Öl
Die wichtigsten Nachrichten für den Handelstag - 12. FebDas ist die ersten Ausgabe einer möglichen Serie. in diesem Format möchte ich regelmäßig über die wichtigsten Ereignisse für die Märkte hinweisen und dabei mindestens ein Finanzprodukt genauer besprechen. Feedbacks werden gerne entgegengenommen :)
Heute erwähnt wurden XETR:DAX AMEX:SPY NASDAQ:NDAQ FX:USDSEK FX:EURSEK und TVC:USOIL
Öl steigt wieder?Hallo ihr lieben!
Heute möchte ich euch vertieft über die Lage von Öl berichten!
Anhand des Rohstoffs, das an seiner Menge begrenzt ist, wird es längerfristig sowieso steigen. Momentan befinden wir uns in einem Kampf der Bullen und Bären.
Wie wir im Chart erkennen können, korrigierte der Markt bei punkt zwei im bullishen Korrekturlevel die Abwärtsbewegung von punkt eins. Dieser war ausgehend vom 66.7er Level 75 Pips im Drawdown (für im Daily nicht viel).
Von dort an verlief der Markt steigend ohne Korrektur bis zu Punkt drei. Da startete er eine bärishe (rosa) Sequenz (Achtung, diese war nicht zu Traden, weil der Markt zuerst das KL verlassen mussste!).
Schliesslich befand auch der sich im blauen bullishen KL sowie im Ziellevel der rosa Sequenz. Von dort an startete der Markt seinen ersten bullishen versuch & scheiterte am Gesamtkorrekturlevel der rosa Sequenz.
Ausgehend von dem Blauen Korrekturlevel schaffte der Markt drei höhere highs zu generieren ( 2,4,6), während die Lows ( 1,3,5) fast auf gleicher höhe blieben. Anhand der Price Action, sieht man deutlich, dass der Markt auf gleicher Ebene Attraktiv war zum Kaufen, die Verkäufer aber erst weiter oben bereit waren den Markt zu Verkaufen. Aus meiner Sicht, kann es durchaus sein, dass der Markt für die Verkäufer noch nicht Attraktiv genug ist & die Bullen den Kampf mit einem Breakout aus dem Schwarzen KL gewinnen werden. Mit der Aufwärtsbewegung der Orangen Sequenz sehen wir, wie wunderschön der Markt an der 200er Ext. reagierte und dann anschliessend im Gesamtkorrekturlevel jetzt 128 Pips ausgehend von der 55.9er Ext reagiert hat.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Für mich, sieht das Chartbild viel mehr bullisher als bärisher aus, weil die neuen hochs keine neuen tiefs generiert haben und somit bestätigt wurde, dass der Markt weiterhin noch steigen muss für neue lows. Trotzdem müssen wir beide seiten im Auge behalten und die möglichen Wendebereiche frühzeitig erkennen!
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Zuerst long, dann shortHabe gestern bei 58.60 meine longs geschlossen und heute neue longs bei 58.08 auf aufgemacht.
Ziel ist 58.8x.
Erreichen wir das, warte ich auf 59.5x. PA ist entscheidend aber!!!
Sollte wir den Kanal verlassen, gehe ich dann short und hedge meine longs.
Ziel für shorts sind zunächst 56.50 und dann 55.50.
Apache - Synchronität zu WTI verloren?Apache ist als Erdöl- und Erdgasunternehmen zwangsläufig sehr eng mit dem Rohstoffpreis verbunden.
Jedoch fällt mir auf, wenn ich über den Aktienchart den WTI-Erdölpreis lege (Lila Kurve), das die Synchronität seit August 2017 verloren gegangen ist.
Die Differenz zwischen Aktie und WTI beträgt zur Zeit $ 34,09. Das könnte (ganz einfach vermutet) bedeuten, das der Aktienkurs nach der Bodenbildung Platz für einen Anstieg um 171% hat oder aber WTI Platz hat um 62% zu fallen, wenn die Synchronität wieder einsetzen sollte.
Klar ist das reine Spekulation aber ich werde das Unternehmen nun demnächst öfters einmal anschauen und mir ein paar Wecker stellen, denn den WTI Chart habe ich ja eh ständig auf der Liste.
Interessant ist aber auch, das Apache seit 1972 ! beständig Dividenden bezahlt und diese immer nur gesteigert hat!
Mittlerweile wird $ 0,25 im Quartal und damit $1 p.a. ausgezahlt, was einer Dividendenrendite von 5% p.a. entspricht. Lassen wir also den Kurs noch etwas fallen und bei $ 16-17 könnte ich schwach werden zu zu greifen aber darüber berichte ich später.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Short vor LongDie obere Linie des Kanals wurde in dieser Handelswoche erreicht. Wir sind auch immer noch unter einem Death Cross auf dem Wochen-Chart. Ein Retrace auf 58.8x ist wahrscheinlich. Wenn wir aus dem Kanal ausbrechen, könnte 63-64 bald erreicht werden
MACD sieht auch etwas länger aus.
Short 60.51
SL is set to 61.51
TP is set to 58.85
WTI immer noch im Zielbereich der SequenzGuten Abend liebe Trader-Community.
Der Markt hat den Zielbereich der Sequenz angelaufen und könnte hier einen Rücklauf in das GKL versuchen, wo wir uns weiter auf Long Einstiege konzentrieren sollten. Sollte der Markt aber eine Sequenz bilden die in unser GKL läuft kann man dort nach Short-Einstiegen suchen.
UKOIL weiterhin Long?Guten Abend liebe Trader-Community.
Der Markt hat die rote Sequenz beendet und ist in das Gesamtkorrekturlevel der Sequenz gelaufen. Hier könnte sich eine weitere Long-Sequenz (grün) bilden. Sollte der Markt den Zielbereich der roten Sequenz erreichen und darüber laufen ist die potenzielle Sequenz aktiv.
Ölpreis (WTI) Analyse: Erholung steht auf wackligen Füßen Der Ölpreis brach am Black Friday um knapp 5 % Prozent ein. Zu Beginn der Woche gingen allerdings erste Schnäppchenjäger auf Shoppingtour und erreichen den ersten kurzfristigen Widerstand.
Oberes Bouhmidi-Band stoppt vorerst die Bullen
Der starker Rückgang vom Freitag wurde bereits als gute Einstiegsmöglichkeit genutzt. Charttechnisch konnte nach der Verteidigung des 38,20-%-Fibonacci-Retracement bei 55,55 USD der Erholungsversuch gestartet werden. Nun allerdings erreicht der Ölpreis eine temporäre Widerstandszone. Das für heute ermittelte obere Bouhmidi-Band bei 56,47 USD blockiert den Weg gen Norden.
Darüber hinaus konnte der RSI sich bisher noch nicht von dem Abverkauf von Freitag komplett erholen. Der Oszillator bewegt sich weiterhin unterhalb der 48.5er-Marke, was die Gefahr für einen weiteren Rückgang erhöht.
Erst eine nachhaltige Bewegung über 56,47 USD und einer Verteidigung der 48,5er-Marke im RSI dürften für weitere bullische Impulse sowie einer Trendfortsetzung sprechen.
Eine Preisgabe des bisher genannten Retracement bei 55,55 USD würde allerdings den Druck an der Unterseite weiter in Richtung unteres Bouhmidi-Band bei 54,33 USD und ferner die psychologische Marke von 50 USD ins Visier der Bären bringen.
Das geht runter wie Öl...Im Rahmen meiner Intermarketanalyse schaue ich mir regelmäßig alle für die Wirtschaft relevanten Märkte an. Ich betrachte die Charts aber auch das Fundamentale Bild und die Saisonalität. Dabei komme ich zu dem Schluss, dass es aktuell für Öl nicht besonders gut aussieht und wir in den nächsten Wochen und Monaten wahrscheinlich deutlich fallen werden. Jedes Momentum nach oben wurde gekontert und auch der aktuelle Anstieg scheint nur durch die deutliche Bewegung bei Risiko-Asset zustande gekommen zu sein. Das heißt für mich den Daumen nach unten die Kurse könnten eher fallen.
WTI: Wichtige Widerstandszone erreicht #WTI: Der #Ölpreis bricht zur Stunde das obere Bouhmidi-Band per 23.10.19 bei 55,52 $. Des Weiteren prescht der RSI über die 48,5er-Marke und die52-Tage-Linie wird zudem auch attackiert. Dies alles noch auf Tagesbasis. Ein nachhaltiger Ausbruch aus der gegenwärtigen Handelsspanne könnte den Ölpreis kurzfristig anschieben und in Richtung Kursziel bei 58,60$ schieben.
Saturn Oil & Gas - 60% Kursanstieg erwartetDen kleinen kanadischen Ölproduzenten hat niemand auf dem Schirm. Mit relativ geringen Produktionskosten und hohen Margen konnte sukzessive die Produktionsmenge in den letzten 12 Monaten ausgebaut und erhöht werden.
Die Aktie habe ich im vergangenen Jahr schon einmal von 0,12 bis 0,24 CAD gehandelt und nun werde ich wieder von 0,13 bis mind. 0,24 CAD dabei sein.
Wird diese Marke geknackt, dann würden mich neue Hochs über 0,30 CAD nicht überraschen und diese nehme ich auch dankend mit.
Wichtig!
Marktenger Wert.
Wenn dann nur mit limitierten Kauforders in den Markt rein gehen.
WTI - Welle 3 innerhalb einer Korrektur?Nach den Anschlägen auf die Öl-Produktion von Aramco/Saudi Arabien durch die gegnerischen Rebellen aus dem Jemen, ist mit einem kurzfristigen Ausfall von ca. 5,7 Mio. Barrel Öl Tagesproduktion zu rechnen.
Der Markt hat wie in den letzten Analysen erwartet darauf auch reagiert. Mit je 1 Mio. Barrel Ausfall pro Tag wurde kurzfristig mit 1$ Aufschlag gerechnet.
Mit diesen Neuigkeiten ist meines Erachtens die Welle 3 innerhalb der Aufwärtskorrektur gestartet. Diese sollte den Ölpreis im weiteren Verlauf auf $65 und später ggf. auch die Ziele von ca. $69 und $74 erreichen können. Bei diesem Hochlauf sollte nicht vergessen werden, das es sich hierbei um eine übergeordnete Korrekturphase handelt. Ist diese abgeschlossen, sollte eine deutliche Abwärtsbewegung starten und neue Tiefs angesteuert werden.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode