sich außerdem das 0.382 retracement Level der letzten Aufwärtsbewegung. Bei diesem Preis liegt auch ein wichtiges Unterstützungslevel (rote gepunktete Linie), das durch den letzten Anstieg überwunden wurde.
Geht man also davon aus, dass wir uns in einem Pullback befinden, dann hätte man die Chance für einen long Einstieg mit überschaubarem Chance zu Risiko Verhältnis.
Entry Trigger:
Eventuell sollte man warten bis der Kurs die letzten Hochs bei 6.23€ (1h Darstellung) überwindet und neue Hochs bildet.
Kursziele für einen long Trade
(1) 7€ --> letztes Hoch, runde Zahl
(2) 7.30€ - 7.60€ --> Marktstruktur vor dem starken Abverkauf Juni/Juli 2021
(3) 8€ - 8.30€ --> Kursziel der Analysten (siehe unten), Startpunkt der Abwärtsrallye, Unterstützung/Widerstand haben da Rollen getauscht, Jahrespivotpunkt, 1.27 Fib Level der trendbasierten Fib Extension, 1.618 Fib Extension der letzten Aufwärtsbewegung, runde Zahl
Stopkurs:
5.85€ (letztes Tief, unterhalb des Pitchfolks) oder 5.55€ (Tiefs innerhalb der Konsolidierung)
Die letzte Analyse des Analystenhauses Kepler Cheuvreux ( www.finanzen.net ) gibt ein Kursziel von 8€ aus, was sich charttechnisch mit dem Kursziel (3) deckt.
LUFTHANSATrendwechsel bei Lufthansa? Chance auf HT besteht, Fibonacci Level um das 61.8er scheint guten Support zu liefern. Außerdem Test der Trendlinie. Ein Trade mit enger Absicherung scheint möglich und sieht spannend aus!
Bitte beachtet meinen Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Lufthansa mit Option auf 127% GewinnHallo, gemäß meiner NEMO-Wave-Strategie läuft Lufthansa momentan in den Kaufbereich hinein mit der Option auf 100%+ Kurssteigerung.
Eine Unterschreitung der 6.80€ hebt die Formation auf. Mein Trade würde dann bei einem erneuten Anstieg auf dem Einstiegslevel geschlossen werden.
Keine Handelsempfehlung.
Lufthansa Startet die Triebwerke ??Eigenkapital Erhöhung letzte Woche war ein schreck für manche.
Naja nicht wirklich für Experten, denn dadurch sollte jetzt Käuferkraft in den Markt zum richtigen Zeitpunkt kommen wir sehen hier eine schöne Impuls Kerze im Weekly time Frame sollten wir im Monats Chart noch den Hammer machen bzw generell Bullisch schließen heißt es Startschuss zur welle 3 daher ist jetzt der Beste Zeitpunkt zukaufen.
LufthansaHier deutet einiges auf einen baldigen Impuls hin. Zum einen sehen wir hier ein EDT für welle C von 2 zum anderen haben wir hier eine Klare Korrektur Struktur im Kanal. Da wir in welle B Ein Dreieck haben kann es sich hier eigentlich auch nur um eine Korrektur handeln, zum anderen wäre das EDT bei einem Impuls zu früh da es wenn in der Welle 5 vorkommt. Daher ist für mich aktuelle der beste Punkt zum Kaufen gekommen.
Lufthansa Turnaround Kandidat mit KaufchanceGanz klar, die Deutsche Lufthansa hat es nicht leicht im Post-Corona Jahr. Die Impfquote könnte besser sein, Corona könnte endlich mal verschwinden, der Sommer könnte länger sein, etc...
Am Freitag, der ein kleiner Verfallstag an der Börse war, ist die Lufthansa nochmal deutlich eingebrochen. Könnte das eine Kaufchance sein? Schauen wir uns den Chart an.
Technische Faktoren die dafür sprechen:
(1) Die Trendlinie der Tiefs (blau) wurde nach unten gebrochen --> Zeichen einer Übertreibung, die man oft am Ende von Trends/Korrekturen findet.
(2) RSI überverkauft auf Tagesbasis --> der erste extreme Marktzustand seit der Kurs im März überkauft war
(3) Zielbereich der Schulter-Kopf-Schulter Formation aus dem März
(4) Ausbruchsbereich des Kurses aus dem Oktober (goldene Zone) --> Kurse tendieren dazu zum Ausbruchslevel zurückzukommen um es zu testen
(5) Die komplette Aufwärtsbewegung vom 30.Oktober bis 1.März hat das 0.236er Retracementlevel (und damit das letzte bedeutende) bei 8.431€
(6) Die Aufwärtsbewegung seit Oktober war deutlich impulsiver als die Abwärtsbewegung.
(7) Zieht man einen Regressionstrendkanal (Standardsettings) über alle Kurse seit 1987 bis ins Jahr 2021 (siehe Screenshot weiter unten) so liegen wir gerade knapp unterhalb des Kanals, aber höher als im Jahr 2020. Die Mittellinie des Kanals liegt aktuell bei etwa 16€.
(8) Schaut man auf die historischen Kurse der letzten 10 Jahre (außer 2020) dann gab es nur selten Zeiten in denen der Preis unter 9€ lag. Lufthansa ist damit historisch gesehen günstig. Lufthansa lag im Durchschnitt (grob geschätzt) bei ungefähr 12€.
Das sind alles nur Indizien. Es gibt viele verschiedene Perspektiven auf den Markt. Am aktuellen Preisniveau ist es allerdings so, dass fast alle Perspektiven zum gleichen Preislevel von etwa 8.50€ führen. Das muss nicht heißen, dass die Kurse da steigen, aber dass da zumindest eine riesige Wolke an Liquidität liegt. Ganz klar die technischen Faktoren (überverkauft) sprechen zumindest für eine Gegenbewegung nach oben. Am Markt die Zukunft gehandelt. Jeder weiß, dass die Lufthansa Probleme hat, dass die Gewinne nicht hoch sind, etc. Man kauft also wieder die Hoffnung dass nächstes Jahr alles besser wird. Ob das nun der große Turnaround wird weiß ich nicht.
Es gibt natürlich deutliche Risiken und da sehe ich vor allem die Coronalage und die dadurch bedingten (möglichen) Kapitalerhöhungen bzw. den Verkauf der Anteile die der deutsche Staat noch hält, was den Kurs stark belasten könnte. Dafür wäre eine Wolke an Liquidität wie bei 8.50€ natürlich sehr praktisch, da kann man extrem viele Aktien verkaufen ohne den Markt zu stark zu belasten.
Ich werde Lufthansa zu kaufen und langfristig zu halten. Wie Warren Buffet schon sagte, "Sei gierig, wenn die anderen Angst haben, und ängstlich, wenn sie gierig sind."
Regressionstrendkanal seit 1987:
Come Back bei Lufthansa?LHA D
Lufthansa ist mit einer Bullenflagge inmitten der Verarbeitung des letzten Anstieges.
Ein Bruch dieser Flagge auf der Oberseite würde gleichzeitig einen Bruch der Ichimoku Wolke bedeutet. Dies wäre also dann ein doppeltes bullisches Signal.
Sobald der Kurs mit einem Schlusskurs über der Flagge schließt, kommt für mich eine Position infrage.
Als Zielbereiche würde ich die 2 eingezeichneten Golden Pockets und das Fibonacci Extension Level benutzen.
Control your fear
Euer Patrick
Lufthansa long / Langfrist-Ziel 22 - Meine Einstiegsmarken Bei der Lufthansa AG kann auf Wochenbasis ein Wolfe Wave Keil mit Zielen bei 20-22 Euro erkannt werden.
Aktuell gehe ich kurzfristig von einem sinkenden Markt aus und damit ergeben sich mittel- langfristige Einstiegsmöglichkeiten, die ich in dem Video erläutere. Die Tradingidee ist ungültig wenn die 5 bei ca. 6 Euro unterschritten wird.
LUFTHANSA Trading Idee - Abheben nach dem Ende der PandemieHallo zusammen,
das Ende der Pandemie rückt näher. Die Menschen wollen Reisen, etwas erleben und haben Geld, was sie gerne dafür ausgeben.
Zu den Gewinnern dieser erwarteten Entwicklung werden die Unternehmen zählen, die besonders stark unter der Pandemie gelitten haben.
Dazu kommt folgender Umstand: Alle werden gleichzeitig durch die gleiche Tür wollen ^^ Die Unternehmen werden diese Situation dankend annehmen und alle, die ohne viel Umstand Ihre Preise anpassen können, werden hier überproportional profitieren.
Aus meiner Sicht gehört die Lufthansa als Premium Fluggesellschaft zu diesem Kreis.
Die Charttechnische Situation
- Die Lufthansa Aktie deutet mit dem Bruch der großen Trendlinie eine deutliche Erholung an
- Aktuell konsolidiert der Kurs über den Trendlinien in Form einer Bullenflagge
- Der Retest des Ausbruchs wurde bereits vollzogen und weiter steigende Kurse werden hier mittelfristig von mir erwartet
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max von ChartDigger
Lufthansa kurzfristige Erholung bis auf 15€ möglichLufthanse hat aufgrund von einigen charttechnischen Faktoren ein Erholungspotential bis auf 15,22€ binnen nächster Wochen.
-Aber auch positive Nachrichten, wie das Voranschreiten der Impfungen und der damit einhergehenden Zunahme der Reisebuchungen könnten die Aktie kurzfristig beflügeln.
-Auch der Rechtsstreit mit Condor wurde vorerst auf den Mai 2022 verlängert.
Rendite:
Wer von von jetzigem Zeitpunkt einen Call riskiert, kann zum Erwähntem Ziel von 15,22€ ca 40% Rendite erzielen.
-Bitte beachten Sie dass zum Zeitpunkt des Einstiegs mit starken Schwankungen zu rechnen ist, da ein Kontakt zwischen dem Preisbereich 12-13€ mit der 200EMA nicht zu vermeiden ist.
-Kursverfalle bis hin zur Marke von 7€ sind noch nicht als kritisch zu bewerten, da es sich hier um einen Seitwärtstrend handelt. Die Position sollten Sie aber aus Risikogründen bei ca. 6,25€ absichern.
Das CVR liegt bei dieser Art des Trades unter 1, aber die Trefferwahrscheinlichkeit bei 80%.
-Für diejenigen, die einen starken Preisverfall bei Lufthansa für unwahrscheinlich halten können auch gehebelt in den Markt einsteigen ( Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die hier gelisteten Anlageprodukte)
OPEN END TURBO-OPTIONSSCHEIN AUF LUFTHANSA
-WKN VP30JK
-KO 6,030€
-Hebel 2,27
-Emittent Vontobel
DISCLAIMER
Der Inhalt dieser Idee-Veröffentlichung dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf den Inhalt dieses Textes stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Lufthansa Update zur Analyse von vor 1 Jahr!Wie steht es um Lufthansa nach 1 Jahr. Analyse vom 4 Mai 2020 leg ich natürlich dazu.
🛫 Lufthansa Update nach 1 Jahr 60%++ for FREE! 🛫
Hier kommt das erwartende Update zu Lufthansa. Allgemein werden einige Updates kommen, weil danach
gefragt wurde. Wie gut alles verlaufen ist muss ich nicht erklären und spielt für die Leute die uns damals nicht
verfolgt haben auch keine Rolle.
Zur aktuellen Zeit ist auf jeden Fall klar, dass die Flüge weniger und teurer sind. Trotz allem stehen die Menschen (auch ich) in den Startlöchern wieder mehr in den Urlaub fliegen zu können. Deshalb denke ich das es weiter gehen kann und wir dieses Jahr weitere Gewinne bis zu Goal 2 aus 2020 kommen könnten. Dieser Bereich liegt bei 15-17 Euro pro Aktie.
Bei Fragen gerne jederzeit melden. Lasst gerne eure Meinung in form von Likes und Kommentaren hier.
Analyse von heute:
Hier die Analyse von 2020:
Lufthansa - der Große hilft der kleinen Moin, bei Lufthansa sehen wir eine Kombination aus 2 harmonics. in Rot haben wir einen Shark der sich seit Juni gebildet hat. Dazu kommt jetzt in kleineren Zeiteinheiten eine deep Crab . (schwarz)
Die Regelanläufe der Pattern sind die Retracements in den jeweiligen Farben!
Viel Erfolg!
Lufthansa geht in den SinkflugLufthansa: Rekordverlust und jetzt?
Weniger als befürchtet, dennoch sind 6,7 Milliarden Euro Verlust ein neuer, trauriger Rekord. Die durch den in Aussicht gestellten EU-Impfpass zuletzt positive Stimmung dürfte sich anhand der heute veröffentlichten Zahlen erst einmal eintrüben. Kann die größte deutsche Airline das Jahr 2021 ebenfalls bereits abschreiben?
Die Lufthansa Aktie (LHA) erlebt heute im Rahmen der News zu den Unternehmenszahlen klaren Gegenwind. Dieser erfolgt exakt am Widerstandslevel rund um 12,50 EUR. Kurzfristig und insbesondere aufgrund der zuletzt erfolgten Zugewinne, könnte die Aktie daher buchstäblich etwas Federn lassen. Sollten diese Rücksetzer bis zur kurzfristigen Unterstützung bei 11,20 EUR führen, bietet sich dort unter charttechnischer Perspektive, ein interessantes Kaufsignal im Sinne eines Pullbacks. Oberhalb von 11,20 EUR bleibt die Lage somit grundsätzlich bullisch einzuschätzen. Ein vorheriger Anstieg über die Marke von 13,00 EUR je Anteilsschein, dürfte dabei ohne größere Abgaben, sogar stimulierend für rasche Zugewinne bis 14,00 EUR und höher wirken. Eine direkte Trendfortsetzung wäre in der Konsequenz zu präferieren.
Rutschen die Kurse hingegen unter das Niveau von 11,00 EUR, müssten weitere Verluste bis zum einstelligen Kursbereich von unter 10,00 EUR einkalkuliert werden. Denn erst im Bereich von 9,75 EUR lässt sich eine Unterstützung lokalisieren.
Wenn Ihnen die Analyse gefallen hat, würden wir uns über ein Like oder Abo freuen. Sie unterstützen unsere Arbeit dadurch enorm!
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
Dem Tod von der Schippe gesprungen #Lufthansa #LHADem Tod von der Schippe gesprungen ist noch einmal die Lufthansa Aktien. Nicht geschafft hat das aber der Altaktionär Thiele, der letzte Woche vom Gevatter dafür abgeholt worden ist.
Es besteht weiteres Aufwärtspotential bei der Lufthansa Aktie zumal die Aktie das Juni 2020 Hoch überwinden konnte.
Ist aber nicht mein Spielfeld wegen der Staatsbeteiligung.
Gruß
Stefan Bode
#Lufthansa , Wiederstand ist Gebrochen die aktie hat die wiederstandslinie nach oben durchgebrochen ,
wahrscheinlich wird bald die lockdown aufgehoben, deshalb die aktien von reisebranche haben heute zugelegt
.................
Delta air +6.11%
american airline +10.65%
united airlines holding inc 6.10%
SOUTHWEST AIRLINES CO 4.54%
Lufthansa zurück zu alter Kraft?Mit der andauernden Pandemie hat auch Lufthans zu kämpfen, jedoch könnte durch den Impfstoff und der hoffentlich daraus resultierenden Wiederkehr der Normalität auch Lufthansa profitieren welche aktuell mit wenig Fluggästen, aufgrund ausgesetzter reißen, enorm an Umsatz Verlusten leidet. da Lufhansa ein stattliches unternehmen ist und somit kaum pleite gehen kann denke ich das Lufthansa einer der Profiteure des Impfstoff wird und auch in unserem Interesse in Zukunft wieder mehr Reisegäste in den Urlaub fliegen wird, denn ich denke wir alle haben allmählich die schnauzte voll und wollen gerne wieder vereisen. Dies könnte dann zu einem boom für jegliche Tourismus Gesellschaften führen wovon Lufthansa dann profitieren würde.