SAP - Bärisches Muster?SAP ist bislang einer der Anlegerlieblinge gewesen. Der letzte Abverkauf Ende Oktober 21 war steil und ohne Gegenwehr. Bislang erholte sich der Wert sehr schleichend mit viel Gegenwehr. Zuletzt bildete sich von Septrmber bis Oktober 2021 ein Doppeltop an der 130 € Marke aus. Das letzte Hoch konnte bislang nicht wieder erreicht werden. Im großen Chartbild könnte dies eine riesige SKS-Formation ergeben. Zur Zeit bestätigt dies im Wochenchart die Divergenz zwischen dem Kurs und dem RSI. Bestätigt wird diese mit dem nachhaltigen Bruch der letzten Unterstützungszone ca. im Beriech zwischen 112,75 € und 115 €. Die Formation wäre dann ausgelöst. Es wäre mit einem Kursziel von ca. 77 € zu rechnen.
Was haltet ihr von dieser Idee? Ich freue mich über eure Kommentare.
Wie immer gilt:
Diese Idee stellt keine Anlegeempfehlung darf. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Viel Glück beim traden.
Trading Ideen
SAP ( Handelsplatz Xetra ) SAP hat nach einem Rücksetzer und der Unterstützung des 200EMA wieder fahrt Richtung Norden aufgenommen.
Sollte das 61er Retracement mit Schlusskurs in der kommenden Woche überschritten sein, ist der Weg Richtung Norden etwas leichter.
Die aktuelle Marktsituation kann uns evtl. ein Strich durch die Rechnung machen aber wir bleiben optimistisch.
Update erfolgt in der kommenden Woche.
Ich freue mich auf Eure Meinungen und Anregungen.
Beste grüße und Happy Trading
Analyse SAP mögliche LongpositonHallo,
nach meiner Analyse sollte die SAP ihren Trend Long weiterverfolgen.
Der 61er Fibo verstärkt mein Signal um den Trendkanal.
Ich gehe hier eine Long Position ein mit 2x TP (130€ + 135€) an den gelben Linien und SL (111€) am unteren Ende des roten bereich.
Dies ist meine erste veröffentlichte "Tradingidee".
Ich befinde mich am Anfang und bitte um Kritik. :-)
Schauen wir mal ob die SAP meiner Analyse folgt.
SAP - höher, immer höherBei SAP schlägt das Herz des technischen Analysten höher! Widerstände, Unterstützungen und der Trendkanal laufen präzise wie ein Uhrwerk. Grund genug folgende Prognose zu wagen:
Wir knacken den Widerstand und laufen Ziel 1 an (Gewinn ~6%)
Wir haben einen Rücksetzer auf den Widerstand, deswegen (Teil-)Gewinnmitnahme
Wir setzen unsere Reise zu Ziel 2 fort (Gewinn ~12%)
Und was sind die Gründe? Unterstützung und Widerstand wurden vom Kurs respektiert, konnten aber auch immer sauber abgearbeitet werden. Wir haben einen intakten Aufwärtstrend mit Pearsons R von 0,92. Das Gap wurde gefüllt und die Zahlen des Unternehmens stimmen, Stichwort Cloud.
SAP weiter ohne großes SignalDie SAP hat nach den Quartaszahlen am Mittwoch den 21.07.2021 erneut Druck bekommen. Das zuvor geschlossene GAP aus Oktober 2020 ist wieder unterschritten. Damit könnte das nächste Ziel auf der Unterseite der skizzierte Aufwärtstrend sein, den wir aus November ausgebildet haben.
Um 110 Euro wird die Aktie daher für mich wieder antizyklisch spannend.
Viel Erfolg vorab,
Dein Andreas Bernstein
SAP Quick&DirtyDisclaimer:
In allem was ich hier bespreche und veröffentliche kann ich möglicherweise zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bereits investiert sein, oder werde zu einem späteren Zeitpunkt investiert sein. Sowohl mit einer Long- als auch mit einer Shortposition. Es ist also davon auszugehen, dass immer ein Interessenskonflikt besteht.
In erster Linie dienen die Setups die ich hier poste meiner eigenen Kontrolle. Sie sind öffentlich, dass ich nicht "wild drauf los charte" sondern gezwungen bin sie mir zwei, drei oder auch mehrmals anzusehen bevor ich "senden" klicke.
Meine Veröffentlichungen stellen ausdrücklich KEINE Aufforderung zum Handeln dar, und sind keinesfalls Investmentempfehlungen oder eine Beratung in irgend einer Form.
Ich freue mich über jede Kritik oder Verbesserungsvorschläge.
SAP hier mit einem DBW in der Konsolidierung.
Derzeit im Rücklauf an den Ausbruch.
Hier kann eventuell auf die Fortsetzung des seit November laufenden Aufwärtstrends spekuliert werden.
Stops liegen auf der violetten oder gelben Linie im Chart.
Zeithorizont: Tage bis Wochen, sofern der Stop nicht vorher fliegt. unter der 2 des DBW (lilane Linie) würde ich keinesfalls mehr einsteigen, falls die Notierung heute weiter nachgibt.
Bei jetzigen Einstiegen oder späteren unbedingt das CRV beachten.
SAP; wiedergewonnene StärkeHier meine Analyse zur SAP Aktie. Meiner Meinung wird das GAP aus dem Oktober 2020 bei 124€ auf jeden Fall geschlossen. Man darf aber gespannt auf die Quartalszahlen am 22.04.2021 warten.
Besonders die positiven News des zukunftsträchtigen Cloudgeschäfts und deren Prognoseanhebung dürfte der Aktie zuspielen. Der Deal mit Alphabet dürfte sich auch durchaus positiv auswirken. Deshalb könnte es auch nach Überwindung des Widerstands bei 124€ noch weiter nach oben gehen.
$SAPCan SAP close the huge price gap?
Kann SAP die rießige Kurslücke schließen?
Hey guys, I've been making my living with the simplest methods for years.
Now I am sharing some ideas, let's see how it goes down.
best regards
Hey Leute, mit den einfachsten technischen Methoden, verdiene ich seit einigen Jahren mein Geld.
Nun teile ich einige Ideen, mal sehen wie es ankommt.
Liebe Grüße
SAP SE Kurs Analyse - weiter positive Aussichten!Hallo liebe Leser,
heute betrachten wir den Kurs der SAP SE.
Im Kurs fällt der letzte massive Abverkauf sofort ins Auge. Ein Großteil des Weges wurde mit einem riesigen GAP erzeugt. Auf den ersten Blick könnte man denken, die Aktie des SAP ist deutlich unterbewertet.
Wenn ich den DAX als Vergleich mit in den Chart nehme, zeigt sich dabei jedoch ein spannendes Bild.
Sowohl in der Phase in der SAP deutlich besser als der DAX performt hat, als auch in der Phase in der die SAP schlechter als der DAX performt hat, betrug die Abweichung im Schnitt 20% zum DAX. Damit bewegt sich der Kurs in einer Range von +- 20% und somit nicht außerhalb einer gewissen Erwartungshaltung.
Trotzdem kann damit natürlich eine gewisse Aussage getroffen werden. Die negative Abweichung von der Referenz (DAX) steigert die Erwartungshaltung einer Annäherung beider Kursniveaus und somit in einem positiven Umfeld, eine SAP Aktie die den Großteil des Marktes outperformen könnte.
Dabei bewegt sich der Kurs aktuell in einem Trendkanal nach oben. An den jeweiligen Trendlinie muss mit einer entsprechenden Gegenreaktion gerechnet werden. Das erste Kursziel einer weiteren bullishen Entwicklung liegt bei knapp 123 Punkten und somit 10% über dem aktuellen Kurs. S
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
Ich liebe SAP - LongsDer Größte Softwarekonzern in Deutaschland - bietet bei solchen Rücksetzern immer eine sehr gute Gelegenheit Rendite zu machen .
Stark am Markt - beste Zahlen - und die Ausrichtung auf die Cloud werden diesem Unternehmen nur noch mehr Gewinne einbringen.
Mit einer Turbo-Option oder einem Faktor-Zertifikat,
beides Open-End, kann man sich hier schön zurück lehnen und zusehen wie die Rendite eingefahren wird!!
#SAP Erholung schon vorbei?Nach den Quartalszahlen im November kam es zu einem massiven Down-Gap von fast 20%. Dann setzte die Korrektur in Form eines Keils ein.
Die Korrektur reichte aktuell bis zum 50er Retracement mit dem Gap als Ausgangspunkt oder dem 3er Retracement, wenn man ab dem Start der Bewegung misst. Am Freitag folgte dann ein Ausbruch aus dem Keil per Tagesschlusskurs.
Keine Anlageberatung!
SAP an entscheidender Marke...Folgt jetzt die Lückenschließung?
Wie im Chartbild zu sehen ist, befindet sich der Kurs gerade an einer wichtigen, schon mehrmals bestätigten, Wiederstandmarke (bei ca. 105.00 EUR). Über diese konnte SAP bereits springen.
Jetzt gilt es das 0.5 er FIBO zu überwinden, dass bei ca. 106.00 EUR liegt. Genau an dieser Stelle kämpft der Kurs gerade... schließen wir auf Tagesbasis darüber deutet sich eine Lückenschließung in naher Zukunft an.
Wer dies gerne mitspielen möchte könnte ein Long-Versuch ab 107.00 EUR starten. Von dort aus sin es bis zum oberen Ende der Lücke ca. 15%. Der Stopp Loss würde bei 103.30 EUR dann Sinn machen. Diese Marke liegt direkt über der Wichtigen Wiederstand (jetzt wieder Support) Zone und ziemlich knapp über dem aufwärtsverlaufenden Support, der seit dem Start der Erholungsbewegung im September gebildet wurde.
Solange wir über diesen beiden Supports bleiben, steht eine weiteren Erholung und Lückenschließung nichts mehr im Wege.
Auch langfristig kann man hier meiner Meinung nach noch sehr gut zugreifen...






















