Trading Strategie 5 - Verdiene dir dein UrlaubsgeldBiete hier eine Mögliche Day-/ Swingtrading Strategie an, die gut bei Krypto und Forex Märkten funktioniert.
Bei Tradingview verwende ich dabei folgende Indikatoren:
Gleitender Durchschnitt expotentiell
Hull Suite
Open Close Cross Alert R6 by Justunclel
Viel Spass beim Trading ;-)
Harmonisches Muster
Arbeitslosenzahlen Deutschland (Forschung) Ich lasse euch ein wenig an meiner Forschung zur Charttechnik teilhaben.
Geht bitte nicht davon aus, dass der Chart aufgeht.
Interessant ist jedoch die Beobachtung in Bezug zur Elliott Wellen Struktur. Die C kam sogar mit einer kleinen Divergenz. Das Navarro steht gegen ein Black Swan und ist ein Intra. Den Black Swan dürft ihr gerne selber versuchen zu finden. Wer ihn gefunden hat, haut seinen Chart einfach mal in die Comments. Have Fun !
Mustermanns X-ABCD Spickzettel + Anleitung 😍Die Weiterentwicklung von ABCD bilden die X–ABCDs. Der Punkt X bildet den Startpunkt des harmonischen Musters. Dieser Startpunkt liegt vor Punkt A und es ergeben sich die neuen Koordinaten X–B und X–D im Muster. Im Anschluss erhält man ein harmonisches Muster mit fünf festgelegten Punkten. Wie bei einem ABCD-Muster, das häufig Bestandteil des X–ABCD ist, werden auch diese durch Fibonacci-Verhältnisse definiert. Das Gartley zählt zu den älteste Harmonische Pattern. H. M. Gartley beschrieb es erstmals 1935 in seinem Buch „Profits in the Stock Market“. Zu diesem Zeitpunkt gab es lediglich eine grobe Zeichnung und Beschreibung des Musters. Erst Larry Pesavento versah das Gartley-Muster mit festgelegten Fibonacci-Zahlen. Andere harmonische Muster werden innerhalb ihrer Fibonacci-Ratio häufig, aber nicht zwingend durch Tiernamen wie Bat Crab oder Butterfly unterschieden. Die harmonischen Muster werden in sogenannten Totalklassen eingeteilt und lassen sich darüber hinaus in Trendfortsetzungs und Trendumkehrmuster unterscheiden. Nach dem Mustermannprinzip von David Murawski werden diese klassischen Muster durch eine intelligente Verknüpfung mit weiteren klassischen, aber auch modernen Charttechniken zu einem präzisen und signalstarken System kombiniert. Das Multi-Time-Frame-Prinzip, das Ähnlichkeiten zu den Wellengraden der Elliott-Wellen-Strategie aufweist, ermöglicht es, hochpräzise Ein- und Ausstiegspunkte mit einer erstaunlichen logischen Transparenz zu generieren.
Wo beginnt X – und wo fängt das Ganze an?
Das ist wohl die Frage, die am häufigsten gestellt wird. Es gibt eine einfache und klare Antwort darauf: überall, an jedem (Zwischen-)Tief oder (Zwischen-)Hoch! Das klingt erst mal komisch, ist aber so.
Der Grund für dieses Phänomen ist der fraktale Aufbau der Charts in den einzelnen Zeitrahmen und die logische Verknüpfung untereinander. In der Praxis bedeutet das, dass zum Beispiel jede 15-Minuten-Kerze auf der Zeitachse des Charts zum zeitlichen Schlusskurs in seiner räumlichen Ausdehnung preiszeitlich identisch mit der vor- und nachgeordneten Kerze im kleineren oder größeren Zeitrahmen zum Zeitpunkt des Kerzenschlusses sein muss.
Das klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. Einfach gesagt, eine 15-Minuten-Kerze besteht immer aus drei 5-Minuten-Kerzen, die wiederum in der zeitlichen Ausdehnung der 15-Minuten-Kerze 15 Kerzen á eine Minute benötigt, um das zeiträumliche Segment
im Chart abzuschließen. Dieser Fakt ergibt sich in jedem verfügbaren Zeitrahmen und ermöglicht so, mehrere Hoch- und Tiefpunkte diverser harmonischer Muster zu identifizieren. Diese werden nach individuellem Bedarf und gewünschter Tradedauer genutzt Sie werden recht schnell feststellen, dass sich die Ansatzpunkte präziser bestimmen lassen, je kleiner die genutzte Zeiteinheit im Chart ist. Durch regelmäßiges Wechseln in die benachbarten Zeitrahmen wird sich Ihnen während der Analysearbeit ein umfassendes, nahezu überwältigendes Gesamtbild ergeben. Dieses strukturierte Gesamtbild werden Sie in jedem Zeitrahmen als einen elementaren Baustein Ihrer persönliche Handelsstrategie nutzen können.
Wie kommen wir zum Punkt D und schließlich zum Einstieg?
Der Punkt D wird durch eine Fibonacci–Abmessung der Stecke B–C ermittelt. Die Muster haben verschiedene Spannen, die nicht immer bis zum Maximalwert laufen müssen, da sie unter anderem auch durch das Verhältnis X–D begrenzt werden . Die maßgebliche Einstiegszone ergibt sich also aus dem Mindestbereich der Achse B–D in Kombination mit dem begrenzenden X–D-Wert des Musters. Harmonische Muster wie das Navarro 200 (Eigenbezeichnung von Peter Navarro), das variable Fibonacci-Zonen aufweist, begrenzen sich auf den Maximalwert des Schenkels, der zuerst eintritt. Dabei ist darauf zu achten, dass die „verbündete Achse“ mindestens den Minimalwert erreicht.
Sollte das nicht der Fall sein, gilt das Muster als invalide. Aufgrund unterschiedlicher Chartdarstellungsqualitäten sind geringe Toleranzen zulässig, diese bezeichnen wir als Marktrauschen.
Durch die aufgezeigte Eingrenzung ist es möglich, relevante Zonen für einen geeigneten und insbesondere absicherungsfähigen Einstieg über das Multi-Time-Frame-Prinzip nach Mustermann zu identifizieren.
Das Besondere an der Harmonischen Tradingweise ist auch die Identifikation des möglichen Risikos. So ist es möglich durch das Verhältnis der B-D & C-D Achse bestimmte Muster einzugrenzen bzw auszuschließen. Sollte z. B. ein Butterfly über seine Begrenzungswerte hinausschießen, so ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass wir ein Deep Crap im Chart sehen werden. In Kombination mit Elliott Wellen und der Nutzung des Fraktalsprungs nach Mustermann, ergibt sich eine überaus aufschlussreiche Gesamtübersicht .
Zur leichteren Handhabung sind die Harmonischen Muster in vier verschiedene Totalklassen einzuteilen. Diese Klassifizierung erfolgt durch unterschiedliche Positionen der Hoch- und Tiefpunkte C und D.
Bei diesen Totalmustern befinden sich beispielhaft in der Klasse eins die Musterpunkte C und D innerhalb der Strecke X–A.
Somit korrigiert der Punkt C in der Totalklasse 1 niemals über den Punkt A hinaus, ebenso wies der Punkt D nie über den Punkt X reicht. Anders als bei der ersten Totalklasse korrigieren die Muster der dritten Klasse im Punkt C höher als A. Somit bilden diese ein höheres Hoch und Punkt C befindet sich außerhalb der Strecke X–A. Wie bei der ersten Klasse befindet sich jedoch der Punkt D ebenfalls in der Strecke X–A. Diese Tatsache läss sich hervorragend mit weiteren Strategien verbinden. Der Elliott-Waver möge dazu einmal an eine überschießende B denken. Die Totalklassen definieren sich also aus der Position der Punkte C und D. Diese Klassen helfen dem fortgeschrittenen Analysten bei der Identifikation der konkreten Einzelmuster.
Handelsregeln
Die ersten beiden Handelsziele befinden sich ähnlich wie bei den einfacheren ABCD-Mustern an Regelanlauf 1 (0,382) und Regelanlauf 2 (0,618). An diesen Punkten wird grundsätzlich eine Teilentnahme des Gewinns durchgeführt. Die 1,272er und 1,618er-Fibonacci stellen die möglichen Strecken der Rebounds dar. Grundsätzlich wird nach Erreichen des 0,382er-Fibonacci der Gewinn mitgenommen und der Stopp auf Einstand gezogen, um jegliche Verluste zu vermeiden. Für fortgeschrittenes Trading besteht durch intelligentes Trademangement die Möglichkeit, sogenannte Positionspyramiden zu bauen. Dies geschieht durch untergeordnete Muster, wo nach dem gleichen Prinzip in Richtung des übergeordneten Trends reinvestiert wird. Auch bei
nachfolgenden Einstiegen in den Markt wird nach dem beschriebenen Schema verfahren. Die daraus resultierenden Positionsreste ergeben in der Summe einen komfortablen Sicherheitspuffer in der Equity des Kontos. Sollte ein Einstieg einmal nicht wie gewünscht gelingen, können diese systematischen Positionsreste auch zum Ausgleichen der Negativpositionen verwendet werden.
Die konsequente Anwendung dieses Prinzips sorgt für eine nachhaltig wachsende Equity Kurve bei einem nachhaltigen Profitfaktor. Das Geheimnis des Erfolgs liegt – wie so oft – im Positionsmanagement. Durch die hohe Signalfrequenz ist für die Positionsgröße kein Risiko größer als 0,5 bis maximal ein Prozent bezogen auf die Kontogröße notwendig.
Quelle aus Fachlektüre: Traders 01/22 - 02/22 - 03/22 - by Mustermanns Tradersclub
Praxisbeispiele aus unserem Traders-Club, wie es angewendet aussehen kann: (Klickideen)
Sollte Dir der Beitrag gefallen haben, ist ein Like oder Kommi immer ❤ Willkommen
Spikes für fortgeschrittene Analysten #exklusiv #learn&likeHier möchte ich zeigen, wie man mit Spikes im Chart umgehen sollte. Ich möchte eine mögliche und logische Vorgehensweise aufzeigen, welche es strukturell zu lässt einen Spike bis in die kleinsten Timeframes durch zu analysieren. Ich hoffe du bekommst nach diesem Beitrag etwas mehr Verständnis für die zusammenhänge der unterschiedlichen Time Frames. Vermutlich wirst du so einen Content noch nicht gesehen haben und ganz sicher nicht für Geld bei einem schlechten "Börsen-Coach". Das hier ist schon etwas für Fortgeschrittene. Fangen wir einfach mal an...
Zunächst betrachten wir ein sehr sehr großes Timeframe am exemplarischen Beispiel der Continental Aktie / XETR:CON in der 12 Monatscandel. Der Spike durch die Corona Kriese sieht auf den ersten Blick in diesem Timeframe recht spektakulär aus. Es ist so keinerlei Struktur zu erkennen. Das einzige was wir sehen ist eine langer Docht. Sobald wir jedoch in eine kleiner Zeiteinheit gehen, gibt es die ersten Erkenntnisse wie man die Sache "Wuppen" kann.
Nach einem Wechsel in die 1 Monatscandel wir erkennen sofort mehr, bzw. erstmal überhaupt eine Struktur. Der ungeübte Analyst würde sich jetzt recht häufig auf den eingekreisten letzten teil des Charts konzentrieren. Dies ist aber meines Erachtens ein grundlegender Fehler in der Analyse.
Der eingekreiste Teil stellt bereits das Ergebnis dar. Das klingt erstmal komisch, ist aber so. Wie wir feststellen können, handelt es sich um einen 161/167er Rebound des AB-CD. Dieses AB-CD markiert zudem das Top mit seiner D.
der geübte Analyst kann aus der innenliegenden Struktur sich ein weiteres harmonisches Bild verschaffen, sofern er etwas genauer hinschaut:
Es handelt sich bei diesem harmonic Pattern um ein sogenanntes Cyhper Muster. Welches aus dem Rebound 167 des vorhergegangen AB-CD Muster sein D ausgebildet hat.
Wie gewohnt ist auch hier mindestens mit dem Regelanlauf 1 zu rechnen, welcher auch pflichtbewusst erfüllt wurde.
Was ich auch immer besonders hilfreich finde, ist die Splitt Funktion des Charts. Ich halte mir Parallel noch einen mehr oder weniger gepflegten Eliott Wellen Count vor, bei welchem ich mir relevante Ereignisse wie Gaps, Intra Harmonics etc. markiere:
Hier noch einmal zum Vergleich. Du kannst jetzt selbst bewerten, warum das wechseln der Timeframes so wichtig ist.
Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und gucken uns die "Nadelspitze" des Spikes, also die Trendumkehr im Detail an:
Du bist auch der Meinung, dass es mit den beiden Trendlinien zu langweilig wäre und siehst vielleicht die Schulter-Kopf-Schulter Formation da unten ? Analysten Ethos und sowas ? Dann machen wir das ganze nochmal "richtig":
Wir sehen einen White Swan welcher seine C auf dem 167 er Fibo des Intramuster ablegt. (Gleiche Vorgehensweise wie oben bereits mit dem Chyper erklärt)
Die Ausbildung von A-C lässt auf ein Butterfly schließen. Zu dem stellt sich die Situation übergeordnet als ein Dragon dar, welcher seine Mittellinie bricht. Darauf möchte ich hier jedoch nicht weiter eingehen.
Achte besonders auf außergewöhnliche Kerzen. Diese stellen meist zwingend notwendige Musterpunkte dar. Ähnlich wie bei den Elliott Wellen:
Zu erkennen ist ein sich abzeichnendes AB-CD Muster ,welches auf 127 Rebound ein neues AB-CD abzeichnen könnte. So eine Folgestruktur wird gerne ein 3 Drive oder Partizan Muster.
Das Blaue AC-CD bildet sein D auf 127er rebound des Intra Musters, jetzt bleibt abzuwarten wie weit es korrigiert:
Die Struktur ist abgeschlossen. Der Ein oder Andere sieht darin auch ein übergeordnetes Cup & Hangle Muster, darauf gehe ich aber hier nicht weiter ein. Jetzt ist jedenfalls wieder mit einem Rebound des AB-CD zu rechnen. Wenn du es bis hierhin am Ball geblieben bist, erkennst du vielleicht schon selber das letzte AB-CD Pattern, welches ich nicht eingezeichnet habe. Ist das der Fall, dann darfst du dir gerne einmal selber auf die Schulter klopfen. Du merkst vielleicht das der Chart grundlegende, reproduzierbare Muster bildet.
Jetzt haben wir uns relativ lange mit dem aktuellem Kursverlauf beschäftigt und erinnern uns daran, das man recht schnell das große Bild vergisst, wenn man längere Zeit im "kleinen" unterwegs ist. Die neuen Tiefs stellen untereinander eine typische harmonische Struktur da. Durch vernetztes Denken und kombinieren von Möglichkeiten, lässt sich in der Schlussfolge ein Gartley herleiten. Hättest du es schon gesehen ?
Fertiges Gartley mit 38er Regelanlauf :
Der rausgezoomte Blick verdeutlicht besonders, wieviel Struktur sich einer Spikespitze verbirg:
Im Splittchart ist der untergeordnete Analyse Bereich gut zu erkennen:
Solltest du dich jetzt ein bisschen schlauer fühlen, als vor dem lesen dieses Beitrags, wäre es fair wenn du diesem ein ein Like geben würdest. Ich würde mich darüber wirklich sehr freuen.
Price Aktion Pattern erkennen (Trend ist bulish also nur Long)Diese Taktik eignet sich perfekt um die richtige Einstige zu finden und damit man in die richtige Richtung einsteigt. Man sollte immer warten bis sich innerhalb des grossen Pattern ein kleines Pattern entwickelt und dann kann man einsteigen. Wichtig ist den Trend zu folgen. Wenn der Markt bullisch ist dann geht man nur Long Trades ein. Umgekehrt dass selbe. Hier auf dem Foto ist das ein Beispiel um bei Long Trades einzusteigen. BINANCE:BTCUSDT
Bei Fragen einfach melden.
Harmonische Muster: Three DrivesHarmonische Muster sind eine beliebte Technik im Trading, die von vielen Händlern verwendet wird, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen.
Sie basieren auf der Annahme, dass sich der Kurs in bestimmten, vorhersehbaren Mustern bewegt, die auf den Gesetzen der Harmonie und der Fibonacci-Zahlenreihe basieren. Eines dieser Muster ist das Three Drives Muster.
"Three Drives" ist eine Technik, die im Trading verwendet wird, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen. Es ähnelt dem harmonischen AB=CD Muster, hat jedoch ein zusätzliches Merkmal, das als "Drive 3" bezeichnet wird.
Das Three Drives Muster besteht aus drei aufeinanderfolgenden Wellen, die als "Drive 1", "Drive 2" und "Drive 3" bezeichnet werden. Jede Welle repräsentiert eine Kursbewegung in eine bestimmte Richtung, die von einer Korrektur unterbrochen wird. Drive 1 und Drive 2 sind in der Regel kleinere Bewegungen, die auf eine größere Bewegung in die entgegengesetzte Richtung (Drive 3) hindeuten.
Ein wichtiger Aspekt des Three Drives Musters ist, dass die dritte Welle (Drive 3) in der Regel die größte und stärkste Bewegung darstellt und dass sie in der Regel das 1,618-fache der Länge der ersten Welle (Drive 1) erreicht. Wenn Drive 3 die 1,618 Fibonacci-Extension erreicht hat, wird es als "komplett" angesehen und signalisiert einen möglichen Umkehrpunkt im Markt.
Wie bei jeder technischen Analysemethode, ist es wichtig, das Three Drives Muster in Verbindung mit anderen Analysemethoden und -werkzeugen zu verwenden, um eine umfassendere Sicht auf den Markt zu erhalten. Es ist auch wichtig, die Eintritts- und Ausstiegsstrategien sorgfältig zu planen und zu implementieren, um erfolgreich zu sein.
Ein wichtiger Punkt bei der Verwendung des Three Drives Musters ist die Bestimmung des Eintrittspunkts. Der Eintrittspunkt sollte in der Regel bei der Fertigstellung von Drive 3 platziert werden, wenn das Muster korrekt aufgebaut ist und die Kursbewegung die erwartete Richtung einnimmt. Es ist jedoch wichtig, auf mögliche Fehlsignale zu achten und sicherzustellen, dass das Muster tatsächlich komplett ist, bevor ein Trade eingegangen wird.
Der Ausstieg sollte entweder bei einem vorher definierten Gewinnziel oder bei einem Bruch des Musters erfolgen. Es ist auch wichtig, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu berücksichtigen und zu überwachen, um zu bestimmen, wo potenzielle Umkehrpunkte im Markt auftreten können.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Three Drives Muster am besten auf Tages- und Wochencharts angewendet wird und dass es weniger zuverlässig auf kürzeren Zeitrahmen wie 5-Minuten- oder 15-Minuten-Charts ist. Es ist auch eine fortgeschrittene Technik und erfordert ein gewisses Verständnis der Fibonacci-Retracements und -Erweiterungen, um es richtig anwenden zu können.
Insgesamt kann das Three Drives Muster ein nützliches Werkzeug für Trader sein, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen. Es ist jedoch wichtig, es richtig anzuwenden und in Verbindung mit anderen Analysemethoden und -werkzeugen zu verwenden, um erfolgreich zu sein.
Harmonische Muster: AB=CD PatternHarmonische Muster im Trading sind charttechnische Muster, die auf der Grundlage der Fibonacci-Retracement-Level und -Extensionen entstehen. Sie werden verwendet, um potenzielle Wendepunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen.
Eines der bekanntesten harmonischen Muster ist das sogenannte Gartley-Muster, das auf einer Kombination von Fibonacci-Retracement- und -Extensions-Levels sowie den sogenannten Swing-Highs und Swing-Lows basiert. Es wird verwendet, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten zu identifizieren.
Ein weiteres bekanntes harmonisches Muster ist das Butterfly-Muster, das auf einer Kombination von Fibonacci-Retracement- und -Extensions-Levels sowie den sogenannten X-Achsen-Drehpunkten basiert. Es wird verwendet, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten zu identifizieren.
Harmonische Muster sind jedoch nicht nur auf den Aktienmarkt beschränkt, sie können in vielen Märkten angewendet werden, einschließlich Devisen, Rohstoffe und Kryptowährungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass harmonische Muster nur als zusätzliches Analysewerkzeug verwendet werden sollten und nicht als alleinige Grundlage für Handelsentscheidungen dienen sollten. Es ist wichtig, sie in Verbindung mit anderen Analysemethoden wie technischen Indikatoren und Fundamentaldaten zu verwenden, um eine umfassendere Sicht auf den Markt zu erhalten.
Das harmonische AB=CD Muster ist ein charttechnisches Muster, das auf der Verwendung von Fibonacci-Retracement-Levels und -Projektionen basiert. Es wird verwendet, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen.
Das Muster besteht aus vier Hauptkomponenten: Punkt A, Punkt B, Punkt C und Punkt D. Der Punkt A ist der Ausgangspunkt des Musters, der Punkt B ist der erste Pullback, der Punkt C ist der zweite Pullback und der Punkt D ist der Ausgleichspunkt.
Beim Aufbau des Musters wird der Fibonacci-Retracement-Level von Punkt A zu Punkt B verwendet, um den potenziellen Pullback C zu bestimmen. Der Fibonacci-Retracement-Level von Punkt B zu Punkt C wird dann verwendet, um den potenziellen Ausgleichspunkt D zu bestimmen.
Ein wichtiger Aspekt des harmonischen AB=CD Musters ist das Verhältnis von Punkt D zu Punkt A, das in der Regel ein Verhältnis von 1,272 oder 1,618 ist (Fibonacci-Relationen). Dieses Verhältnis ist ein Indikator dafür, dass das Muster korrekt aufgebaut ist und dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Umkehr des Kursverlaufs gibt.
Es ist wichtig zu beachten, dass wie bei allen harmonischen Mustern, das harmonische AB=CD Muster nicht als alleinige Grundlage für Handelsentscheidungen dienen sollte. Es ist wichtig, es in Verbindung mit anderen Analysemethoden wie technischen Indikatoren und Fundamentaldaten zu verwenden, um eine umfassendere Sicht auf den Markt zu erhalten.
In der Praxis ist es auch wichtig, dass man Erfahrungen mit der Interpretation der Muster und der richtigen Ein- und Ausstiegsstrategien sammelt um erfolgreich traden zu können. Es ist ratsam, diese Techniken erst auf einem Demokonto zu üben bevor man sie auf einem Live-Konto anwendet.
Ein weiteres wichtiges Merkmal des harmonischen AB=CD Musters ist, dass es sowohl in Aufwärts- als auch in Abwärtsmärkten auftreten kann. Ein Aufwärtsmuster ist ein Indikator für eine potenzielle Umkehr des Kursverlaufs von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend, während ein Abwärtsmuster ein Indikator für eine potenzielle Umkehr des Kursverlaufs von einem Aufwärtstrend zu einem Abwärtstrend ist.
Insgesamt ist das harmonische AB=CD Muster ein nützliches Analysewerkzeug für Trader, das in Verbindung mit anderen Methoden verwendet werden kann, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Muster nicht immer zuverlässig ist und dass Fehlsignale auftreten können. Es ist daher wichtig, das Muster in Verbindung mit anderen Analysemethoden und -werkzeugen zu verwenden, um eine umfassendere Sicht auf den Markt zu erhalten.
Eine weitere wichtige Überlegung bei der Verwendung des harmonischen AB=CD Musters ist die Bestimmung des Eintrittspunkts und des Ausstiegs. Der Eintrittspunkt sollte in der Regel bei Punkt D platziert werden, wenn das Muster korrekt aufgebaut ist und die Kursbewegung die erwartete Richtung einnimmt. Der Ausstieg sollte entweder bei einem vorher definierten Gewinnziel oder bei einem Bruch des Musters erfolgen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das harmonische AB=CD Muster am besten auf Tages- und Wochencharts angewendet wird und dass es weniger zuverlässig auf kürzeren Zeitrahmen wie 5-Minuten- oder 15-Minuten-Charts ist.
Insgesamt kann das harmonische AB=CD Muster ein nützliches Werkzeug für Trader sein, um potenzielle Umkehrpunkte im Kursverlauf von Finanzinstrumenten vorherzusagen. Es ist jedoch wichtig, es in Verbindung mit anderen Analysemethoden und -werkzeugen zu verwenden und die richtigen Einstiegs- und Ausstiegsstrategien zu implementieren, um erfolgreich zu sein.
Warum Gier Hirn 🧠 und Geld frisst 💸Salut Community 😀
mit diesen Beitrag möchte ich darauf eingehen warum es so wichtig ist sich an das System & dessen Regeln zu halten und sich nicht von seinen Emotionen leiten zu lassen. Jeder guter Trader sollte wissen das Emotionen an der Börse nichts zu suchen haben, da diese sich nur negativ auf die Handelsweise und somit auf das Ergebnis auswirken können, was das eigene Konto kosten kann.
Dieses Beispiel im EURCAD veranschaulicht dies ganz gut. Wir sehen wie der Markt bullische Struktur und damit eine Sequenz (blau) gebildet hat, da der Euro generell an Stärke gewonnen hatte.
Nach dem aktivieren der Sequenz stieg der Markt weiter an und erreichte knapp unterhalb der 100er Extension seinen Höhepunkt und verpasste diese um 9 Pips. Die 100er Extension dient für mich laut System als Indikator dafür, wie wahrscheinlich ein danach folgender Kaufbereich halten wird, wenn diese reicht bzw. gebrochen wird.
Durch das verpassen zeichne ich mir den Kaufbereich (blau) ein, in welchem ich mich aber nicht direkt platziere sondern wenn dann auf bullische Reaktion oder Struktur warte. Zudem zeichne ich auch ein zusätzlichen Kaufbereich der gesamten Aufwärtsbewegung (grün) ein, welcher sich mit den Ziellevel einer entgegengesetzten bärischen Sequenz (rosa) überschneidet. Mein frühstmöglicher Einstiegszeitpunkt wäre laut System also das 61,8er Level des Fibonacci Retracement in diesem Kaufbereich.
Hier zeigt sich nun schön, wer keine Geduld bewahren konnte und sich schon am 50er Retracement des Kaufbereich (blau) platziert hat, der hat vom Markt aber so richtig dick auf die Nase bekommen und 107 Pips Verlust gemacht.
Wer sich stattdessen lieber an das System und seine festen Regeln hält, der hätte den zweiten Einstieg im unterem Bereich des Kaufbereich (grün) gewählt, wurde vom Markt abgeholt und wäre mit 320 Pips Gewinn belohnt worden.
Dieses Beispiel veranschaulicht gut, warum es sinnvoller ist sich an die Regeln seines Systems zu halten und nicht unüberlegt & vorschnell zu handeln :)
Harmonics mal andersHallo und willkommen zu meiner ersten Idee.
Ich möchte auf meinen Profil vor allem theoretisches Wissen teilen mit einem kleinen Hauch von Kreativität. Ich verfolge verschiedene Strategien und möchte diese anders angehen bzw. kombinieren.
Mir ist es nicht wichtig, ob ich "Recht" habe oder ob die Inhalte aufgehen. Es dient einzig und allein einem "wissenschaftlichen Ansatz".
Im Cryptomarkt gibt es öfters längere Wicks, die zum Teil gewisse Harmonics verunmöglichen, da die Daten nicht mehr zur Streckenlänge passen.
Um diesen Wicks aus dem Weg zu gehen habe ich nach einem Harmonic gesucht im Linienchart. Das Ergebnis war ein Shark.
Mal schauen was die Zukunft bringt und ob es vielleicht doch ein Treffer werden könnte. Ich bin gespannt.
Dies ist keine Anlageberatung. Falls Dir die Idee gefällt, würde ich mich über Kritik, Feedback oder einen kleinen Like freuen.
Beste Grüsse
Euer Meganinja
Ist Trading profitabel ???Heute wollte ich mal den Menschen etwas anderes als meine setups geben, was viel wichtiger ist.
Wie werde ich zu einem guten trader?? Liegt es am Mindset?, an der Strategie?, an Geduld?
Folgende Frage sollte sich gestellt werden
Ist Trading überhaupt etwas für mich?
Glaube ich daran?
Habe ich das Mindset und die Geduld dazu?
Habe ich die richtige Strategie für mich persönlich gefunden? ( will ich swing, scalpen usw)
Was werde ich für den Erfolg geben ? ( Zeit: was sehr viel Zeit kostet, Familie, Freunde, Beruf usw)
Forex war für mich Fremd. Bin in diesem Bereich März 2020 gekommen, Vorher keine Ahnung gehabt, was das ist.
Ich persönlich habe nach 1 Monat verstanden, in welchen Bereich ich mich befunden habe.
Der größte Finanzmarkt der Welt!! Und ich steige da nicht ein um 2K im Monat zu machen sondern die Ziele waren viel viel größer.
Habe jeden Tag 2 Stunden gelernt. Von 2 Stunden wurden 4 Stunden Von vier wurden 10 Stunden
Natürlich wie es auch der Tag gegeben hat.
Habe jeden Verlust eingesteckt, jeden Fehler begangen. ( Konto gesprengt, am Handy getradet, mich nicht an die Regeln gehalten usw. Da kann ich so viel aufzählen)
Doch habe ich nie aufgegeben.
Und jetzt trade ich 3 Konten die 6 stellig sind
Ist das für mich schon erledigt.
Auf keinem Fall.
DAS IST ERST DER ANFANG VON ETWAS GANZ GROßEM!!!!
Viel Erfolg wünsche ich euch in eurer Trading Karriere
Chart Muster erkennen!Hier zeige ich euch ein Vergleich zwischen Xiaomi und Alibaba. In dem Vergleich geht es darum das gewisse Bewegung sich sehr ähneln können, dies zwar nicht 100%ig, aber ähnlich.
Die Prozentuale Entwicklung in Impuls und Korrektur Phasen liegen sehr nah bei einander.
Diese Art von Markt Einschätzung mag zwar für Day-Trader unnütz sein, doch für Investoren mit einem längerem Zeit Horizont ein gutes Tool neben der stand art Analyse.
Was denkst du über Chart Muster?
Selber schon welche gesehen?
Schreib es hier in die Kommentare!
Cup and Handle Tassenformation ErklärungIn diesem Tutorial möchte ich euch das Cup and Handle vorstellen
Ich habe euch einen Link angehängt für ein Praxis beispiel anhand des Steinhoffs Xetra Stunden Charts.
Wenn Ihr Kritik oder Ergänzungen habt, schreibt Sie doch bitte in die Kommentare ;)
Sollte euch das Tutorial gefallen haben, würde ich mich über einen Kommentar + Like freuen wer mag darf mir auch gern Hier auf TradingView folgen ;)
Da ich das Tutorial zuvor in einem 1Min Chart erstellt habe, habe ich die Grafische darstellung als Bilder in dieser Idee eingefügt.
Am besten drückt ihr auf das Teilen Symbol und Klickt dann auf "zu meinem machen" um das Tutorial vernünftig betrachten zu können.
relativiert eure Vorstellungen (Bias) alles kann, nichts muss !Ich will euch nur daran erinnern nicht der Emotion freien lauf zu lassen....
wir alle wollen 150K allerdings gibts dies nicht ohne korris und pullbacks!!!
ein paar Wörter für alle NEUEN USER hier !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trading 101 :
1. kopiere KEINE Trades anderer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
2.lerne allgemeine basics ..... resistance, support, daily, weekly, monthly, Volumen + VAH (vol area high) + VAL (vol area low) ,
POC (point of control)
2. was kann mir sonnst noch weiter helfen ? z.B.: Elliott waves, Wyckoff theorie, on chain analytics.... wobei auch hier zu sagen sei.....
BLEIBT anfangs bei den einfachen Basics und geht nicht zu tief in alle Themen, es ist sonst zu viel !!!!!!!!!!! Stück für Stück
3. ist es sinnvoll zu "Traden" oder sollte ich mal das erste Jahr STEUERFREI nehmen, egal wie der Kurs verläuft ( denn Steuern sind kein Spaß! )
nützt die zeit für technisches Verständnis !!! wer weiß wie lange die Politik uns die Jahresregel noch gewährt !!!!!!!!!!!!!!
4. Youtube ist zwar eine MEGA Hilfe, jedoch keine Schule! Gute Bildung ist nie gratis !!! sucht euch gute Lehrseiten und Kanäle...
Info: authentische Forex-Kurse kosten ein Vermögen .... also propiert einfach mal günstigere Angebote für eine Zeit aus !!!
es spart euch sehr viel Zeit und Lehrgeld... ( Bsp: Den Bottom ETH bei 80$ zu Shorten oder Ähnliches, einfach wegen Unwissenheit)
wenn ihr wirklich etwas lernen wollt (speziell ambitionierte Beginner) INVESTIERT zuerst in EUCH !!!!
5. UND GANZ WICHTIG:
ein RSI, MACD, CVD, EMA, Bollinger oder Unicorn-TuDaMoon Indicator ist ja ganz nett zu wissen was es darstellen soll,
jedoch danach zu TRADEN (ausgenommen LT(long term) SWING-trades) ... ist eben diese "90% der Trader verlieren Geld" Falle !!!!!!!!!!!!!!
in diesem Sinne .... good luck .... good trades
LG thx CobyX
ENGLISH :)
I just want to remind you not to let your emotions run free ...
we all want 150K but this is not possible without korris and pullbacks !!!
a few words for all NEW USERS here !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Trading 101:
1. DO NOT copy other people's trades !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! do YOUR own RESEARCH
1. learn general basics ..... resistance, support, daily, weekly, monthly, volume + VAH (vol area high) + VAL (vol area low),
POC (point of control)
2. What else can help me? e.g .: Elliott waves, Wyckoff theorie, on chain analytics .... where it should also be said here .....
STAY with the simple basics at the beginning and don't go too deep into all topics, otherwise it's too much !!!!!!!!!!! bit by bit
3. Does it make sense to "trade" or should I take the first year TAX FREE, no matter how the price goes (because taxes are no fun!)
use the time for technical understanding !!! who knows how long politics will grant us the annual rule !!!!!!!!!!!!!!
4. Youtube is a NICE help, but not a schoolclass ! Good education is never free! look for good teaching sites and channels...
Info: authentic forex courses cost a fortune .... so just propose cheaper offers for a month or so !!!
it saves you a lot of time and money ... (Example: Shorting the bottom ETH at $ 80 or something similar, simply because of no knowledge)
if you REALLY want to learn something (especially ambitious beginners) INVEST in YOU first !!!!
5. AND VERY IMPORTANT:
an RSI, MACD, CVD, EMA, Bollinger or Unicorn-TuDaMoon Indicator is nice to know what it should represent,
however, TRADING afterwards (except for LT (long term) SWING trades) ... is the "90% of traders lose money" trap !!!!!!!!!!!!!!
in this sense .... good luck .... good trades
Best regards thx CobyX
U.S. Dollar Index vs. Euro Index | Lerne und LikeLiebe Flowers,
wir machen in dieser Analyse den direkten Vergleich zwischen dem U.S. Dollar Index (DXY) und dem Euro Index (EXY)
Da von einer gewissen Parität zwischen diesen beiden Indexen ausgegangen wird, können wir gewisse Verhaltensmuster ableiten.
Der U.S. Dollar Index ist mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit in einer Running Flat - ABC Formation.
In vielen Anfängen von Aktien, Indizes ist diese anfängliche Formation zu finden und Vorreiter einem sich anschließendem Impulses.
Wenn wir uns also in der letzten ABC Formation der Welle 5 in einem Diagonal Triangle Typ 1, Ending befinden, wo das letzte Tief in einem möglichen Three Drives-Muster endet, da wir zwingend ein tieferes Tief benötigen für unsere Divergenz zum Momentum, dann sollte der US Dollar den nötigen Schub haben, um mit einem Impuls aus der Falling Wedge auszubrechen.
Das dauert aber in diesem Fall wahrscheinlich noch ca.10 Jahre...
Was bedeutet das für den Euro Index ?
Das Hauptproblem ist der hier zur Verfügung stehende Chart, er schein nicht Korrekt zu sein und deckt sich 1:1 mit dem EURUSD Chart... Das ist überaus Fatal für eine ordentliche Analyse...
Wenn wir also Beide kombinieren, dann sind wir genauso, wie beim EURUSD, in einer möglichen Subwelle 2.
Damit sollte der Euro weiter steigen und der Dollar weiter sinken...
Dir hat diese Analyse gefallen, dann gib Bitte ein Like !
Der Hebel o. a. LeverageWas ist dieser Hebel eigentlich❔
Der Hebel der bei Forex, Index und vielem Weitern ist eine Art Schalter, der ihnen Ermöglicht mehr Geld zu handelt, was sie vom Broker angeboten bekommen.
Wozu braucht man sowas❔
Einfach gesagt, sie können mehr Geld am Markt machen oder auch schneller Geld verlieren.
Gibst Risiken❔
Ja, die sind aber je nach Broker unterschiedlich, darunter gibst die Möglichkeit von, Das ihr Konto gesperrt wird bis hin das sie mit kleinerem Hebel handelt müssen. So gut wie jeder Broker hat diese Rechtlicheren beim Anmelde Prozess unterschiedlich.
Heißt das, wenn ich 100€ habe und einen Trade erfolgreich in mein TP läuft, auch mehr Geld verdienen kann❔
Ja und nein, oftmals ist es so dass der Broker dann höhere Swap gebühren hat als andere Broker. Was Swap heißt erkläre ich ein anderes Mal. Grundsätzlich kann man sagen das man mehr Profit machen kann, durch höheren Hebel.
Gibst was sonst noch was zu beachten❔
In Forex reicht ein Hebel von 1:20, 1:30, 1:50. Bei Index Handel kann man andere Hebel nutzen, da der Index Markt sehr Bewegungsfreudig ist, sollte man als Anfänger einen sehr geringen Hebel nutzen. Da sonst mit einem Trade, wo mehr Risiko genutzt wurde, das komplette Konto Leer räumen kann.
Noch wichtig zu sagen, Kaufkraft kann schneller ihr Konto vergrößern ABER auch ihr Konto schneller verkleinern. Deswegen wird bei Deutschen Brokern oftmals fast nur ein Hebel von 1:30 angeboten.
Falls sie ein Konto nun mit 1:60 oder sogar 1:100 haben, sollten sie dennoch mit ihrer Lot Size aufpassen. Im Internet gibst genügend Rechner der für sie die perfekte Lot Größe berechnen kann.
Fragen und Anregungen, gern in die Kommentare
Tradet sauber, euer Edgar 💙
Mustermann´s ABCD Spickzettel #Lern&LikeDanke für das nette Feedback zum Trading*Inter*View welches mich öffentlich und über Private Nachrichten erreicht hat. In den Nachrichten kam zudem häufig die Frage wie man mit dem Harmonik Pattern am besten anfängt. Ich habe über das Schachspiel gesprochen und das ABCD in Bezug zum Bauern gesetzt. Wie die meisten wissen ist der Bauer die am häufigsten vorkommende Spielfigur auf dem Schachbrett. Ähnlich verhält es sich bei den ABCD Mustern, welche auch am häufigsten im Chart zu finden sind. Wir können also sagen, dass vermutlich diese Figur recht häufig in unseren Spielzügen eine Rolle spielen wird.
Im folgenden möchte wir nun etwas genauer über die Spielfigur " Bauer" sprechen und ein bisschen ins Detail gehen. Erstmal ist zu sagen, dass der Bauer grundsätzlich nur 1 Feld nach vorne ziehen darf, die Bewegungen sollte also eigentlich immer gleich aussehen. In schlechten Spielregeln zum Schach wird es teilweise auch so beschrieben. Ähnlich verhält es sich in einigen bekannten Fachlektüren zu Charttechnik, wo z.b ein ABCD in seiner Ausdehnung mit einer Bewegungsspanne der Musterpunkte mit 0.38- 0.768 auf der A-C Achse und auf der B-D sogar bis 161.8 beschrieben wird. Für Amateurschach würde diese einfache Regel vermutlich genügen damit das Spiel seinen lauf nehmen kann und man ein bisschen Spaß hat. Trifft man bei der nächsten Partie jedoch auf einen Profischachspieler als Gegner, wird er seinen Bauern evtl. direkt im Eröffnung Zug zwei Felder in Richtung Gegner spielen. Du bist schwer verdutzt und denkst "das kann er doch nicht machen, das ist gegen die regeln". Pustekuchen, es ist wie im Chart wenn der Kurs durch dein 127er D läuft. Fakt ist, die Bauer steht jetzt 2 Felder vorne, fakt ist, der Markt hat immer recht! Nur hört deshalb jetzt die Spielfigur "Bauer" nun auf ein "Bauer" zu sein ? Nein ! Im Chart ist es wie beim Schach, es kommt auf die Details der Spielregeln an. Es ist Regelkonform das im ersten Zug so gespielt werden kann. Du hast einfach nur eine unvollständige Spielregel gelesen und weist nicht was du jetzt machen sollst.
Daher haben wir Dir ein paar "Bauernregeln" zusammen gestellt, was Dir den Einstieg in dieses tolle Spiel leichter machen soll. Ein ABCD ist nicht plump mit den teilweise in unvollständigen, detaillosen Büchern oder PDF´s angegebenen Spanne abgetan. Es ist viel mehr eine Struktur, welche es heist zu definieren und zu beherrschen um darauf aufbauend eine erste Strategie zu entwickeln. In dem Prozess des lernen wirst Du zu einem späteren Zeitpunkt verstehen, welche Bedeutung die korrekte Identifizierung der ABCD Muster bei der Bestimmung des tatsächlichen Entrys hat. Die Zielbereiche des ABCD Standard, Seapony, und Partizan werden euch verlässlich übergeordnete Multi Timeframe Punkte der übergeordneten X-ABCD* anzeigen. Später lässt sich über die Zeit Ziel Projektion auch die Zeitachse bestimmen. Hier gibt es z.B Standards & extended ABCD, welche zyklisch* konkret sind. (*Thema für Fortgeschrittene)
Bei der Strecke F beim Sea Pony spricht man übrigens von einem "SeaHorse", als Zielmarke nimmt man die Strecke E und dupliziert diese. H1=H2 sagt der Harmonische Analyst in diesem Fall. Das "H1" steht einfach gesagt für die Höhe der E Bewegung.
Nun wollen wir uns mal ansehen, wie sich ein "normales" ABCD darstellt und was es mit dem Intramuster auf sich hat. Ein sauberes Standard ABCD hat immer ein fraktales, infinitesimal kleines ABCD Muster auf der B-C Achse. Ein Standard ABCD Muster ist immer auf der Zeitachse harmonisch. Auf "gut deutsch" heißt das, dass zwischen dem Punkt B und C des großen ABCD nochmal ein kleiners ABCD Muster enthalten ist. Die Zeit die der Kurs benötigt um die Punkte A zu B zu erreichen ist in etwa gleichlang wie die Zeitspanne zwischen Punkt C und D. (Achtet auf die Handelszeiten der unterschiedlichen Broker !!!)
Im oberen Bild weis zu sehen ist das Intra Muster, die schwarze Formation stellt eine übergeordnete Struktur dar. Der Intra Musterpunkt D bildet gleichzeitig den Musterpunkt C des übergeordnetem ABCD aus, wie dem unteren Bild zu entnehmen ist.
In der Praxis ist der Rebound des Intra Muster sehr häufig auch die Begrenzung des übergeordnetem schwarzen Musters.
das übergeordnete Muster läuft dann im Idealfall zum Regelanlauf 1 (RA1)
Besonders wichtig ist es im Intra Bereich genau zu messen, sollten wir einen Bereich auf der B definieren, welcher über 72-73 liegt, ist Vorsicht geboten!
Häufig handelt es sich dann nicht um ein Intra ABCD sondern um ein sogenanntes X-ABCD. Diese X-ABCD Muster sind in 4 groben Klassen eingeteilt. Eine Klasse von diesen X-ABCD Mustern darf bis zum 161/167/172er Marke abtragen. Da wir in dieser Idee jedoch über die Spielfigur "Bauer" sprechen wollten und nicht über System und Strategie von Schachzügen , gehen wir auf das Thema X-ABCD Pattern hier jetzt nicht weiter ein. Einzelne Muster habe ich bereits in anderen Ideen vorgestellt. Diese verlinke ich unter diesem Beitrag.
PS: Sollte dir der Beitrag gefallen haben, würde ich mich über ein Kommi oder Daumen freuen.
WissenschaftlichEr Beitrag - Keine Anlageberatung ! -