AUDUSD: Höchst spannend – ExtrembereicheZuletzt sehr starker Aufwärtsschub bei der Rohstoffwährung AUDUSD.
Der Wendetermin 27. März wurde präzise angehandelt. Am oberen Begrenzungsniveau setzten Glattstellungen ein, was zu einer Erschöpfung der Bewegungsdynamik führte.
Die Zählung steht fest:
Bis um den 05. April (+/-) konsolidiert das Währungspaar. Dann stehen die Chancen auf weiter steigende Kurse gen Norden sehr gut.
Maßgebend sind die marktbewegenden Akteure. Also nicht einfach blindlings klicken 😉
Alles Weitere im Chart.
Exakte Preislevels / Wendetermine nebst dem Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
Bitte Like und/oder Kommentar nicht vergessen 🙏
Viel Erfolg!
Global Investa
Technischeanalyse
Was ist ein Flaggenmuster und wie handelt man damit?Flaggenmuster (bullisch)
* Eines der häufigsten Muster der Fortsetzung des Preistrends ist das FLAG -Muster. Wie erkennt man dieses Muster? Wie kann man es am effektivsten beim Trading einsetzen? Ich werde alles in diesem Beitrag behandeln.
* Das Flaggenmuster ist eine Art Preismuster in Aufwärtstrends. Dieses Muster besteht aus einem starken Anstieg (Fahnenstange genannt), gefolgt von einem Gegentrend mit zwei Widerstands und Unterstützungsniveaus (Flaggen genannt). Der Preis bildet dieses Muster nach einem starken Anstieg. Dann bricht er aus dem Widerstand aus und steigt weiter an, was das Ende des Musters markiert. Dies ist ein sehr häufiges Preisverhalten während eines Aufwärtstrends.
* Nach dem Ausbruch aus dem Widerstand kann der Preis diese neue Unterstützung erneut testen.
So handeln Sie damit :
Einstiegspunkt : Gleich nachdem die Kerze aus dem Widerstand ausbricht.
Stop-Loss : Am unteren Ende des Preiskanals (der niedrigste Punkt der Unterstützung).
Ziel : Zu dem Preis, dessen Länge vom Einstiegspunkt aus gleich der Länge des Fahnenmastes ist.
* In Zukunft werden wir andere Muster wie Dreieck, Kopf und Schultern, Keil und andere Lehrmaterialien veröffentlichen 📚 . Bitte folgen Sie unserer Seite, um informiert zu werden, sobald die Materialien veröffentlicht werden.
Vielen Dank an alle, die unsere Aktivität mit Likes 👍 und Kommentaren ❤️ unterstützt haben
DAX: Long-Chance / Trading SignalDas Bewegungstief vom 08. März ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Die anschließende Aufwärtsbewegung zeigt sich bislang äußerst dynamisch. Selbst das Zwischenhoch 11. März ist nicht wesentlich in Erscheinung getreten, was tendenziell für Stärke und Nachfrage auf der Long-Seite spricht. Eine kurze Verschnaufpause hätten wir dennoch gerne gesehen, da rein rechnerisch um den 23. März (morgen +/-) eine weitere potenzielle Long-Chance gegeben ist und ein gutes CRV somit nur bedingt möglich ist.
Wer dennoch einen Long-Einstieg wagen möchte, kann den SL knapp unter das Verlaufstief vom 18. März platzieren.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN: Das sieht sehr gut aus!Bei der Kryptowährung Bitcoin gab es zuletzt nur wenig Positives zu berichten. Das hat sich mit Erklimmen der Aktivitätszone bei rd. 41.000 (grüne Zone) jedoch schlagartig geändert.
In diesem Bereich zeigte sich starke Nachfragedominanz, was ein Umdenken auf die Long-Seite rechtfertigte. Beachtlich ist darüber hinaus der Bruch durch die signifikante Widerstandszone 45.500-46.000, was bislang ohne Rücksetzer erfolgte.
Sollte Bitcoin ohne jegliche Reaktion weiter steigen, sind Kursziele in Richtung 49.600 sowie die Widerstandszone bei 51.300-52.100 zu nennen. Je nachdem, wie schnell und mit welcher Bewegungsdynamik diese Ziele erreicht werden, ist die Situation dann neu zu bewerten. Generell dürfte dies wieder einige Käufer auf´s Parkett bringen.
Auf der Unterseite dient der Bereich 40.600-41.400 als Support.
Ein bestätigter Bruch würde das Chartbild zunehmend verschlechtern.
Viel Erfolg! ...Like / Kommentar nicht vergessen ;-)
Global Investa
GBPUSD vor Kaufsignal?Nach dem vorangegangenen Bewegungstief kam es zu einem bestätigten Bruch mit Pullback.
Sofern sich innerhalb der Akkumulationszone Nachfragedominanz abzeichnet, wird eine Reaktion auf der Long-Seite wahrscheinlich.
Somit nicht blindlings klicken, sondern auf Price Action / Akteur achten!
Alles Weitere im Chart :-)
Gold auf Unterstützung – Dynamik im Anmarsch?Die Empfehlung einer Gewinnmitnahme kurz nach dem Bewegungshoch am 09. März hat sich vielfach ausgezahlt. Der Goldpreis (XAUUSD) ging noch am gleichen Tag in den Sinkflug über (s. Analyse 09. März). Eine erste Stabilisierung zeigte sich mit Eintreffen des Wendetermines am 15. März bei rd. 1.900 USD. Seitdem befindet sich Gold in einer ausgedehnten Korrektur.
Ausblick:
Der Fokus bleibt auf der Unterstützungszone (grün) 1.917-1.900. Kann diese Zone verteidigt werden, sind LONGS die erste Wahl mit Kurszielen in Richtung 1.960 + Schnittpunkt High Connection, das Begrenzungshoch bei 2.000-2.016 sowie das Jahreshoch bei 2.070, wo erneut SHORTS favorisiert werden.
Scheitern die Käufer an 1.917-1.900 besteht Abschlagspotenzial bis zunächst 1.877-1.863. Darunter lassen sich Supports bei 1.848 und 1.832 nennen. Vorsicht in dem Zusammenhang ist beim Goldpreis vor allem um den 26. März gegeben.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Auszug vergangener Wendetermine:
- Tief 15. März, Toleranz 1 Tag
- Hoch 10. März, Toleranz 2 Tage
- Tief 28. Februar, Toleranz 1 Tag
- Hoch 24. Februar, Toleranz 0 Tage
- Tief 04. Februar, Toleranz 0 Tage
- Hoch 01. Februar, Toleranz 1 Tag
Exakte Kursziele, anstehende Wendepunkte nebst einem professionellen Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
BITCOIN: Starker Impuls – Kursziele und ExtremzonenDie Volatilität beim Bitcoin-Preis (BTCUSD) hat sich seit mehreren Tagen stark minimiert. Auffällig ist der Point of Control bei rd. 39.000 USD, was das höchst gehandelte Volumen repräsentiert.
Unsere Berechnungen deuten auf einen baldigen Impulsschub hin, der die tendenzielle Richtung der kommenden Handelstage vorgibt.
Auffällig sind die zuletzt immer schneller realisierten Gewinnmitnahmen auf der Oberseite (fallende Hochs), was auch charttechnisch einen baldigen Bruch (Unterseite) wahrscheinlich macht.
Der Bitcoin ist bis an die signifikante Widerstandszone in Richtung 46.000 USD gedeckelt.
Auf der Unterseite wirkt die 37.000 USD als möglicher Support. Ein Close unter diesem Level eröffnet weiteres Abwärtspotenzial bis an die entscheidende Aktivitätszone zwischen 30.000-28.600 USD. … Entscheidend, da mit Bruch dieser Marke das „Dumb Money“ vermutlich das Handtuch wirft und ein weiterer massiver Kurseinbruch erwartet wird.
(Das exakte Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.)
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
DAX: Bereiten Sie sich auf weitere Abgaben vorNach dem massiven Kursrutsch von knapp 24 Prozent zeigte der deutsche Leitindex DAX am 07. März erste Stabilisierungstendenzen, wonach es zu einem Reaktionsimpuls (LONG) von mehr als 1.000 Punkten kam. Wendetermin 08. März hat sich hiermit bestätigt.
Allerdings dürfte sich die Situation als nicht nachhaltig erweisen, da unsere Berechnungen in Kürze auf einen weiteren Abwärtsschub deuten. Für einen finalen Boden mit Trendumkehr ist es somit noch einen Tick zu früh. Aktuell rechnen wir beim DAX mit einem Bewegungstief um den 23. März (+/-). Für mögliche Long-Allokationen steht dieser Zeitraum somit primär im Fokus, was wir mit Spannung verfolgen.
Die fundamentale Lage bleibt angespannt …
Die Entscheidung der EZB in Bezug auf eine schnellere Drosselung der Anleihekäufe sowie der unzureichende Fortschritt innerhalb der diplomatischen Gespräche zwischen der Ukraine und Russland kann auf die Aktienmärkte weiter belastend wirken.
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Panik treibt Goldpreis – Extrembereiche u. WendepunkteDie beispiellosen Sanktionen Europas gegen Russland haben dem Goldpreis ordentlich Rückenwind gegeben. Gold stieg bis an das All-Time High von August 2020.
Die Anleger fragen sich nun zurecht, wann gelingt der Ausbruch auf der Oberseite?
Laut unseren Berechnungen ist ein letzter Stich auf der Oberseite möglich. Dennoch ist eine kurze Verschnaufpause bis um den 15. März wahrscheinlich, weshalb wir Gewinnmitnahmen aktuell ans Herz legen.
Kommt es zu dem besagten (temporären) Rückgang, dürfte sich um den 15. März ein Verlaufstief ausbilden, was zu Nachfragedominanz und erneutem Anstieg führen dürfte.
Ein Auszug vergangener Wendetermine:
Gold (XAUUSD)
- Hoch 10. März, Toleranz ? Tage
- Tief 28. Februar, Toleranz 1 Tag
- Hoch 24. Februar, Toleranz 0 Tage
- Tief 04. Februar, Toleranz 0 Tage
- Hoch 01. Februar, Toleranz 1 Tag
(Unsere Wendetermine haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der Fälle sind es 2 Tage.)
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
ETHEREUM: Short-Signal aktiv bis …Ethereum hat die anvisierten Ziele auf der Oberseite abgearbeitet (s. Analyse vom 28. Februar). Auch der angesprochene Short im Bereich 3.050 bekommt bereits zum Tragen. Zumindest aus kurzfristiger Sicht sind Glattstellungen der Akteure zu verzeichnen, was die Aufwärtsbewegung dämpft.
Nun wird es interessant, inwieweit die Stücke von der Long-Seite wieder aufgenommen werden.
Hält das Begrenzungsniveau 2.960 nicht stand, entsteht Reaktionspotenzial bis zunächst 2.830. Hier sollten sich zumindest Eindeckungen zeigen, was ggf. für LONGS genutzt werden kann. Verliert das Level seinen Anspruch auf einen Support, tritt der Bereich 2.600 in den Fokus.
LONG Szenario
Knackt Ethereum den Bereich 3.030-3.070 verliert das Short Setup umgehend seine Gültigkeit. Ziele auf der Oberseite sind sodann 3.170 und 3.250.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
SILBER: Exakt getroffen!Wir haben den Ausbruch vorhergesagt, den exakten Tag für einen Wendetermin sowie die entsprechenden Aktivitätszonen für Gewinnmitnahmen. Das sind Handelssignale auf höchstem Niveau und obendrein noch kostenlos!
Anhand der Klickzahlen ist jedoch unschwer zu erkennen, dass dies so ziemlich niemand interessiert hat. Es ist ernüchternd, dass die Menschheit nur auf Dinge achtet, die „gerade in Mode zu schein seinen“, wie z.B. die ach so tollen Kryptowährungen.
Um ehrlich zu sein, nagt das an meinem Verständnis und solche Situationen geben Anlass zu hinterfragen, in wieweit es sich noch lohnt diesen Service (kostenlos) fortzuführen.
Michael Neubauer
Chefanalyst Global Investa
Bitcoin weiter unter Druck„Trendwende oder Bullenfalle“, so lautete die Überschrift unserer vergangenen Analyse zu Ethereum, was bei Bitcoin gleichermaßen zutraf. Der kurzfristige Anstieg hat uns nicht überzeugt, sodass wir seit 11. Februar erneut auf der Short-Seite aktiv sind.
Das vorangegangene Verlaufshoch konnte das Hoch vom 10. Februar nicht überschreiten, was eine gewisse Schwäche impliziert. Der anschließende Abwärtsimpuls hat das 1. Kursziel bei 41.400 USD bereits abgearbeitet und kam an der Low Connection bei rd. 38.000 USD vorerst zum Stehen.
Nächstes Kursziel auf der Unterseite ist der Support im Bereich bei 37.000 USD. Ist hier kein Reversal möglich, entsteht weiteres Abwärtspotenzial bis an das Bewegungstief vom 24. Januar, was diesmal vermutlich unterschritten wird. Der Fokus liegt sodann auf der signifikanten Unterstützungszone zw. 30.000-28.600 USD. Dieses Niveau wird von den marktbewegenden Akteuren akribisch beachtet, da direkt unterhalb vermehrt Stop-Loss-Orders vermutet werden.
Auf der Oberseite ist Bitcoin bis rd. 46.000 gedeckelt. Ein erstes Umdenken entsteht bei einem Bruch mit entsprechender Nachfragedominanz.
Hat Ihnen unsere Analyse einen Mehrwert verschafft?
… Bitte Like oder Kommentar nicht vergessen! Danke :-)
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Silber vor Ausbruch? Kursziele und ExtremzonenIm Vergleich zu seinem großen Bruder (Gold) kommt der Silberpreis noch nicht so richtig in Fahrt. Bei einem Gold/Silber-Ratio von aktuell rund 79 Dollar ist Silber im Verhältnis zu Gold immer noch zu günstig. Das Median liegt langfristig betrachtet bei etwa 60 USD, sodass dem Silberpreis noch großes Potenzial zugerechnet werden kann. Unsere Analysten gehen davon aus, dass am Ende der kommenden Silber-Hausse (die vermutlich in einer Rohstoffpreisblase endet) das Gold/Silber-Ratio sogar in Richtung 40 USD notiert.
Auch hat der Goldpreis charttechnisch gesehen sein Hoch von 2011 bereits wieder erreicht.
Silber hingegen muss seinen Preis (von aktuell rund 24 Dollar) noch mehr als VERDOPPELN, um das Hoch bei knapp 50 USD erneut zu erreichen.
… Für ein längerfristiges Investment interessant, doch was tut sich aus kurzfristiger Sicht?
Tief und Wendetermin kam wie erwartet um den 04. Februar (diesen Zeitpunkt hatten wir für eine LONG-Allokation bei Gold genutzt und diesen innerhalb unsere Impuls Trading Strategie begleitet sowie phasenweise öffentlich über die Aufwärtsbewegung berichtet.).
Der Silberpreis befindet sich seitdem in einem intakten Aufwärtstrend, der vermutlich noch etwa eine Woche (+/-) andauern wird.
Der Fokus liegt derzeit an dem signifikanten Widerstandsbereich bei 23,80-24,00 USD (rote Zone). Ein Bruch macht den Weg frei bis an die Aktivitätszone von 24,50 sowie 24,70 USD.
Eine deutliche Reaktion dürfte sich bei XAGUSD spätestens am Hoch von Mitte November letzten Jahres bei 25,40 USD zeigen, wo ggf. SHORTS favorisiert werden.
Scheitern die Käufer an 23,80-24,00 USD so liegt eine erste Abwärtsreaktion bei 23,60 / 23,30 USD.
Deutliche Verkaufssignale entsteht jedoch erst durch einem (bestätigten) Bruch der 23,15-23,00 USD. Von einem erneuten Test der massiven Unterstützungszone bei rund 22,00 USD muss sodann ausgegangen werden.
Hat Ihnen die Analyse gefallen?
Unterstützen Sie uns bitte mit einem Like oder Kommentar. Vielen Dank!!!
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
ETHEREUM: Trendwende oder Bullenfalle?Nach einem mehrmonatigen Abwärtstrend zeigt Ethereum erstmals relative Stärke. Der Trendkanal wurde mit einem Bruch und gestrigem Pullback auf der Oberseite verlassen.
War das bereits die langersehnte Trendwende? Wie geht es weiter?
Wenn Sie an der Börse erfolgreich agieren möchten, benötigen Sie vor allem eins: Geduld für glasklare Setups!
Wer uns bereits eine Weile verfolgt, der weiß, dass wir ausschließlich Setups handeln, bei denen wir uns zu 100 Prozent sicher sind. Wir reden nicht von Alternativ-Szenarien, sondern haben eine exakte Vorstellung was, wann eintritt und wie wir uns positionieren. Ansonsten sind wir schlichtweg nicht im Markt!
Im Fall von Ethereum ist ebenfalls Geduld gefragt.
Es liegt derzeit noch kein bestätigtes Umkehrsignal vor! Auch kann sich die Situation schnell zu einer Bullenfalle entwickeln, was die Abwärtsbewegung kurzerhand wieder aktivieren kann.
Charttechnische Lage:
Markante Widerstände und Zonen haben wir farblich (rot) hinterlegt.
Auf der Oberseite gilt es die signifikante Widerstandszone 3.340-3.413 (nachhaltig) zu knacken. Sofern dies den Bullen nicht gelingt, werden Chancen auf der Short-Seite favorisiert. Potenzielle Kursziele liegen zunächst bei rd. 3.000 und dann im Bereich 2.800. Kann auch dieses Level nicht verteidigt werden, steht das Bewegungstief vom 24. Januar (2.160) erneut im Fokus.
Prozyklische Kaufsignale entstehen bei ETHUSD oberhalb der 3.413. Doch VORSICHT: Ein Stich auf der Oberseite ist ausgeschlossen! Hier MUSS sich eine klare Nachfragedominanz abzeichnen, ansonsten besteht die Gefahr, dass das Kartenhaus auch ganz schnell wieder in sich zusammenfällt.
Hat Euch die Analyse gefallen? Hat sie euch weitergeholfen?
Gebt mir bitte ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Einen erfolgreichen Handelstag und viele Punkte!
Global Investa
GOLD: Alles nach PlanDas Chartbild beim Goldpreis gleicht erneut einem „malen nach Zahlen“. Zumindest die berechneten Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte) trafen zuletzt allesamt ein, was das Positionsmanagement aufgrund eines Richtungsfilters innerhalb unserer Analysen enorm unterstützt (siehe vergangene Analysen 23.12.21, 05. u. 20.01.22).
Übergeordnet ist die Lage wie folgt zu beschreiben:
Solange der Bereich 1.765-1.756 (grüne Zone) eine Unterstützung bildet und nicht nachhaltig unterschritten wird, dominiert die Aufwärtstendenz.
Charttechnischer Ausblick
Kurzfristig bildet die 1.832 ein markantes Widerstandslevel, was zu Glattstellungen und einem entsprechenden Rückgang führen kann. Oberhalb von 1.834 entsteht weiteres Kurspotenzial bis 1.848 sowie der High Connection (rote Linie). Prozyklische Käufe entstehen bei einem Bruch der signifikanten Widerstandszone zwischen 1.863-1.877 USD. Dieses Level ist nicht ohne und muss zunächst überwunden werden.
Auf der Unterseite dient der Bereich 1.808 und 1.780 als Support, wo sich erneut LONGS anbieten.
Wendetermine (Hoch- und Tiefpunkte)
Die kommenden Wendetermine werden in dieser Analyse nicht veröffentlicht. Unsere Abonnenten erhalten die Daten wie gewohnt über unseren Verteiler.
Weitere Informationen
Die wachsende Besorgnis in Bezug auf den ausweitenden Preisdruck nebst den geopolitischen Spannungen wirken unterstützend, da es Anleger dazu veranlasst sich mit Edelmetallen abzusichern.
Interessant wird sodann auch die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex am kommenden Donnerstag. Dieser dürfte auf Jahresbasis um 7,3 Prozent gestiegen sein. Der größte Anstieg seit 1982, was eine größere Zinserhöhung der FED im März wahrscheinlich macht.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
Hat Euch die Analyse gefallen? Hat sie euch weitergeholfen?
Gebt mir bitte ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Bitcoin am Widerstand #BTCUSD„Kommt jetzt die Trendwende?“ … so lautete die Überschrift unserer letzten Analyse. Seitdem ist Bitcoin um etwa 18 Prozent gestiegen.
Eine Trendwende können wir aktuell noch nicht bestätigen, ein Stich auf der Oberseite des abwärts gerichteten Trendkanales zeigt jedoch einen ersten Versuch von Seiten der Bullen.
Die Nachfragedominanz hat sichtlich zugenommen, wonach die Bitcoin-Analyse in den kommenden Handelsstunden und -tagen einer höheren Aufmerksamkeit bedarf.
Charttechnischer Ausblick:
Das aktuelle Widerstandscluster liegt im Bereich 46.000. Hier kam es zu Glattstellungen und einem ersten marginalen Rücksetzer, was den Bewegungsimpuls zunächst erschöpfte.
Unter 46.000 ist eine Korrektur bis an die Aktivitätszone bei 41.400 denkbar. Können die Bullen das Niveau nicht verteidigen, ist dies ein Verkaufssignal mit Kurspotenzial bis zunächst 37.000 sowie das Bewegungstief vom 24. Januar bei 32.951.
Für neue Kaufsignale muss Bitcoin die Widerstandszone zwischen 45.500 u. 46.000 hinter sich lassen. Ein Bruch macht den Weg frei bis 48.000 / 51.300, wo erneut SHORTS favorisiert sind.
Allzeit gute Trades!
Global Investa
Wenn Euch die Analyse gefallen hat, gebt mir bitte ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
DAX: Das sind die Wendepunkte und ExtrembereicheMit einem Tief bei 15.060 Punkten kam die Abwärtsbewegung beim deutschen Leitindex vorerst zum Stehen. Der DAX konnte sich um fast 1 % erholen. Die europäischen Aktien-Futures schlossen am Montag größtenteils höher.
Im aktuellen Umfeld ist die Angst vor bevorstehenden Zinserhöhungen und geopolitischen Spannungen für einige Anleger ein Dorn im Auge.
Unser Research-Team geht davon aus, dass sich um den 21. Februar die Risikobereitschaft der Investoren weiter minimieren und es erneut zu Kapitalabflüssen kommen wird.
Charttechnisch kamen die vergangenen Kursbewegungen keinesfalls unvorhergesehen. Der vorhergesagte Wendetermin für den 26. Januar ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Mit einer Aufwärtsbewegung bis 15.700 und einem „Touch“ der High Connection wurde das Kursziel auf der Oberseite erreicht. Wer unsere letzte Analyse studiert hat, konnte dieses Level für eine Gewinnmitnahme nutzen und den anschließende Short-Impuls begleiten.
Auf der Unterseite wirken die Bereiche 15.000 / 14.816 als Supports. Sofern diese Levels nicht unterschritten werden, gehen wir davon aus, dass der DAX sich bis um den 21. Februar weiter erholen kann.
Kursziele auf der Oberseite liegen im Bereich von 15.420-15.490. Oberhalb von 15.490 Punkten wären erneut 15.700 / 15.800 Punkte erreichbar.
Bricht der DAX das ausgedehnte Unterstützungslevel bei 15.000 / 14.816, entstehen deutliche Verkaufssignale mit einem Kursziel bis zunächst 14.450 Punkten.
Einen erfolgreichen Handelstag wünscht Global Investa.
Alle Wendetermine und das exakte Positionsmanagement erhalten unsere Abonnenten wie gewohnt über den Verteiler.
ETHEREUM: Kein Ende in Sicht? Ziele u. Extrembereiche #ETHUSDMit einem bestätigten Bruch der 3.075 setzt Ethereum seinen Abwärtstrend fort. Der Impuls war hierbei so massiv, dass sogar der mehrwöchige abwärts gerichtete Trendkanal nach unten verlassen wurde. Seit dem All-Time High von November 21 verzeichnet das Coin ETHUSD einen Verlust von über 50 Prozent.
Charttechnischer Ausblick
Nach dem Bewegungstief bei 2.160 hat sich ein klassischer Pullback bis an den abwärts gerichteten Trendkanal gebildet. Kursziel auf der Unterseite ist erneut das Tief bei 2.160.
Darunter droht ein weiterer Einbruch und Test der signifikanten Unterstützungszone im Bereich 1.765-1.717 (grüne Zone). Wir gehen aktuell davon aus, dass dieses Niveau erreicht wird, bzw. dieses zumindest mit Stich auf der Unterseite kurzfristig unterschritten wird.
Auf der Oberseite zeigt sich bei Ethereum ein erstes Widerstandscluster im Bereich von 2.646-2.726 (Distributionsbereich). Ein bestätigter Bruch mit entsprechendem Umkehrsignal macht den Weg frei bis zunächst 3.000-3.075.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Michael Neubauer – Chefanalyst Global Investa
Wenn Euch die Analyse einen Mehrwert verschafft, gebt mir bitte ein Like und folgt mir, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.
BITCOIN: Kommt jetzt die Trendwende? #BTCUSDDie Kryptowährung BTCUSD erlebt aktuell einen der spannendsten Momente seit mehreren Wochen, wenn nicht Monaten!
Bitcoin hat seit dem Anstieg vom Juli letzten Jahres bereits über 78 Prozent korrigiert.
Da mittlerweile nicht nur private, sondern auch institutionelle Anleger wie Fonds und Banken mit großen Summen in den Bitcoin investiert sind, spielt die signifikante Marke bei 28.600 USD (Tief vom 22. Juni 2021) eine entscheidende Rolle.
Denn, können die Bullen das besagte Unterstützungsniveau verteidigen, ist laut Charttechnik die Erwartungshaltung gegeben, dass es zu einer baldigen Umkehr mit Trendfortsetzung kommen kann.
Da es sich bei diesem Level um eine für JEDERMANN sichtbare und charttechnisch AUFFÄLLIGE Zone handelt, liegen direkt darunter eine hohe Anzahl an Stopps, die Long-Positionen vor weiteren Verlusten schützen sollen.
Und kommt es eben zu solch einem Bruch, gerät die Stimmung massiv in den Keller, da sämtliche Anleger mit Margin-Calls zu rechnen haben und eine Trendfortsetzung angezweifelt werden muss.
Da wir unsere Abonnenten bereits früh auf die Korrektur vorbereitet haben und die Abwärtsbewegung mit einer Short-Position begleiten, gilt es den Stop-Loss marktspezifisch anzupassen und die Restposition zunächst laufen zu lassen.
Sofern sich Nachfragedominanz auf der Long-Seite zeigt und sich zumindest (sichtbar) eine Trendumkehr bestätigt, werden wir entsprechend umdenken und uns sukzessive wieder auf die Long-Seite begeben.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Michael Neubauer – CEO und Chefanalyst Global Investa
#EUR/USD: Ausblick und KurszieleDie Erwartung auf einen Ausbruch aus dem „neutralen Dreieck“ ab Anfang Januar hat sich bestätigt. Das Kursziel auf der Oberseite in Richtung 1,1404-1,1423 wurde erreicht. Auch das darüberliegenden Widerstandsniveau (rote Zone) konnte zumindest angehandelt werden, wonach es zu einem dynamischen Gegenimpuls auf der Short-Seite kam (s. Analyse vom 29. Dezember).
Kurzfristige Wendetermine:
Wendetermin und Hoch war der 13. Januar, was zu einem temporären Rückgang bis um den 24. Januar (heute) führen sollte. Da wir von der Berechnung beim EURUSD sehr gut im Zeitplan liegen, dürfte nach einer Stabilisierung ein weiterer Kursanstieg bis um den 03. Februar (+/-) erfolgen.
Der Richtungsfilter ist somit klar abgesteckt. Die Short-Seite ist vorerst passé.
Charttechnische Meinung:
Solange 1.1186-1,1168 USD (grüne Zone) eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Ein Kursanstieg über 1,1267 öffnet den Weg in Richtung 1,1380. Über 1,1380 besteht weiterer Spielraum in Richtung der oberen Begrenzung zwischen 1,1474-1,1495 (rote Zone).
Fällt der EURUSD hingegen unter 1,1168 entstehen deutlichere Verkaufssignale. Ein erstes Kursziel auf der Unterseite liegt sodann bei 1,1011.
Einen erfolgreichen Handelstag!
Global Investa
SILBER: Gelingt der Durchmarsch?Rückblick:
Mit dem Wendetermin und Reaktionstief am 15. Dezember wurde die Unterstützung bei 21,50 USD erfolgreich verteidigt. Der Silberpreis stieg im Anschluss bis an die Marke von 23,40 USD, wonach es zu Abschlägen und einem erneuten Test der Aktivitätszone im Bereich von 22,00 USD kam.
Ausblick:
Tief und Wendetermin vom 15. Dezember ist exakt eingetroffen (0 Tage Toleranz – siehe Analyse vom 10. Dezember). Der Rückgang bis um den 09. Januar liegt ebenfalls im Fahrplan, sodass die zyklische Berechnung innerhalb der Analysemethode derzeit höher gewichtet wird.
Wird das Tief vom 15. Dezember nicht unterschritten, ist mit einem Kursanstieg bis um den 01. Februar (Zwischenhoch) zu rechnen.
Unsere charttechnische Meinung:
Solange 22,00 USD respektive 21,40 USD eine Unterstützung bildet, dominiert die Aufwärtstendenz.
Ein Anstieg über 22,00 USD öffnet den Weg bis 23,40 / 23,70 USD.
Über 23,70 USD entsteht weiterer Spielraum bis an das Bewegungshoch von Mitte November bei 25,30 USD.
Kann die besagte untere Begrenzung von 21,40 USD nicht verteidigt werden, droht ein gewaltiger Kursrutsch bis an die Support-Zone bei etwa 19,00 USD.
Allzeit gute Trades und das nötige Quäntchen Glück!
Global Investa
BITCOIN: Ausblick und KurszieleBitcoin-Video-Analyse für Freitag, den 07. Januar 2022
Betrachtungszeitraum: 4-Stunden-Chart
Herr Michael Neubauer – Chefanalyst der Global Investa gibt eine Prognose zur derzeitigen Marktlage bei Bitcoin (BTCUSD).
Erfahren Sie alles zu wichtigen Unterstützungen, Widerstände und dem aktuellen Tagesausblick.
Wenn Ihnen die Analyse gefallen hat, würden wir uns über einen Daumen hoch freuen.
Folgen Sie uns, um stets auf dem Laufenden zu bleiben!
Einen erfolgreichen Handelstag und machen Sie’s gut!
Global Investa
GOLD: Weiter bullisch bis ...Gold-Analyse für Mittwoch, den 05. Januar 2022
Betrachtungszeitraum: Tageschart / 4-Stunden-Chart
Herr Michael Neubauer – Chefanalyst der Global Investa gibt eine Prognose zur derzeitigen Marktlage bei Gold (XAU/USD).
Erfahre alles zu wichtigen Unterstützungen, Widerstände, exakten Wendeterminen sowie dem aktuellen Tagesausblick.
Wenn Euch die Analyse gefallen hat, gebt uns gerne ein Like und folgt uns, um stets auf dem Laufenden zu bleiben 😊
Einen erfolgreichen Handelstag und machen Sie’s gut!
Global Investa