SPX am Ziel der AbwärtsbewegungLiebe Trade-Community,
mit erreichen des 1.618er Level bei 3609 hat der SPX einen wichtigen Wendepunkt erreicht. Die bereits in der letzten Zeit vermehrten positiven Signa sollten sich von hier aus fortsetzen. Ziel ist der Bereich um 4300. Dort wird sich zeigen, ob der kommende Anstieg nachhaltig ist, oder nur ein letztes Aufbegehren vor dem BIG SHORT.
US500.F Trading-Ideen
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 26.09.2022
Hallo zusammen,
Wir haben wieder einen kleinen Push - im SPX hält uns aktuell das Low vom 22.06 von einer grünen Farbe ab. Wir haben jedoch auch nicht das heutige PM High rausgenommen und ihr habt ja wie angekündigt heute morgen ein Hoch-Pushen und dann Abverkaufen gesehen.
Zusammen mit den 4(!) FED-Speakern die noch kommen + Dallas Manu Daten ist das heute ein Tag um in beide Richtungen getrappt zu werden.. ich wäre daher sehr vorsichtig irgendwelche längeren Positionen einzugehen. Kurzfristig sind wir im SPX bullish solange 3683 (POC) hält.
Viele Grüsse,
Khan
DER CRASH bittetum Nachsicht...er braucht noch etwas Vorbereitung.
Beim Analysieren mit Neowave geht man nach dem Prinzip vor: langfristig geht vor kurzfristig.
Also vertraue eher dem Monatschart als dem Tageschart. Man analysiert also "Bottom down" und nicht "Bottom up".
(So formuliert es Glenn Neely.)
Stand der Dinge:
SPX , OEX , RUA sind genau am Juni-Tief.
DJI und DJT haben es gebrochen.
Sentiment:
Pessimismus und Angst sehr hoch.
Es gibt also wieder mal ordentlich was zu Rasieren.
Der Monatschart sagt mir, dass Wave d des Expanding Triangle noch etwas Zeit braucht,
um die Wave c von d auszubilden. Das große GAP im DOW wird dann später gefüllt.
Um im gewohnten Schema der letzten Monate zu bleiben, rechne ich damit, dass die grüne Linie
gekillt wird und einmal mehr eine lukrative Bullenfalle entsteht.
Der eigentliche Crash verkleidet sich dann als eine brutale Wave e des Expanding Triangle.
Ich liebe Neowave .
Die beste langfristige Kaufzone für US-AktienWenn wir davon ausgehen, dass die aktuelle Kurse keine absolute Eskalation, wie 2008 / 2000 darstellt, dann können wir davon ausgehen, dass sich der S&P 500 im Bereich zwischen 3.400 und 3.200 *spätestens* stabilisieren sollte. Das ist rein chancenbasiert die Zone mit der größten Confluence, oberhalb des Corona Tiefs. Hier finden sich Fib, LT-Trendlinie und Major Unterstützungen.
Die Lage bleibt angespanntLeider konnte die jüngste Erholung nicht halten und einige Indizes u.a. S&P500 und DAX sind wieder am Jahrestief angekommen.
Beim S&P habe ich bereits eine W-Formation erwartet und diese erwarte ich als primäre Szenario weiterhin. Insb. im Hinblick auf das 4. Quartal, welches statistisch betrachtet sich am besten entwickelt.
Dem gegenüber steht leider immer noch nicht gelöste Probleme wie Inflation und Krieg. Auch stark steigende Leitzinsen belasten. In Krisen sind gemäß meiner Erfahrung Korrekturen bis 1/3 möglich und gar wahrscheinlich. Der S&P500 hat die 33% Verlust bisher noch nicht erreicht. Dies wäre das zweite Szenario und ebenfalls wahrscheinlich wie das erste. Spätestens dann wäre der Boden endgültig erreicht.
Dies jedoch setzt voraus, dass sich die monetäre Lage nicht verschlimmert. Derzeit ist das dritte Szenario sehr unwahrscheinlich, da die monetären Daten es aktuell einfach nicht hergeben. Dennoch ist es möglich, dass wir uns bereits in einem Crash befinden. Die monetären Daten müssten sich jedoch zeitnah verschlechtern, damit die Rahmenbedingungen für weitere Kursverluste entstehen. Dann jedoch würde ich mit einem Abwärtstrend beim S&P500 bis 2000 Punkte rechnen.
Eine ähnliche Entwicklung hatten wir zuletzt zur Jahrtausendwende 2000. Es begann zunächst mit Kursverlusten. Erst mit Verzug verschlimmerte sich auch die monetäre Lage und die Baisse nahm erneut die Fahrt auf. Dieses Szenario ist durchaus realistisch.
Ich hoffe es wird nicht dazu kommen, jedoch werde ich wie gewohnt alle relevanten Szenarien im Blick behalten und die Lage weiterhin beobachten. Für günstigen Einstig bzw. Aufbau von Positionen sehe ich derzeit jedoch eine gute Gelegenheit. Denn zumindest eine Erholung ist auch im Crash sehr wahrscheinlich.
Viele Grüße,
Andreas Schendel
Portfoliomanagement
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 23.09.2022Ganz kurz,
wir sitzen genau am Wochen-POC des 13. Juni (3777) und finden da gerade etwas halt.. sollte der Fallen kommt das 13. Juni tief und damit ein weekly Lower-Low in Betracht (nicht gut).
Kann durchaus noch weiter runter gehen - habe mich noch ein wenig mit $AA eingedeckt und evtl. wird meine Lynas-Order für €5 noch gefüllt damit ich dort meine Position weiter auffülle.
Das ist nicht als "Buy the Dip" oder versuchen das Low zu timen zu verstehen - ich füge einfach in kleinen Schritt nach und nach Aktien hinzu WEIL man das Low nicht vorausahnen kann.
Durch die Bank weg sind es schlechte Zahlen, Dollar pumpt weiter, Unsicherheit mit Russland + der ganze Forex-Sektor ist eh hinnüber und die Yields spielen so verrückt dass Trader die damit aufgewachsen sind auch nicht mehr klar kommen.
Vielfach gewünscht wird mein nächstes Nicht-Kaffeerunden-Video über Bonds&Yields gehen.. ich hoffe dass ich es kommende Woche einplanen kann!
Aufpassen, nicht in scharfe fallende Messer greifen die kurz durch den Auftrieb nach oben zeigen Kinners.
Habt ein schönes Wochenende, und lasst die Börse auch mal Börse sein.
Viele Grüsse,
Khan
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 22.09.2022Hallo zusammen,
im Weste nichts Neues - amerikanische Job-Markt ist immer noch recht stark ergo (noch) mehr Spielraum für die FED. UK und Schweiz haben auch einen Hike angesetzt also findet man sich da in trauter Gemeinschaft.. morgige Zahlen werden denke ich spannend bzw. Richtungsweisend.
Technisch haben wir nun im SPX nacheinander heutiger VWAP, gestriges Low und heutigen POC getestet und verloren, das PM Low scheint nun ersteinmal wieder Käufer zu finden - wir sind aber aktuell in Bärenterritorium unterwegs. Sobald wir wieder über 3780 sind könnten wir mal wieder etwas Bullenduft schnuppern - nach gestern erwarte ich aber eher ein Chop-Chop und finden einer Range.
Viele Grüsse,
Khan
Live stream - FED Zinsentscheid: Wall Street LIVE CoverageMittwoch ab 20:15 Uhr: Die FED wird mit Ihrem Zinsentscheid + Pressekonferenz für ordentlich Vola an den Märkten sorgen. Ex Wall Street Trader Meikel Mokry wird das Geschehen für Euch LIVE interpretieren und die Pressekonferenz ins deutsche übersetzen.
S&P 500 - Nachkauf ShortHallo Traders
der S&P 500 ist weiterhin Massiv fallend, dass zeigt uns schon das der Kurs unter den EMAs läuft, der Oszillator im negativen Bereich verweilt und weiter Rot fallend ist.
Zudem zeigen die Haupt-Trend-EMAs und die Sub-Trend-EMAs Short an. Um das die Sub-Trend-EMA wieder ein Umkehrsignal liefern kann muss sie wieder unter den Kurs fallen...
Wie komme ich darauf...
Khans Handelskontor: US500/SPX/SPY Überblick 19.09.2022Hallo zusammen,
Bedingt durch den ausserordentlichen UK Bank Holiday finden wir aktuell recht wenig Volumen an den Märkten. Gepaart mit der Angst vor Mittwoch (Rate-Hike) und der Biden-Äusserung, dass amerikanische Einheiten im Falle einer chinesischen Invasion Taiwan verteidigen werden, bietet sich nicht das investionsfreundlichste Umfeld.. eher das Gegenteil.
Im Grunde versuchen viele ihr verbliebendes Geld aus allen Assets rauszuziehen (auch Gold, Crypto...) und wollen vor Mittwoch nicht viel riskieren. Der Dollar hat auch kurz über die 110 geschaut und drückt natürlich auch auf den Aktienmarkt.
Ich bleibe jedoch bei meiner Meinung aus der Kaffeerunde - vor allem durch das geringe Volumen können sich grüne Pushs ergeben um gefangene Positionen mit minimalen oder keinen Verlusten zu "befreien" - also shortet nicht blind sondern nehmt Gewinne mit wo es nur geht.
Technisch haben wir das Low vom Freitag nach mehreren Re-Tests im PM wieder unter den aktuellen Preis gebracht, sind aber weiterhin unter dem Daily-POC wie auch VWAP - daher gehe ich von einem weiteren Dump aus um evtl. das gesammte Volumen-Profil etwas nach unten zu ziehn um dann evtl. nochmal einen Push zu versuchen.
Viele Grüsse,
Khan
FEDEX ImplicationsFEDEX funktioniert seit vielen Jahren als vorlaufender Indikator, was die Tops betrifft.
Nach dem Ausverkauf von ca. 24% in der letzten Woche kann man die Angst der Bullen, auf der falschen Seite des Zaunes zu stehen, fast spüren.
Wir haben noch keine Panik gesehen. Ein wenig ja, doch BUY THE DIP scheint immer noch eine Sportart zu sein, die munter praktiziert wird.
Wenige realisieren, dass das nicht mehr zu einem wirklichen Plus im Portfolio führt, wie in den letzten Dekaden.
Kapitulation - erst danach ist der Markt bereinigt. Doch Kapitulation haben wir noch nicht gesehen.
SPX500 Short Squeeze voraus ?Hallo, der Fear&Greed Index steht auf Fear, für mich aber relevante Teilindikatoren wie die put/call Ratio auf Extreme Fear. Der Index steht damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Juni. Da ich eher der antizyklische Tradertyp bin und außerdem charttechnisch den skizzierten Verlauf erwarte, halte ich eine Erholung der Märkte für denkbar. Übergeordnet erwarte ich keine Trendumkehr. Dies ist mein letzter Beitrag auf Tradingview. Mein Ziel, mit jedem Beitrag innerhalb eines Jahres einen neuen Follower zu gewinnen, habe ich nicht erreicht. Zumindest habe ich sehr viel gelernt. Danke dafür an Tradingview. Zum Schluß möchte ich noch darauf hinweisen , das es hier hervorragende Analysten und Trader gibt, von denen auch ich profitiert habe und da ich beruflich etwas ganz anderes mache, bin ich dankbar für jeden Beitrag der hier geleistet wird. Viel Glück und Erfolg.