Warum wir KEINEN 40000$ Bitcoin mehr sehen!Guten Abend meine verehrten Damen und Herren,
vermehrt muss ich derzeit feststellen dass vorallem Anhänger der Wellen-Analysen oder anderen, in Bullenmärkten wenig aussagekräftigen Prognosemethoten, den Bitcoin bei Werten zu 40000$ prognostizieren..
All jenen die diese Meinung vertreten möchte ich jedoch näherbringen diese Theorien nochmals zu überdenken!
Sehe man sich den Fakt an, dass es in Bullenmärkten des Bitcoin nur zweierlei wichtige Supportbereiche gibt (8-Wochen Durchschnittslinie & Bereich zwischen 20/21w Linie), sollte man sich zu Gemüte führen dass wir letzteren Bereich bereits erfolgreich auf dessen Standhaltung getestet haben!
Dieser liegt nun bereits über 40000$.
Ein erneuter Test wäre möglich, jedoch nicht von Nöten.
In meinen Augen befinden wir uns gerade in der Zone der letzten guten Long-Einstiegsmöglichkeiten!
Btc-bitcoin
BTC Long nach Bestätigung Bullen run INCOMINGEinstieg nur nach Trendlinienbestätigung, nach Ausbruch sollten die 80k locker drinne sein bis hin zur 120k.
Korrektur ist nun vorbei und die letzten Short Positionen werden geschlossen. Aufpassen mit Futures oder anderen Derivaten,
da wird oft nach dem Stop Loss gefischt.
Gruß Kiko
Folgt mir für mehr wöchentlicher Analysen ihr Geringverdiener ;)
Square Long - indirekter Bitcoin invest + Konkurrent v. paypalWer indirekt Einstiegen möchte kann es momentan in der Seitwärtsphase probieren um bei nächsten Bullrun dabei zu sein.
Paypal Konkurrent somit kann man sich indirekt gegen Kursverluste und Marktverluste bei Paypal absichern.
Sehr interessantes Unternehmen und 100 Prozent Rendite möglich, mit einer Long Option schmeckt das ganze natürlich mehr :P
Unter dem Wiederstand den Stop Loss setzen und den Bitcoin Kurs beobachten, da der meißt schneller steigt und fällt als die Aktie.
Folgt mir wenn ihr mehr solcher wöchentlicher Analyse sehen wollt.
Gruß Kiko
BTC/USD: $60.000 unter DruckKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $60.514:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am Mai-Hoch stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. In der laufenden Korrektur hat der Kurs die Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts gebrochen und im heutigen Tagestief bei $58.373 den SMA50 weiter getestet.
Widerstand: $64.854 | $67.000 | $69.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920
SMA20: $63.085
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und in der laufenden Konsolidierungsphase das April-Hoch vorerst abgeben müssen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn der Tageschart die Unterstützung am Mai-Hoch unter Druck setzt. Der SMA50 stützt diesen Bereich ebenfalls bei aktuell $59.127.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
BTC USDT BITCOIN *Korrektur Analyse**Hallo zusammen,
hier nochmal meine Analyse mit der korrekten Verfassung. Da hat sich bei mir leider ein Fehler mit dem Fib. Eingeschlichen, dafür bitte ich um Entschuldigung und bedanke mich gleichzeitig bei meinem aufmerksamen Zuschauer*
Kurz und knapp zu meiner Prognose der vorletzten Novemberwoche. Wie immer haben wir eine sowohl grüne, als auch rote Ampel vor uns. Grundsätzlich bin ich Long gestimmt, aber ein guter Trader sollte auch Short nie aus den Augen verlieren. Daher gehe ich eben auf beide Szenarien ein
LONG - Für dieses Szenario sprechen aktuell einige Indikatoren. Zunächst befindet sich der RSI im gesunden Bereich. Ein gesundes Kauf- und Verkaufsverhalten ist immer eine gute Voraussetzung für einen guten Markt und Wochenstart. Der MACD befindet sich mit der Signallinie im relativen neutralen Bereich. Sollte der MACD minus die Signallinie nach Cross, weiterhin im unteren Bereich belassen, könnten wir eine gute Steigung im MACD, und ein Long Szenario im Kurs sehen. Unseren eingezeichneten Supportbereich testen wir aktuell, wenn wir über diesen Bereich morgen closen, und in unseren wichtigen 0,5er Fib bleiben, wäre das nochmal die Sahne drauf. Man sollte ebenfalls betrachten, dass das letzte Allzeithoch im grundsätzlichen nicht all zu weit entfernt ist. Die Kaufbereitschaft wird sich hier sicherlich noch bemerkbar machen.
SHORT - Natürlich können wir auch sehen, dass wir uns seit über einer Woche in einem Abwärtstrend befinden. Die Möglichkeit, dass wir eine Short Bewegung sehen werden, ist daher nicht zu ignorieren. Sollte der MACD wieder in den negativen Bereich rutschen zum Wochenstart, und sollten wir daraufhin unseren Support nicht mehr nutzen können, könnte die Korrektur weiterlaufen. Dabei wären Kursrichtungen zwischen 61.000 - 62.000 mehr als realistisch. Sollten wir unseren 0,786er nicht halten können, könnten wir sogar meiner Meinung die 59.000 testen. Allerdings empfinde ich alles unter den mittleren Bereich des 0,786er Fib. Bereichs als unrealistisch, da das Gesamtbild einen Kampf in Richtung 70.000 verdeutlicht, als ein Retest unter die 60.000er Bereiche.
Was meint ihr dazu?
BTC:USD; Langzeit Prognose | Update!-Bitte Vorherige Posts lesen!-
Soo... Knapp einen Monat später.
Seit der letzten Analyse ist der Bitcoin um ca 23% gestiegen.
Auf jeden Fall ist der Kurs noch auf - Kurs.
Also alles gut!
Laut Bitcoin Analysten PlanB steigen wir in diesem Monat noch auf $98.000 !
Ob das eintreffen wird... kann niemand vorhersagen, aber ich werde ein neues Update veröffentlichen wenn das eingetroffen ist!
Bis dahin eine schön Grüne Zeit!
BTC BULLISH !!Spannend zu sehen das wir aktuell
mikronomisch gesehen einen Trendwechsel
erleben. Zum Wochenstart wird der grün
eingezeichnete Preisbereich getroffen, und
die Steuerung Richtung 0,382 Retracement
weiter laufen. Von dort an wäre die ein
bullisher Wochenstart mit einem großen
weiteren Entwicklungsverlauf Richtung
Allzeithoch!!
BTC USDT LONG BULLISH WEEK START Spannend zu sehen das wir aktuell mikronomisch gesehen einen Trendwechsel erleben. Zum Wochenstart wird der grün eingezeichnete Preisbereich getroffen, und die Steuerung Richtung 0,382 Retracement weiter laufen. Von dort an wäre die ein bullisher Wochenstart mit einem großen weiteren Entwicklungsverlauf Richtung Allzeithoch!!
BTC USDT TRENDWECHSEL SHORT u. LONG BULLISHHallo zusammen,
nochmal melde ich mich zur späten Stunde. Aber hier bahnt sich etwas interessantes für short und long positons an. Aktuell kann fass nahezu das Ebenbild eines Trendwechsels, für die folgenden Tage erkennen. Es scheint zunächst aus Mikrosichweise, dass ende des Abwärtstrends zu sein. Dabei sollten in den nächsten fünf Tagen, die drei gekennzeichneten und zugleich wichtigen Preiszonen, schlag auf schlag durchbrochen werden. Danach sollte der weiteren Fortsetzung des Bullruns nichts mehr im Wege stehen. Ein klasse Einstieg für eine Short Postion und eine gute Nachricht für Investoren mit Long Positonen. Was denkt ihr über die zweite November Woche, klettern wir schon hier in den nächsten Tagen bis auf 66.000
BTC/USD - Next Target 80-90k?Bitcoin steht kurz vor dem ATH und erreicht somit auch das zweite anvisierte Ziel.
Hier wird es erneut spannend und auch nicht unwahrscheinlich, dass eine Korrektur startet.
Jedoch waren die neuesten ETF-News der perfekte Treibstoff für die Rakete und es ist möglich, dass diese einfach weiter fliegt.
Übergeordnet halte ich weiter an dem 130k-Ziel fest.
Mit dem steigenden Bitcoin-Kurs steigt auch die BTC-Dominanz weiter an. Somit ist davon auszugehen, dass Altcoins gegenüber Bitcoin weiterhin underperformen werden. Hierfür habe ich bereits den Vergleich zu Oktober 2020 gezeigt. Somit wird klar, wer hier der King ist und erstmal auch bleibt!
Aber auch die Altcoins werden irgendwann nachziehen. Das hat uns die Vergangenheit bereits mehrmals gezeigt.
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
Bitcoin BTC - Neues ATH! Wie könnte es nun weitergehen?Es folgt ein Update zur letzten BTC Analyse vom 15.10.21.
Es kam zum Ausbruch der in der letzten Analyse erwähnten Bullenflagge im Wochenchart.
Dieser Ausbruch jedoch ging weiterhin mit niedrigen Volumen einher, wie der Gesamtverlauf seit Mitte Juli (grüner Pfeil). Ich möchte hier nochmals erwähnen, dass erhöhtes Volumen in Trendrichtung und ansteigenden Volatilität bei Ausbrüchen, wichtig sind.
Die aktuelle Wochenkerze, sollte sie so oder so ähnlich schließen, stellt eine große Umkehrkerze dar (Shooting Star). Dies könnte die folgenden Wochen zusätzlichen Verkaufsdruck bilden, da diese Kerze für viele Trader deutlich sichtbar in einer übergeordneten Zeiteinheit gebildet wurde.
Sollte hierauf eine bärische Gegenbewegung stattfinden, so wären meiner Ansicht nach die Fibonacci - Retracement eine erste Möglichkeit potenzielle Unterstützungszonen ausfindig zu machen.
Das Anlegen des Fibo-Tools wäre jetzt, da die Kerze noch nicht abgeschlossen verfrüht und man erhält hier lediglich spekulative Anhaltspunkte. Macht man dies jedoch und legt es hier sowohl auf Close als auch auf High/Low Basis an, ergibt sich ein Bereich für das 0.38 Fibonacci-Retracement als auch das Goldenpoket (0.61 – 0.65 Fibonacci - Retracement) – siehe Chart.
Hinweis: Ich lege deshalb an beiden Varianten an, da hier oben und unten sehr lange Dochte entstanden sind. Da viele Trader auch im Tageschart ein solches Retracement anlegen und es hier aufgrund von zeitlicher der Kerzen Subtraktion zu einer Verschiebung kommt, halte ich es für sinnvoll beide Varianten anzulegen und einen Bereich zu definieren. Sollte dann der Kurs im entsprechenden Bereich ankommen, so kann eine genauere Bestimmung durchgeführt werden.
Das Goldenpoket liegt auch an der Flaggenbegrenzung. Zeitlich gesehen könnte dann auch der SMA20 (orange) in diesem Bereich eintreffen. Auch die Zahl 50.000$ dient potenziell als psychologische Unterstützung, da hier häufig viele Kaufordes verteilt sind.
-> Ein Retest der Flagge könnte insbesondere deshalb interessant sein, da hier viele mögliche Unterstützungen zusammenkommen.
Im Tageschart ist deutlich zu sehen, dass das neue ATH mit verhältnismäßig geringem Volumen gebildet wurde. Daher neige ich auch hier eher zu Vorsicht und stehe dem aktuellen Anstieg kritisch gegenüber. Ich sehe mich in meinen Annahmen welche ich übergeordneten Wochenchart getätigt habe hier als bestätigt. Im Tageschart sehe ich hier keine Long Einstiegsmöglichkeiten die meinem System entsprechen.
Aktuell sehe ich BTC daher kurz bis mittelfristig eher bärisch bzw. schwach, es ist durchaus denkbar, dass es zu einem weiteren Anstieg kommen kann, jedoch sehe ich den Markt weiterhin als überhitzt und die Anstiege als auch die Entwicklung des neuen ATHs als schwach an.
Es sollte zudem unbedingt eine mögliche Korrelation mit Altcoins, welche man tradet berücksichtigt werden.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
Bitcoin @ 92.000 01.01.2022Bitcoin wir weiter steigen. Es ist viel Geld in der Kasse und es gibt niemanden der genug Bitcoin hat um einen gravierenden Kursabfall zu verursachen. Alle wollen daß es steigt, also werden Leute die viel Bitcoin haben den Preis bis zur Million Dollar hochtreiben. Da Bitcoin langsam geworden ist wird es bis zur Million keine großen kursabfälle mehr geben. Der Boden ist im Moment bei 64.000 da wird er die nächsten 6 Jahre öfter vorbei segeln bis er im 6 Jahr endlich auf 250.000 steigen wird. Bis zur Million wird das dann mindestens noch weitere 12 Jahre dauern wobei es keine großen Schwankungen mehr geben wird. Bitcoin wird ein stabiler Coin mit einem dauerhaften Preis von 1 Millionen Dollar. Das ist das Geheimnis 🥳
Bitcoin BTC - Die große Bitcoin Analyse - Bullisch vs Bärisch Beginnen wir im Wochenchart, mit einem kleinen Rückblick.
Im Wochenchart hatte ich eine mögliche Bullenflagge eingezeichnet, diese hätte ein potenzielles Ziel bei ca. 90.000$. Alternativ wäre auch ein bärische Ausbruch denkbar gewesen, womit das wichtige Goldenpoket bzw. Unterstützung (ca. 27.600 $ - 29.100 $) gebrochen wäre.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stand heute, kam es zu einem Ausbruch über die obere Kanalbegrenzung der Flagge, zudem würde diese Woche die Bestätigungskerze, ebenso außerhalb der Flagge schließen.
Der Ausbruch ist jedoch für mich aktuell in Frage zu stellen. Warum?
1. Das Ausbruchsvolumen ist äußerst gering
2. Das Verhältnis von Progression zu Regression betrug bei Ausbruch nicht einmal 1:1.
Weitere Punkte führe ich im Tageschart an.
Zudem liegt der Kurs, sowohl psychologisch als auch charttechnisch, direkt unterhalb eines starken Widerstands (60.000$).
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Unterstützungen im Wochenchart, wären die gleitenden Durchschnitte SMA20 (orange) und der SMA50 (blau), zudem könnte die obere Kanalbegrenzung der Flagge als Unterstützung bei einem Retest dienen.
Tipp:
Wenn ich davon ausgehe, dass der Kurs mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit am Widerstand scheitern wird, könnte ich grob prognostizieren wo das Fibonacci-Retracement angelegt werden könnte, hier erhalte ich ein Goldenpoket, direkt an der erwähnten oberen Kanalbegrenzung. Zeitlich gesehen wäre der SMA20 womöglich ebenso in diesem Bereich anzutreffen. Daher wäre bei einer Abweisung am Widerstand das Goldenpoket (hier angenommen 50.000$) als auch das 0.38 Fibonacci-Retracement (hier angenommen 53.500$) womöglich interessant.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch im Tageschart wollen wir einen kurzen Blick in die Vergangenheit werfen.
Innerhalb der gelben Linien, gab es eine steile Konsolidierung. Zudem gab es im weißen Rechteck, innerhalb des 4 Stundencharts eine kleine Bodenformation. Dies kombiniert, ermöglichte einen frühen Einstieg bei Bruch der Linien bzw. auflösen der Bodenformation. Das Risiko hier war sehr hoch und das CRV eher schlecht, da das Goldenpoket der Abwärtsbewegung (gelbes Rechteck) als auch die Kanalbegrenzung der großen Flagge des Wochencharts (orange, Linie) direkt darüber lag.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dennoch kam es zum Ausbruch, doch auch hier im Tageschart ist besonders ersichtlich, dass es praktisch keine Veränderung zum bisherigen Volumen während der Konsolidierungsphase gab. Da das Volumen insbesondere in Trendrichtung und vor allem bei einem Ausbruch einer solch übergeordneten Formation stark ansteigen sollte, möchte ich auch hier nochmals erwähnen, dass ich der aktuellen Bewegung skeptisch gegenüberstehe.
Auch im Tageschart, wäre eine erste mögliche Unterstützung der Bereich um die 50.000$ (weißes Rechteck), hier näheren sich auch die gleitenden Durchschnitte von unten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im 4-Stundenchart, betrachten wir die aktuelle Bewegung. Ich habe in lila die aktuelle Bewegung grob eingerahmt, da der Kurs hier sehr unsauber verläuft.
Dennoch ergibt sich hier folgende Möglichkeiten:
A) Eine steile Aufwärtsgerichtete Flagge, häufige aufgetreten im Bullrun zu Beginn diesen Jahres
B) Eine unsaubere Umkehrformation, wie Bärenkeil.
Aufgrund der untergeordneten Zeiteinheit, ergeben sich mögliche Ziele aus den oben erwähnten Zeiteinheiten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusammenfassung:
Ich möchte diese gerne im Wochenchart darstellen, da die untergeordneten Zeiteinheiten wie der Tageschart daraus abgeleitet werden können.
Bullisch:
Das Momentum & Volumen ist aktuell gerade schwach, könnte jedoch stark ansteigen, sobald der Widerstand um die 60.000$ nachhaltig überwunden wird. Mögliche Ziele reichen bis in den Bereich 90.000$
Bärisch:
Das Volumen bleibt weiter niedrig, es besteht daher aktuell! kein Interesse zu solch hohen Preisen zu kaufen, der Kurs prallt am Widerstand ab. Ein Retest der Kanalbegrenzung (ca. 50.000$) wäre denkbar. Sollte der Kurs auch hier durchrutschen, werden womöglich die gleitenden Durchschnitte relevant.
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine privaten Ansichten und Meinungen wieder.
Beste Grüße und viel Erfolg
#BTC/$ Update zum Jahresausblick#BTC / Jahresausblick
Der am 28.12.2020 veröffentlichte Jahresausblick hat bis ca. Hälfte des Jahres gut gepasst. Danach kam eine Korrektur die stärker ausgefallen war als dort erwartet. Allerdings wurde auch im Vorfeld eine Korrektur ausgelassen die im Jahresausblick erwartet wurde.
Nun sind wir aber für die letzte Jahreshälfte und hierbei insbesondere Q4 wieder auf einem besseren Weg und dabei den Beginn der 2. Hälfte des 2021er Bullruns einzuleiten.
Wie gesagt werden wir kurzfristig am Golden Pocket auf eine weitere starke Resistance stoßen, dies sollte uns aber nicht allzu lange aufhalten und letztendlich bis Oktober Richtung altes ATH laufen. Falls wir dort erstmals nicht direkt weiter hoch kommen und eine erneute Korrektur kommt erwarte ich diese bis in die 54-50k Zone, welche dann erneut von oben angetestet werden würde.
Diese wird eine aus meiner Sicht wichtige Rolle spielen, da für mich dieses Retest dann den weiteren Verlauf zum Jahresende bestimmt. Entweder wir halten uns darüber, was wichtig wäre für ein noch wirklich um einiges höheres neues 2021er ATH oder wir fallen dann erneut darunter was es wahrscheinlicher machen würde, das für dieses Jahr das Top dann bei den 65k bleibt.
Warum?
Die 54-50k waren auch beim letzten Fall eine sehr wichtige Zone, vor allem die 50k. So konnte uns diese 2x noch Support bieten und hat beim ersten mal sogar noch für ein weiteres Hoch gesorgt, zum anderen kam der Abwärtsschwung mit dem Bruch unter die 50k erst so richtig auf. Danach sind wir in nur 5 Tagen von 50k auf knapp 30k gefallen (-40% in 5 Tagen).
Dort haben wir dann im Prinzip 3 Monate Seitwärts zwischen 30 und 40k gesehen und von dort aus ist nun der neue Schwung nach oben entstanden. D.h. wir haben dort einen gut auskonsolidierten Boden gebildet.
Der Grund das wir bis auf 40 bzw 30k in nahezu keiner Zeit gefallen sind lag dabei unter anderem daran das der Anstieg seit der 40k bzw eigentlich seit Dezember mit Bruch über das alte ATH recht rasant an die 65k hoch gelaufen ist was einer Verdreifachung entspricht zum alten ATH. (Wie auch im Jahreausblick gezeigt hatte ich die Ziele erst später erwartet) Dadurch gab es wenig Support unterhalb der 50k.
Wenn wir nun erneut das alte ATH anlaufen und danach erneut die 50k brechen sollten nach unten besteht eben die Gefahr das dies, wie gesagt, ein neues ATH noch in 2021 verhindert. Da die Luft dann vermutlich erstmal raus sein wird. Viele, auch viele neue, haben den dump jetzt die Monate erlebt, sehen jetzt nochmal die Möglichkeit einer 2 Halbzeit wissen aber auch nun wie schnell es fallen kann und grad unterhalb der 50k ist bis zu den 40k weiterhin Luft d.h. schnelle -20%.
Jahr geht auch langsam zu Ende und wenn wir dann bis Oktober das alte ATH erneut anlaufen + die danach die 50k wieder nach unten verlassen sorgt das für einen starken Dämpfer und die Hoffnung auf ein Bullisches Jahresende wird dann bei einigen raus gehen und könnte eben diese Rally dann zum stocken bringen.
Deshalb wir das sobald wir das alte ATH erneut antesten mMn. sehr wichtig werden ob wir da dann relativ zeitnah und eben ohne die 50k erneut zu unterschreiten drüber kommen, was mMn. nötig ist damit wir bis zum Jahresende dann das Bullische Sentiment halten können und dann wirklich noch einen Lauf in die 100k Region sehen können.
Aktuell ist das noch ned so schlimm, wie gesagt Retest 46k5-45k5 kann gut von den 51-52k aus kommen. Wichtig wird es wie gesagt sobald wir dann das alte ATH angetestet hat (würden dann auch schnell double Top Theorien kommen usw wenn wir dann wieder beginnen zu fallen)
#BITKONG - Aufbruch auf neue Kurse ?Hallo liebe Kryptofreunde,
wir im letzten Post schon angedeutet, lässt uns der Oktober den Zorn unseres Bullen spüren und lässt den Bären im Schatten stehen. Wir nähern uns Schritt für Schritt dem Allzeithoch. Auch die erwarteten News über die ETF in der Kryptowelt lassen unser Herz schneller schlagen. Denn dadurch ziehen die Market Maker wie Magnete neue Anleger unter anderem auch Firmen, die sich in Themen Krypto & Co. noch mehr beteiligen wollen.
Noch nie in der Geschichte davor, gab es soviele Transaktionen in der Blockchain. Alle Netzwerke der Onchain bestätigen einen massiven Anstieg. Der Cashzuwachs der täglich auf dem Bitcoin Netzwerk verarbeitet wird, hat letzte Woche die +31 Milliarden US-Dollar Marke geknackt.
Hinzu kommt, dass die Börsenaufsicht SEC den "Volt Crypto Industry Revolution" and "Tech ETF" endlich durchgewunken hat. Durch Ihn können Investmentfirmen und Anleger auf indirektem Weg zu beträchtlichen Summen in unseren "BITKONG" investieren. Der neue ETF soll bei der New York Stock Exchange Arca unter der Bezeichnung "BTCR" in die Notierung genommen werden. Aber die Post wird erst richtig abgehen, wenn die vier ausstehenden BITKONG ETF's auch genehmigt werden.
Die Fristen für den "Global X Bitcoin Trust" den "Valkyrie XBTO Bitcoin Futures Fund" den "WisdomTree Bitcoin Trust" und den "Kryptoin Bitcoin ETF" sind jetzt dementsprechend auf den 21. November, den 8. Dezember, den 11. Dezember und den 24. Dezember diesen Jahres und somit auf das 4. Quartalsende verlegt worden. Die Nachfrage wird enorm steigen und das könnte den nächsten Bullrun geben.
Glaubt Ihr an Zufälle ? Ich nicht ;)
Wünsche euch allen viel Erfolg beim Geld verdienen.
Trade des Jahres! BTC auf ca. 150k: Risiko-Chance-Verhältnis 16
Bitcoin wird dieses Jahr wohl noch knapp an der 150.000 USD Marke knappern
Der logarithmische Verlauf zeigt wie in den letzten Bullenmärkten immer ein Dip kurz überhalb der logarithmisch oberen Begrenzungslinie bevor er in den Bärenmarkt ging.
Ich denke in diesem Bullenmarkt wird es nicht anders kommen.
Sofern das Wyckoff-Muster ausspielt, kommen wir eventuell nochmal auf die 38k runter. Die Chancen stehen gut, dass wir dieses Muster sehen - dafür haben wir auch unseren SL unterhalb der 38k gesetzt und TP knapp bei 150k. Wo Bitcoin genau Ende des Jahres landet können wir noch nicht sagen - doch für einen Longeinstieg ist es aktuell eine sehr gute Voraussetzung.
Entry: Now
SL: unterhalb 38000 (Meine Analysetools ist verrutscht!)
TP: 148.000
CVR: 16
Viel Erfolg
Unfoldemy - Entfalte dein wahres Ich
SILVERGATE - Ein Investment in die Bitcoin AreaSilvergate mit Sitz in La Jolla, Kalifornien, ist eine Mitgliedsbank der Federal Reserve und der führende Anbieter von innovativen Finanzinfrastrukturlösungen und -dienstleistungen für die wachsende Digitalwährungsbranche. Außerdem bietet Sie kommerzielle Kredite, kommerzielles Banking an.
Die Silvergate Bank bietet ihren Kryptowährungskunden das "Silvergate Exchange Network" an, das ihren Kunden die Abwicklung von US-Dollar-Transaktionen rund um die Uhr ermöglicht.
Soweit so spannend. Wirklich tiefgehende fundamentale Analyse will ich hier aber nicht betreiben, das muss jeder für sich in die Hand nehmen.
TECHNISCHE ANALYSE
- Silvergate befindet sich übergeordnet in einem soliden Aufwärtstrend.
- Aktuell befindet sich Silvergate in der Konsolidierung
- Die Impuls-Bewegung (1288 %) wurde fast (60%) bis zum Golden-Pocket korrigiert. Da die Konsolidierung auch über "die Zeit" gegangen ist, dürfte aus technischer Sicht der Weg für eine erneuten Impuls-Bewegung frei sein.
- Der Ausbruch aus dem unteren Trendkanal deutet den Abschluss der Bodenbildung an.
- Es stehen harte Widerstände (GP & TP Breakout Trendkanal) im Weg, starke Rücksetzer sollten erwartet werden.
- Das 1-Jahres-Beta von über zwei verdeutlich die Volatilität dieser Aktie. Das sollte bei der Positionsgröße beachtet werden
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
BTC USD - Kursziele in den kommenden TagenGuten Tag liebe Trader,
heute gehen wir der Frage auf den Grund ob unser Abverkaufszenario weiterhin valide ist, oder nun zum Jahresende der Break-Out in neue Höhen führt. Zu diesem Zweck verlassen wir unseren Basis-Chart 1d und wechseln in die kleinere zeiteinheit bei 4h, um das kurzfristigere Geschehen näher zu beleuchten.
Heute, passend zum Monatsanfang Oktober sehen wir eine kleine Rakete im BTC-Kurs, doch hat diese Rakete genügend Treibstoff um es bis zum Mond zu schaffen? Werfen wir zur Beantwortung der Treibstofffrage einen Blick auf das Handelsvolumen:
Volumen
Wie wir alle wissen ist eine Bewegung um so aussagekräftiger, je höher das Handelsvolumen steigt. Der BTC hat nun über 6 Kerzen (4h; ab 30.09. 6:00), also 24 Stunden den Ausbruch über zwei begrenzende Trendlinien geschafft, sowie den Widerstand von rund 43,6k hinter sich gelassen. Diese Form der Konsolidierung über die Zeit lässt uns das entsprechende Volumen in Summe bewerten, wie wir auch eine Tageskerze betrachten würden.
Hier zeigt sich, dass das Volumen konstant geblieben ist bzw. auf längere Sicht relativ niedrig, jedoch von der heutigen 10:00 Kerze mit erhöhtem Volumen gefolgt wurde, welche die Aufwärtsbewegung bis an unseren ersten, signifikanten Widerstand bei rund 47,5k brachte. Wechseln wir nun den Chart in die 1d-Ansicht, so fällt auf, dass diese Bewegung in Summe leider wenig Handelsvolumen hervorgebracht hat (zugegeben, der Tagesschluss bleibt abzuwarten).
Unterstützungen u. Widerstände
Aktuell handelt der BTC auf einem signifikanten Fibonacci-Widerstand bei 47,5k, welcher in der Historie seit Mitte August relevant ist. Die Reaktion des BTC an diesem Wochenende wird erste Weichen Stellen und uns einen Eindruck vermitteln in welche Richtung wir zu planen haben. Natürlich gilt es auch hier den Ausbau der Bewegung abzuwarten.
Mit dem Ausbruch über 43,6k , welche nun zur Unterstützung wurde hat der BTC einen kleineren, wenn auch wichtigen Widerstand überwunden. Ebenso liegt nun die 200ma zwischen den 47,5k und 43,6k.
Weiterhin relevant sind die 41,1k , welche bereits in unseren anderen Analysen Erwähnung fand und durch die rote, gestrichelte Linie markiert wird.
Über allen Bewegungen auf kurzer Sicht liegen die Zonen von rund 51,6k - 52,7k (gelber Kasten) auf der Oberseite, sowie 37,6k - 38,3k (orangener Kasten) auf der Unterseite.
Bewegungen, Formationen u. Wellen
Hier nun die entscheidenden Aspekte: Wir gehen weiterhin vom Fortsetzen des Abverkaufs aus. Dieses Szenario bleibt legitm solange folgendes nicht passiert.
1. ein impulsives Durchstoßen des letzten Zwischenhochs bei 48.825 $ - dies würde ein neues höheres Hoch bilden
2. nachhaltige Bewegung über 52,944 $ - dies würde übergeordnet ein höheres Hoch bilden
3. nachhaltige Bewegung über 57.430 $ - dies würde einen neuen Wellen-Count bedeuten
Sollte nun der Reihenfolge entsprechend, die Aufwärtsbewegung erfolgen:
1. unser primäres Szenario bleibt weiterhin valide, jedoch würde sich die zeitliche Dimension des Abverkaufs verlängern (bitte vergleichen Sie hierzu mit den Szenarien unserer Analyse "BTC USD - Bodenbildung und Top-Szenario", welche als verwandte Idee angeheftet wird).
2. aktiviert einen höheren Einstiegsbereich, welcher sich dann nicht mehr in der unteren gelben Box befände, sondern in der orangenen Box.
3. das Abverkaufsszenario wäre negiert
Interpretation
Erst das Bilden eines höheren Hochs würde unseren Plan "verändern" und erst das Überschreiten des Zwischenhochs bei rund 53k würde signifikanten Einfluss haben. Insgesamt haben wir heute eine überraschende, wenn auch nicht ausgeschlossene Aufwärtsbewegung beim BTC beobachtet, welche jedoch nicht mit enormer Stärke überzeugt. Es bleibt abzuwarten, ob der Impuls stark genug ist die nächste außerordentlich wichtige Hürde des aktuellen Fibonacci-Widerstands bei 47,5k zu überwinden. Dies brächte das Zwischenhoch bei rund 49k in greifbare Nähe, würde sich jedoch weiterhin im regelkonformen Rahmen unserer Szenarien abspielen.
Sollte hier eine nachhaltige Bewegung ein höheres Hoch bilden, befände sich der BTC vor einer Hercules-Aufgabe. Es folgte eine wahre Todeszone, welche sich von rund 51k - 53k erstreckt. Diverse Widerstände gilt es hier zu überwinden, welche sich aus volumenstarken Bewegungen, Fibonacci-Zonen und dem Hoch vom 07.09.2021.
Wir rechneten in diesen Fällen wenigstens mit einer deutlichen Gegenbewegung in Richtung der nächsten Unterstützungen, welche als Einstigesgelegenheiten für Long-Positionen dienlich wären. Insgesamt, solange unser Szenario regelkonform valide bleibt, ist die Unterstützung bei 41k relevant.
_____
Weiterhin ist es natürlich unvermeidlich die allgemeine Indikatorenlage im Auge zu behalten. Wir sehen zwar auf kurzfristiger Basis durch den aktuellen Aufschwung eine kleine Veränderung, doch können wir hauptsächlich Anzeichen von bleibender Schwäche beobachten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die weiteren Tage entwickeln und wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem akuten Lagebreicht helfen konnten.
Falls Ihnen unsere Analyse + Anlagestrategie gefällt und wir Ihnen einen Mehrwert liefern können, belohnen Sie dies bitte mit einem Daumen nach oben!
Mein Name ist Alexander Schulz und wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Glück an der Börse!
WochenBuchHallo Leute!
Alles läuft wie geplant.
Überhebelte Long und Short Positionen wurden abwechselnd liquidiert.
Viele warten gespannt auf das nächste Dreieck oder Seepferdchen welches ausbrechen könnte.
Ich such gerne Fraktale aus der Vergangenheit...
Der ein oder andere träumt schon von den 100k oder mehr.
Positiv ist, dass er einen S/R Flip macht?
Ich habe heute nur einen Gedankengang als Chart für euch zum beobachten.
Tever Grande?
"Tether says its reserves are backed by cash to the tune of . . . 2.9%"
Statistisch siehts ab jetzt wieder gut aus!
Hier ein Chart dazu
Ein Vergleich mit 2018 #NOFOMO
Was ist eure Meinung? wars das? kommt jetzt Oktober Rally?