Der „VIX = Volatilitätsindex S&P500“ hat uns in den letzten 3 Dekaden, recht zuverlässig mögliche „Extrem Bewegungen“ vorausgesagt. = Wieso in den nächsten 2-Jahren ein derartiges Event eintreten könnte, werden wir uns im folgenden Beitrag genauer anschauen. WAS IST DER VOLATILITÄTSINDEX S&P500 = Drückt die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen...
Szenario: Nach dem starken Rückgang von Oktober bis in den Dezember hinein, befindet sich der Index in einer richtungslosen Seitwärtsbewegung entlang der 19er/20er Unterstützungszone. Hinzu kommt nun wieder ein deutlich unter die -100er Marke gefallender CCI-Indikator, welcher damit eine potenziell nach unten überdehnte Bewegung signalisiert. -> Diese...
Der NASDAQ bildet aktuell ein schönes H&S Pattern. Der Kurs wird immer wieder am Top der rechten Schulter nach unten gedrückt, in unseren Support-Bereich, sollte dieser durchdrängt werden, steht dem 0-FIB-LEVEL nichts mehr im Weg. Viel Erfolg
Warum ich einen steigenden DXY sehe: 1) Der DXY hat den 50er 4h Moving Average angetestet und ist dabei gescheitert. Es kam danach zu einem Retracement. Falls es zu keinem weiteren Tief des DXY's kommen sollte, würde ich dies als Trendwende-Versuch auffassen. Falls bei dem Retest in der näheren Zukunft, der 50er MA durchbrochen werden sollte, werde ich von einem...
Die aktuelle Bärenmarkt-Rally im S&P ist im vollen Gange und es stellt sich die Frage, wie lange geht es noch so weiter. Der Volatilitätsindex des S&Ps (VIX) bietet hierfür einige Interessante Marken, welche als Orientierung dienen können. Die letzten Rallys in diesem Bärenmarkt endeten mit einem VIX im Bereich 24 bis 18 Punkten und seit Donnerstag (10.11.2022)...
Einige Faktoren weißen drauf hin das die Indizes US500, DJ30 & NAS100 sich so langsam wieder nach Norden orientieren sollten.
Der VIX scheint nicht genug Power zu haben, trotz starken Kursverlusten die letzten Tage, hat sich der VIX gerade mal 10-20% nach oben bewegt, da wäre locker das doppelte drinnen gewesen. Doch ein so schwacher VIX könnte ein Anzeichen für eine abnehmende Welle 3 sein, ungewöhnlich, aber zyklisch, was wiederum Sinn ergibt, da der Q3 Zyklus sein Ende...
Wie in meiner alten VIX Analyse bereits bestätigt, hat sich dieser Ausbruch bereits ergeben. Nun gab es ein kleines Zwischentief (Welle 4 in den Renditen), welches wir nun überwunden haben. Die jetzige starke Aufwärtsbewegung deutet auf nichts gutes und wir werden wahrscheinlich trotz eines Großen Verfalls, fallende Kurse sehen, da die fundamentalen Daten sowie...
Seit knapp einer Woche gehen wir nun von einem großen Fall / Crash aus, zuletzt aufgrund zu großer Euphorie am Markt trotz Rezession, schrumpfendem BIP in den USA und ebenso keinen gerade guten Earnings bis aus wenige Außnahmen. Weil diese zu hoch steigenden Kurse (ohne fundamentale Begründung) nun so stark zugenommen haben, sollte unser Crash umso größer...
Chart: Markiert ist, dass zwei der Spitzen des eingezeichneten Aufwärtsmusters des VIX (Chart 2) zeitlich mit Zinserhöhungsschritten (Chart 3) übereinstimmen. These: Das Aufwärts-Muster, das wir zuletzt im VIX beobachten können, spiegelt die Furcht vor antizipierten sowie tatsächlich eintretenden Zinsschritten wieder. Rückt ein monatlicher Zinstermin in greifbare...
Chart: Der VIX zeigt seit letztem Mai ein Muster, das wie eine größer werdende Amplitude aussieht. These: Hier könnte es sich um einen Selbstverstärkenden Prozess handeln. Insbesondere, wenn die für den VIX wichtige Marke von 30 (horizontale rote Linie) erkennbar überschritten wird. Hintergrund: Aufgrund von Massenpsychologie und Marktmechanismen wie Margin...
Seit geraumer Zeit schon sind mir die Chartbewegungen im SPX und Russell und auch VIX intuitiv suspekt, ohne dass ich viel Zeit auf Mikro-Chartanalyse verschwende. Der letzte Artikel von @GrimsV hat mich inspiriert, das mal näher zu analysieren warum. Wenn der Russell sich in der Vergangenheit in der Abwärtsbewegung dem SPX angenähert hat, war das meist kein...
Na Hallo, so perfekt auf der Trendlinie umgekehrt in einem double Bottom, das ist ja fast zu schön. Dazu noch ein CLOSE über der Base des double Bottoms? Genial. Sieht nach ordentlich Volatilität aus, bin gespannt was die Tage geht, könnte richtig knallen, ähnlich wie zu Silvester, also was richtig feines zur Mitte der Woche, so muss das! Viel Erfolg.
Da haben wir unseren Ausbruch seit 10 Tagen Konsolidierung. Viel Volatilität zu sehen mit einem soliden Ausbruch. Das würde meine Analyse zum US100. bestätigen. -Ziel des Ausbruches, die 38. Viel Glück
Gemäß dem harmonischen Diagramm kann der Vix Fear Index sinken. Aber es gibt Support-Reaktionszonen, in denen der Preis steigen wird. Der Vix Index zeigt eine umgekehrte Korrelation mit amerikanischen Indizes wie DJI, S&P500, NQ100. Wir können Nachrichten aus der Fundamentalanalyse in diese Richtung sehen.
Wir stehen kurz vor einem MACD-Verkaufssignal auf den VIX, nachdem der VIX die Marke von 30 überschritten hat. Ein Verkaufssignal entsteht, wenn das Histogramm die Nulllinie unterschreitet oder wenn sich die MACD-Kurven von oben nach unten kreuzen. Gemäß der Logik aus meinem Buch „Hedging mit Optionen: Crashsicher handeln“ signalisiert diese Konstellation eine...
Hallo Trader´s wir verfolgen alle immer ganz Aufmerksam die Nachrichten... vor allem die, wenn es um das Börsengeschehen geht. Ich für meinen Teil, um zu sehen welche Begründung man für eine vorhersehbare Kursbewegung aus den Ärmel schüttelt, andere, um eine Bestätigung zu erhalten das die Märkte durch Nachrichten gesteuert werden... 😏 Was ist also mit den...
Der S&P500 befindet sich am ATH und der VIX bildet auf Stundenbasis einen Aufwärtstrend aus. Was bedeutet das? Der Markt geht offensichtlich von einer zunehmenden Volatilität aus und die Marktteilnehmer tätigen Absicherungskäufe. Dadurch steigt der VIX und zeitglich könnte es zu einer Korrektur in den Aktienmärkten kommen. Ein Einstieg in den VIX aus der...