Asia Technologie Teil 2 - Halbleiter für LauWeiter gehts mit interessanten Werten aus China.
Semiconductor Manufacturing International Corporation ist ein Halbleiter Hersteller der großes Potential hat und momentan relativ günstig zu haben ist. Für umgerechnet 2€ bekommt man hier eine anständige Aktie mit ordentlich Wachstumspotential.
Der angegebene Preis auf der Y-Achse ist Hong Kong Dollar, das ist bissel verwirrend, aber der aktuelle Preis beträgt 2,22 Stand 8. Juni.
Der zugehörige Parent Index sowie die US Indizes befinden sich immer noch in einem sehr intakten Uptrend mit bissel Korrekturpotential.
Sollte eine Korrektur eintreten und die SMIC Aktie mitziehen, werde ich die drei auf dem Chart markierten Gaps für Long-Entries beobachten und mich hier langfristig positionieren bzw. ein paar Exemplare ins Portfolio befördern.
Der SL ist hier nur auf Grund von Anschauungszwecken und CRV für evtl. aktive Trading-Ideen markiert.
Trade safe!
-----------------------------------------------------------------
We continue with interesting values from China.
Semiconductor Manufacturing International Corporation is a semiconductor manufacturer that has great potential and is currently relatively cheap available. For the equivalent of € 2 you get a decent share with decent growth potential.
The price quoted on the Y axis is Hong Kong dollar, which is a bit confusing, but the current price is 2.22 as of June 8th.
The associated parent index and the US indices are still in a very intact uptrend with a bit of correction potential.
If a correction occurs and the SMIC share moves along, I will watch the three gaps marked on the chart for long entries and position myself here in the long term or move a few copies into the portfolio.
The SL is only marked here for illustrative purposes and CRV for possibly active trading ideas.
Trade safe!
Stocks!
SPY am möglichen WENDEPUNKT - 61,8% abgearbeitetGuten Tag zusammen,
viele Trader haben in den letzten Wochen erfahren, dass Meinungen über den Markt nicht zwangsläufig hilfreich sind. Als Trader reicht es über Wahrscheinlichkeiten und Chance-Risiko-Verhältnisse zu sprechen. Wir sind keine Investoren, die jedes kleinste Puzzleteil erfolgreich miteinander kombinieren müssten.
Es macht aber dennoch Sinn, über die Bewegung des Marktes nachzudenken, da diese den Aktienmarkt natürlich leitet. Gestern haben wir einen kontrollierten Abverkauf gesehen. Viele Hedgefunds sind "overweight". Demnach wird die Situation kommen, an denen diese gewisse Positionen verkaufen müssen. Dies könnte bereits begonnen haben. Für eine potentielle Änderung schauen wir auf die % Range des Tages. Wird diese wieder größer, könnte der Abwärtstrend fortgesetzt werden. Dann wird sich auch das Trading auf den Aktien wieder ändern.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader
Tesla- Road to 500$ ?Hallo liebe Traders
Tesla ist die letzte Weile schön aufwärts gelaufen und fand seinen all time high bei 970$ was auch das 200er Level von Fibonacci-extension ist, spricht hier Punkt B
Wird es dann Zeit für eine kleine Korrektur? War 970$ schon genug für die Investoren um aus dem Markt rauszugehen?
In dem Fall werden wir einen schönen Abwärtstrend sehen
Die nächste Zielzone soll bei 500$-330$ sein, was auch ein sehr interessanter Kaufsbereich für uns ist.
Gedanken zur Uber AktieNeulich hat mich die Meldung erreicht, dass der Uber CEO angeblich all seine Aktien verkauft hätte. Das hat mich direkt neugierig gemacht da dies für mich wenn die Umstände alle passen ein überaus starkes Zeichen für einen schönen Upmove sind.
Nachdem die Aktie 2 Monate lang nach der Veröffentlichung akkumuliert wurde begann ein heftiger Downmove. Ob hier negative oder positive News im Raum standen verfolge ich leider nicht und bin auch nicht wirklich daran interessiert, doch halte ich es durchaus für möglich, dass die Stimmung hier sehr positiv war und weitere Leute zur Aktie gelockt hat.
Gefolgt sind stetig tiefere Preise bis zu einem massiven Shakeout Mitte November, der nochmal richtig weh getan hat und viele wieder zum Verkauf ihrer Aktien verleitet hat.
Seit dem Shakeout wandert die Aktie wieder Richtung Norden und ist an der erweiterten Trendlinie auf heftige Gegenwehr gestoßen.
Nun wird es interessant, ob es sich hier nur um einen Fakeout handelt, der wieder viele Käufer in den Markt lockt oder sich der Trend tatsächlich bestätigt.
Wird Porsche der große Gewinner der Trendwende sein ?Es ist wieder so weit,willkommen zu meiner 3 Analyse über die Porsche Aktie (WKN:PAH003).
Wie kam ich darauf ausgerechnet die Porsche Aktie näher unter die Lupe zu nehmen und eine Analyse zu erstellen?
Mit dem am 4 September vorgestellten Porsche Taycan schossen die Vorbestellungen nur so in die höhe,30.000 Vorbestellungen stand 26.01.20.Der Porsche 911 das beliebteste Modell wurde 35.000 mal abgesetzt.Immer mehr Magazine schreiben über den Taycan und sind nach den Tests begeistert.Porsche ist es gelungen von den klassischen Verbrennern auf Elektrisch umzustellen und das ist eine große Herausforderung für einen Sportwagenhersteller.Das hat mich sehr beeindruckt und wollte mir einen überblick über den Markt verschaffen,und euch daran teilhaben lassen.Natürlich basiert diese Analyse nur auf meiner persönlichen Meinungen.
Nun zur Chartanalyse:
Als am 17.Mrz.2015 die Aktie von 94,54 EUR auf 33,48 EUR fiel (News,Gewinne schlechter als gedacht) korrigierte der Markt innerhalb 3 Jahren um 50%.Von da an Bildete sich eine Bärische Sequenz die durch schlechte Dividende und wieder schwächere Gewinne entstand.Der Markt verfehlte das Ziellevel nur knapp um dann in eine Konsolidierungsphase überzugehen.Als am 7 August 2019 die Gewinne deutlich höher waren als das Halbjahr zuvor, bildete sich eine bullische Sequenz die das Ziellevel schön anlief und dort reagierte.Derzeit verweilt der Markt im bärischen Korrekturlevel und hat nun 2 Optionen.
OPTION 1: Der Markt korrigiert die Bewegung und reagiert im bullischen Korrekturlevel( Kleines grünes Viereck) um dann mit neuer Kraft die Rosa Sequenz zu aktivieren.
OPTION 2: Der Markt ignoriert das Korrekturlevel der bullischen Sequenz und läuft zurück um das Ziellevel der Bärischen Sequenz sauber abzuarbeiten.Nach dem Kraftaufwand würde er wahrscheinlich noch einmal das Korrekturlevel der Bärischen Sequenz anlaufen um dann eine größere Sequenz zu aktivieren.Das halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich da das Ziellevel dieser Sequenz dann bei 21 EUR liegen würde und das wäre doch sehr unrealistisch.
FAZIT: Klar kann es noch andere Optionen geben oder der Markt hält sich gar nicht mehr an die Level.Ich habe euch lediglich aufgezeigt welche Szenarien Ich persönlich am wahrscheinlichsten finde.Generell bin ich sehr Positiv gestimmt wenn es um die Zukunft von Porsche geht,da die Entwickler und Designer immer wieder zeigen zu was sie im Stande sind und mit der Zeit gehen.Deshalb gehe ich lontherm von einem bullischen Markt aus.
Ich hoffe euch konnte die Analyse einen Überblick verschaffen und ihr konntest sie ggf. mit eurer Analyse abgleichen.
Diese Analyse stellt KEINE Anlage Empfehlung dar !!!
System gelernt von Stefan Kassing
High-Prob Swing Trade - Price Wave ActionMeine ersten Berührungen mit dem Thema Investing hatte ich vor vielen Jahren in Form von Sammelkarten von Hasbro.
Darum hab ich mir gedacht, ich nehm sie mal genauer unter die Lupe und siehe da, es scheint gerade der richtige Zeitpunkt für einen genialen Trade zu sein.
Wir befinden uns seit 2017 in einer recht kompakten Range im Premium-Bereich, sodass wir "bald" einen schönen Short ergattern können (wenn alles so hinhaut).
Wir haben an der Upside kaum noch nennenswerte Targets, auch der fette Pool ($$ markiert) wird gerade abgeschöpft. Die Price Action spricht deutlich für einen Uptrend, doch genau das möchte man ja erreichen: Noch mehr Longpositionen, die man dann schön shorten kann.
Wenn wir die Elliot-Wellen noch hinzufügen, könnten wir beim Abschluss einer Welle 5 mit einer folgenden Korrektur sein.
Die Time-Retracements passen hier auch wunderbar ins Gesamtbild. In der grün markierten Zone befindet sich der projizierte Zeitraum für das nächste High und in der roten Zone für das nächste Low.
Mein persönlich angepeiltes Target befindet sich hier auf dem Level der Preisbalance.
Somit haben wir einen high prob Swingtrade mit Ratio 3:1.
Phase 3 - Ketchup für alle! KHC im AufwärtstrendKHC hat nach dem Abwärtstrend eine schöne Akkumulation gebildet, welche sehr zeitnah beendet sein könnte. Für unsere MTF Strategie schauen wir uns immer 3 Zeitebenen an und versuchen die Trends auf diesen Zeitebenen optimal zu timen. Dafür muss auch klar verstanden werden, in welcher Marktphase wir uns gerade befinden.
Mit dem Ausbruch über die Widerstandsmarke wird das Markup, der Aufwärtstrend und damit unsere handelbare Phase bestätigt. Auf der kleineren Zeitebene macht es schon Sinn, nach einem Einstieg über 33.50 zu suchen. Dies ist dann Bestandteil der eigentlich Strategie. In dieser Analyse geht es also primär nur um die Richtung und das Potential nach oben. Die Quartalszahlen spenden hier die nötige Aufmerksamkeit und die fundamentalen Nachrichten hinter dem technischen Bild.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader®
Die Geschichte wiederholt sich?! - SPY im Abwärtsmodus?Vergleichen wir den aktuellen SPY Chart mit dem Geschehen von Oktober bis Dezember 2018, dann sieht dies ziemlich identisch aus. Sollte sich dieses Szenario wiederholen, können wir ebenfalls wie damals erste Ziele projizieren. Die einfache Range der Seitwärtsphase stellte damals das grobe Tief dar.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader
SPY - zurück zum Allzeithoch?Der Spy konnte einen doppelten Boden ausbilden. Nun ist es spannend, ob wir die 294 Marke überschreiten können. Wir sehen, dass wir diese Marke bereits angelaufen haben und zunächst abgeprallt sind. Schaffen wir es an dieser Marke nicht, ist ein ähnliches Szenario wie im letzten Dezember vorstellbar, als wir von dieser Art des Rücksetzers neue Tiefs gesehen haben.
Aktuell sieht es zunächst aber weiterhin nach einem höheren Tief im Tageschart aus. Daher sind Long-Szenarien durchaus gut, wobei ich das Übernacht-Risiko minimieren und meinen Zeithorizont konsolidieren würde.
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader®
Elliot Penetration - Need some help!Die Elliot Wellen penetrieren meine Synapsen, ich blick hier ned ganz durch und wollte mal in die Runde Fragen, ob hier jemand helfen kann.
Das Volumen nimmt ab, die fundamentale Sicht würde ich auch eher bearish einschätzen und auch an PA Targets ist nach oben raus nicht mehr wirklich viele zu holen.
Das Wave Counting im Big Picture (auf diesem Chart zwecks Übersicht nicht sichtbar) sieht für mich auch nach einer vollendeten W-5 Uptrend aus und gemäß dem Spruch
"When its over - its over" würde ich hier theoretisch davon ausgehen, dass der Preis nun korrigiert.
Ich hänge hier zwischen zwei Alternativen fest und wenn ich genauer schaue und weiter rauszoome, sogar noch viel mehr.... Meine direkte Frage wäre somit, befinde ich mich mit beiden Varianten komplett auf dem Holzweg oder stimmt der Ansatz hier soweit?
Ich hab aber eine sehr hohe Tendenz zur Downside. Zumal wir an der Downside massig an PA Targets haben. Das Sentiment ist auch schon lange auf Long, sodass ein Wechsel auf Short hier guten Profits für die MMs bedeutet.
Ich wäre echt mega froh über Feedback von geübten Elliots und wünsche allen noch viel Erfolg:)
AMZN Long Signal - MTF StrategieAktuell ergibt sich wieder ein Long-Szenario in der Amazon Aktie. Dieses wurde aus der MTF Strategie abgeleitet, bei der wir unterschiedliche Zeitebenen miteinander kombinieren. Wir sehen nun, dass auf allen 3 Zeitebenen die Trends wieder aufwärts gerichtet und damit valide sind. Das Kursziel wäre die 2033, dennoch benutzen wir Regeln zum trailen der Stops sowie Zeitziele. Wir schauen, was die Quartalszahlen mit sich bringen. Dies soll lediglich eine technische Einschätzung sein.
Gutes Gelingen
Felix von WirmacheTrader®
Tesla Earnings - Downmove voraus?Bei Tesla ist wieder Earnings Time.
Wenn man sich den Chartverlauf nach den Earnings anschaut (im Chart mit den hellen Kästchen markiert) kann man erkennen, dass es danach immer eine Korrektur gab.
Wenn man E-Waves und Price Action dazu addiert, könnte man zumindest aus meiner Sicht vermuten, dass hier ein Upmove bis zur Preisbalance am 0.5er Retracement der Range möglich sein kann.
Im Anschluss könnte man Korrekturmove bis zur nächsten Zone mit ordentlich Sellstops im Discount Bereich erwarten.
Doch sollte ich diesen Trade wirklich machen, würde ich die Position in mehrere Teile aufsplitten und immer wieder Profits nehmen, sodass nur ein kleiner Betrag bis zum angepeilten Target laufen würde mit SL auf BE oder besser noch mit Trailing Stop.
Das Sentiment und die allgemeinen Indikatoren stehen auf "stark kaufen", was auch ein gutes Indiz für einen baldigen Downmove sein kann.
Fragen, Wünsche und Anregungen sind wie immer herzlich willkommen:)
Caterpillar mit höheren Tiefs - Nächste Aufwärtsphase voraus?Caterpillar legt seit einigen Wochen höhere Tiefs hin. Interessant dabei ist, dass das Dezember Tief nicht das absolute Tief war. Wir haben also relative Stärke gesehen. Sobald wir den aktuellen Widerstandsbereich überwinden, sollte die $150 erreichbar sein...
📺 Netflix - NFLX vor den QuartalszahlenKurz vor den Quartalszahlen schauen wir uns nochmal die wichtigsten Level in Netflix (NFLX) an. Wir sehen den bisherigen Aufwärtstrend seitdem Markttief im Dezember. Der Bereich 380-387 spielte dabei einen entscheidenen Widerstand, den wir vorerst nicht brechen konnten. Es stellt sich also nun die Frage, ob es sich bei dieser Phase um eine potentielle Distribution (Umschichtung vor dem Abwärtstrend) oder einfach einer Seitwärtsphase innerhalb des Aufwärtstrends handelt. Wie das Ganze ausgeht hängt wie immer von den Erwartungen der Marktteilnehmer ab.
Eine kleine Aussage von KeyBanc: Previews Netflix Q2 Earnings, Sees 'modest upside to Q2 guidance and Q3 subscriber guidance that is largely in line with current sell-side expectations' (Quelle: Benzinga Pro).
Ein Rücksetzer bis auf $340 wäre noch ok. Von hier könnten die Käufer die Aktie halten, bevor es dann höher bis hin zum Allzeithoch gehen könnte. Halten wir unter der Marke von $340 könnte ein erneuter Abwärtsimpuls eingeleitet werden. Grundsätzlich favorisiere ich das bullische Szenario.
Fakt ist aber ebenfalls, dass wir jetzt noch nicht wissen müssen, was passiert. Wir wollen vorbereitet sein, um DANN einen guten Trade zu machen. Wer solche Events handeln möchte, sollte sich auf Optionen spezialisieren, da man hier wirklich das Risiko kontrollieren kann!
Gutes Gelingen
Felix von WirmachenTrader
Für alle Golfspieler - CALLAWAY AKTIEDie Callaway Aktie hat eine schöne Seitwärtsphase absolviert. Solche Phasen nach einem Abwärtstrend deuten auf eine Akkumulation ein, bei der größere Investoren große Positionen aufbauen bevor es dann in der nächsten Phase zum sogenannten Mark-Up und dem damit verbundenen Aufwärtstrend kommt.
Genau dieses Markup könnte nun eingeleitet werden. Mit überdurchschnittlichem Volumen haben wir über dem vorherigen Hoch geschlossen. Das Gap konnte ebenfalls verteidigt werden, was auf starke Käufer hinweist! Auf kleineren Zeitebenen bietet es sich nun also an, innerhalb des Trend geeignete Rücksetzer im zu handeln.
Danke an unser Mitglied Daniel, der diesen Chart gefunden hat!
Felix von WirmachenTrader
Wirecard Kaufszenarien - Die wichtigsten Marken & SzenarienDie Wirecard Aktie hat einen ordentlichen Pullback hinter sich. Die Marke von 90€ hat dabei stark und 2-fach gehalten. Seitdem haben wir kontrollierte Käufer gesehen, was durch die höheren Hochs und höheren Tiefs im Tageschart deutlich wird. Dennoch befinden wir uns aktuell an einer entscheidenen Marke.
Die 142.65 fungiert als Widerstand, was historisch ebenfalls der Fall war. Um das Kurzziel von 170€ freizuschalten, müssen wir also über eben dieser Marke von 142.65 schließen. Interessant ist hier, dass die Käufer nach dem ersten Test dieses Levels ebenfalls das Konsolidierungstief von November 2018 gehalten haben. An diesem Tief wurde im November akkumuliert, bevor die 170€ Marke erreicht wurde. Wiederholt sich jetzt also die Vergangenheit?
Folgende Szenarien sind möglich.
1. Schlusskurs über 142.65. Long bis 170
2. Retest 126-125.15 bevor das neue Hoch eingeleitet wird. Im Optimalfall auch hier auf Szenario 1 warten!
3. Schlusskurs unter 125.15 -> Käufer haben dann diese entscheidene Phase erstmal verloren. Tiefere Korrekturen wären die Folge.
Viel Erfolg!
WirmachenTrader®
DISNEY Kaufzone - Von hier höher?Die Disney Aktien ist für viele Anleger sehr interessant. Wir betrachten hier die technische Seite auf dem 65 Minuten Chart.
Warum 65 Minuten? USA Session: 9:30-16:00 = 390 Minuten / 6 = 65 Minuten
Die Supportzone erstreckt sich von 132.50-130. Das erste Ziel könnte 140$ sein.
Viel Erfolg
WirmachenTrader
EURUSD - Ende des Abwärtstrends voraus?Hallo zusammen,
wir haben weiterhin einen sauberen Abwärtstrend im EURUSD. Eine Sache die auffällt: Die Tiefs werden immer kleiner. Ein weiteres Indiz für ein potentielles Ende dieses Trends ist der 03.05.19, als die Verkäufer die Chance hatten, weiterhin ein neues Tief zu machen, die Käufer sich aber deutlich gewehrt haben. Ja, wir haben ein Falling Wedge Pattern, aber die Psychologie dahinter ist doch viel interessanter. Erst dann verstehen wir, was welcher Marktteilnehmer denkt und warum es tendenziell höher gehen könnte, wenn wir aus diesem Muster ausbrechen.
Natürlich können wir aktuell ein Double-Top sehen, bevor es weiter runter geht. Dann wissen wir was zu tun ist. Trading hat aber auch viel damit zu tun, uns auf Eventualitäten vorzubereiten. Wenn gewisse Preise also überwunden werden, wollen wir nachvollziehen können, was andere denken. Wenn WIR dann immer noch short denken, könnte dies fatale folgen haben.
Aus reiner trendtechnischer Sicht haben wir das erste große Warnsignal, sobald wir über der 1.1326 per Tagesschluss schließen. Das zweite und größere Warnsignal dann, sobald wir auch über der 1.1450 schließen. Dann wäre ein Anlaufen der 1.1800er Marke wieder realistisch.
Unter dem horizontalen Support 1.1100 wollen wir weiterhin auf Short-Szenarien bishin zur 1.0850 schauen.
Innerhalb dieser Marken kann jeder für sich, seine potentiellen Setups handeln.
Viel Erfolg
WirmachenTrader®