WTI
Wenn er fällt, dann fällt er.GAS wieder auf dem Weg zum Boden mit lower high / double Top.
Aus charttechnischer Sicht dauern diese Bewegungen oft lange und der NATURAL GAS bildet immer wieder scharfe SPIKES, starke Anstiege, die von starken Abfällen begleitet werden.
Trading ist hier mit einem knappen SL sehr einfach.
Viel Erfolg.
Update WTI CFD 31.07.2022WTI hat den Abwärtstrendkanal nach oben verlassen. Langfristig ist Öl immer noch Long. Kurs oberhalb der gestrichelten Aufwärtstrendlinie.
Für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends darf Öl nicht signifikant unter die grüne Aufwärtstrendlinie fallen.
Und keinesfalls unter den langfristigig intakten Aufwärtstrend.
Kurse oberhalb von 100 USD wären ein gutes Zeichen für weiter steigende Kurse.
Allerdings ist die Volatilität von Öl sehr hoch. Hier die Richtung zu erwischen, ist nicht einfach.
WTI mal wieder recht interessant.Der WTI sollte eine ABCD Formation beenden, das D liegt möglicherweise deutlich tiefer und bringt uns zurück auf alte höhen.
Die Frage ist, wie lange zeiht der steigende US Markt den Ölpreis nach oben, gibt es vielleicht eine Abspaltung nächste Woche (= US Markt steigt, Öl fällt stark...)?
Oder sind wir doch nur ein einer kleinen ABC Korrektur gelandet, der Ölpreis steigt noch einmal ordentlich und wir haben under C noch viel höher?
Mögliche Szenarien. Bin gespannt was davon passiert, mein aktueller FAV sind 5 Impulswellen nach unten.
Viel Erfolg
WTI OIL - Sell Signal!Hallo Trader,
bei WTI gab es gestern ein Sell Signal auf Tagesbasis. Und zwar den Breakout aus der Dreickecksformation.
Klar - Lieferkettenprobleme und steigende Inflation drücken langsam auch auf die Ölnachfrage. Auch das Thema Rezesseion belastet ÖL womöglich.
Das erste Kursziel wäre nun vorerst dem EMA200 bei 95$. Danach muss man schauen, wie der Kurs an dieser Zone reagiert.
Happy Pips,
Michael - Team PimpYourTrading
Ölpreis (WTI): Ausbruch aus dem Dreieck?Sowohl die Rohölsorte Brent als auch WTI befinden sich aus charttechnischer Sicht in einer Dreiecksformation.
Die Nachfrage nach Öl steigt weiter an, was den Ölpreis aktuell weiter stärken dürfte. Auf der anderen Seite gibt es jedoch die Sorge, um eine Rezession, die die Nachfrage bei einer abschwächenden Wirtschaft in Mitleidenschaft ziehen würde.
Es gilt also weiterhin zu beobachten, wie sich die chinesische Wirtschaft erholt, aber auch zu schauen, wie sich die europäische und amerikanische Wirtschaft entwickelt.
Ein weiterer Faktor, neben der Nachfrage, ist das Angebot am Markt. Heute treffen sich die OPEC-Minister um 13:00 Uhr bevor morgen um 13:30 Uhr das OPEC+ Treffen stattfindet.
Bei diesem Treffen wird über die weitere Ausweitung bzw. Reduzierung der Ölfördermenge des kommenden Monats beratschlagt. Sollte sich die OPEC+ dazu entscheiden, die Fördermenge weiterauszubauen, dürfte dies den Ölpreis schwächen. Sollte man jedoch die Produktion weniger als erwartet steigern, dürfte dies dem Ölpreis Rückhalt geben.
Da beim OPEC+ Treffen über das weitere vorgehen der Fördermenge entschieden wird, kann dieses Event Bewegung in die Kurse der Rohölsorten bringen.
WTI zeigt StärkeRohöl der Sorte WTI zeigt potenzielle Stärke.
Sofern das Bewegungstief vom 22. Juni nicht unterschritten wird, ist aus Sicht der Kurzfristzyklen mit einem Anstieg bis um den 30. Juni (+/-) zu rechnen.
Das Minimum-Kursziel liegt im Bereich 114-115,40 USD.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Tagesupdate WTI CRUDE Sehe hier weiterhin einen Trend, allerdings haben wir das Hoch kaum halten können, daher weitet sich die ABC Korrektur aus und sollte bald ihr Ende finden.
Bis zu einem weiteren starken Impuls bleibt aber abzuwarten, ob es der Ölpreis schafft, aus der Range in einen neuen Impuls auszubrechen.
Sollten wir weiter fallen und eventuell in einem neuen Anlauf nach oben scheitern, so wird die Prognose stark bearish.
Viel Erfolg
Update WTI 13.06.2022Betrachtung in 4 Std.
Anm.: Kauf des Rücksetzers aus Update v. 05.06.22 wurde nicht erreicht. Öl mit zu starker Preisdynamik, auch erkennbar an den Terminkurven mit klarer Backwardation. (Öl als knappes Wirtschaftsgut mit erhöhter Nachfrage).
WTI aktuell in einer leichten Korrektur des langfristig intakten Aufwärtstrends. Es bietet sich an, im Bereich der Unterstützungszone Rücksetzer zu kaufen.
Vorschlag:
Buy 116.5 USD
SL114
TP 123.2
Update WTI 30.05.2022Betrachtung in 4 Std.
Volltreffer ! TP aus Analyse v. 05.05.22 erreicht.
Aktuell hat WTI die Widerstandszone verlassen und steigt weiter. Aufwärtstrend intakt. Instrument überkauft, RSI bei 73. EMA 20 und 50 steigend. Kurs in der Value Area high.
Kursrücksetzer an den EMA 20 bieten sich zum Kauf an. Oberhalb von 118.5 USD könnte sich eine dynamische Aufwärtsentwicklung vollziehen. Kurse unter 110 USD könnten den Preis bis auf 103 USD drücken.
Öl saisonal steigend bis Juli. Terminkurve long. Sich abzeichnendes Ölembargo der EU dürfte den Preis weiter antreiben.
Aktuelle Analyse des Ölpreises (WTI)Normalerweise steigt und fällt der Ölpreis mit dem allgemeinen Aktienmarkt, da beide Preise als Indikatoren für die Wirtschaftstätigkeit gelten. Nach Ansicht von Andrew Sheets, Chief Cross-Asset Strategist bei Morgan Stanley, könnte der Ölpreis im Vergleich zu anderen Vermögenswerten weiterhin überdurchschnittlich abschneiden und die Beziehung vorerst brechen.
„Während die Aktienmärkte gefallen sind, haben sich die Ölpreise gehalten. Wir sind der Meinung, dass der Ölpreis im Vergleich zu anderen Vermögenswerten weiterhin überdurchschnittlich abschneiden wird. In einem Umfeld, in dem die Wirtschaftstätigkeit derzeit stark ist, sich in den kommenden Jahren aber auch abschwächen könnte, können die Aktien- und Kreditmärkte schwächer werden, auch wenn die Energiepreise stabil bleiben. Ich denke, das ist eine ziemlich gute Beschreibung des aktuellen Umfelds.
„Die Ölpreise könnten weiter steigen, wenn der Krieg in der Ukraine eskaliert, ein Szenario, das die Preise in anderen Anlageklassen wahrscheinlich nach unten drücken würde. Wenn das geopolitische Risiko jedoch abnimmt, könnte es ein besseres Wachstum, mehr wirtschaftliches Vertrauen und eine höhere Energienachfrage geben, was bedeutet, dass der Ölpreis im Vergleich zu den Erwartungen nicht viel fallen könnte. Diese positive Tendenz der Ergebnisse sollte den Ölpreis stützen.
„Wir prognostizieren höhere Preise für Öl und für ölgebundene Währungen wie die norwegische Krone.“
Ergänzung
Neben der Situation in der Ukraine, ist die wirtschaftliche Entwicklung Chinas sowie die Handhabung mit Covid ein entscheidener Faktor. Sollte sich der Virus dort weiter ausbreiten und China an der 0-Covid-Politik festhalten, wird dies Auswirkungen auf die Wirtschaft und somit auch auf die Nachfrage nach Öl haben.
Ansonsten ist neben der NOK auch der CAD vom Ölpreis betroffen.
Widerstände nach oben: 116,64 ; 119;52/120,00; 123,55
Unterstützungen nach unten: 107,15; 103,92; 100,54/00
Ziel 100% FIBO mit laufenden 5 ImpulsenIch denke wir erreichen im USOIL aufgrund fundamentaler Daten als auch Elliot Wellen einen finalen Preis um die 140$.
Aktuell sieht es nach einer beendeten ABC Korrektur aus mit kommenden 5 Impulswellen.
Wir sollten uns in Welle 3 befinden und mit Welle 4 und 5 weiter steigende Kurse sehen vor allem nach dem Breakout.
Viel Erfolg
Update WTI 01.05.2022Betrachtung im Tageschart
Öl im volatilen Auf und Ab. RSI im neutralen Bereich. Seit April 2020 ist Öl im Aufwärtstrend. Ausbruch aus dem Dreieck ist erfolgt. Sollte der Ausbruch Bestand haben, bestehen oberhalb von 109 Chancen auf weitere Kurssteigerungen bis 115. Unter 94 USD Rückschlagspotential zunächst bis zum EMA 200 vorhanden.
Terminkurve im Öl long, Delta zunehmend. Saisonal ebenfalls long.
WTI: Weiterer Ölpreisschock? KurszieleRohöl der Sorte WTI ist höchst interessant, da Bedenken über ein knappes und globales Angebot die Märkte weiterhin erfasst.
Der Fokus liegt auf der Marke von rd. 102 USD. Kann sich das schwarze Gold davon lösen, entsteht Reaktionspotenzial bis zur Widerstandszone 107-109 USD. Oberhalb von 109 USD sind weitere Kursziele die 114 USD sowie das Bewegungshoch von Anfang März bei 129 USD, wo zumindest Teilglattstellungen favorisiert werden.
Die Commercials sind extrem LONG, was für einen weiteren Schub auf der Long-Seite spricht.
Ein bestätigter Bruch der aufwärts gerichteten Trendlinie (grün) bei aktuell knapp 100 USD würde das Long-Szenario eintrüben. Ein erneuter Test der signifikanten Unterstützungszone zw. 95-93 USD wäre dann zu nennen.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Öl WTI/USD kurzfristiger long tradeHallo Leute,
nach meinem letzten Short den ich im Profit geschlossen habe bin ich jetzt kurzfristig wieder Long. Ich sehe, dass wir das Potential haben bis 115 USD hochzukommen dort dann die Trendwende ausbauen und dann unsere übergeordnete korrektive Welle C ausbilden die bei ca. 63 USD liegt.
Let's Go Leute!!!
LG2mek
Update WTI 18.04.2022 Betrachtung im Tageschart (1Y)
WTI hat den kurzfristigen Abwärtstrend (rote Trendlinie) wieder verlassen, seit dem Test der Unterstützung bei 92.93 mit 3 grünen Tageskerzen. Diese stützen die Aufwärtsbewegung. Aktuell korrigiert der Kurs ein wenig. Ein Test der roten Widerstandslinie würde im optimalen Fall zu weiteren Kursanstiegen führen. Kurse unter 100 $/Barrel würden die Lage eintrüben. Unterhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt) wird es eng für die Bullen.
Die Short VarianteWir rechnen damit, dass der Breakout um die 98$ noch einmal angetestet wird.
Mit einem erfolgreichen retest vom Breakout sollten wir dann lower trenden und noch eine Schippe tiefer gehen.
Mit diesem Dip würden wir uns dann relativ oversold im RSI befinden und einen kurzen, signifikanten PUMP auslösen, welcher dann in einer tieferen und finalen Korrektur endet.
Achtung: Das ist unsere SHORT long term Sicht, wir haben auch bullishe Szenarien und müssen abwarten, wohin wir gehen, das kann sich von Tag zu Tag ändern :)
Viel Glück
Update WTI 06.04.2022 - es brennt!WTI in der Korrekturphase. Aktuell korrigiert WTI auf hohem Niveau. Instrument hat die Aufwärtstrendlinie beginnend am 02.12.2021 erreicht. Ebenso die Value Area Low. Jetzt wird es spannend, ob Öl zurück kommt oder weiter abfällt. Bei 98 USD/Barrel könnte sich eine Entscheidung abzeichnen.
Puh. Höhere Zinsen - oder doch mehr Inflation?Da weiß wohl einer nicht wo lang.
Zinsen steigen, dem Dollar geht es gut, den Aktien schlecht, aber Öl?
Eigentlich geht es dem Ölpreis recht gut wenn sich der Dollar ebenso wohl fühlt da ein starker Dollar den Ölpreis stärkt, aber sowas?
Komisch.
Da scheint wohl Öl einen anderen Weg zu gehen, vorerst ;)
Mal sehen ob wir da raus kommen in eine Richtung muss er früher oder später gehen.
Viel Erfolg