BTC Analyse mit Onchain DatenHallo zusammen,
aufgrund meiner gestrigen niedergeschriebenen Theorie zu der Möglichkeit, dass wir ein wiederholendes Szenario sehen könnten, möchte ich als Stütze meiner Theorie die wichtigen Onchaindaten mit einbeziehen. Dies wird meine Theorie unterstützen und wird untermauern, weshalb wir keinen langanhaltenden Bärenmarkt mit Dumps unter 38.000 sehen werden.
Witzig finde ich persönlich, dass nun einige Influencer auf YT, Twitter etc. wieder einmal behaupten, dass nun die Altcoins ein sehr schwaches Jahr sehen werden, dass der Bärenmarkt länger als ein halbes Jahr gehen könnte, und so weiter und sofort. Und ich kann es mittlerweile wirklich nicht mehr hören, denn eigentlich geht es lediglich darum, dass Leute mit einer großen Reichweite Anfänger dazu bringen wollen, die Positionen emotional gelenkt zu verkaufen um so selbst Profite zu machen. Ich persönlich halte es auch für sehr fragwürdig, dass Behauptungen entstehen der BTC könne sogar auf 20.000 droppen ohne klares Aufzeigen der Fakten.
Zunächst komme ich zum aktuellen Kurs und der dazugehörigen Onchaindaten und der Vergleich zwischen den letzten Bärenmark ab April und unseren aktuellen. Daraufhin komme ich nochmal darauf zu sprechen, was auch dies für die Altcoins bedeuten könnte.
Fangen wir mit Bild Nr.1 an. Dies zeigt die gesamten Reserven an Bitcoins in allen gehandelten Börsen der Welt. Genau da fängt schon der Unterschied zwischen den letzten und den aktuellen Bärenmarkt an. Der schwarze Verlauf zeigt den Bitcoinkurs an und der blaue die gesamte Menge an Reserven in den Börsen. Ihr könnte klar sehen, dass als wir nach unserem letzten ATH im April stark nach unten gedumpt (gefallen) sind. Im gleichen Moment gab es eine starke Steigung der vorhandenen Reserven an den Börsen. Das bedeutet also, dass im Bärenmarkt am April Investoren aus Angst, ihre Positionen an den Börsen verkauft haben. Man sieht ganz klar, umso tiefer es ging, umso höher wurde die gesamte Menge an BTCs höhen. Nun können wir dies allerdings nicht sehen. Denn seit unserem Dump nach dem letzten ATH, sinken zunehmend die gesamten BTC Mengen an Börsen. Das könnte so gar für einen stärkeren Bullenmarkt als zuvor sprechen. Aber woran liegt das?
Sehen wir uns dazu doch mal das Bild 2 an. Hierbei geht es um die Fundingraten. Bereits in alten Posts habe ich ja erklärt, dass Fundingraten zeigen ob es mehr Long (grün), oder Short (rot) Positionen gibt. auch die Fundingraten sehen seit dem letzten Allzeithoch so aus, als würde aktuell der Trend dahin gehen, als würde Investoren immer stärker Short gestimmt sein. Überwiegen die Shortpositonen siginifikant, sowie wir es in unseren letzten mikro Bärenmarkt hatten, machen die Wale wieder genau das Gegenteil und Pumpen den Preis nach oben. Und es sieht ganz danach aus als würden wir genau in die Richtung gehen.
Im ersten Bild sind wir bei der Frage stehen geblieben, woran das nun liegt, dass die gesamten Reserven zunehmend weniger werden, trotz geschwächtem Markt. Dafür gibt es zwei realistische Antworten:
- Die Börsen führen eine Rationierung der gesamten Mengen am Markt durch, um durch Knappheit den Kurs künstlich nach oben zu schießen.
- Wale haben einen klaren Boden gesetzt welcher nicht mehr überschritten werden könnte, daher steigt das Akkumulationsverhalten
Was es auch von beiden sein mag klar ist, beides kann dazu führen, dass der nächste Bullenmarkt nicht mehr weit entfernt sein könnte.
Auch der MACD sieht ganz danach aus, als würde er sehr bald aber sicher den neutralen Bereich durchbrechen um zu steigen. Der Trend scheint auch dort steigend zu sein.
Dies sind die Gründe warum ich persönlich noch Long gestimmt bin und nicht denke, dass dieses Jahr viel anders sein wird als das letzte Jahr. Wenn ihr mich fragt wann ich denke, dass wir an unseren letzten Step ankommen werden, also den Durchbruch durch den wichtigen Kursbereich ab 53.000 in Richtung neues ATH erreichen kann ich sagen, ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Prozess bis Anfang März dauern könnte. Bis dahin spätestens wird der BTC das eingezeichnete Verhalten repräsentieren.
Und nochmal kurz zu der Entwicklung der Altcoins. Ich finde es wie gesagt lustig, dass wie im letzten Jahr wieder behauptet wird, dass alle Altcoins eine katastrophales Jahr erleben werden und das außer dem Bitcoin und Ethereum alle die schlimmsten Dumps erleben werden. Wenn ihr meine letzte Analyse zum gesamten Kryptomarkt gesehen habe, könnt ihr sehen wie ich die weitere Entwicklung des Marktes sehe und welches Gesamtkapital erreicht werden könnte. Es schaut nicht danach aus, als würde dort der massiv steigende Trend ein vorläufiges Ende zeigen. Da mehr als die Hälfte der gesamten Kapitalisierung Altcoins sind, bin ich mir da auch ziemlich sicher, dass die Influencer Recht haben die wir nicht ein Jahr wie das letzte sehen werden. Ich bin mir sicher das vor ALLEM die Altcoins Entwicklungen annehmen werden, die es bisher so nicht gab, aber das klar in eine steigende Long Richtung! Egal wer behauptet, dass die Altcoins im nächsten Jahr nur rote Zahlen schreiben werden, sollte sich ein anderen Investmeninstrument als Kryptowährungen suchen, da diese Personen offensichtlich keine Ahnung vom Kryptomarkt haben. Denn auch die Projekte der Altcoins haben sich massiv gesteigert, denn alle unserer Top 100 Altcoins bieten die besten Lösungen und Innovationen für das nächste Internet. Da zu sagen, dass diese schlechte Zeiten sehen werden ist genau extrem Schwachsinn. Jeder ist noch sehr früh dran in der Entwicklung der Kryptowelt.
Keine Finanzeberatung, vielen Dank für eure Zeit und euren Support!
USDT-D
Triangels machen das Leben schwer2 Verschiedene Szenarien bereiten den Weg zum lang ersehnten Finale der Korrektur vor:
Mein Main Szenario, auch wenn es auf dem ersten Blick unwahrscheinlich erscheint:
Wir sind kurz vor einem möglichen massiven Pump, um alle wieder Bullisch zu machen, die Shorts auszuradieren, nur um dennoch im Anschluss tiefere Kurse zu geniessen;
dieser könnte hoch bis an die 60k Marke laufen, daher Achtung; ich gehe davon aus, das WENN es dazu kommt, es extrem schnell passieren dürfte......dieses We???? Wer weis, der Grund für diese Annahme ist einmal, das dies bereits in der Vergangenheit (2019???) dazu kam, als auch das ich zwei Triangels in meinem Chart habe, die an diesen Orten nichts zu suchen haben, wenn ich aus dem open Triangle ne 4 mache, okeeee, lässt sich drüber streiten....aber das Desc Triangel vor dem letzten Downmove....gefällt mir da so nicht, Triangels Findet man in einer W4 einer B x oder y.........passt nicht. Zufall??? wer weis; hinzu kommen noch ein paar bullische Divergenzen, die man auch eher zwischen ner 3 und 5 bzw. einer 5 und B findet, soweit ich weis; Alternativ könnte das Gesamtstruktur seit dem ersten 41iger Low zu einer 2 gehören, die in der C ihr Ende findet...... so oder so, sehen wir vorher die 37500, dann ist dieser Count vom Tisch, und die alternative Tritt ein, welche dann noch eine 4 und 5 auszubauen hätte, und auch ca um 27k ihr mögliches Ende findet
LSS-USDTMeine Analyse für LSS-USDT
wir haben hier e. Gartley bearish Pattern (XABCD)
Ziel wäre: D= 1.3744
Viel Spaß und Viel Erfolg
Was soll das nur werden??Seit dem High bei 69k sehen wir wie zu erwarten war einen Abverkauf in Richtung unserer Zielzone bei 30 bis ca 20k,
jedoch anders als wie man es von einem Extendet Flat erwarten würde doch sehr sehr zaghaft....
.zum Vergleich, schaut euch den Dax40 an auf Weekly Basis, die 4 bis 7 langen roten Kerzen; DAS hatte ich erwartet:
aber nun, es ist was es ist,
Bislang sehe ich es als ein sehr korrektives Verhalten an, welches als eine dreier Bewegung runtergelaufen ist, mit einem Expandet Triangle in der B, gefolgt von einer langen seitwärts ABC, sei es das der Wick bis 52k nun die A ist, und ein Flat im Mittelteil, oder es noch anders ist und die B erst noch runterkommt gefolgt, von der C (danke an Matthias); Short Area dürfte in diesen Fällen jeweils um 55 bis 62k liegen; alternativ brechen wir auch direkt nach unten durch, jedoch ist dies eher fraglich ob das so passiert;
Ich habe das Ganze mal als mögliches Ending Gezeichnet alt1: C (Y) , da auch das möglich sein kann, und mich nicht wundern würde;
Im besten Fall bleibt es bei meinem Main Szenario und nach der C ist Schluss......Moonshot
2nd Szenario das Ending Diagonal, welches nach wie vor für Verwirrung sorgen könnte, da dies in einer anderen Zählweise als A ( Leading ) deutbar wäre....
3rd Szenario wäre von hier aus ein direktes Durchbrechen bis runter in den Zielbereich oder deutlich drunter weg....
es ist und bleibt jedoch ziemlich spannend, wie es nun die nächsten Tage / Wochen weitergeht, im Grunde spricht eigentlich alles für deutlich tiefere Kurse... und nein, Onchaindaten werte ich nicht als Bullisch, wenn manipulativ die Exchanges leergeräumt werden, und dadurch der Kurs noch leichter zu beeinflussen ist. Ebenso dieses fundamentale Zeugs a la ...China ,Musk und der Moonritter von Bringmirhirnhausen sind für mich keine verwertbaren Daten..... der Chart, der Rsi und ein bisschen logisches Handeln reichen vollkommen aus..... zumal man mittlerweile auch fast sagen kann, es ist nicht mehr der Markt der kleinen Retailer, es wird mehr und mehr ein Markt, in dem Big Player handeln, dadurch verändert sich das gesamte Sentiment, und es wird mehr und mehr eine Anlageklasse, in der man anfangen muss darüber nachzudenken wie die grossen handeln, denn wenn Haie miteinander kämpfen, muss man sich in Act nehmen...... So das mal für dieses Jahr... Euch allen einen guten Rutsch und erfolgreiche trades
Market Check ✓ mit AMP (1) BINANCE:AMP
Hey Leute,
heute geht es im Bereich Altcoins um eines meiner heißesten Favoriten für die kommenden Jahre. Ich persönlich habe dieses Jahr umfängliche Recherchen betrieben, um interessante und vielversprechende Projekte vor den Top 100, beim wachsen beobachten zu können. Dabei hat es mir persönlich AMP sehr stark angetan. Ich muss sagen, zum Zeitpunkt meiner Interesse an AMP gab es die Schwierigkeit, dass dieser nur auf Coinbase und Crypto.com gehandelt wurden. Ich persönlich bin von beiden Kandidaten nicht der größte Fan, doch das Interesse war zu groß um es deswegen nicht zu machen.
Aber, was ist eigentlich AMP und was für ein Projekt wird hier eigentlich entwickelt.
AMP oder früher Flexa ist eine App die es ermöglicht, durch die Blockchaintechnologie, mobiles Zahlen (wie Apple, oder Google Pay), zu vereinfachen und das Konzept für Händler und Käufer effizienter zu gestalten. Der Käufer kann entscheiden ob die Auszahlung mit Fiat oder Krypto durchgeführt wird, und der Händler darf entscheiden in welcher Währungsform er dies erhält. Die App wird mit der Wallet verbunden. Wenn man mit der Flexamethode zahlen möchte im Supermarkt, würde dies folgenderweise aussehen: Eure Wallet ist mit der App verbunden und hat zugriff auf den Bestand. Zur Zahlung an der Kasse wird ein QR-Code generiert und eingescant. Die Transaktion erfolgt in diesem Moment. In den USA haben bereits einige Einzelhändler diese Zahlungsmethode genehmigt und sich dafür ausgestattet. Für die Händler ist es die perfekte Möglichkeit, eine Hybrid-Zahlungsmethode mit wenig Kostenaufwand, zwischen Fiat und Kryptowährungen zu ermöglichen. Die Anzahl der Adoption steigt und mit der weiteren Akzeptanz gegenüber der Kryptowelt im allgemeinen, scheint es für AMP eine rosige Zukunft werden zu können. Das waren die Fakten im kurzen.
Aber auch Charttechnisch lässt sich AMP defintiv sehen. Hier auf Tradingview leider nur wenig zu sehen, allerdings in den letzten 6 Monate gab es erstaunliche Entwicklungen. Angefangen bei 0,01$, vor kurzem noch bei 0,08$, und es scheint so als würde der Trend weiter gehen. Seit langem ist dies der erste Signifikante dump von AMP und es sieht so aus, als würde es jetzt bald wieder schlagartig zurück in die 0,05$ und 0,07$Bereiche gehen. Aufjedenfall einen Blick wert für alle Altcoin-Fans da draußen.
*Dieses Format ist keine Kaufempfehlung und auch keine Strategie Empfehlung. Alle Auswertungen und Ideen sind aus meiner eigenen Recherche, bitte selbst recherchieren und dies nicht als Finanzberatung betrachten.*
BTC Potential auf 55.700$?Hallo zusammen,
meiner Meinung nach sieht es ganz danach aus, als würden wir im Moment unseren Bullrun vorbereiten. Kurzfristig sollten wir unseren Boden im Bereich von 45.480$ gebildet haben. Haben dort unsere nötige Unterstützung erhalten. Im Sinne des Wyckoff Accu. wäre die zu erwartende Kursentwicklung wie eingezeichnet. Der MACD zeigt aktuell die Möglichkeit auf Steigung an, im RSI werden wir wohl einen kleinen Rücksetzer sehen, allerdings passt das mit der Kursentwicklung kurzfristig perfekt ins Bild, bevor wir unser ersten wichtiges Pricetarget bei 49.800$ treffen könnten. Weitere wichtige Preisbereiche sind markiert.
Keine Finanzberatung, nur Ideen aus meinen eigenen Recherchen und Ideen. DYOR
BTC Update Dreiecksausbruch Hallo zusammen,
heute gibt es ein kleines Update zu unserer Dreiecksbildung und den möglichen Ausbruchszenarien in kurzfristige Short und Long Richtungen. Zunächst gibt es je nach Entwicklung unseres aktuellen Kurses, verschiedene Dreiecksbildungen für unseren weiteren Verlauf. Zur Zeit kämpfen wir ganz stark damit, unseren 0,236er Fib zu erreichen, Manifestieren, um dann weiter Richtung 0,382 Fib., unseren nächsten wichtigen Support zu finden. Wichtig ist es, dass wir im Moment unseren Support in unserem gelben Kasten bestätigen, die Frage bleibt nur, wie lange noch?
Long Szenario Zielbereich A - Richtung 0,5 Fib. Support und Bestätigung zwischen ca. 55.4000$ u. 58.800$
Sollte nach Dreieckausbruch ein Longszenario entstehen, sollte unser Zielbereich A die Richtung sein. Dies Bildet unser 0,5 Fib, welches der wichtigste Bereich und das Fundament für unseren nächsten Bullrun bilden wird. Die Verläufe hängen ganz damit zusammen, welchen Dreieck wir folgen werden. Nach Manifestierung über unserem 0,382er Fib. sollte dies mit Sicherheit zu erreichen sein. Meiner Meinung nach sollte nach erreichen des Zielbereichs A, die weitere Entwicklung nach oben gehen, mit Berücksichtigungen von kleineren Korrekturen bevor es weiter gehen kann.
Short Szenario Zielbereich B - Richtung 0er Fib. und zwischen 42.800$ u. 40.000$
Sollte nach Dreiecksausbruch ein Shortszenario entstehen, sollte unser Zielbereich B die Richtung sein. Bedeutet, die Möglichkeit ist definitiv da, unseren aktuell 0 Bereich im Fib. nach unten zu brechen und sogar der kurze Blick auf einer Kursrichtung von 40.000$ könnte denkbar sein. Ob daraufhin ein anhaltender Bärenmarkt die Konsequenz sein könnte, oder ein schneller Pump in Richtung 47.000$ bleibt gespannt abzuwarten.
Was denkt ihr?
BTC/HASHRATE 2021 -> Bullrun 2022 Q1Hallo liebe Investoren,
Trotz Rücksetzer am Markt bin ich noch nach wie vor bullish, was das erste Quartal nächsten Jahres betrifft. Ich versuche Punkte zu finden für euch die untermauern, dass wir keinen langen Bärenzyklus sehen werden. Diesmal nehmen wir mal die Hashrate und gucken uns die im Hinblick zu der Entwicklung des Bitcoins genauer an.
Für alle die nicht wissen was es mit der Hashrate auf sich hat:
Die Bitcoin Hash Rate ist eine grobe Schätzung der benötigten Hashpower, zur Erstellung von neuen Blocks im Bitcoin Netzwerk. Eine hohe Hashrate bietet dem Netzwerk Sicherheit und widerspiegelt die Performance innerhalb des Netzwerks.
Seit Ende Mai können wir eine sehr starke und kontinuierliche Steigung der Hashrate sehen. Im Crash den wir im Mai hatten haben wir gesehen, dass die Hashrate von ca. 191 EH/s runter gestürzt ist auf 70EH/s, mehr als 50%! Solch einen Rücksetzer haben wir nun fast seit einem halben Jahr nicht sehen können. Im Gegenteil, am 08. Dezember verzeichneten wir unseren neues Allzeithoch bei 194 EH/s. Noch sind wir nicht klar über unseren High im Mai hinaus, betrachtet man allerdings das Gesamtbild scheint es so, als ginge es erstmal weiter nach oben.
Wenn ihr mich fragt ist das ein unfassbar Bullishes Zeichen und könnte auch den Kurs zeigen, wo es bald lang gehen könnte!
BTC Bodenbestätigung? Hallo zusammen,
aktuell gibt es einige Annahmen dazu, dass es für den BTC erstmal weiter nach unten gehen könnte. An sich finde ich die Spekulation gar nicht verkehrt und möglich ist in diesem Markt sowieso alles. Aber ich sehe eher, dass wir versuchen unseren Boden zu bilden und zu bestätigen, um dies als unseren Support zu nutzen. Ich hatte ja bereits gesagt, dass ich Preisprognosen unter 42.000$ für unrealistisch halte, gleiches gilt meiner Meinung nach für die Preisprognosen unter 46.000$.
Zunächst kann man die Bodenbestätigung natürlich noch nicht garantieren, dafür müssten wir schauen, wo wir in unserem Weekly closen werden und gucken wie es dann weiter geht. Allerdings können wir seit unserem Allzeithoch schon fast eine ganze Kette an Dumps sehen in einem durchschnittlichen Zyklus von 5 Tagen.
Wir sind bei ca. 42.167$ gelandet und haben schlagartig Support erhalten und sind dann bei 46.400$ kurz gedumpt, nun weiter hoch und versuchen unseren Triggerbereich bei 47.000$ als Support zu nutzen. Zumindest scheint es aktuell kurzfristig zu funktionieren, bleibt gespannt, ob es auch weiterhin klappen wird. Soweit wir uns diese Woche zwischen 47.000 und 50.000$ befinden würde ich nicht mehr davon ausgehen, dass es noch weiter runter geht als 46.000$. Entwicklungsmöglichkeiten nach oben gibt es ganz klar, nur müssen wir dafür langsam anfangen und auf unserem Boden ein Fundament legen.
Total Krypto Market CapHallo zusammen,
heute mit einem kurzem Blick auf den gesamten Kryptomarkt und der aktuellen Entwicklung. Wir können schön sehen, dass wir uns seit einem Jahr nun im Aufwärtstrend befinden und es scheint nicht so als würde sich das ändern. Interessant zu beobachten ist aktuell unser RSI, welcher sich seit Mitte November nun ganz klar im überverkauften Bereich befindet. Das letzte Mal als wir dieses Bild sehen konnten, war es der Crash gewesen den wir Mitte Mai zu spüren bekommen haben. Die logische Konsequenz dabei ist auch ohne RSI Verlauf zu verstehen: Der Markt bricht ein, die Investoren fangen schlagartig an zu verkaufen, Wale und Investoren kaufen günstig ein und es geht wieder steil nach oben. Sollte sich die Entwicklung ähneln und wir können unseren roten Aufwärtstrend bestätigen und unseren Kasten zwischen 2.200 T und 2.400 T als Support nutzen, sieht es ganz danach aus als würde uns gegen Mitte Januar (oder früher), was großes erwarten. Das nächste Allzeithoch des Total Crypto Market Cap sollte unter diesem Aspekt absolut denkbar sein, sowie die Bestätigung, dass wir 2022 Q1 ein extrem starkes Quartal verzeichnen werden.
BTC HORRORPROGNOSE BESTÄTIGT Hallo zusammen,
in meinem letzten Video habe ich bereit kundgegeben, dass der aktuelle Abwärtstrend erstmal noch anhalten wird. Zu diesem Zeitpunkt habe ich ebenfalls erwähnt, dass das Preisniveau in Höhe von 50.000$ gar nicht so stark abwegig sein könnte, wie die meisten in den letzen Wochen und Tagen behauptet haben.
Man kann gut beobachten wie seit dem letzten Allzeithoch, die drei wichtigsten Supportzonen nicht genutzt werden konnten.
An dieser Stelle bleibt zu sagen, ich hoffe dass aus diesem Ereignis nicht all zu viele Leute auf dieser Plattform, finale Verluste erlitten haben. Mit solch einen Sturz ist natürlich die Angst bei Anlegern wieder enorm groß und die Wale bekommen genau das was sie Reich macht.
Meiner Meinung nach haben wir mit diesem Dump erstmal unser Worstcase gesehen und ich bezweifle stark, dass wir die 43er Marke nochmal zu sehen bekommen. Meines Erachtens sollte es nun relativ schnell nach oben gehen und zum mindest denke ich, dass wir unseren untersten Supportbereich noch an diesem Wochenende antesten werden, sprich ca. bei 53.300 $ sollten wir uns wieder schnell sehen können. Das schlimmste Szenario wäre, dass wir weiterhin zwischen 45.000 - 47.000 bis zum weeklyclose pendeln, und nach Wochenstart nochmal nach unten Richtung 43.000$ fallen könnten (davon gehe ich aber erstmal wie gesagt nicht aus).
Glückwunsch an alle die somit günstig einkaufen konnten und es bleibt spannend ob der Dezember ein starker Monat sein wird!
Ohm Elliot Wavesnur eine Idee zu Ohm und ein möglicher EW Count. Man könnte hier an zwei Stellen eine Long Position probieren vllt sogar ohne SL als gestakte Spot Ohm
BTC USDT BITCOIN *Korrektur Analyse**Hallo zusammen,
hier nochmal meine Analyse mit der korrekten Verfassung. Da hat sich bei mir leider ein Fehler mit dem Fib. Eingeschlichen, dafür bitte ich um Entschuldigung und bedanke mich gleichzeitig bei meinem aufmerksamen Zuschauer*
Kurz und knapp zu meiner Prognose der vorletzten Novemberwoche. Wie immer haben wir eine sowohl grüne, als auch rote Ampel vor uns. Grundsätzlich bin ich Long gestimmt, aber ein guter Trader sollte auch Short nie aus den Augen verlieren. Daher gehe ich eben auf beide Szenarien ein
LONG - Für dieses Szenario sprechen aktuell einige Indikatoren. Zunächst befindet sich der RSI im gesunden Bereich. Ein gesundes Kauf- und Verkaufsverhalten ist immer eine gute Voraussetzung für einen guten Markt und Wochenstart. Der MACD befindet sich mit der Signallinie im relativen neutralen Bereich. Sollte der MACD minus die Signallinie nach Cross, weiterhin im unteren Bereich belassen, könnten wir eine gute Steigung im MACD, und ein Long Szenario im Kurs sehen. Unseren eingezeichneten Supportbereich testen wir aktuell, wenn wir über diesen Bereich morgen closen, und in unseren wichtigen 0,5er Fib bleiben, wäre das nochmal die Sahne drauf. Man sollte ebenfalls betrachten, dass das letzte Allzeithoch im grundsätzlichen nicht all zu weit entfernt ist. Die Kaufbereitschaft wird sich hier sicherlich noch bemerkbar machen.
SHORT - Natürlich können wir auch sehen, dass wir uns seit über einer Woche in einem Abwärtstrend befinden. Die Möglichkeit, dass wir eine Short Bewegung sehen werden, ist daher nicht zu ignorieren. Sollte der MACD wieder in den negativen Bereich rutschen zum Wochenstart, und sollten wir daraufhin unseren Support nicht mehr nutzen können, könnte die Korrektur weiterlaufen. Dabei wären Kursrichtungen zwischen 61.000 - 62.000 mehr als realistisch. Sollten wir unseren 0,786er nicht halten können, könnten wir sogar meiner Meinung die 59.000 testen. Allerdings empfinde ich alles unter den mittleren Bereich des 0,786er Fib. Bereichs als unrealistisch, da das Gesamtbild einen Kampf in Richtung 70.000 verdeutlicht, als ein Retest unter die 60.000er Bereiche.
Was meint ihr dazu?
BTC LONG 3 NOVEMBER WOCHEKurz und knapp zu meiner Prognose der vorletzen November Woche. Wie immer haben wir eine sowohl grüne, als auch rote Ampel. Grundsätzlich bin ich Long gestimmt, aber ein guter Trader sollte auch Short nie aus den Augen verlieren. Daher gehe ich kurz und knapp auf bei separieret ei
LONG - Für dieses Szenario sprechen aktuell einige Indikatoren. Zunächst befindet sich unser RSI im gesunden Bereich. Ein gesundes Kauf und Verkaufverhalten ist immer eine gute Vorraussetzung für den Weekly-Start. Der MACD bewegt sich mit Signallinie in Richtung 0 - Neutral. Sollte der MACD minus die Signallinie nach Cross im unteren Bereich belassen, könnten wir eine sehr gute Steigung zum Start der Woche sehen, mit Enwticklung des MACDs in den positvien Bereich und eine Steigung des Kurses. Unseren eingezeichneten Supportbereich testen wir aktuell, über diesen Bereich Morgen closen, und in unseren 0,618 Fib.ret bleiben, oder besser im 0,5er wäre nochmal die Sahne oben drauf. Sollten diese Szenarien alle kurz vor, oder zum Start der Woche sehen, bin ich klipp und klar Long. Man sollte ebenfalls bedenken, dass das neue Allzeithoch nicht all zu weit entfernt ist. Aber unter diesen Vorraussetzungen sollte ein Kursziel von 66 - 67.000 nicht weit hergeholt sein.
SHORT - Natürlich können wir auch sehen, dass wir uns seit über einer Woche in einem Abwärtstrend befinden. Die Möglichkeit, dass wir Short gehen ist daher nicht zu ignorieren. Sollten der MACD weiter im negativen verlaufen zu Wochenbeginn, wir unseren Supportbereich nicht mehr nutzen können, und gar unseren 0,618 Fib deutlich unterstreiten, sehe ich einen Test bis in Richtung 61.000 - 62.000 nicht als unrealistisch. Dort rechne ich allerdings schon alleine wegen der Nachfrage auf dem Markt, mit einem schnellen Support. Ich persönliche halte alles unter unseren 0,786er für unrealisitsch. Im gesamten Bild ergibt sich nämich der Kampf in RIchtung 70.000.
Was denkt ihr über die kommende Woche. Im übrigen könnte ihr gerne eure Analysen in die Kommentare packen, finde es immer cool auch andere Ansätze und Meinungen zu sehen. Soweit dies klare Begründungen sind, und keine zwielichtigen Analysen ohne Inhalt, wie man hier leider oft zu sehen bekommt, bin ich für alles offen.
Ansonsten euch noch eine erholsames Wochende, und auf das all eure Trades augehen.
BNB USDT BINANCE COIN PreisentwicklungDiesmal melde ich mich mit einer eher unbeliebten Börse, die allerdings einen sehr starken Coin, sowie Blockchainsystem an Land gezogen hat. Aktuell konnten wir bei einigen Altcoins neue Allzeithoch-Preise sehen, doch trotz der bemerkenswerten Entwicklung des Coins in der Vergangenheit, bleibt BNB da noch außen vor. Ich denke dass die Analyse allerdings ein klares Anzeichen darüber preis gibt, in welche Richtung sich der Kurs entwickeln wird. Spannend ist es seit Anfang November. Dort konnten wir bisher die wichtige Support Zone zwischen 433 und 533, erfolgreich nutzen undmit einen positiven Ergebnis Testen. Sollten wir die rot eingezeichete Linie zu unserem neuen Bottom machen, sehe ich eine blühende Zukunft für die Entwicklung. Wir konnten nun einiges an Volumen ansammeln und das Kaufinteresse wird stetig steigen, vorallem bei allen Binance Nutzern. Die Binance Community ist trotz Druck standfest geblieben. Auch die Hauseigene Blockchain wird ein großer Grund dafür sein. Es bleibt spannend aber die 800er Marke sollte nach BTC Allzeithoch-Durchbruch, sowie der daraus resultierende Altcoin-Boom, nicht mehr lange auf sich warten lassen.
BITCOIN (BTC/USDT) Bullrun November Wie bei meiner Einschätzung für ETH, sehe ich auch beim BTC für die kommenden Wochen und insbesondere für diesen Monat, noch einiges an Luft nach oben. Einige Anleger beschweren sich darüber, noch keinen signifikanten Sprung gesehen zu haben. Vergessen allerdings, dass zu einer gesunden Entwicklung, ein gesunder (langsamer) Verlauf gehört. Stell den Kurs nicht immer in Relation mit den News und den möglichen Adoptionen, wir haben auch in Vergangenheit gesehen, dass die bullischen News einen Bärenmarkt hervorbringen können.
Nun aber zu meiner Einschätzung des Kurses:
Zunächst ist gut zu sehen, dass wir im RSI einen guten Standpunkt haben (überverkauft). Dies ist deswegen gut für uns, da inzwischen Leute anfangen den mikro Dip zu kaufen. Das eingezeichnete Viereck symbolisiert die potenzielle Entwicklung im RSI, die wir auch bei den letzten Bullruns sehen konnten. Stehen wir hier wie eingezeichnet am Anfang (wovon ich ausgehe), haben wir noch einiges an Luft nach oben - 80.000$ - realistisch.
Im MACD sehen wir in den letzten Monaten, dass vor Erreichen des Allzeithochs, wir vorher immer im MACD signifikante Hochwerte gesehen haben, die immer durch geringere Hochwerte bestätigt worden sind, und im gleichen Zug den Kurswert nach oben geschossen haben, bevor wir zwei Dips im negativen Bereich sehen konnten. Dieses Verhalten spiegelt sich möglicherweise aktuell ebenfalls wieder.
Sollte die Distanz zwischen EMA 200 und 50 so verlaufen wie eingezeichnet, ist die bullisch!
Ich bin also im großen und ganzen noch bullish gestimmt für den November, also lasst euch von der Panik nicht packen.
Dies unterliegt lediglich meiner Recherche und Analyse, und dient wie alle Analysen nicht zur Finanzberatung!
(ETH) WARUM KEIN SHORT?Wieder einmal kann man beim Rücksetzer Leute hören, die meinen, dass das höchst aller Maß bereits ausgeschöpft wäre, und dass wir straight in den Bärenmarkt wechseln werden. Ich sehe den aktuellen Bullrun noch im mittleren Stadium. Das heißt weder, dass er noch viel länger als der November andauern wird, noch dass er in den nächsten Tagen, oder gar nach einem kleinen Rücksetzer bereits am Ende ist. Man kann schön sehen, dass der Markt an Ethereums (aber auch bei der Mutter), seit Ende Oktober keine Sättigung aufzeigt. Auch unseren Bull Market Support Band behalten wir schön unterhalb, mit vernünftigen Testergebnissen. Ein weiterer Faktor ist die allgemeine Akzeptanz der Kryptos, daher wird jeder Bullrun anders verlaufen.
ETH DURCHBRUCH NEUES ALLZEITHOCHEthereums starker Bullrun scheint nochmal nach einen kleinen Bounce Richtung 4678$, nochmal stark anzusteigen. Im MACD können wir den Cross sehen, welches einen Indikator des kurzzeitigen Bounces darstellen wird. Die Reise könnte uns bis hin zur 5.000$ Marke danach mitnehmen. Der RSI befindet sich aktuell noch im Rahmen des Bullruns und ist auch nochmal ein starker Indikator, dass es nach den Bounce schlagartig hoch gehen könnte. Was meint ihr?
BTC DURCHBRUCH DES ALLZEITHOCHS BALDIm moment kann man den MACD einen Cross entnehmen was kurzfristg wahrscheinlich zu einem kleinen Bounce in die Zone zwischen 63.800 und 64.555 bedeuten könnte. Sollten wir während dieser Zone einen starken Support erhalten, wovon ich stark ausgehe, wird in den nächsten Tagen oder Stunden, ein rasanter durchbruch unseres Allzeithochs entstehen. Von dort aus wird unsere Reise im Price discovery spannend.
DIE REISE GEHT LOS
BTC BULLISH !!Spannend zu sehen das wir aktuell
mikronomisch gesehen einen Trendwechsel
erleben. Zum Wochenstart wird der grün
eingezeichnete Preisbereich getroffen, und
die Steuerung Richtung 0,382 Retracement
weiter laufen. Von dort an wäre die ein
bullisher Wochenstart mit einem großen
weiteren Entwicklungsverlauf Richtung
Allzeithoch!!






















