Ebay - Long ChanceEbay schickt sich an den Bereich zwischen 36-53$ zu verlassen und ein Longsignal mit Zielen zwischen 13 bis 22% zu generieren.
Zuerst ein Rückblick :
Das Jahr ´ 23 war für ebay ein Jahr der Konsolidierung , welche in einer nahezu perfekten 100er Extension der x mündete . Von hier an ging es bergauf und es lässt sich ein 5-welliges Muster erkennen .
Chance:
Sollte der bullische Keil positiv aufgelöst werden, ergeben sich Ziele 7 und 11$ , was bei derzeitigem Kurs ein Plus von 13% bzw. 22% darstellt .
Idealer Weise bildet sich am Uptrend (rot) eine bullische Kerze welche den Ausbruch ankündigt.
Man kann auch den Ausbruch aus dem Keil als Longsignal abwarten.
Risiko:
Ein neues Zwischentief unter die (4) würde die Zählung innerhalb des Keils negieren und stellt somit bei ~48 $ ein sehr gutes SL dar.
Fazit:
Der Keil stellt eine sehr gute Einstiegsmöglichkeit für einen Long dar, selbst den Bruch der Oberkannte abwarten schmäler das CRV kaum und birgt gleichzeitig ein stärker zu wertendes Signal auf der Longseite.
EBAYD Trading-Ideen
eBay: Kommt jetzt der Mega-Umschwung?
Beim Blick auf den eBay-Chart glauben wir, dass die Wellen (1) und (2) bei 4,17 $ abgeschlossen wurden, ebenso wie die Wellen (3), (4) und (5). Allerdings hatten wir einige Unsicherheiten bezüglich der Positionierung von Welle (3). Dennoch erscheint uns die Positionierung der Wellen (3) und (4) am sinnvollsten. Ungeachtet dessen könnte man immer noch davon ausgehen, dass Welle (5) und die übergeordnete Welle I tatsächlich bei 81,19 $ ihren Höhepunkt gefunden haben. Beim Hereinzoomen auf den 4-Stunden-Chart scheint es eher so, als ob wir es mit einer erweiterten Welle II zu tun haben, als mit einer anderen Abwärtskorrektur. Daher glauben wir nicht, dass 81,19 $ die Position von Welle (3) markiert, da wir es mit einem 5-Wellen-Impuls nach unten zu tun haben. Dies könnte darauf hinweisen, dass wir eine Zickzack-Bewegung betrachten, die grob als (A), (B), dann (C) markiert ist.
Wir glauben, dass wir die untergeordneten Wellen A und B bereits gesehen haben und jetzt einen 5-Wellen-Impuls nach oben entwickeln sollten, um Welle C und die übergeordnete Welle (B) zwischen 61,8% und 78,6% abzuschließen. Danach sollten wir einen weiteren signifikanten Rückgang sehen. Für eBay arbeiten wir auf einem höheren Zeitrahmen, sodass dieser Prozess länger dauern wird. Sobald wir jedoch dort ankommen, wird es ausgezeichnete Einstiegsmöglichkeiten bieten, um eine langfristige Position aufzubauen.
EBAY am Ende seiner Korrektur?Technische Gesamtanalyse EBAY
Weekly
Zu sehen ist einmal der gesamte Chartverlauf mit dem Anstieg bis auf 81,19$ und dem rasanten Abverkauf bis in das Gesamtkorrekturlevel der vollständigen Aufwärtsbewegung vom ATL zum ATH.
Im Daily deute ich den Abverkauf ohne jene Struktur, das heißt ich sehe diese Bewegung als eine gesamte Abwärtsbewegung woraus sich ebenfalls der Verkaufsbereich in orange ergibt in den ich mindestens einmal rein möchte.
Im H4 sehen wir am Ende der orangenen Bewegung einen Versuch einer möglichen Sequenz welche dann doch wieder invalidiert wurde, weshalb ich hier nur das erneute Gesamtkorrekturlevel in blau eingezeichnet habe. Die lange Seitwärtsphase im GKL blau könnte bei der Aktivierung der Sequenz für einen stabilen Aufbau im A-B Konstrukt hinweisen.
Untergeordnet im H1 sehen wir eine rote bullische Sequenz die mir den ersten Longgedanke hier wieder vermittelt. Ich erwarte das der Markt in das BC fällt und von da aus dann die roten Ziellevel abarbeitet. Vom 50er des BC's bis zur Unterkante der Ziellevel wären das satte 10%
eBay noch in der Korrektur + langfristige EinstiegsmarkeneBay finde ich aus sehr langfristiger Trendsicht sehr interessant.
Zuammenfassung (Details weiter unten)
ebay hat ein Swing High im Jahreschart (!) am 1. Oktober 2021 ausgebildet, bestätigt durch den Jahresschluss 2022
Typischerweise korrigiert eBay um etwa 80%
Wir befinden uns in der Korrektur, die schon zu Ende sein kann, aber der Wochenchart lässt vermuten, dass es nochmal deutlich tiefer geht
Einstiegsmarken für sehr langfristige Investments liegen unterhalb von 23$, wobei ich etwa 15-23$ als realistisches Korrekturziel sehe.
Wo, ob und wie der Kurs tatsächlich drehen wird, das werden wir in den nächsten Jahren sehen. Im Moment sehe ich noch keinen Grund langfristig zu investieren.
Details und Erklärungen:
Jahreschart: Die Swings auf Jahressicht sind deutlich zu erkennen. Die Anstiege waren gewaltig, die Korrekturen lagen die letzten beiden Male bei etwa 80%. Kommt es auch diesmal zu einer 80% Korrektur? Das wären dann Kurse um 17$!
Wochchart: Jetzt wird es interessant. Auf Wochensicht befinden wir uns seit Ende 2021/Anfang 2022 in einem Abwärtstrend. Die erste Bewegung bis Oktober 2022 war impulsiv. Seitdem laufen wir seitwärts. ABER im Januar 2023 wurde ein Swing High manipuliert. Die interne Struktur der Bewegung seither ist auch schon wieder abwärts gerichtet. Das lässt vermuten, dass das Swing Low attackiert/brechen wird. Mit zwei einfachen Abschätzung komme ich damit auf Korrekturziele unterhalb von 23$, wobei beide Abschätzungen unterhalb von 20$ eine Schnittmenge haben. Und da liegt ja auch die letzte signifikante Struktur aus dem Oktober 2014, und diese liegt wiederum unterhalb der Liquidität (doppelter Boden) aus Tief 2018 und Covidchrashtief 2020. Alles passt zusammen, und trotzdem ist eBay langfristig long.
eBay-Aktie gibt ab - Prognosen für Q4 enttäuschenDie Online-Handelsplattform Ebay veröffentlichte gestern Abend nachbörslich die Geschäftszahlen für das dritte Quartal (Q3).
Der Gewinn pro Aktie (EPS) konnte mit 1,03$ den Konsens von 1,00$ leicht übertreffen.
Der Umsatz traf mit 2,5 Milliarden US-Dollar die Erwartung der Analysten.
Für Enttäuschung unter den Marktteilnehmern sorgten die Aussichten für das kommende vierte Quartal (Q4) und damit auch für das Weihnachtsgeschäft.
Wie andere E-Commerce-Plattformen schlug das Unternehmen zudem wegen der schwächer als erwartet ausgefallenen Verbraucherausgaben Alarm.
Ebay prognostizierte für das vierte Quartal einen Gewinn pro Aktie in der Spanne von 1,00$ - 1,05$, verglichen mit der Prognose von 1,05$.
Den Umsatz erwartet man in einer Spanne von 2,47$ - 2,53$ Milliarden. Damit liegen die Werte ebenfalls unter dem Marktkonsens von 2,60$ Milliarden.
Das Budget der Verbraucher in den wichtigsten Volkswirtschaften in Europa und in den USA wurde durch hohe Zinssätze und die hartnäckige Inflation weiter aufgehzehrt.
"Wir haben im vierten Quartal eine Abschwächung der Verbrauchertrends und besondere Herausforderungen in Europa beobachtet, was darauf hindeutet, dass wir über die Feiertage einen gedämpften saisonalen Aufschwung erleben werden", zitiert Reuters CEO Jamie Iannone aus einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.
Für die Ebay-Aktie ging es im heutigen Handel um rund 4,5% abwärts (Stand 17:21 Uhr).
US-Regierung verklagt Ebay - Aktie unter DruckAus einem Reuters Bericht geht hervor, dass die US-Regierung Ebay verklagt und dem Unternehmen vorwirft, gegen Umweltgesetze zu verstoßen.
Ebay soll den Verkauf mehrerer schädlicher Produkte auf seiner Plattform nicht unterbunden haben.
Das US-Justizministerium beanstandet in der Klage den Verkauf von Nachrüstungsprodukten, die dazu dienen, die Leistung von Fahrzeugen zu verbessern, indem sie die staatlichen Emissionskontrollen umgehen.
Des Weiteren wurde der Verkauf von methylenchloridhaltigen Produkten zur Entfernung von Farben und Beschichtungen sowie der Verkauf von Pestiziden beanstandet, die mit einem falschen Markennamen versehen oder eingeschränkt waren.
Das Justizministerium erklärte, dass einige der Produkte dazu führen, dass Fahrzeuge "massive Mengen an Luftverschmutzung" ausstoßen, während andere eine unmittelbare oder potenziell tödliche Gefahr für Menschen darstellen.
Das Unternehmen reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Die Ebay-Aktie NASDAQ:EBAY geriet in Folge dieser Meldung unter Druck und notiert auf Tagesbasis rund 1,5% niedriger (Stand 17:25 Uhr).
Aus charttechnischer Sicht hat der Kurs nun eine wichtige Unterstützungszone bei ~ 42.80 - 42.00 erreicht. Diese könnte den Abschwung zunächst etwas abfedern.
EBAY - Alt und gebrauchtEbay berichtet über schlechten Ausblick aufgrund der allgemein ungünstigen Wirtschaftslage.
Unter der 49.50 kann es schön Momentum nach unten geben Richtung 45.00.
Hängt natürlich auch mit dem Gesamtmarkt zusammen. Der sieht heute eher gemischt bis "unsicher" aus.
Dollar heute nach gestrigem Abverkauf auch eher stark, was nicht unbedingt positiv für den Aktienmarkt ist.
Viel Erfolg!
Ebay will! Aber kann Ebay auch?!Diese Aktie werde ich in näherer Zukunft nur beobachten, nicht direkt handeln.
Die Gründe dafür:
Es sieht so aus (!!!) als wolle Ebay ein neues ATH ausbilden. und zwar mit Gewalt! Aus technischer Sicht spricht für mich einiges für Short, allerdings scheint dies dem Kurs egal zu sein. Daher bleibe ich hier vorerst an der Seitenlinie und beobachte auf jeden Fall, wie es hier weiter geht. Da die Indikatoren alle auf short stehen, und das Volumen hier Hauchdünn ist, kann nächste Woche alles mögliche passieren...
EBAY - Hot or Not ?In der bisherigen Earnings-Season musste Ebay ziemlich hart einstecken. Die Zahlen lagen deutlich hinter den Erwartungen, was den Aktienkurs veranlasste, um rund 10% zu fallen.
Allerdings wurde der steile Fall ziemlich abrupt gestoppt, an einer sehr starken Unterstützung. Wie ich im Chart hervorgehoben habe, war diese Unterstützung in der Vergangenheit schon mehrfach von Bedeutung und könnte auch in diesem Fall wieder sehr wichtig werden.
Für eine eindeutige Empfehlung ist es noch zu Früh, Spekulanten könnten mit einer Teilposition in den Markt gehen, allerdings ist es schwer z sagen, ob short oder long.
In den nächsten Tagen wird sich herauskristallisieren, in welche Richtung die Reise gehen wird. So oder so, die "Take-Profits" sind in beide Richtungen sehr verlockend.
Und das eine große Tech-Aktie sich innerhalb kurzer Zeit nach einem herben Rückschlag sehr gut erholen kann, hat Facebook gerade erst eindrucksvoll bewiesen!
Viel Erfolg,
Möge der Trend mit euch sein!
EBAY fällt 10% nach Quartalszahlen!Guten Morgen zusammen,
anbei wieder eine kleine Übersicht zu einer Aktie, welche gestern im besonderen Fokus stand: EBAY -10.12% -10.12% .
Im Zuge der Quartalszahlen gab es ebenfalls weitere Senkungen der Preisziele ( UBS -0.45% -0.45% - 44$; MS -1.40% -1.40% - 55$; Raymond -2.16% -2.94% James downgrade to outperform).
Interessanterweise befinden wir uns an einem wichtigen Unterstützungslevel, welches zum Handelsschluss erreicht wurde. Normalerweise erwarten wir, dass wir hiervon abprallen würden. Da der Schlusskurs aber am Tagestief erfolgte, gilt es vorsichtig zu sein und eine Fortsetzung des Trends zu erwägen.
Halten wir am heutigen 20.07.2018 zur Eröffnung unter dem vorherigen Tagestief, wird ein direktes Anlaufen der nächsten Unterstützungszone (Level) wahrscheinlich. Dieses 2nd Day Play habe ich bereits an anderen Beispielen erklärt.
Einen erfolgreichen Freitag!
Felix von WirmachenTrader®
Ebay in interessanter Situation!Die Aktie der Ebay Inc. notiert aktuell an einer technisch interessanten Position.
Nach den Grundsätzen der Dow Theory sind wir in einem klaren Aufwärtstrend.
Im großen Trend befinden wir uns am Anfang einer großen Korrekturzone. Im untergeordneten Trend hat der Kurs ebenfalls eine Korrekturzone erreicht.
Somit zeigen zwei Trendgrößen in die selbe Richtung und das liefert gute Wahrscheinlichkeiten einen passenden Einstieg zu finden.