$ADA: (Update) Geht es jetzt Richtung $2,15?💲Analyse zu Cardano - CRYPTOCAP:ADA
📰 #Cardano: (Update) Geht es jetzt Richtung $2,15?
🔎 Unsere Analyse stützt sich auf die Elliott-Wellen-Theorie, dargestellt in der logarithmischen Ansicht mit entsprechenden Kurszielen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Zählung der Wellenstrukturen, insbesondere in volatilen Märkten, und liefert verlässlichere Prognosen im Vergleich zur arithmetischen Darstellung.
💭 Gedanken:
Aufgrund der jüngsten Abwärtsbewegung haben wir unser Szenario leicht angepasst. Ursprünglich erwarteten wir eine komplexere Struktur innerhalb der Welle 4. Nun setzt sich das Gesetz der Alternation durch, wonach wir annehmen, dass sich die Welle 4 als Zigzag ausbildet, da die vorangegangene Korrektur in der Welle 2 eine Flat-Struktur war.
1️⃣ Szenario: Bärisch
▪️ Kurzfristig:
Aufgrund der Impulsivität des Abverkaufs lässt sich die Unterstruktur nur schwer zählen, weshalb wir zunächst davon ausgingen, dass eine weitere Abwärtsbewegung zu erwarten ist. Diese würde dann die Welle (v) darstellen und die Welle der 4 vollständig abschließen. Der Kurs sollte demnach noch einmal in die orangene Zielzone zwischen $0,61 und $0,51 eintauchen. Dabei könnte er auch kurzfristig unter die rote Unterstützungslinie bei $0,54 fallen, bevor er sich anschließend impulsiv zur Oberkante bewegt.
2️⃣ Szenario: Bullisch
▪️ Kurzfristig:
Wie bereits kommuniziert, ist die Abwärtsbewegung innerhalb der Welle der 4 schwer zählbar, wodurch die Welle (v) bereits abgeschlossen sein könnte. Sollte der Kurs den kurzfristigen Widerstand bei $0,81 nachhaltig nach oben durchbrechen, können wir davon ausgehen, dass die Welle bereits ihren Boden gefunden hat.
Ob sich der Kurs dann innerhalb der Welle 5 befindet und wie weit diese Welle läuft, bestimmen wir anhand der Unterstruktur. Mögliche Kursziele für die Welle 5 haben wir bereits auf dem Chart projiziert. Sollte der Kurs an einem dieser Ziele auf starke Ablehnung treffen, wäre anschließend eine weitere Korrektur innerhalb der Welle zu erwarten, die sich voraussichtlich seitwärts ausbildet.
Sollte das zweite Ziel der Welle 5 nach oben durchbrochen werden, könnte dies auf eine extendierende Welle 5 hinweisen. In diesem Fall werden wir weitere Kursziele auf dem Chart ergänzen, sobald sich entsprechende Hinweise verdichten.
↕️ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützungen:
▪️ $0,54 – 61,8 %-Retracement der Welle 4
🔻Diese Unterstützung ist aktuell die wichtigste Marke für das bullische Szenario. Sollte sie nachhaltig nach unten brechen, würden wir ein temporär bärisches Szenario in Betracht ziehen, dargestellt durch die alternative graue Variante.
In diesem Fall könnte die Welle 3 eher eine übergeordnete Welle (1) sein, worauf typischerweise eine scharfe Korrektur in der Welle (2) folgen würde. Dies könnte den Kurs noch einmal in den Bereich von $0,42 oder leicht darunter führen, bevor eine Trendwende in der Welle (3) erfolgt.
Obwohl dieses Szenario kurzfristig bärisch erscheint, wäre es übergeordnet sogar bullischer für Cardano, da es auf eine mögliche Extension der Welle hindeuten könnte. Sobald sich Hinweise auf dieses Szenario verdichten, werden wir entsprechend informieren.
🟢 Kurzfristige Widerstände:
▪️ $0,81 – 61,8 %-Retracement der Welle (iv)
▪️ $1,24 – Erstes Ziel der Welle 5
▪️ $1,91 – 138,2 %-Retracement einer möglichen Welle (A)
▪️ $2,15 – Zweites Ziel der Welle 5
🔺 Zunächst muss der Kurs die $0,81-Marke nachhaltig durchbrechen, damit wir das bullische Szenario bestätigen können.
🔺 Sobald sich Hinweise auf die Ausbildung der Welle 5 zeigen oder eine andere bullische Struktur erkennbar wird, gewinnen die Widerstände ab $1,24 aufwärts an Bedeutung.
➕ Zusatz:
Aus technischer Perspektive bleibt die alternative graue Variante jederzeit ein mögliches Szenario, da alle relevanten technischen Anforderungen erfüllt wurden. Sobald die weitere Struktur mehr Klarheit darüber gibt, in welcher Welle sich der Kurs aktuell befindet, passen wir unseren Chart entsprechend an. Da die alternative Variante übergeordnet ebenfalls bullisch ist, würden wir lediglich die Kursziele nach oben anpassen.
🔄 Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Dies stellt keine Handlungsempfehlung dar. Anleger sollten eigene Analysen durchführen und verantwortungsvoll handeln.
✅ Bereits investierte Anleger könnten sich mit einem Stop-Loss knapp unterhalb der $0,51 absichern und innerhalb der orangenen Zielzone weiter akkumulieren.
❌ Neue Anleger können ähnlich wie bereits investierte Anleger in der orangenen Zielzone erste Positionen aufbauen, sollten aber unbedingt einen Stop-Loss unterhalb der $0,51 in Betracht ziehen.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit! Folgen Sie uns gerne für weitere Analysen und Einschätzungen.
Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen – hinterlassen Sie einfach einen Kommentar.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Cardano
Chartanalyse in 3 Minuten: Cardano - Bullische Formation vorrausIn dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Cardano ($ADA): Auf zu $1,85 oder Rückschlag?🔎 Unsere Analyse basiert auf der Elliott-Wellen-Theorie in der logarithmischen Ansicht mit logarithmischen Kurszielen. Der Grund dafür ist, dass die Wellenstrukturen insbesondere in sehr volatilen Märkten logarithmisch deutlich präziser zählbar sind und die logarithmischen Kursziele verlässlicher erscheinen als die arithmetischen.
1️⃣ Szenario: Kurzfristig Primär
▪️ Kurzfristig :
Wir gehen davon aus, dass der Kurs in der Welle (c) der erneut das Niveau der Welle 3 anläuft oder möglicherweise neue lokale Höchststände erreicht – maximal bis zum 138,2 %-Retracement bei $1,64. Anschließend erwarten wir einen weiteren Rücksetzer in der Welle der 4 in die Region von $0,89 bis $0,75. Danach rechnen wir mit einer Trendwende und der Ausbildung der Welle 5 der (3).
▪️ Mittelfristig :
Unsere Erwartungen für
ADA
in diesem Zyklus sehen Kursziele von mindestens $20. Das übergeordnete Chartbild finden Sie hier: .
▪️ Langfristig :
Langfristige Kursziele können wir aktuell nur spekulativ annehmen, da wir zunächst den Abschluss der übergeordneten Welle IV abwarten müssen, um präzisere Projektionen vorzunehmen. Erste Annahmen deuten jedoch auf potenzielle Kursziele von über $44 hin.
2️⃣ Unterstützungen & Widerstände
🔴 Kurzfristige Unterstützung liegt beim 50 %-Retracement der Welle 4 bei $0,64.
🔻 Sollte diese Unterstützung brechen, müssten wir annehmen, dass der Kurs nicht an der übergeordneten Welle (3) arbeitet. Stattdessen könnte die Welle 3 lediglich eine überschießende B-Welle der im März 2024 ausgebildeten Welle (1) darstellen. Dies könnte zu einem weiteren Abverkauf in die Region zwischen $0,57 und $0,23 führen und damit erst die übergeordnete Welle (2) abschließen. Wir gewichten dieses Szenario mit einer eher geringen Wahrscheinlichkeit.
🟢 Kurzfristiger Widerstand liegt beim 138,2 %-Retracement der Welle A der 4 bei $1,64, was auf eine mögliche überschießende der 3 hinweist.
🔺 Ein nachhaltiger Bruch dieses Widerstandes würde darauf hindeuten, dass die Welle 4 bereits mit dem Tief Ende Dezember abgeschlossen wurde. In diesem Fall würde der Kurs an der Welle 5 der (3) arbeiten und Kursziele in Richtung $1,85 oder höher anstreben.
🔻 Wird der Widerstand nicht erreicht oder der Kurs signifikant abgelehnt, bestärkt dies unsere Annahme einer B-Welle. Der Kurs würde in diesem Fall voraussichtlich nochmals in die Region von $0,89 bis $0,75 der Welle der 4 eintauchen, bevor weitere Anstiege einsetzen.
3️⃣ Handelsmöglichkeiten
⚠️ Hinweis: Wir teilen hier ausschließlich unsere persönliche Meinung und geben keine Handlungsempfehlungen. Jede Anlegerin und jeder Anleger sollte eigene Analysen durchführen und nach eigenem Wissen und Gewissen handeln.
✅ Anleger mit bestehenden Positionen in
ADA
könnten ihre Gewinne weiterlaufen lassen und in der Welle 4 weitere Positionen aufstocken.
❌ Anleger ohne bestehende Positionen könnten bei einem Rücksetzer in die orange Zielzone der Welle 4 eine erste Position aufbauen. Nach Abschluss der Welle (3) und der anschließenden Korrektur in Welle (4) wäre ein weiteres Aufstocken möglich.
📌 Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit. Folgen Sie uns gerne, um keine weiteren Analysen zu verpassen. Sollten Sie Fragen zu unseren Analysen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Ihr KKM-Team
Elliott-Wellen-Analyse zeigt mögliche Kursziele von bis zu $ 44.Unsere aktuelle Einschätzung für Cardano ( BINANCE:ADAUSD ) geht davon aus, dass sich der Kurs in einer strukturell komplexen Entwicklung befindet, die durch frühere korrektive Muster geprägt wurde. Im letzten Bullenmarkt 2020/21 arbeitete sich Cardano in einer WXY-Struktur nach oben und schloss die übergeordnete Welle in Orange ab, wobei ein neues Allzeithoch erreicht wurde. Die anschließende Abwärtsbewegung bis Juni 2023 zählt nach unserer Analyse als Welle in Orange, die gleichzeitig die Welle II in Grün abschloss.
Daraufhin begann eine Erholungsphase, in der der Kurs bis März 2024 voraussichtlich die erste Welle (1) in Grün der übergeordneten Welle III in Grün formt. Diese Welle könnte ein signifikantes Top innerhalb des aktuellen Bullenmarktes markieren.
Aktuelle Marktsituation
Wir gehen davon aus, dass Cardano sich derzeit in der Welle (3) in Grün der übergeordneten Welle III in Grün befindet. Innerhalb dieser Bewegung könnte die interne Welle 3 in Grün bereits abgeschlossen sein. Ebenso scheint die Welle 4 begonnen zu haben, die das Mindestretracement bereits erreicht hat. Wir erwarten jedoch ein weiteres kurzfristiges Tief bis hin zum 0,382-Fibonacci-Retracement, bevor die finale Aufwärtsbewegung der internen Welle 5 innerhalb der Welle (3) in Grün einsetzt.
Nach Abschluss dieser Bewegung dürfte die Korrektur der Welle (4) in Grün folgen, bevor die abschließende Welle (5) der Welle III in Grün den Bullenmarkt finalisiert.
Prognose für Kursziele
Mit Abschluss der übergeordneten Welle III in Grün erwarten wir Kursziele für Cardano im Bereich von mindestens 20,48 US-Dollar bis 44,42 US-Dollar. Es besteht die Möglichkeit, dass der Kurs aufgrund von Extension-Mustern noch höher ausfallen könnte, doch dies bleibt abhängig von der Marktstärke und weiteren Entwicklungen.
Diese Annahmen stützen sich auf eine detaillierte Elliott-Wellen-Analyse und berücksichtigen sowohl kurzfristige technische Korrekturen als auch das übergeordnete Momentum des Bullenmarktes.
Handelssignal für ADAUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal ist im ADAUSDT Cardano (Futures) zu sehen (1h)
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,63 kaufen
⭕️SL @ 0,62
🔵TP1 @ 0,86
🔵TP2 @ 0,96
🔵TP3 @ 1,05
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Kann der 100er EMA halten? Achtung heute Abend is Zinsentscheid!Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist gestern während der US-Session auf den 100er EMA(4H) Abverkauft worden. Das Momentum hat jedoch deutlich abgenommen, am Tief bildet sich eine Range, während alle 4H Kerzen oberhalb des 100er EMA schliessen. 👍
Das FOMC Meeting steht heute im Fokus, vor solchen Events gibt es in der Regel nicht viel Volatilität. Es ist also gut möglich, dass wir heute Abend sicher wissen, ob der Support halten kann oder eben nicht.
Krypto-News:
📰 Solana, Cardano und Polygon sind keine Wertpapiere. 💪
Das geht aus einem SEC-Schreiben an Binance hervor. Die besagten Netzwerke wurden aus der Klage entfernt, dass heißt die Behörde wird keine Beweise mehr zusammen tragen, warum es sich bei den besagten Coins um unregistrierte Wertpapiere handelt, die von Binance&Co. vertrieben wurden.
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin Spot ETFs partizipieren an der Bitcoin Korrektur, es sind gestern insgesamt 18 Millionen USD abgeflossen.
GBTC stellt wieder den größten Abfluss (73 Millionen USD), während IBIT den einzigen Zufluss mit 75 Millionen USD zurückgemeldet hat. 👍
💸 Bei den Ethereum Spot ETFs gab es gestern unter dem Strich die ersten Zuflüsse, 33 Millionen USD sind gestern hängengeblieben.
Grayscale hatte „nur“ 120 Millionen USD Abflüsse gemeldet, dass konnte von den Marktbegleitern outperformt werden. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung
20:00 —— FOMC Statement + Fed Zinsentscheid
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Weiter geht es heute mit den Non Farm Payrolls von ADP, einem privaten Dienstleister, der uns die Beschäftigungsveränderung anteasert, bevor die offiziellen Regierungsdaten Freitags erscheinen.
🏛️ Das FOMC Meeting findet heute statt, wie immer gibt es um 20:00 den Zinsentscheid mit anschliessender Pressekonferenz von Chairman Jerome Powell.
Der Markt geht von einer letzten Zinspause aus, denn laut CME Watch Tool soll es im September die erste Kürzung geben.
ℹ️ Da der Ausgang des Zinsentscheids an sich eigentlich schon in Stein gemeißelt 🪨 scheint, steht die Pressekonferenz mal wieder im Fokus heute Abend.
Die letzten geldpolitisch relevanten Veröffentlichungen waren allesamt leicht positiv, die Analysten gehen davon aus, dass der Kurs beibehalten wird. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
#Cardanao #ADAUSD - Einsatz ver-7-fachen?Für die Kryptojünger:
Cardano könnten mit dem heutigen Aufsetzer auf das 61,8er die Zwischenkorrektur der Welle (ii) beendet haben.
Erstes Ziel von aktuell 0,58 USD auf 1,43 USD.
Mit Absicherung bei 0,47 USD wäre das CRV mit 7,93 zu 1 und das finde ich ganz passabel.
Hinweis: Einsatz immer nur 1 % vom Vermögen mit der Bereitschaft dieses 1 % auch verlieren sowie das verschmerzen zu können!
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Cardano-Update: Wachstum nach Eintritt bei Welle 4Seit unserem Einstieg bei Cardano in Welle 4 haben wir einen Anstieg von 30 % erlebt und erwarten weiteres Wachstum in Richtung der übergeordneten Welle (1). Danach, wie erwartet, sollte eine Welle (2) folgen, die wahrscheinlich zu einer tieferen Korrektur führen wird, was potenziell einige Teilnehmer aus dem Markt spülen könnte. Bis dahin besteht jedoch ein erhebliches Aufwärtspotenzial. Der genaue Höhepunkt der Welle (1) muss noch bestimmt werden. Wir haben bereits einige Gewinne gesichert und unseren Stop-Loss auf unseren Einstiegspreis angepasst, um unnötige Risiken zu vermeiden. Angesichts unserer langfristigen Investition in mehrere Altcoins gibt es keinen Grund zur Gier. Sollten wir die Welle 3 deutlich überschreiten, erwarten wir eine Obergrenze von etwa 0,90 $.
⭐ Update Quick Chart- Check $ADAUSD 👀⭐Wie bereits in meinem Beitrag vom 01.12. geschrieben:
"Bei der aktuellen Kerzenformation braut sich etwas zusammen, was plötzlich ausbrechen könnte."
Der Ausbruch kam, und der zweite gleich hinterher, nachdem das diesjährige lokale Hoch gebrochen wurde. 😎👍
Bevor es weiter nach oben geht, halte ich es für wahrscheinlich, dass wir die nächsten Stunden/ Tage seitwärts laufen. Gerne darf die EMA09 bzw. auch die EMA20 nochmals als Unterstützung dienen. 🤓
Dieser Anstieg ging mir ehrlich gesagt etwas zu steil. 🤔
Von dem her wäre sogar auch ein Retest auf das letzte lokale Hoch (~0.4625USD) noch verkraftbar. 😉
Tiefer sollte es jedoch dann nicht mehr fallen.
Wir wollen ja bestenfalls die aufsteigende Reihenfolge der EMA's beibehalten. 👀
Die Indikatoren könnten bei CRYPTOCAP:ADA nicht besser aussehen. 🤩
🟢 EMA09 🔝↗
🟢 EMA20 🔝↗
🟢 EMA50 🔝↗
🟢 EMA200 🔝↗
🟢 Order of the EMAs🔝↗
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
Eine kleine Anmerkung/Ergänzung, was aus meiner Sicht einen Rücksetzer unterstützt,
ist schlichtweg die Tatsache, dass sich der Kurs mittlerweile weit von der EMA09 entfernt hat.
Die EMA20 wurde, beginnend vom GoldenCross, des Öfteren zuverlässig angefahren.
Folglich schließe ich daraus, dass wir durchaus einen Rücksetzer auf die EMA20 in Kürze sehen werden bzw. sehen können. 🤓
Wenn Euch diese Art der Kurzzusammenfassung gefällt, dann lasst einfach ein "👍" da! 🤩
Herzlichen Dank.
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Cardano für Crypto FreundinWie bei Dogecoin
Wichtig 3W vumanchu bei 98-100 und einen Bestätigten roten Punkt
&
Der 3T ema ribbon von grün auf rot wechseln
Profite nehmen
Sollten wir weiter steigen das ganze einfach wiederholen
&
Spätestens wenn alle Indikatoren auf dem Weekly auf sell sind und der Vumanchu auf dem 1Monats Chart bei 98-100 ist und einen bestätigten roten Punkt hat, Verkaufen!
Mfg E.H. alis Lomex
⭐ Update Quick Chart- Check $ADAUSD 👀⭐Wir stehen direkt vor dem diesjährigen lokalen Hoch. 👀
Spannende Geschichte... - wie wird es nach dem rasanten Anstieg der letzten drei Tage weiter gehen. 🤔
Eine kleinen Rücksetzer halte ich, nach Erreichen der gestrichelten roten Linie, für durchaus wahrscheinlich. 🤓
Die Indikatoren könnten bei CRYPTOCAP:ADA nicht besser aussehen. 🤩
🟢 EMA09 🔝↗
🟢 EMA20 🔝↗
🟢 EMA50 🔝↗
🟢 EMA200 🔝↗
🟢 Order of the EMAs🔝↗
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
Eine kleine Anmerkung/Ergänzung, was aus meiner Sicht einen Rücksetzer unterstützt,
ist schlichtweg die Tatsache, dass sich der Kurs mittlerweile weit von der EMA09 entfernt hat.
Die EMA20 wurde, beginnend vom GoldenCross, des Öfteren zuverlässig angefahren.
Folglich schließe ich daraus, dass wir durchaus einen Rücksetzer auf die EMA20 in Kürze sehen werden bzw. sehen können. 🤓
Wenn Euch diese Art der Kurzzusammenfassung gefällt, dann lasst einfach ein "👍" da! 🤩
Herzlichen Dank.
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
🧐 Tages-Chart-Analyse zu Cardano $ADA 🧐CRYPTOCAP:ADA sieht immer noch bullisch aus.
Der Aufwärtstrend ist intakt.
Erste Anzeichen von Schwäche ist nur dahingehend erkennbar, da die EMA9 kurzfristig gebrochen wurde. Heute wird dieser gleitende Durchschnitt wohl zurück "erobert"
Die EMA20 diente hier, wie schon in den letzten Tagen, als Unterstützung. 💪😎
Positiv anzumerken ist, dass EMA20 und aufwärts, wir eine positive Steigung der EMAs sehen.
Die Reihenfolge der EMAs ist immer noch bullisch geordnet und somit alles Gut.
Bei einem heftigen Rücksetzer des Gesamt-Marktes CRYPTOCAP:BTC CRYPTOCAP:ETH könnte ich mir vorstellen, dass wir auf die EMA50 abrutschen könnten. Dort befindet sich aktuell ein CLUSTER zusammen mit dem 61,8% Fibonacci- Retracement.
Bei der aktuellen Kerzenformation braut sich etwas zusammen, was plötzlich ausbrechen könnte.
Nach oben sehe ich das Level vom letzten lokalen Hoch (15.04.2023) bei ca. $0.4625 als ersten Zielbereich. Das 161,8% Fibonacci-Level befindet sich bei ~ $0,517 🤓
Wer also nochmals einen möglich Einkaufs-Chance nutzen möchte, der kann einen Auftrag bei ~$0.36 reinsetzen. Ob dieser Preis jedoch kommt ist aktuell nicht vorhersehbar.
Wenn er kommt, dann ist dies sicherlich ein sehr gutes Einstiegslevel um seine bisherigen Positionen weiter aufzubauen. 🧐
Wenn der Preis jedoch ohne weitere Korrektur nach oben ausbricht, was ich persönlich für wahrscheinlicher halte, so sollte man die angesprochenen $0.4625 gut beobachten.
Wird dieses Level übertroffen, so sehen wir ein neues Jahreshoch bei $ADA. 🚀
Wenn Euch meine Einschätzung gefällt, dann lasst einfach ein Like da und folgt mir.
Ich versuche jeden Tag eine Analyse zu veröffentlichen. 😇👍
Erfolgreiche Grüße,
Michael @MichaelBitzer 🤗
⭐ Quick Chart- Check $ADAUSD 🧐👍 ⭐Daily-EMA-Check 🤓
🟢 EMA09 🔝↗
🟢 EMA20 🔝↗
🟢 EMA50 🔝↗
🟢 EMA200 🔝↗
🟢 Order of the EMAs🔝↗
Golden-Cross-Check 👀
🟢 active EMA little* Golden-Cross
🟢 active EMA Golden-Cross² Daily-Chart
'* Cross of EMA20 x EMA50
² Cross of EMA50 x EMA200
Please add a "👍" if you like this quick overview 🤩
Best regards,
Michael @MichaelBitzer 🤗
Cardano - der nächste Bullrun?Hallo Freunde 😁
🚀 Spannendes Cardano BITFINEX:ADAUSD Update! 🌐📈
Der Preis steht kurz davor, ein bullisches kontrahierendes Dreieck zu vervollständigen. Gemäß meiner Hauptanalyse glaube ich, dass uns eventuell eine tiefere C-Welle bevorsteht, insbesondere wenn das intraday-Tief durchbrochen wird und der Preis unter $0,355 fällt. 📉
Warum neige ich zum Primärszenario? Der gleiche Abstand, den B über den Ausgangspunkt der Korrektur hinaus erweitert hat, legt nahe, dass wir bei einem Überschreiten von C über A eine 50% Fibonacci-Extension erwarten könnten.
Alternativ könnte, falls (e) bereits im Spiel ist, das Brechen des $0,41-Levels einen Wendepunkt bedeuten. 🎯
Frohes Trading! 🚀
Tschau 🫡
CARDANO Bullenmarkt 2024/25 1WDas ist nur meine Vorstellung davon, wie es beim Bullenmarkt 2024/25 ablaufen könnte. Ich weiß, dass verschiedene Faktoren den Preis beeinflussen, aber das ist meine Reise. Ich bin kein Finanzberater. Die in dieser Tabelle dargestellten Ideen sind persönliche Meinungen und dienen ausschließlich Unterhaltungszwecken. Sie (und nur Sie) sind für die finanziellen Entscheidungen, die Sie treffen, verantwortlich
ADAUSD | Longversuch nach der PauseGuten Morgen,
wir sind frisch aus dem Wochenende und schauen uns an, was die letzte Idee am Freitag über die freien Tage gemacht hat.
(s. Verlinkung)
ADA ist in den Zielbereich der Idee angekommen und nun schauen wir folgerichtig nach einem Longeinstieg.
Tatsächlich bin ich mit dem, was ich gerade zu sehen bekomme zufrieden und werden diesen auch hier beginnen, wenn die aktuelle 1h candle über den kleinen EMAs (grün+rot/5+13) schließt.
Als Absicherung hinterlege ich noch eine 2. Order auf der EMA800 bzw. Support 1 (ehemals Support 2, Support 1 ist zu Widerstand 1 gewechselt.)
Ich wünsche einen guten Start in die Woche!
Beste Grüße!
Krypto crash?
Es gibt wieder schlechte Neuigkeiten am Kryptomarkt. Deswegen ist die Stimmung bei vielen auch sehr getrübt. Verständlicherweise: Die gezielten Angriffe der SEC (XRP, Binance, coinbase, cardano...) und die Bevormundung wollen nicht enden und bringen die Anleger in Ungewissheit, ob ihre Investitionen noch sicher sind.
Die schlechten Nachrichten haben BTC nicht sonderlich geschadet, und bisher hält er sich gut im Chart. Die Frage stellt sich jedoch, wo BTC mittlerweile stehen würde, ohne ständige Anschuldigungen von Seiten der SEC gegen verschiedene Börsen und Altcoins.
In den nächsten Tagen wird der Markt eine Entscheidung treffen müssen, und die Wahrscheinlichkeit, dass der Markt einen Rückschritt macht, ist hoch.
Dennoch besteht weiterhin Hoffnung, Amerika ist nicht die Welt und es gibt auch gute Nachrichten wie:
1: buy the dip
BTC hat schon viele solche schlechten Nachrichten verkraftet auch über die letzten 10 Jahre (Luna, FTX ,...) und wird sich auch nicht von einer gescheiterten Börse aufhalten lassen.
2: Russland, China wollen BTC legalisieren
Zurzeit sollte man seine Assets auf eine externe wallet schützen.
Mfg
Crader - Morgenanalyse 28.03 - (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zurück zu den Morgenanalysen. Crader ist aus dem Winterschlaf erwacht und gibt wieder Vollgas! Viel Spaß bei der Morgenanalyse und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
In unserer großen S&R Analyse können wir, wie gestern im Stream erklärt, erkennen, dass wir nach einem erfolgreichen Test der Distributionszone nun auch einen erfolgreichen Test des Golden Pockets haben. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, nach der Fib-Theorie, dass wir nun erneut Richtung Distributionszone steigen können und diese sogar brechen.
Sollten wir gegen die FIB-Theorie handeln liegt das nächste Support Level nach dem Golden Pocket bei knapp 24k$ (0.5 Fib Level)
Sollten wir eine Korrektur starten, brauchen wir auch eine neue Fib Analyse:
Die Korrektur würde wie im oberen Chart eingezeichnet aussehen. Die wichtigsten Level sind bei 24200$ & 21500$. Bärisch können wir ab dem Fall der 24k$ werden, vorher ist alles in bester Ordnung!
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sprechen eine Sprache. Der MACD ist kurz vor einer sehr aussagekräftigen bärischen Kreuzung. Der RSI kommt gerade aus der überkauften Zone und gibt somit ebenfalls eine klare bärische Tendenz. Die Boll Bänder ziehen sich langsam zusammen und könnten uns in den kommenden Tagen der bärischen Ausbruch zeitlich vorhersagen.
Chartpattern:
Aktuell bilden wir nur im 4h Chart ein mögliches Falling Wedge. Hier müssen wir aber noch bis morgen Mittag warten mit einem Trade, alles andere wäre zu früh.
Tradevorlagen:
Legen wir beide FIB Analysen übereinander, sehen wir, dass sich die 0.5er Fib Level fast identisch auf dem selben Level befinden. Somit würde ich als Tradevorlage eine Long Position auf diesem Level analysieren:
Altcoins:
Ethereum:
Nachdem Eth das inverted Golden Pocket erfolgreich angetestet hat, haben wir nun eine gute Wahrscheinlichkeit zurück in die Distributionszone zu kommen. Das würde auch mit unserem Falling Wedge im 4h Chart zusammenpassen. Wichtig bei diesem FW ist jedoch, dass die obere Trendlinie nur 2 Kontaktpunkte hat. Insgesamt sind wir zwar bei den gewünschten 5 Kontaktpunkten, aber wie ihr wisst, hab ich gerne an der Ausbruchslinie 3 Kontakte.
Auch hier kann ich mir einen Long auf dem 0.5er Fib Level gut vorstellen.
Atom:
Atom bildet im Tageschart eine sehr starke Möglichkeit für ein W. Hier gibt es die Möglichkeit den Anstieg mit einem Lucky Punch an den unteren Lunten des linken Schenkels zu starten, oder zu warten bis wir die Neckline bei 13$ brechen um die Long Position per Conditional Market Order zu starten.
Cardano:
ADA bildet im Tageschart die Anfänge eines Falling Wedges. Wir haben schon jetzt genug Kontakte um das Pattern zu validieren. Jetzt müssen wir nur mehr die zeitliche Komponente des Patterns beachten, denn der frühste-tradebare Ausbruch liegt erst am 17.04
LIT:
Auch LIT bildet, gleich wie Atom, die Möglichkeit eines großen W-Patterns im Tageschart. Auch hier können wir entweder Lucky Punches an den unteren Lunten, oder Conditional Market Orders nach Bruch der Neckline anwenden.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der S&P ist laut der Fib Analyse nach dem erfolgreichen Support am inverted Golden Pocket und nach den Indikatoren, speziell dem MACD, bullisch gestimmt. Wir erkennen eine bullische Kreuzung im MACD, genug Platz im RSI und eine bullische FIB Theorie.
Nasdaq:
Der Nasdaq hingegen ist weniger bullisch. Der MACD gibt ein schwaches bullisches Volumen und der RSI ist überkauft. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit ein gigantisches M im tageschart zu bilden. Die kommenden Tage werden entscheiden!
Dollar Index:
Der Dollar verhält sich komisch. Einerseits sehen wir bullische Stärke durch einen schönen Hammer im tageschart. Andererseits haben wir den Retest der Akkumulationszone nicht bestanden und haben somit eine höhere Wahrscheinlichkeit auf ein Lower Low bei ca 99$. Rein theoretisch hätten wir auch die Möglichkeit auf ein W im Tageschart. Hier muss ich aber sagen, dass ich es absolut nicht schön finden würde. Die Indikatoren sind noch bärisch, wenden sich aber ganz langsam Richtung bullisch.
ADA - Cardano Analyse im Tageschart mit Aussichten für Januar 23ADA – Cardano Kurzanalyse im Tageschart
ADA konsolidierte zuletzt wie die meisten Assets in Form eines möglichen Bullenkeils. Auch wenn die Konsolidierung nicht als Keil gewertet wird, so kann man sagen, dass sich der Druck der Teilnehmer über die Zeit und nicht über die Dynamik abgebaut hat (bisher).
Der Kurs lief zuletzt, gemeinsam mit dem Gesamtmarkt, über die Kanalbegrenzung (gelbe Linie, durchgezogen) wobei das Volumen Anstieg, die Volatilität jedoch nicht besonders.
Es folgt eine weitere Kanalbegrenzung (gestrichelte gelbe Linie) sowie der SMA200 (rot) und ein horizontaler Widerstand (0.3885).
Diese bilden einen möglichen Widerstandsbereich (weißes Rechteck)
Im Tageschart bilden sich somit folgende relevante Möglichkeiten für mich:
-> Bullisch Variante 1 (Grün Pfeil)l
Kurs läuft bis an den Widerstandsbereich, es gibt hier einen Rücksetzer bzw. eine kurze Konsolidierung und der Kurs steigt weiter.
-> Bullisch Variante 2 (Grün Pfeil)
Der Kurs testet in den nächsten Tag die vorherige Kanalbegrenzung, bevor er erneut steigt und am Widerstandsbereich kurzfristig Konsolidiert bevor er weiter steigt.
->Bärische Variante (Rot Pfeil)
Der Kurs läuft
A) bis an den Widerstandsbereich und wird hier abgewiesen oder;
B) Der Kurs Konsolidiert nun bevor es zu einer erneuten im Tageschart relevanten Bewegung kommt.
Handelssignal für CardanoHandelseinrichtung:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in ADAUSDT Cardano
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
ADAUSDT Cardano
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,4174 kaufen
⭕️SL bei 0,4127
🔵TP1 @ 0,4277
🔵TP2 @ 0,4368
🔵TP3 @ 0,4475
Worauf basieren diese Signale?
Klassische Technische Analyse
Price Action Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
ADA | Auf Tauchstation...Hallo liebe TradingView Community,
ja, was soll ich mehr sagen.... wer im Krypto-Chat die letzten Tage mit aktiv war, konnte dort meine geposteten ADA-Chart-Updates verfolgen.
Die Zielzonen sind zwar schon lange gesetzt, aber: Die grüne Zone wurde leider nicht abgeholt!
Das liegt daran, dass wir in meinen Augen eine versagende Welle 5 (Hoch der Welle 3 wird von Welle 5 nicht mehr überboten, s. grüner Count) vorliegen hatten, was eher die Ausnahme ist.
In der orangen Zone sind wir jedoch ganz klar drin.
Das mittelfristige Ziel ist, falls es tatsächlich zu einer Impulsbewegung kommen sollte, 0,17$ bis 0,13 $ für 1 ADA.
Zwei Bemerkungen dazu:
1. Das 88,7 % Retracement ist dort in der Nähe, und auch die Prä-Bullenmarkt-Range (Begriff Copyright Hawkeye Charting :D :P Gibt's den Begriff? :D ) aus dem Jahr 2019/2020 hat dort ihren Platz.
2. Dies wird dann mein favorisiertes Szenario, wenn wir auch wirklich eine Impulsstruktur ausbauen. D.h., für einen Short warte ich, bis sich Welle 1 und 2 der gelben Welle 3 ausgebaut haben. Ein Long-Setup sehe ich auf Basis der Elliott-Waves aktuell nicht.
Was glaubst ihr, wohin ADA gehen wird? Schreibt es in die Kommentare und vergesset natürlich nicht eure Likes, Shares und Follows :)
Euer Markus von Hawkeye Charting