Nyse Stories :: Next LevelDas Template soll sich wie auch der Markt dynamisch entwickeln. Ich hab dieses mal ein paar weitere Blickwinkel hinzugefügt und hoffe, dass sich das Template in baldiger Zukunft auf ein fixes Layout einpendelt und auch der Text sich einer gewissen Form annähert.
Der S&P bzw. die US-Wirtschaft repräsentiert für mich die globale Finanzwelt. Wenn die Amis kaufen, dann kaufen sie alles. Wenn die Amis verkaufen, dann verkaufen sie alles. Auch wenn die Zukunft und vor allem der „Wettstreit“ mit China etc. im Raum stehen und wir nun aktuell live mitbekommen. Die Amis gewinnen meistens, so oder so.
Wie in allen anderen Ideen werden auch hier nur Value Parameter genutzt und zusätzlich werden Market Internals und Volatilität gezielt eingebastelt. Allerdings wird das alles noch einiges an Entwicklungszeit kosten.
Untersucht und Thema sollen auch Nodes, die aus der Netzwerk-Theory stammen und uns hoffentlich ein paar schöne Einsichten liefern werden.
Des Weiteren wollen wir uns ein Grid aus Value Leveln basteln und diese fortlaufend beobachten.
Der Vix wartet noch auf seinen Einsatz. Die simple und einfache Hypothese, der ich folge, wenn der Vix steigt, dann wird der Markt volatiler und das Risiko steigt. Aus diesem Grund sind viele Modelle gezwungen das Portfolio zu verkleinern. Wenn die Volatilität fällt, dann geht man von geringerer Vola aus und demnach können die Portfolios der dicken Fonds weiter aufgestockt werden.
Hinter dem Begriff der Volatilität und Optionen steckt sehr viel. Je mehr man sich damit beschäftigt, desto verrückter wird es. Ich möchte hier über die Zeit versuchen, komplexe Dinge sehr simpel und nachvollziehbar darzustellen.
Was auch nicht fehlen darf ist das Verfolgen der einzelnen Sektoren. Zusätzlich habe ich noch einen Durchschnitt aller Sektoren mit eingebastelt.
Je länger man sich mit einzelnen Themenfeldern beschäftigt, desto mehr Dinge erkennt man und je mehr Kontext kann man sich selbst zusammenreimen, woraus dann tolle Trading Ideen folgen können.
Nun noch ein paar Worte zum Chart mit den 4 Indizes und zum Vergleich noch das Chartbild der letzten Folge
und nochmal das aktuelle Chartbild von oben
Der Dow und der Russell haben das Value Area Low erreicht und bauen dort seit einigen Sessions sehr soliden Value. Der S&P und Nasdaq haben sich demnach auch in einer LVN gemütlich gemacht und füllen dort das Profil auf. Es ist aus meiner Sicht unwahrscheinlich, dass wir hier bei beiden ebenfalls das Value Area Low erreichen können. Shorten würde ich jetzt mehr im großen Timeframe.
Die Dynamik der Profile hier nochmal unter der Lupe
Während Dow und Russel tief im Value sitzen, befindet sich der ES und NQ aktuell unterhalb. Nach der „großen“ Korrektur schaut es nun sehr nach Long aus.
Die heutige Stimmung in der US Session war auch klar Long gerichtet. =Wenn die Amis kaufen, dann kaufen sie alles.
Demnach war der Intermarket heute generell sehr spendabel.
NQ1! Trading-Ideen
Nyse Stories :: GenesisDieses neue Projekt soll die fortlaufende Dokumentation der US-Indizes werden. Obwohl ich sehr gerne Beiträge über Kryptos mache, gehört mein Herz meiner Frau und den US-Indis. Es gibt ziemlich viele interessante Konstellationen. Vorzugsweise soll es hier aber um die 4 klassischen Instrumente gehen, damit eine Konstante vorhanden ist.
Ich werde versuchen zu diesen Beiträgen noch den Vix, Volatilität, Optionen und weitere Indizes ein Stück weit mit einzubauen, genauso wie diverse Market Internals. Wie bei den meisten Sachen die ich im Leben anfange, weiß ich nie genau wo es hingehen soll, daher lass auch ich mich einfach mal überraschen.
Man kann hier bereits auf den ersten Blick sehr schön die Charaktere der vier Märkte erahnen. Idealerweise sucht man sich im Lauf der Zeit Instrumente heraus, auf die man wirklich Bock hat und zur eigenen Persönlichkeit passen.
Während der S&P und Dow stabiler und gemütlicher unterwegs sind und ziemlich offensichtlich am Value Premium gehalten werden, spinnt der Nasdaq gerne herum und der Russell bewegt sich gerne mit schönen Rotationen durch die Value-Areas. Die Volumenverteilung bildet das Verhalten logischerweise auch sehr schön ab. Ich fand die Spiegelung der Profile in der Mitte des Bildschirms nicht nur optisch ziemlich nice, sondern es macht auch möglich einen etwas anderen Blick auf die Dinge zu werfen und vllt. für sich ein paar interessante Aspekte zu entdecken.
Bei diesem Quartett ist es auch interessant zu schauen, wer der Leader und der Lagger ist.
Es gibt so manche, die behaupten, dass der Russell der insgeheime Leader ist. Wenn man sich eine Weile damit befasst, dann ergibt es durchaus Sinn. Denn der Russell bildet die 2000 kleinen und mittelständigen Unternehmen ab und ist somit näher an der Realität als die Majors. Es gibt auch noch einen Russell 1000 oder 3000… und sogar nen Wilshire 5000…. Ich mag den 2000er, deshalb nutze ich den halt.
Wenn wir uns überlegen, dass es aktuell in der Welt nicht so super rosig aussieht, macht der schwache Russell durchaus Sinn, im Gegensatz zu den anderen drei. Und wenn man sich das mal ganz genau auf der Zunge zergehen lässt, könnte man sogar durchaus vermuten, dass der Russell bereits in die Zukunft blickt und schon mal gemütlich vorgeht. Wer weiß.
Dadurch das alles im S&P abgesichert wird, steigt das Teil auch immer weiter und der Nasdaq beinhaltet die ganzen High Beta Stocks, die von der Industrie rauf und runter getradet werden, wodurch er gerne überdreht und aus der Reihe ausbricht. Der Dow ist mit seinen 30 Werten relativ überschaubar, wird jedoch nicht wirklich viel getradet, wenn man es mit dem Mutterschiff S&P vergleicht. Der schwächste und „kleinste“ Kollege in unserer Runde ist der Russell.
Was man bei den Indizes immer im Gedanke haben sollte, ist das sie sehr viel mehr abbilden, als man es sich vielleicht vorstellt. Sie dienen als Absicherung für alles und werden stark durch Hedging-Operationen beeinflusst und sind aufgepumpt bis oben hin. Hier existiert der Traum von konstanter Volatilität und einer „normalen“ Welt, in der alles perfekt ist und alle Modelle präzise wie ein Uhrwerk laufen "sollten". Zumindest so lange alles „normal“ ist. Hier tummeln sich die Quants und das macht dieses Spielfeld so interessant und würzig. Smarte Spekulation und Absicherung bis zum Abwinken sind hier die Big Player. Die realistische Abbildung der Wirtschaft etc. hat meines Erachtens nur zu einem kleinen Bruchteil eine Rolle in diesem Spiel, vllt. habe ich aber auch einfach nur etwas übersehen. Ich lerne immer gerne neues dazu.
Hello2CoinbaseKurzer visueller Vergleich zum Launch der Coinbase Aktie.
Coinbase wurde an der Nasdaq gelauncht > NQ tanks. Massiver Downmove der sich auch beim BTC spürbar gemacht hat.
Ist klar das nach dem Launch erstmal die frühen Investoren die im Deep Discount kaufen konnten Gewinne realisiert haben, nachdem ein kurzer Hype Upmove inszeniert wurde.
Klar die Aktie ist jung und wir haben noch nicht viel Price Action, aber hier hat sich bereits schöner Value gebildet. Ein neues Lower Low Climax Style wäre ein taktisch kluger Zug und dann ab nach oben.
Das Teil ist hot und wird bestimmt recht schnell zu einer HighBeta Aktie die massiv getradet und gehandelt wird. Zukünftige Korrelationen sind zu beobachten.
Wenn das Ding Montag, Dienstag fällt, dann siehts extrem gut aus sich long zu positionieren. Auf lange Sicht kann man hier zumindest aus Sicht als Investment nur schwer einen Fehler machen. Ja die Aktie ist nicht ganz günstig, doch irgendwie muss man ja sicherstellen, dass nicht jeder teilnehmen kann. Bewertung hin oder her.
Es gibt noch viele weiter Overlaps und Konfluenzen die man hier ansprechen könnte. Ich wollte aber einfach einen chicen Chart raushauen.
#NQ_F Gong zur letzten Runde?! All hands on deck! #NASDAQHi and welcome to a brief update in NQ100 Futures,
Big Tech konnte zuletzt weiter anziehen und im Tageschart weitere Tops erzielen. Im Zuge dessen wurde der Index jedoch an einer oberen Kanal-Extensionslinie (Glocke) scharf zurück gepfiffen!
Der Index testet momentan den Trend Support TSD 1 bei 12976 Punkten . Diese Linie hatte seit Anfang des Jahres für Unterstützung gesorgt. Im Q4 2020 diente diese Linie hingegen noch als veritabler Widerstand. Ich bewerte den Support TSD 1 (12976) als extrem wichtige Marke. Ein Abdriften unter die grün markierte Supportzone muss m.E. dringend vermieden werden.
Aufmerksame Investoren und Trader, die meine Wellenzählungen auch zum Dax kennen , wissen, dass dies alles hier nicht Disneyland ist. Und bei Big Tech wird der Hammer am schwersten niedergehen...
All hands on deck! Maybe one more fight...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
#NQ $NDX bleibt konstruktiv oberhalb 11876Hi und Willkommen zu einem Linien-Update für den Nasdaq-Future, hier im Tageschart.
Der High-Tech-Index bekam in den letzten Tagen Druck an der oberen Widerstandslinie TRD 1 (12571). Solange der NQ die Supports bei 12178, 11967 (POC-D) und sehr wichtig 11876 Punkten verteidigen kann, rechne ich mit weiteren Rallyversuchen in Richtung 12856 Zählern.
Trotzdem rate ich allen Investoren mit Buy & Hold Strategien eine zeitnahe Überprüfung aller! Positionen.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende!
Bleiben Sie gesund...
Thomas Jansen (Investor-Guard)
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
TA3 – E-Mini #Nasdaq (GLOBEX) (Daily) 04.11.2020 #NQ_FHallo und Willkommen zu einem taktischen Update zum Nasdaq-Future (NQ1! / GLOBEX).
Update per 04.11.2020 - 15:00 Uhr (H1 / H4-Level)
Zusammenfassung: NQ in größerer Schwankung...kann weiter korrigieren! Schlüssel bei 12132 Zählern!
Trend seitwärts H4: NQ aus sehr engem Kanal ausgebrochen > TRI 1 jetzt bei 12132! Support TSI 1 @ 11270
Wave Korrektur seit 02.09. zeigt aktuell 3 Schwünge seit 12465...ABC abwärts läuft noch als Zig-Zag / Flat...kann beendet sein...! Anstieg führte bisher ins Golden Pocket 11724 - 11765! Achtung! Jetzt Welle ii möglich...
Quants H4 seitwärts > aufwärts: KAMA+LOW 11301 - 11170 / TS aufwärts im unteren Extrembereich 16,51...
Momentum und ROC aufwärts > aber keine positiven Divergenzen!
Volume Control H4 BTC1!: 11705 oben - POC 11419 - 11003 unten
Fazit: es wankt und schwankt! ;-)
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße!
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
$NASDAQ100 #NDX TAQI-POINTS Daily 04.11.2020/2 Mid #NQ1!TAQI-Points Daily für den 04.11.2020
04.11.2020 per 15:30
Support > 11419 - 11249
Resist > 11791,75 - 12132
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard
$NASDAQ100 #NDX TAQI-POINTS Daily 02.11.2020/2 Mid #NQ1!TAQI-Points Daily für den 02.11.2020
02.11.2020 per 16:30
Support > 11040 - 10945
Resist > 11334 - 11457
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
Chief Investor-Guard