Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 2/3 #2Guten Tag liebe Trader,
wir stellen Ihnen heute den weiteren Verlauf von Cardano vor, nachdem unsere erste Einstiegszone für eine langfristige Long-Position perfekt getroffen wurde. Nun befinden wir uns anlagestrategisch vor der Frage, ob wir einen zweiten Einstige planen, oder den Ausbruch in erste Zielzonen.
Zunächst müssen wir zwingend auf unsere letzte Analyse vom 13.10. bezug nehmen (wird als verwandte Idee angeheftet). Wir hatten in unserem primären Szenario einen Abverkauf bis zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (damals orangene Box) erwartet mit anschließender bullisher Gegenreaktion bis 2,30 $ . Dieses Szeanrio ist fast punktgenau am 21.10. eingetreten, jedoch mit der Besonderheit, dass dieser Verlauf innerhalb von einer Handelsstunde abgearbeitet wurde (auf dem Chart 1d-Kerze 21.10. bzw. 1h-Kerze 21.10. 13:00)!
Sollten Sie entsprechend unserer Analyse Ihre Limitorder in unserer Einstiegszone platziert haben, ist Ihnen also in diesem geringen Zeitfenster der Einstieg geglückt.
Nun wird es allerdings etwas schwierig, da dieser Ablauf technisch regelkonform ist und in unsere Berechnungen passt, jedoch in seiner Ausprägung "unsauber" erscheint. Sollten Sie nun nach unserer Investmentstrategie gehandelt haben, kann ich Sie beruhigen, da Sie sich in einer komfortabelen Position befinden. Schwieriger wird es allerdings bei der Entwicklung unserer Szenarien für den weiteren Verlauf einer Investmentstrategie - hier sind wir uns tatsächlich nicht so sicher.
Starten wir aber nun mit unseren Szenarien und schauen im Anschluss auf den Chart für weitere Interpretationen:
1. primäres Szenario
Einstieg 1/3 ist abgearbeitet und die Aufwärtsbewegung wurde somit aktiviert:
- erste Zielzone: 3,36 $ bis 3,76 $ (blaue Box)
Relevante Widerstände befinden sich nun bei 2,50 $ , sowie 2,64 $ u. 2,68 $ (gelbe Box). Wir rechnen in erster Linie mit einer Aufwärtsbewegung bis in die gelbe Box, welche von einer Konsolidierung zwischen den genannten Widerständen gefolgt wird (Rücksetzer auf 2,5 $). Nach bullisher Auflösung dieser Bewegung gilt es das ATH bei rund 3,10 $ (gründe Linie) zu überwinden und im Anschluss die Zielzone zu erobern.
Unterstützung findet ADA zum aktuellen Kurs von 1,94 $ in unserer Einstiegszone zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (zuvor orangene Box, nun als inaktiv grau gekennzeichnet). Darunter befindet sich ein äußerst relevantes Fibonacci-Level bei rund 1,6 $ (blaue gestrichelte Linie) bzw. die Einstiegszone unseres sekundären Szenarios.
Wie bereits beschreiben tun wir uns anlagestrategisch nun schwer einen 2/3 Einstieg zu deffinieren. Hier gilt es unserer Meinung nach zu unterscheiden, ob Sie unseren 1/3 Einstieg genutzt haben, oder nicht.
- falls ja, bitten wir um Geduld um den weiteren Verlauf zu beobachten (sollten Sie Abonnent sein, werden Sie ohnehin informiert)
- falls nicht, würden wir einen sofortigen Einstieg vornehmen (Stand 28.10. 10:00 Kurs: 1,94 $)
ADA handelt aktuell c. a. 7,5 % über unserer Einstiegszone, was verkraftbar erscheint. Jedoch sollte das Risiko weiterer Abverkäufe nicht außer Acht gelassen werden. Aufgrund der Struktur ist es ebenfalls möglich, dass unsere Einstiegszone erneut erreicht wird!
2. sekundäres Szenario
Am sekundären Szenario hat sich nichts geändert. Weiterhin scheint der Abverkauf bis 1,24 $ bzw. 1,15 $ (untere gelbe Box) valide und böte Gelegenheit für einen 2/3 Einstieg.
3. Alternative
Da ADA bisher immernoch innerhalb unserer Szenarien Handelt, bleiben auch die Begrenzungen bei 0,74 $ (rote Linie Unterkante) bzw. 3,36 $ (rote Linie Oberkante) bestehen.
_____
Werfen wir nun einen Blick auf den Chart, sodass Sie einen Eindruck unserer Gedankengänge erhalten, welcher Ihnen helfen soll eigenständig die skizzierten Szenarien zu beurteilen:
Die steigende Trendbegrenzung (rote Linie beginnend Tageslow 21.09.), welche wir in unserer Analyse vom 13.10. als Bärenflagge gedeutet haben, wurde erwartungsgemäß nachhaltig unterschritten und wie deutlich am Chart zu erkennen ist, zwischen 12.10. und 16.10. vehement, doch vergeblich umkämpft. Folglich hat sich eine weitere trendbegrenzende Linie auf der Oberseite gebildet (rote Linie beginnend Tageshoch 25.09.), welche ebenfalls bearisher Natur ist. Diese Trendbegrenzung wurde final am 21.10. bestätigt.
Hier wurde unser primäres Szenario abgearbeitet, wo sich sowohl horizontaler Widerstand als auch Trendbegrenzung bei 2,30 $ schneiden.
Nun sehen wir eine weitere Trendbegrenzung auf der Unterseite (rote Linie beginnend Tageslow 20.07.), welche ziemlich ähnlich der 200 ma verläuft und bullish ist. Daraus lässt sich zusammengefasst eine deutliche Keilformation interpretieren - auch an dieser Stelle möchte ich nocheinmal hervorheben, dass unsere Expertise nicht in dem Handeln von Formationen liegt und wir diese Aspekte lediglich für das Deuten des Kursverlaufs in kürzeren Zeiteinheiten aufführen.
Anhand der Ausprägung des Keils sehen wir eine 50/50 Chance für einen Ausbruch bzw. Abverkauf, wobei wir anhand unserer Analyse den Ausbruch bevorzugen. Auch die Tatsache, dass die bullishe Trendbeegrenzung einen längeren Zeitraum abbildet lässt diese Begrenzung übergeordnet und somit nachhaltiger erscheinen.
Insgesamt darf allerdings nicht unerwähnt beleiben, dass auch der Kursverauf des Bitcoins auf den Kursverlauf von Cardano signifikanten Einfluss nehmen könnte. Da wir beim BTC entsprechend unserer veröffentlichten Analysen von einem weiteren massiven Abverkauf ausgehen, sollte auch bei ADA Vorsicht geboten sein.
Auch die Handelsaktivität lässt zu wünschen übrig. Hier deutet doch einiges auf das Eintreffen unseres sekundären Szenarios hin.
Wie am Anfang beschrieben ist die Lage bei Cardano zur Zeit etwas schwierig. Wir hoffen, dass Sie unseren 1/3 Einstieg nutzen konnten, sodass Sie vor Fomo bei steigenden Kursen geschützt sind, als auch entspannt fallenden Kursen für günstigere Einstiege 2/3 u. 3/3 entgegenschauen können. Hier zeigt sich erneut wie wichtig eine solide Anlagestrategie neben der reinen Chartanalyse ist.
Lassen Sie sich nicht bekloppt machen!
_____
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Cardano
BTCUSD - bullisches Sentiment nach kurzer Korrektur BTCUSD - bullisches Sentiment nach kurzer Korrektur
Es ist lustig wie genau ich die letzte Korrektur voraussagen konnte.. und trotzdem ging ich zu früh long mit den Altcoins...
Doch Bitcoin bleibt Bitcoin und wir sind wieder auf Kurs - meiner Meinung nach.
Abwärtskanal nach oben ausgebrochen und angetestet. Hängen jetzt über den 50iger EMA was ein gutes Zeichen ist.
Eine Korrektur war nötig und die 11% sind weniger als die Korrekturen im Oktober von den Jahren 2013 & 2017. ( Ich berichtete)
Die Ziele sind wie gehabt: ATH, 100k und 141k mit den möglichen ATH für diesen Bullrun.
Kurzfristig ist es wichtig, dass wir die 62k halten und die 65k nehmen.
Viel Glück allen! Denke jetzt ist es ein guter Longeinstieg bis Ende des Bullruns.
SL würde ich kurz unter 59k setzen für den Fall, dass Bitcoinhalter noch nicht genug Profit genommen haben und den Kurz abschmieren lassen.
ADA CARDANO - Wird es ein Rennen bis zu 15$ geben? ️Hallo Freunde von Trading View!
Ich werde mit Ihnen eine weitere lange Studie über ADA CARDANO teilen.
👉🏼 Wir haben ein Wochenchart auf dem Bildschirm.
Sehen Sie von links nach rechts, dass wir uns innerhalb eines bullischen Kanals befinden, der durch Fibonacci-Zonen markiert ist.
Durch das Berühren der 100 %-Marke bildete das Asset das Tassen- und Henkelmuster.
👉🏼 Beachten Sie, dass der Vermögenswert den EMA21 an der Unterseite des Cups und des Griffs verliert, ihn überquert und am Griff den EMA 21 als Unterstützung erneut testet.
👉🏼 Kurz darauf gibt es einen Bull Run bei den Vermögenspreisen von 770%
💡 Erkenne, dass wir dort eine Schleife geschlossen haben und das gleiche Muster von vorne beginnt.
1-Berühren Sie die 1.168 % Glasfaserleitung
2-Tasse und Henkel
3-Verlust von EMA 21 im Hintergrund
4-Durchbruch von EMA 21 aufwärts
5-Testen Sie den EMA 21 am Griff erneut.
Werden wir in ADA CARDANO einen neuen Bull Run sehen?
Wenn dies der Fall ist, ist das Ziel das nächste 200%-Fibo-Niveau in der Nähe von 15 USD.
Und was halten Sie von dieser Idee?
Kommentieren Sie dort!
Ich hoffe, ich habe irgendwie geholfen.
Lass dein Like da und kommentiere deine Meinung!
⚠️Haftungsausschluss: Die obigen Kommentare geben ausschließlich meine Meinung wieder, dies ist keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Nur eine Reihe von veröffentlichten Studien, damit wir gemeinsam mit der Community operative Taktiken und Techniken diskutieren können.
HIER KLICKEN!
👇🏼👇🏼👇🏼👇🏼
Handelssignal für CardanoHandelssignal:
Ein Handelssignal wird im ADAUSDT Cardano angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Kaufen bei Abwärtstrend-Ausbruch oder Kaufen bei 2.05
⭕️SL: Schließen unter 1,94 (Ausbruch der Unterstützungszone)
TP1 @ 2.55
TP2 @ 2.94
TP3 @ 3.50
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Cardano - Bodenbildung und Top-Szenario - Einstieg 1/3 #1.2Guten Tag liebe Trader,
in unserer Prognose sehen wir Cardano zunächst fallen und wie der Phönix aus der Asche um 700 % steigen. Wir erklären Ihnen heute wie Sie mit unserer Investitionsstrategie von dieser Bewegung profitieren können.
Unsere letzte Analyse zu Cardaon vom 16.09. fügen wir als verwandte Idee an, sodass Sie den bisherigen Verlauf vergleichen und beurteilen könne. Darüber hinaus habe ich Ihnen die erwarteten Bewegungen, welche per Pfeile markiet wurden im Chart (blasse Pfeile im Hintergrund) erhalten.
Zunächst sei gesagt, dass sich an unserer Prognose rein gar nichts verändert hat und wir eher bestätigende Signale für unseren Plan sehen. Ein Blick auf den Chart genügt, da der Kurs von 2,50 $ auf nun knapp 2,10 $ gefallen ist. Allerdins haben wir unsere Anlagestrategie geändert, sodass wir nun nicht mehr 4 Einstiege empfehlen (1x 33 %; 3x 22%), sondern zu 3x 33% tendieren. Aber nun zu unseren Szenarien:
1. primäres Szenario
Weiterhin gültig ist die Unterstützung zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (orangene Box), welche als 1/3 Einstieg genutzt wird. Von hier erwarten wir eine Aufwärtsbewegung bis in Richtung 2,30 $ und anschließendem Rücksetzer auf c. a. 2,06 $ bis 2,03 $ (re-test), wo wir den 2/3 Einstieg vornähmen.
Die anschließende Aufwärtsbewegung, welche sich nocheinmal in mehreren Wellen vollziehen würde, sehen wir bis 3,35 $ bzw. 3,76 $ (blaue Box). In dieser Bewegung würden wir den 3/3 Einstieg planen.
2. sekundäres Szenario
Hier gehen wir weiterhin von einem Abverkauf bis 1,24 $ bzw. 1,15 $ (gelbe Box) aus, wo wir den sek. 2/3 Einstieg platzieren würden.
Die Aufwärtsbewegung hier würde ADA Cardano zunächst zurück bis zur orangenen Box führen mit Gegenreaktion auf c. a. 1,60 $ . Sollte auch hier der re-test erfolgreich ausfallen, wäre dies eine gute Gelegenheit für den 3/3 Einstieg - aber dies wird im Verlauf konkretisiert.
3. Alternative
Unsere Szenarien werden durch die untere rote Linie bei 0,74 $ auf der Unterkante begrenzt - ein Bruch ist Stand heute nicht vorstellbar. Auf der Oberkante markiert das aktuelle ATH bei rund 3,10 $ die denkbare Range unserer Szenarien. Möglich ist natürlich, dass der Cardano-Kurs dort ein Doppeltop formt und erneut den Abverkauf, unseren Szenarien entsprechend durchführt. Ein Ausbruch hingegen würde unsere Annahmen negieren.
_____
Das sekundäre Szenario ist in gewisser Weise unser bevorzugtes Szenario, da wir hier tiefer kommen und profitabelere Einstiege platzieren könnten. Doch bei uns ist nicht der Wunsch der Vater des Gedanken, sondern die nüchterne Analyse.
Zuletzt hat Cardano am 06.10. mit einer enormen Kraftanstrengung (was man am unteren Schatten der Tageskerze und dem erhöhten Volumen sieht) unsere trendbegrenzende, fallende Linie bullish aufgelöst nachdem der Kurs eine knappe Woche, wie Perlen auf einem Faden dieser Linie gefolgt ist. Dies hat den Abverkauf deutlich abgeschwächt, doch interpretieren wir dort eine Menge Einfluss des Bitcoin-Kursverlaufs hinein, da an diesem Tag das Zwischenhoch impulsiv überwunden wrude und einen kleinen Aufschwung in den Markt gebracht hat (deuten Sie diese Ausführung zum Bitcoin bitte nicht falsch - für Genaueres ziehen Sie bitte unsere atkuelle BTC-Analyse vom 09.10. zu Rate).
Allerdings sehen wir, dass der Widerstand bei 2,30 $ nicht nachhaltig überwunden werden konnte und der Abverkauf in einer neuen Welle an Fahrt aufnimmt. Gestern wurde dann die von uns eingezeichnete trendbegrenzende Unterstützung bearish aufgelöst, was sich als Bärenflagge deuten lässt. Die nächste Unterstützung wartet nun zwischen 2,06 $ u. 2,03 $ - der Bruch dieser Zone führt uns zum ersten Einstieg.
Was wir weiterhin sehen, wie bei allen schwächelnden Kryptowährungen ist fallende Handelsaktivität - für uns immer ein klares Zeichen der Trendschwäche.
Falls Ihnen unsere kostenlose Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Fragen oder Kritik beantworten wir gerne!
Dies ist keine Anlage- oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Analysten informieren.
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Cardano im Dreieck! Bald +23%?Der Cardano Kurs konnte in den letzten Tagen ein Symmetrisches Dreieck bilden. Dieses Dreieck ist ein Fortsetzungsmuster und bricht meistens, mit einer Wahrscheinlichkeit von 60/40 nach unten, wenn der Kurs vor kurzer Zeit einen Abstieg erlebt hatte.
Da wir allerdings direkt unter uns einen starken Unterstützungsbereich zwischen +/- $1,829 und $2 haben gehen wir davon aus, dass der Kurs schon bald nach oben ausbrechen könnte. Sollte der Kurs nach unten ausbrechen, gehen wir maximal von einem Abstieg erneut in den Unterstützungsbereich aus.
Sollte der Cardano Kurs nach oben ausbrechen, wovon wir auch ausgehen, liegt das erste Ziel bei +/- $2,508. Dort erwarten wir eine erste kleine Korrektur. Im Anschluss könnte der Cardano Kurs bis $2,721 ansteigen. Dort liegt das Ziel des Dreiecks sowie ein horizontaler Widerstand.
In Zukunft könnte der Kurs, mithilfe des Ausbruches nach oben, einen neuen Aufwärtstrend erschaffen. Ziel wäre ein neues All-Zeit-Hoch.
Cardano Long SetupMoin ,
das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
Simple and stupid:
Einstieg am 78.6er Fib in Kombination mit dem Level im blauen Kasten, dass beim Anstieg noch nicht wieder angetestet wurde.
Ziel ist das -61.8er Fib.
CRV 5,88
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
Update: Cardano auf dem richtigen Weg in den Tradingbereich?Der Cardano Kurs hat sich seit meinem letzten Update prächtig im Rahmen der Erwartungen entwickelt. Der Tradingbereich wurde bereits angetestet. Ich erwarte nun eine kleine Gegenbewegung bevor er noch deutlich tiefer in den Tradingbereich eindringen wird.
Die Koordinaten des Zielbereiches habe ich gegenüber meiner letzten Analyse ganz leicht (um 1 Cent! ;-) ) anpassen müssen. Der Zielbereich für eine Long-Position liegt zwischen $2.05 - $1.46, wobei das optimale Ziel am 61.8% Fibonacci-Retracement bei $1.81 zu finden ist.
Ich würde mich über Meinungen und Kommentare freuen! :-)
ADA USD - Bodenbildung und Top-Szenario Cardano - Einstieg 1/4Guten Tag liebe Trader,
hier stellen wir unsere Anlagestrategie auf Basis des Swingtradings zur Verfügung. Dies ist keine Anlagebratung oder Rechtsberatung und soll ausschließlich über unsere Meinung als institutionelle Investoren informieren. Wir möchten Ihnen erläutern, wieso wir ADA Cardano theoretisch bis c. a. 1,14 $ fallen sehen, bevor wir realistische Kursziele von über 7 $ erwarten. Auch hier ergeben sich hervorragende Rendite-Chancen im Krypto-Markt von mehreren 100 % auf Sicht von einigen Monaten bis wenigen Jahren.
Bisher haben wir uns mit einem Einstieg bei ADA schwer getan, da mit der unfassbare Rally der vergangenen 12 Monate rund um den Cardano-Hype, ein für uns nicht verantwortbares Risiko mit einem Investment einher ging. Nun haben sich unsere Indikatoren abgekühlt und wir sehen, trotz weiterhin hoher Volatilität Einstiegs-Chancen mit berechenbarem Risiko. Wir teilen nun unser erstes von 4 Einstiegs-Szenarien mit Ihnen.
Vorweg sei gesagt, dass wir bei jeder technischen Analyse von Altcoins auch die Entwicklung des BTC berücksichtigen, da dieser unserer Ansicht nach als Leitwährung fungiert und entsprechend den Markt beeinflusst.
1. Primäres Szenario
Wir erwarten einen Abverkauf in einen Bereich zwischen 1,81 $ u. 1,75 $ (orangene Box). Hier würden wir unseren esten Einstieg mit 1/3 (33 %) des Investitionskapitals vornhemen. Der zweite Einstieg würde im Fall eines erfolgreichen Haltens dieser Zone und nachfolgendem Ausbruch, um 2,00 $ bis 2,06 $ erfolgen. Von dort aus erwarten wir einen steilen Anstieg in unsere Zielzone bei 3,35 $ bis 3,76 $ (blaue Box).
Für kürzerfristig orientierte Trader sehen wir in der aktuellen Abwärtsbewegung einen möglichen Long-Einstieg bei 2,06 $ mit Ziel auf aktuellem Niveau, 2,46 $ (Stop 1,90 $).
Startegisch empfehlen wir in der blauen Box Gewinne zu realisieren, weisen aber darauf hin, dass die steurrechtlich relevante Haltefrist von einem Jahr berücksichtigt werden sollte.
2. Sekundäres Szenario
In diesem Szenario gehen wir davon aus, dass die von uns erwartete Abwärtsbewegung des Bitcoin einen stärkeren Abverkauf bei Cardano verursacht. Wir sehen somit ein erreichen der gelben Box, 1,24 $ bis 1,15 $ und würden dort den zweiten Einstieg mit 22 % des Investitionskapitals durchführen. Hier sehen wir die übergeordnete Korrektur im gesamten Kryptomarkt abgeschlossen und erwarten neue ATHs, mit vorläufigem Ziel in der blauen Box.
Für Trader sehen wir Long-Einstiege bei 1,75 $, Ziel 2,04 (Stop 1,75 $), sowie 1,60 $, Ziel 1,75 $ (Stop 1,49 $)
Alternative
Unsere Szenarien werden durch die untere rote Linie bei 0,74 $ auf der unterkante begrenzt - ein Bruch ist Stand heute nicht vorstellbar. Auf der Oberkante markiert das aktuelle ATH bei rund 3,10 $ die denkbare Range unserer Szenarien. Möglich ist natürlich, dass der Cardano-Kurs dort ein Doppeltop formt und erneut den Abverkauf, unseren Szenarien entsprechend durchführt. Ein Ausbruch hingegen würde unsere Annahmen negieren.
_____
ADA handelt aktuell auf dem Niveau des Zwischenhochs vom 16.05.21 bei 2,46 $, wo wir seit einer Woche eine entsprechende Konsolidierung sehen, welche mit Unterstützung bei 2,06 $ bis 2,01 $ nach unten begrenzt wird. Der Bruch dieser Unterstützung würde starken Verkaufsdruck Richtung primärer Einstiegszone auslösen. Die zeitliche Dimension dieser Bewegung schätzen wir als tendenziell kurzfristig ein (eher Tage als Wochen), sowie auch das Eintauchen in die orangene Box. Unter Berücksichtigung der Bitcoin-Bewegung würde dann auch das primäre Szenario recht schnell erfolgen, insofern dies der Fall sein wird. Beim Erreichen der gelben Box hingegen rechnen wir mit einer mehrmonatigen Konsolidierung, sodass sich hier viele Gelegenheiten für einen etwaige Einstiege böten.
Übergeordnete Preisziele, nach Abschluss der Korrektur sehen wir zwischen 6,24 $ bis 7,13 $. Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt keinen genaueren Zielbereich ausrufen, werden diesen aber im Verlauf der nächsten Monate konkretisieren.
Interessante Möglichkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang auch bei Ethereum und anderen Altcoins, wo wir weitere renditestark Bewegungen abfangen werden. Auch hier werden wir im Verlauf unsere Strategien veröffentlichen und möchten als Benchmark auf unsere Analyse des Bitcoins hinweisen "BTC USD - Bodenbildung und Top-Szenario".
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
Cardano Kurs bald mit +15%?Der Cardano Kurs konnte vor kurzer Zeit am GoldenPocket, welches bei circa $2,306 liegt, Unterstützung finden und scheint hier den Boden zu finden.
Nun hat der Kurs eine Formation gebildet, welche eigentlich eine Fortsetzungsformation nach unten ist (Absteigendes Dreieck). Da wir uns jedoch etwas über dem GoldenPocket befinden, würden wir eine Long-Position eingehen. Wir erwarten genügend Support von unten, damit der Cardano Kurs die Widerstandstrendlinie bricht, um dann nach oben zu steigen.
Das Endziel der Bewegung liegt in unseren Augen bei circa $2,754. Jedoch realisieren wir unsere Profite bereits bei $2,7254.
Den Stop-Loss setzen wir bei $2,295. Somit würden wir ausgestoppt werden, falls der Kurs ein neues Low bilden sollte.
Cardano läuft interessanten Trading-Bereich an!Cardano hat den 5-teiligen Wellen-Impuls abgeschlossen und befindet sich in der Korrektur. Die Welle B der Korrektur wurde bei $2.80 abgeschlossen und der Kurs dreht nun weiter nach unten. Ein
möglicher Zielbereich für eine Long-Position liegt zwischen $2.06 - $1.47. Das optimale Ziel liegt am 61.8% Fibonacci-Retracement bei $1.82.
Cardano könnte die $5 erreichen!Der Cardano Kurs ist in den letzten Tagen und Wochen stark angestiegen. Nun befindet sich der Kurs auf neuen Höchstständen.
Mithilfe der letzten stärkeren Korrektur konnte der Cardano Kurs eine ABC-Sequenz bilden. Diese ABC-Sequenz wurde mithilfe des letzten Pumps aktiviert.
Aufgrund dessen sind nun folgende Ziele als Widerstand zu beachten: $3,75 und $4,85 bis $5,72.
Da der Cardano Kurs schon bald an dem ersten Widerstand (100 ext. Linie) angelangt ist, gehen wir davon aus, dass der Kurs in der nächsten Zeit korrigieren könnte. An der 100 ext, Linie korrigieren die meisten Kurse, weshalb wir nun auch davon ausgehen. Allerdings muss die Korrektur nicht zwingend nach unten gehen. Die Korrektur könnte ebenso als Seitwärtsphase verlaufen, weshalb man nicht unbedingt auf fallende Kurse hoffen / setzen sollte.
Hinzukommend hat der Cardano Kurs in den letzten Wochen eine bärische Divergenz auf dem RSI Indikator gebildet. Diese könnte ebenso zur einer Korrektur führen.
#Cardano schläg sich wacker #ADABTC #Bitcoin #ADAUSD #cardanobtcIm Vergleich zum Rest vom Schützenfest hält sich Cardano sehr gut und hält sich nach wie vor an den Urspungsfahrplan den ich im Februar als Update zur Verfügung gestellt habe.
Sieht also nach wie vor gut aus.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
ADA bereit für den nächsten AusbruchAuf dem Tageschart bahnt sich der nächste Ausbruch von ADA an. Dabei gilt die $3 zu überwinden, der von der zweiten Unterstützungslinie flankiert wird. Pendelt sich ADA wieder wie gewohnt in der Mitte seines Aufwärtskanales ein, könnten sich der Preis bis November auf $6 verdoppeln. Potenzial wäre auf jeden Fall da, sofern der gesamte Markt für digitale Währungen mitmacht. Ich hoffe, man kann alles erkennen in der Darstellung.
ADA UPDATE
Hierzu muss ich nicht viel sagen, jede der in Cardano Geld angelegt hat, egal zu welchem Zeitpunkt, ist jetzt im Gewinn. ALL TIME HIGH
Glückwunsch wen sich noch welche gekauft hatte aufgrund meiner letzten Analyse, da habe ich mehrmals erwähnt das ich aktuell die zweitgrösste Position in meinem Portfolio in #ADA halte.
Natürlich sollte man bei einem All Time High immer auch Profite mitnehmen. Doch ich denkt Cardano hat definitiv das Potential auf 5$, wenn nicht sogar auf 10$ zu steigen.
CARDANO / ADA - Hype ! wohin könnte die Reise noch gehen?!Potential BEARISH CRAB Harmonic
- anhand des Fib-Retracements (rot) und den schwarz gestrichelten Pfeilen sind die möglichen Ziel-/ Rücklauf-Zonen (TP's) dargestellt.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
#Caradano auf der Bremse...Rücksetzer bis 1,625 USD möglich...Quick Snapshot Cardano
- kann Welle seit 1,01919 USD beendet haben, die Fibo-Messungen passen...
- Rücksetzer bis 1,76 - 1,62 USD einplanen...
- danach - wenn der mögliche Rücksetzer konstruktiv verläuft- weiterer Schub bis vorerst 2,55 USD denkbar...
Achtet auf die gleitenden Durchschnitte Kama und Lowtracker auf den übergeordneten Zeitebenen...
Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel sind gern willkommen...
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
#CARDANO #ADAUSD steuert multiplen Widerstand an...Rücksetzer!?Hallo und Willkommen zu einem Update zu Cardano (ADAUSD),
Charttechnik (Tagesbasis)
Der Coin konnte eine seit Anfang Juni dominante Abwärtstrendlinie am 02.07. aufwärts brechen. Es folgte - analog zu anderen Kryptos - eine Abwärtsbewegung, die sich an eben diese Abwärtslinie entlang "gehangelt" hat. Am 20.07. traft diese Linie zudem auf eine flache Aufwärtstrendlinie und bildete damit eine Kreuzunterstützung.
Aktuell testet ADA die Oberkante eines jungen Aufwärtstrendkanals bei 1,7648 USD. Eine weitere Orientierungsmarke wartet horizontal bei 1,8945 USD.
Wellenanalyse (Tagesbasis)
Cardano könnte kurzfristig eine Welle (3) beenden und einen Rücksetzer einleiten.
Quant Screening (Tagesbasis)
Thermo Scanner dreht auf tiefem Niveau...Ersten Support bieten die beiden Glättungslinien aus dem Starter Quant Pack bei 1,5721 und folgend bei 1,2359 USD.
*Empfehlung abgeschlossen...
Im Fazit kann ich mir einen Test des Widerstands-Clusters um 1,90 USD vorstellen. Spätestens dort rechne ich jedoch (per aktueller Datenlage) mit einem Rücksetzer bis vorerst 1,57USD.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
ADA UPDATE#CARDANO ist einer meiner Top Favoriten Coins, ich halte am zweitmeisten in Cardano aktuell
Das Projekt welches Charles Hoskinson aufgebaut hat mit ADA ist echt überwältigend. Der Konkurrenzkampf zwischen Ethereum und Cardano ist omnipräsent. Ich bin sehr gespannt wie das Update Alonzo über die Bühne gehen wird in Zukunft, die Smart Contracts stehen bei Cardano kurz vor der Türe. Das potential ist enorm.
Charttechnisch:
ADA steht bei 1.80$ zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels. Ich denke das All-Time-High ist nicht mehr weit entfernt und wird auch bald wieder gebrochen. Ich bin sehr bullish und würde jedem empfehlen ebenfalls etwas an Cardanos in sein Portfolio einzufügen.
Ausbruch nach PlanWie ich bereits bei meinem kurzen Update schon geschrieben habe, bahnte sich ein Ausbruch nach oben hin an. In meinem kurzen Update schrieb ich noch von einer möglichen Konsolidierung auf die erste Unterstützungszone, die auch fast eingehalten wurde. Und danach gings aufwärts. Der Sprung von der ersten Widerstandszone bis zur zweiten war schon recht schnell.
Mal sehen in welchem Tempo er die zweite Widerstandszone durchbricht, sofern er sie durchbricht.
Wenn nicht dürfte die erste Widerstandszone als starke Unterstützung dienen. Zudem ist auch die gesamte Situation auf dem digitalen Markt zu berücksichtigen. Bitcoin nähert sich einer sehr starken Widerstandszone bei $48.000 und wird damit zur Richtungsweise wohin die Reise geht. Die 48.000 wird zeigen ob der Bullenmarkt fortgesetzt wird oder ob wir in einen Bärenmarkt übergehen.
Cardano - ADA Widerstand & Unterstützung. Bullisch & Bärisch !Vorwort/Hinweis:
Hallo zusammen, es gab eine Umstrukturierung, dies resultierte in einer Namensänderung.
Aus DCT-Trading, wird nun SystemTrader.
_________________________________________________________________
SystemTrader
Cardano zeigte eine außergewöhnlich starke Performance in den letzten Monaten.
Ich habe hier im Screenshot, einen beliebigen Bezugspunkt bestimmt: 20.11.2020 bis heute
In dieser Zeit legte ADA 1242% zu, BTC als Vergleich im Chart zu sehen, legte in selbem Zeitraum „nur“ 94% zu.
---------------------------------------------------------------------------
----------ADA im D1-------Widerstand & Unterstützung-----
Wir beginnen mit den horizontalen Widerständen bzw. Unterstützungen. Eine Besonderheit, welche mir bei ADA aufgefallen ist, in diesem Asset, liegen sehr viele solcher horizontalen Linien auf runden Zahlenniveaus.
Eine wichtige Unterstützung liegt exakt auf dem 1.0$ Niveau, ein aktueller Widerstand auf dem 1.5$ Niveau.
Ein weiterer möglicher lokaler Widerstandsbereich liegt zwischen 1.77 – 1.9$ .
Die beiden ATH´s, einer auf Close und eines auf absoluter Basis, liegen bei 2.3$ bzw. 2.47$.
Ich möchte Anmerken, dass ADA meiner Ansicht nach, ein Asset ist, welches seitens der TA teilweise schwierig analysieren war. Dies liegt insbesondere darin, dass der Anstieg nach dem Ausbruch aus der Range (weiser Pfeil), einen sehr steilen und schnellen Anstieg zur Folge hatte, insgesamte legte ADA hier in einer Aufwärtsbewegung (ab lila Pfeil) um 143% zu. Es bildete sich hier keine Struktur und eine Zielbestimmung war zu diesem Zeitpunkt schwierig.
Es folgte die Marktkorrektur des gesamten Crypto-Markts am 19.05.21 (grüner Pfeil), dies hatte bei ADA einen kurzzeitigen Einbruch um 50% zur Folge. Aufgrund der nicht vorhandenen Struktur, konnte hier erst in der Range = R1 (1.0 -1.5$) Unterstützung gefunden werden.
Es folgte, eine bis heute andauernde Konsolidierung, wobei der Kurs die letzten Tage wieder innerhalb der Range R1 notiert.
-> Aus bullischer Sicht, ist eine weitere Konsolidierung, auch gerne weiterhin über mehrere Wochen, innerhalb dieser Range R1, gesund für den Kurs. Diese Struktur könnte ein Ausgangspunkt für eine weitere Rally zu einem späteren Zeitpunkt darstellen und das Fundament einer wichtigen Unterstützung sein.
-> Aus bärischer Sicht, wäre ein Bruch der wichtigen 1.0$ Unterstützung denkbar. Diese wurde bisher ca. 10x vom Kurs angelaufen und 5x direkt getestet. In weiterer Folge, möglicher weiterer Berührungen, könnte diese Unterstützung brechen und anschließend als Widerstand dienen.
---------------------------------------------------------------------------
----------ADA im H4-------Formation------------------------------
Im 4 Stundenchart zeigt sich eine mögliche bärische Fortsetzungsformation. Ich habe hier einmal die äußeren Kanalbegrenzungen (high-high bzw. Low-Low) genutzt, dies stellt eine potenzielle Bärenflagge dar. Zeichnet man die Kanalbegrenzungen auf Close-Basis, sieht man einen möglichen Bärenwimpel. Beide Formationen stellen, wie erwähnt bärische Fortsetzungsformationen dar, welche das bärische Szenario, den Durchbruch der 1.0$ Unterstützung, einleiten könnten.
Möchte man die Struktur bullisch bewerten, könnte zum einen, ein bullischer Ausbruch aus der potenziell bärischen Formation stattfinden, mit anschließendem durchbrechen des 1.5$ Widerstands. Des Weiteren, wäre auch die Bildung eines Doppelbodens oder einer anderen Umkehrformation möglich (Eine Nackenlinie stellt hier die horizontale lila Line, auf Close-Basis dar). Wobei, eine solche Umkehrformation ein bärisches auflösen der aktuellen Formation impliziert.
Der weise Bereich, ist möglicherweise in Frage zu stellen, da diese Abwärtsbewegung eine mögliche Überreaktion darstellt. Dies sollte bei der Bestimmung einer Stange oder dem Anlegen des Fibonacci-Retracements berücksichtigt werden.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
BTCUSD Bitcoin "auf und ab" was kommt als nächstes?Keine Anlageberatung oder ähnliches.
Hallo,
wir haben aktuell mehr versuche am wiederstand nach oben auszubrechen (8) als am Support nach unten (5) durch zufallen. Dies spricht eher für eine bullishe Entwicklung des Bitcoins.
Sobald wir die in weiß schräg gezogene Linie gebrochen und erneut retestet haben spricht alles für eine bullishe Fortsetzung, dann könnte es uns auch weit über den nächsten Support bei 39 500 katapultieren.
Wenn wir noch weiter da unten rum gaukeln gehe ich jedoch von einem Rücksetzer bis auch 23 000 - 21 000$ aus.
Es bleibt spannend. Schreibt gerne eure Meinung zu dem ganzen Thema in die Kommentare. Dennoch bin ich leicht bullish gestimmt.
Das ganze habe ich hier auf dem Daily Chart dargestellt.
Ich übernehme keine Haftung für entstandene Gewinne oder Verluste!