Kursrutsch noch nicht zu Ende! #Zalando #ZAL #GewinnzwergDa geht noch was. 50% der Aufwärtsbewegung mit erreichen der 66,62 EUR korrigiert aber das wird noch nicht reichen.
57,00 - 57,34 EUR müssen als markante Unterstützungszone auf Monatsbasis halten. Ansonsten geht der Rutsch weiter.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
ZAL Trading-Ideen
Zalando: Auf der Suche nach einem BodenDie sogenannten Stay-at-Home-Aktien sind grad nicht en vogue.
Aber isses auch schon Zeit hier wieder zuzugreifen?
Aus meiner Sicht nicht. Ich persönlich bin noch etwas skeptisch. Zalando hat gerade erst die wichtige technische Marke bei 74€ nach unten durchbrochen und mit einem Pullback bestätigt.
Zalando ist hier erstmal in der Beweispflicht und müsste eine konstruktive Reaktion zeigen.
Versuche einer Bodenbildung sind aktuell noch nicht auszumachen.
Das 50er Retrament bei 67€ ist aktuell die standesgemäße Unterstützung.
Darunter wird die Aktie erst wieder bei 57€ gut unterstützt.
Hier wäre die Maximalkorrektur der großen Welle erreicht (Corona-Tief bis ATH).
Getreu dem Motto "the trend is your friend" drängelt sich ein Neueinstieg (Long) momentan nicht auf und man sollte besser warten bis Zalando sich stabilisiert.
Der Status "Wait" ist natürlich kein besonders spektakulärer Tipp um Geld zu verdienen, sondern eher meine persönliche Meinung, nicht zu früh einzusteigen und Geld zu verbrennen.
P.S: Habe bis auf weiteres nicht vor selbst einzusteigen und habe den Chart aufgrund einer Anfrage angefertigt.
Zalando Kursziel 130€"Zalando muss jetzt steigen weil:
- Die Pandemie wieder stärker wird und alle online bestellen...
- Das Weihnachtsgeschäft vor der Tür steht...
- Eine neue Kooperation abgeschlossen wurde...
- weil weil weil...."
Und wie leitet man aus solchen Aussagen einen Trade ab und wer verrät einem wann man wieder verkaufen soll ? Solche News bringen für das Trading rein garnichts, um daraus ein gescheites Setup abzuleiten.
Deshalb betrachten wir die Zalando Aktie mal mittels einfachster Charttechnik auf höchster Zeitebene. Demnach fällt eine Trendlinie auf, die seit 2014 als Widerstand diente. Erst im August 2020 konnte die Trendlinie per Monatsschlusskurs überwunden werden. Nach diesem Trendlinienbruch folgten Anschlusskäufe und bewegten die Aktie auf ein Allzeitzeithoch von 105.90€. Seit Juli 2021 korrigiert die Aktie und scheint nun einen Boden gefunden zu haben, denn die signifikante Trendlinie dient nun als Unterstützung. Zudem laufen die Trendlinie und das 38.20% Fibonacci Retracement bei ca. 73€ zusammen. Betrachtet man nun die Oktober Monatskerze wird bereits ein längerer Kerzendocht deutlich, der auf ein zunehmendes Käuferinteresse schließen lässt. Sollten sich weitere Anschlusskäufe zeigen wäre es wichtig, dass der intakte korrektive Abwärtstrend bei 84.12€ per Tagesschlusskurs gebrochen wird. Dann wäre die Aktie zunächst trendlos und es muss darauf geachtet werden, ob sich ein neuer Aufwärtstrend ausbildet. Dann sind Kursziele zwischen 128€ - 130€ möglich, was sich durch das erste Fibonacci Extension ergibt.
Das Long Setup behält solange seine Gültigkeit sofern das Tief bei 73€ nicht unterschritten wird.
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung.
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Zalando Long IdeeAnbei meine Analyse zu Zalando im Tageschart.
Durch den starken Abverkauf in den letzten Wochen, hat sich aus Harmonischer Sicht hier ein Crap Pattern in weiß gebildet.
Endpunkt des weißen Crap ist genau der 1,25 - 1,27 Extensions Bereich des orangen Butterflys. Gleichzeitig treffen wir hier aus auf das 0,382 Retracement des Langfristigen Aufwährtstrend.
Die Ziele wären die Fibo Regelanläufe der Harmonics.
Einstieg ist in den Kleinen Timeframes zu suchen, aktuell haben wir im Stundenchart bald ein Nen Star, welcher dann erst wieder seine Ziele abarbeiten wird bevor es übergeordnet weiter geht.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung! Diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder und stellt keinen Aufruf zum Handeln dar.
Zalando - ist hier was mitzunehmen?Hallo zusammen,
Die nächste Aktie, bei der es diese Woche einen Trendbruch gab.
Das Papier von Zalando unterschritt diese Woche das letzte nennenswerte Tief bei ca. 80,10EUR und schloss auch den Wochenabschluss mit einem negativen Ergebnis ab.
Nun könnte spekuliert werden, wie es mit dem Kurs weiter geht. In der aktuell eher neutral bis Negativ eingestellten Marktphase möchte ich zwei mögliche Short Szenarien für das Zalando Papier skizzieren.
1.
Durch den doch relativ dynamischen Preisverfall der letzten Tage schafft es sich, der Kurs in der nächsten Woche leicht zu erholen.
Sollte tatsächlich eine leichte Erholung einsetzen, dürfte der Kurs nicht über ca. 84EUR steigen.
Wenn er dies tun, würde ich hier die Chance zu Shorten als nicht mehr gegeben sehen.
2.
Der Kurs durchbricht das 38er Retracement und wird durchgereicht zum 50er Retracement
wo auch die nächste größere widerstandslinie liegt.
In beiden Fällen würde ich den Ausstieg nicht später als im Bereich zwischen 66 bis 70 EUR suchen.
Den StopLoss würde ich nicht höher als 92EUR setzen.
Grüße
Dennis
PS. Dies ist hier keine Anlageberatung, sondern lediglich meine eigene Meinung.
Zalando - Ausbruch aus Dreiecks MusterHier gab es ein Ausbruch aus dem gezeichneten Dreieck mit einem abgeschlossenen Retest.
Der RSI fängt auch an wieder auf Long zu drehen und bestätigt einen erneut kommenden Aufwärtstrend.
Ich habe hier den Trade kurz nach dem Retest geöffnet und denke das man in Richtung 98€ wieder kommt. Also eher ein relativ kurzer Trade auf schätzungsweise eine bis maximal zwei Wochen. Definitiv kein Trade auf längere Sicht!
PS: Dies ist meiner erste Idee, die ich veröffentliche. Ich nehmen konstruktive Kritik gerne an, danke! :)
WARNUNG bei Zalando - 21 % KursrisikoHallo zusammen,
Die Zalando Aktie musste gestern deutlich nachgeben und hat dabei eine wichtige Unterstützung aufgeben müssen. Daraus dürften weitere Kursverluste resultieren, die sich bis auf 21% summieren könnten.
Die Charttechnische Situation:
- Zalando hat einem ersten deutlichen Abwärtsimpuls, der sich in der Welle A zeigt, hinter sich.
- Anschließend entwickelte sich eine Bärenflagge, also eine Trendfortsetzungsformation, die nun nach unten aufgelöst wurde
- Aus Charttechnischer Sicht steht nun die Entwicklung der Welle C der Korrektur auf dem Programm
- Über das Fib. Expansion 1to1 Level lässt sich ein Kursziel von 67 Punkten für die nun gestartete short-Bewegung errechnen.
Grundsätzlich muss man hier feststellen, das diese Korrektur bei Zalando nicht an dem übergeordneten positiven Chartbild rüttelt, sondern nur eine technische Gegenbewegung darstellt. Trotzdem dürfte die kommende mittelfristige Entwicklung bärisch geprägt sein und eher zäh als Dynamisch verlaufen.
Wenn Zalando den Trendkanal zurückerobern kann, ist diese Short-Einschätzung obsolet.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis ! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max von ChartDigger
WARNUNG bei Zalando - 21 % KursrisikoHallo zusammen,
Die Zalando Aktie musste gestern deutlich nachgeben und hat dabei eine wichtige Unterstützung aufgeben müssen. Daraus dürften weitere Kursverluste resultieren, die sich bis auf 21% summieren könnten.
Die Charttechnische Situation:
- Zalando hat einem ersten deutlichen Abwärtsimpuls, der sich in der Welle A zeigt, hinter sich.
- Anschließend entwickelte sich eine Bärenflagge, also eine Trendfortsetzungsformation, die nun nach unten aufgelöst wurde
- Aus Charttechnischer Sicht steht nun die Entwicklung der Welle C der Korrektur auf dem Programm
- Über das Fib. Expansion 1to1 Level lässt sich ein Kursziel von 67 Punkten für die nun gestartete short-Bewegung errechnen.
Grundsätzlich muss man hier feststellen, das diese Korrektur bei Zalando nicht an dem übergeordneten positiven Chartbild rüttelt, sondern nur eine technische Gegenbewegung darstellt. Trotzdem dürfte die kommende mittelfristige Entwicklung bärisch geprägt sein und eher zäh als Dynamisch verlaufen.
Wenn Zalando den Trendkanal zurückerobern kann, ist diese Short-Einschätzung obsolet.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max von ChartDigger
Chartanalyse Zalando Nach einem Rücksetzter am 50er Retracement auf den EMA21, dürfen wir gespannt sein ob die Dreiecksformation in Richtung Norden aufgelöst wird. Sollte dies in der kommenden Woche passieren und das 61er Retracment mit Schlusskurs abgearbeitet sein, steht unserem Ziel nichts im Wege.
ZALANDO Kurs Analyse - Mittelfristig eher schwach 2.0Hallo liebe Leser,
Zalando wird von mir schon etwas länger eher schwach gesehen. In meinem letzten Beitrag zu Zalando, habe ich ein Setup erstellt, welches nicht angelaufen ist. Jetzt hat sich die Situation weiterentwickelt und das Setup kann aktualisiert werden.
Charttechnische Einschätzung
- Der Kurs zeigt schon länger eine leichte Schwäche. Der Kurs hat den großen Trendkanal nach unten verlassen.
- Die aktuelle Konsolidierung entwickelt sich unter dem Trendkanal in form einer Flagge. Diese Formation gilt als Trendfortsetzungs-Formation und stützt somit die mittelfristige Aussicht auf weiter fallende Kurse.
Der Plan
- Solange die Flagge nicht nach unten verlassen wird, gehe ich "noch" nicht von weiter fallenden Kursen aus
- Sollte die Formation jedoch nach unten verlassen werden, wird das im Chart eingezeichnete Kursziel aktiviert.
- Ich möchte hier gerne eine Long-Position aufbauen und werde daher das Ende der erwarteten short-Bewegung abwarten.
Wie immer heißt es "do your own research" - ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
ZALANDO Kurs Analyse - Mittelfristig eher schwach!Hallo liebe Leser,
Teaser: Kauf 🔼 von Insidern
Volumen: 39.88 Mio. €
Marktkapitalisierung: 22 Mrd. €
Potenzial: Short
Die Insider haben in letzter Zeit ordentlich bei ZALANDO zugegriffen. Langfristig kann das eine gute Idee sein, aber wie sieht es kurzfristig aus? Bekommen wir eventuell noch bessere Einstiegskurse?
Charttechnische Einschätzung
- Der Kurs zeigt schon länger eine leichte Schwäche. Der Kurs hat den großen Trendkanal nach unten verlassen.
- Die aktuelle Konsolidierung entwickelt sich unter dem Trendkanal in form eines Wimpels. Diese Formation gilt als Trendfortsetzungs-Formation und stützt somit die mittelfristige Aussicht auf weiter fallende Kurse.
- Welle E wurde vollendet und somit dürfte ein Ausbruch auf der Unterseite in den nächsten Tagen bevorstehen
Der Plan
- Solange der Wimpel nicht nach unten verlassen wird, gehe ich "noch" nicht von weiter fallenden Kursen aus
- Sollte die Formation jedoch nach unten verlassen werden, möchte ich am Kursziel dieser Formation, bei rund 64 Punkten, eine long-Position aufbauen.
- Updates dieser Idee erfolgen, sobald hier Fakten geschaffen worden sind
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Chartdigger
ZALANDO : SKS droht bei Bruch der 93€ 1. Positiv IST
a. solange die vermeintliche Nackenlinie nicht bricht ist "the trend our friend"
2. Positiv SOLL
a. bei neuen Hochs über 103€ ist die Trandingidee obsolet
3. Negativ IST
a. Linke Schulter und Kopf ausgebildet, rechte Schulter noch nicht ganz
4. Negativ SOLL
a. Ausbildung der rechten Schulter auf ungefähres Niveau der linken
b. Bruch der Nackenlinie eröffnet die Möglichkeit eines Shorttrades bis zur 84€ Marke (-10%)
c. später Kurse von 74€ möglich (61er Retracement) und somit -20€ ausgehend von der (potenziellen) Nackenlinie
Fazit: bruch der Nackenlinie eröffnet Möglichkeit auf einen Shorttrade
Lockdown beschleunigt Starken AufwärtstrendNach einer relativ langen Konsolidierung kann Zalando den sekundären Abwärtstrend brechen und liefert damit ein Kaufsignal.
Zweites Kaufsignal ist das gleichzeitige Durchbrechen der GDs 20 und 50 von unten nach oben.
das nächste Ziel ist das bisherige Allzeithoch.
Das Wunschszenario wäre ein kurzes Konsolidieren unterm Allzeithoch, gefolgt von einem erneuten Ausbruch oder ein erstes Überschießen mit anschließendem Pullback und einer darauf folgenden neuen Impulswelle.
Zalando für Freunde der OptionenHallo Freunde der Option!
Zalando liefert gute Zahlen, dennoch sind die Anleger im XETRA-Orderbuch nicht sicher wohin die Reise gehen wird.
Für Optionen ergeben sich somit zwei schöne Möglichkeiten Geld zu verdienen.
1. Kurzzeitiger Anstieg zu einem DrawDown :
Die Aktie könnte kurzzeitig auf über 85€ steigen, dann heißt es hier abzuwarten, wann der Peak erreicht ist um sich mit einem Short zu Positionieren
2. Konsolidierung über die Zeit :
Das schlechteste Szenario, hier sind beide Richtungen möglich . Ich würde abwarten bis eines de Kriterien erreicht ist um mich dann zu Positionieren
3. Fallback auf Baseline :
Klarer Fall, warten bis Umkehr eintritt und schnellstens mit einem Long am Markt sein
Bis dahin eine Fette Rendite im Depot !!
Zalando - Vorbereitung eines LeerverkaufesSehe ich nach Optionsscheinen die bekanntlich als Ab- bzw. Versicherung gegen fallende Kurse emittiert werden (natürlich auch für steigende Kurse) finde ich noch keine Anzeichen dafür, dass es mit Zalando bergab geht. Schau ich jedoch auf meinen Indikator als auch die offenen Lücken im Chartbild, zeigt sich, dass am Horizont die ersten dunklen Wolken auftauchen und der Marktschreier Zalando die kommenden Wochen das Trockene suchen wird. Charttechnisch steckt die Firma in einem übergeordneten Pullback Kanal der jederzeit nach unten hin wegbrechen kann. Die Zeitfolge des Fibomuster zeigt jedoch, dass es erstmal im jetzigen Preisbereich mit ein paar wenigen Ausnahmen von Volaschüben auf Tagesbasis vor sich hindümpeln könnte, aller Wahrscheinlichkeit nach auch genau das tun wird. Damit angefangen, sollten dann die ersten Optionsscheine über den Ladentisch gehen. Einen hab ich mir mal rausgepickt, den ich mir die kommenden Tage immer etwas genauer anschauen werde. Meisten nutze ich einen solchen um abschätzen zu können, wie sich meine zukünftige "Versicherung" verhält. Das heißt: Wieviel wird verkauft von einem solchen Schein und wichtig auch, wie wird er täglich getaxt. Thats it. Mehr brauch man eigtl. nicht zu wissen um zu sehen wie dein Gegenüber agiert bzw. agieren wird. Das soll aber nicht zwangsläufig heissen, dass ich genau diesen Schein auch zum Kauf einer Versicherung nehme. Genauso wie ich auf einzelne Scheine schaue, schau ich jeden Tag nach was an neuen Scheinen auf den Markt gebracht wird. Vielleicht eins noch. Einen Schein, manchmal auch mehrere, sind genau die die den Versicherungen (Banken) das Geld in ihre Kaffeekasse bringen ;)
In diesem Sinne
Möge der Schein mit euch sein
#DE000KB2YMU3
aktuell: 0,72/0,74
image.prntscr.com
P.S. Das ist keine Kaufempfehlung! Wenn es soweit ist,sag ich nochmal Bescheid
Zalando - Schrei vor Glück?Hallo zusammen,
wer in den vergangenen Monaten in Zalando investiert war, der kann mit Sicherheit vor "Glück schreien".
Schließlich hat sich die Aktie nicht nur hervorragend erholt, die Aktie hat auch direkt einen neuen Rekord vollbracht. Kein Wunder, schließlich gehört
Zalando wie viele andere digitale Online-Shops zu den Profiteuren der Corona-Krise. Auch in der aktuellen Phase ist die Shopping-Lust mit Maske in den Innenstädten weiterhin
gering und natürlich ist es einfacher, sich einfach alles und womöglich in gleich verschiedenen Größen "online" zu bestellen.
Viele Einzelhändler hat es bereits hart getroffen und es wird erwartet, dass noch zahlreiche Einzelhändler aussterben werden, wodurch natürlich eine Plattform wie Zalando weiter profitieren dürfte.
Aber kann dieser Anstieg ohne Korrektur weiter anhalten?
In dieser Woche haben wir einen kleinen Fehlausbruch gesehen. Die Aktie ist massiv überkauft und hat nun auch noch den Aufwärtstrend verlassen. Natürlich ist dies keineswegs gleich ein Grund zur Panik, jedoch macht es mit Sicherheit als "long investierter" Anleger Sinn, den Stop Loss deutlich nach oben anzupassen. Denn es wäre nicht verwunderlich, wenn eine Konsolidierung in Richtung 58 Euro folgt.
Schönes Wochenende!
Zalando Kurzzeitig shorthallo liebe Trader community,
heute wollen wir uns die Aktie von Zalando ansehen.
Übergeordnet reagierte die aktie schön am Kaufslevel.
Unter geordnet haben wir eine Short sequenz die ihre Ziellevel im nächsten kauflevelt hat um da wieder Long aufzusteigen.
Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlung da!
Zalando AnalyseHey ho liebe Freunde der fleißigen Pips..^^
Zwei abgeschlossene Seq. könnten nun genug Druck im Markt erzeugen, sodass er hier die Korrektur einleitet.
Vielen Dank fürs Zuschauen.
Euer David Eilinghoff
©System learned from Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Zalando - short again?!wer zalando shorten mag könnte dies erneut tun, oder aber auf die quartalszahlen zu anfang august warten. für mich crab(t) das ding bis in den 11er bereich. ab über 44 werden die karten neu gemischt. für die hedge fraktion wäre ne laufzeit von ende februar vorteilhaft:
Put-OS: DE000VF4FUF5
aktuell: 0,33/,34 | LZ: 20.3.20 | BE: 32,7
Call-OS: DE000DF2C110
aktuell: 0,22/0,24 | LZ: 20.03.20 | BE 52,2
für die die nur puten wollen - warten!!!
update kommt
vorige analysen:
de.tradingview.com