Monster Beverage mit Aufwärtspotential und attraktiven CRVEntgegen des schwachen Gesamtmarkts kann sich die Aktie von Monster Beverage heute behaupten. Das Vormonatstief wurde gesweept und die Stopps liquidiert. Wir sehen eine klassische Umkehrkerze. Der Preis notiert nach wie vor über der 200-Tagelinie, was für einen Aufwärtstrend spricht. Im Volumen sehen wir einen deutlichen Anstieg - Käufer kommen in den Markt. Und im RSI sehen wir eine bullishe Divergenz. Während der Preis tiefere Tiefs bildet steigen die Tiefs im RSI an - der kurzfristige Abwärtstrend schwächt sich ab. Das Chancen-Risiko Verhältnis ist hier äußerst attraktiv. Unter die 200 Tagelinie sollte der Preis nicht mehr fallen. Ein erneuter Anstieg in Richtung Allzeithoch, das im Mai 2025 gebildet wurde scheint realistisch. Dadurch ergibt sich ein CRV von ~2,5
Happy Trading,
Eure Geldkatze
MNST Trading-Ideen
Aua, Aua, Aua... Monster (MNST) Analyse zum 07.09.2024Aua sagt der Bauer...
Die Energydrink-Marke "Monster" hat in den letzten Jahren ziemlich stark performt und wir konnten diese Aktie als einen lukrativen Wertspeicher nutzen.
Diese Zeit im Paradies hat nun leider ein Ende gefunden... Wir müssen uns nun leider auf eine Talabfahrt von MNSTR gefasst machen und uns auf Niveaus begeben, die der ikonische Drink schon länger nicht mehr gesehen hat.
Das aktuelle Multi-Jahresziel liegt bei: 23,43$
Leider hat dieses Analyse-Scenario für Monster nichts besseres zu bieten...
Doch nichts ist in den Stein gemeißelt, vielleicht ändert sich die Lage ja noch einmal...
LG Rafael
Monster: VerkaufssignalSeit unserer letzten Analyse von Monster haben wir einen signifikanten Anstieg auf etwas über 60 $ beobachtet. Wir glauben jedoch nun, dass Welle B abgeschlossen ist. Es gibt ein Szenario, in dem wir höher steigen könnten, aber wir teilen diese Ansicht nicht. Wir vermuten eine Doppeltop-Formation nahe der Marke von 60,50 $, entsprechend dem Zyklus der Welle I, und erwarten eine fünfwellige Abwärtsstruktur, die zu Welle C oder der übergeordneten Welle (A) führt. Wir setzen auf einen Short-Eintrag, weil wir glauben, dass die Struktur die Annahme einer Doppeltop-Formation zulässt. Da es sich um ein Doppeltop handelt, erwarten wir auch ein Doppelboden. Dennoch bleibt unser Ziel das obere Ende der Unterstützungszone, da wir nicht wegen einiger Prozentpunkte feilschen und riskieren wollen, unser Take-Profit nicht auszulösen. Daher haben wir unser Ziel auf 49,88 $ gesetzt.
Monster Energy Bullische FlaggeMonster Energty steht kurz vor einer bullischen Flagge (Szenario 1) bzw. sollten die es nicht schaffen könnte es auch eine Gegenbewegung an die gegenüberliegende Trendlinie kommen (Szenario 2). Szenario 1 wäre natürlicherweise lukrativer. nach Ausbruch befindet sich ein kleiner Widerstand an der ein Retest gestartet werden könnte ansonsten ist am ATH alles nach oben offen.
Monster - Rounding TopHier eine weitere Konsolidierungsstruktur zum Kennenlernen. Näheres zur Formation ist im genannten Werk nachzulesen.
In der Darstellung bin ich davon ausgegangen, dass wir das Tief schon gesehen haben - in wie fern das zutrifft, ist noch abzuwarten. Aktuell sehen wir eine mögliche Wolve Wave, sowie den Rebound des Navarro 200 Patterns - könnte im Zusammenspiel (WW + RA2 des Navarro) einen erneuten Berührungspunkt mit dem Rounding Top ergeben. Der eingezeichnete Kursverlauf danach ist rein fiktiv und sollte nicht als Orientierung dienen. Übergeordnet wäre vom Black Swan (grau) noch das RA2 und der aggressive Zielabtrag beim 1er Retracement denkbar, falls die Konsolidierung fortgesetzt werden sollte.
Keine Anlageberatung!
Das Monster hat auf'n Kopf bekommen, was nun?Das Monster hat auf'n Kopf bekommen und perfekt daß Ziel abgearbeitet... Was nun kommt, ich kann es nicht sagen. Rein theoretisch könnte der Kurs hoch bis in die 90er... Aber traden will ich das noch nicht, denn mir fehlen noch Kerzen unten. Finden sich hier nämlich keine Käufer und bleibt der Kurs liegen, konsolidiert er mehr den Ausverkauf um noch eine Abwärtswelle zu machen . Für die Bullen spricht ein buy in der stochastic... Aber ob das reicht.
MONSTER Weekly Analyse 23.11.21Nabend,
Hier mal eine schnelle Analyse zu Monster, da ich die Struktur sehr aufleuchtend fand.
Monster bewegt sich in einem aufsteigenden Kanal, wobei es zwischen einem Verkaufs(rot) und Kauf-Zone (grün) hin und her pendelt. Dabei spielt die gelbe Linie eine wichtige Rolle, da sie die beiden Phasen voneinander trennt, dh. wird es ausgehend von der Kauf-Zone überschritten, so erfolgt der Anstieg bis zur Verkaufs Zone und vice versa. Dabei dient sie als ein wichtiger Support oder Resistenz, je nach der aktuellen Phase. Momentan ist es eine starke Support Zone. Wir sind vor ein paar Wochen bis dahingefallen und bis zur Verkaufszone gestiegen, wobei wir nun an dem unteren Ende davon zu rejected haben scheinen. Ebenso hat die RSI es nicht über 50 geschafft und die stoch RSI scheint nach unten zu drehen, lediglich gibt die MACD Hoffnung, jedoch hat die stoch RSI meiner Erfahrung nach mehr Bedeutung, weswegen ich keine Steigerung des MACDs erwarte.
Nun was heißt es im Klartext? wenn ich unbedingt eine Position eröffnen will so werde ich bis zur gelben Linie warten (ca 85$), um eventuell es als Swing Trade zu nutzen (Gelbe Linie bis rote Zone). Jedoch für einen longterm buy wäre es schlauer auf die grüne Zone zu warten, da hier das Risiko am geringsten und die Belohnung am höchsten wäre. Zudem können wir uns nicht über dem POC halten und haben grad an der Verkaufszone rejected, diese Muster sind ebenso bärisch zu deuten, weswegen ich momentan Monster als zu risky sehe und keinen Kauf erwäge. Wenn wir an der gelben Linie sind, muss ich mir den gesamten Markt und die Struktur von Monster im daily ansehen, bevor ich überhaupt etwas machen werde. Jedoch ist Monster aus fundamentaler Sicht eine sehr starke Aktie, weswegen es bei einer Korrektur DIREKT in mein Portfolio kommt.
Über ein Like/Follow würde ich mich freuen.
VG euer Captain
Dies ist keine finanzielle Empfehlung! DYOR
Da bekommt das Monster noch Ma richtig auf den KopfEin Glück hatte ich die Gewinne beim GP der Gegenbewegung realisiert.
Richt schon wäre es, wenn diese super Aktie jetzt im Bereich der 70 halt findet. Hier haben wir das große GP der letzten Aufwärtsbewegung, einen horizontalen Wiederstand und die 200wochenlinie, sowie die Unterseite des Trendkanals. Viel mehr kann man sich eigentlich nicht wünschen.
... Momentan ist obacht angesagt im Markt
Findet das Monster wieder zu Stärke?Monster ist auf das kleine GP der Wochenkumo und der 100 Monatslinie geprallt und erfährt das erste Mal eine Gegenreaktion. Es wäre zwar beinahe noch schöner, wenn es den Unterrand des Kanals noch mal antesten würde, doch auch jetzt ist bereits eine wichtige Kaufzone erreicht.
Beweist das Monster Stärke, oder bekommt es weiter auf den KopfEiner meiner absoluten Lieblingsaktien ist Monster.
Ein absolut stabiler und brutaler Aufwärtstrend, von welchem ich mir wünschen würde, wenn wir die Unterseite mit der 200wochenlinie noch Mal sehen würden, zu diesem Preis würde ich auch wirklich aggressiv nachkaufen.
Aber auch momentan sieht es gut aus. Ein GP in der wochenkumo (nicht angezeigt aus Übersichtsgründen). Aber der Abverkauf kam mir doch ein wenig zu heftig. Für einen Einstieg N diesem lvl will ich ein paar Kerzen mehr.
Aber die Aktie ist immer einen Blick Wert.
Momentan bin ich jedoch noch vorsichtig am Markt... Die Bereiche in denen ich gekauft habe, habe ich genannt (BTC, Japan und Öl)
Bewegung bei MNST hat begonnenLiebe Community,
Für meine ersten öffentlichen Beiträge möchte ich ein paar Worte über mich und meinen Handelsstil verlieren.
Ich trade seit über einem Jahr nach dem Regelwerk der Markttechnik . Im Detail soll das heißen ich bin ein „Suchender“. Ich screene beinahe täglich per Hand 415 amerikanische Aktien die einen Trendverlauf laut meinem Verständnis der Markttechnik (1-2-3) darstellen und warte geduldig auf mein Wunschsetup. Mein Ziel ist es, das Ende der Korrektur abzuwarten und auf eine laufende Bewegung in Trendrichtung, egal ob Long oder Short, zu spekulieren. Ich arbeite mit Trailingstops, und ziehe den Stop, unter Beachtung des untergeordneten Trendverlauf bzw. Innenstäben täglich nach. Pro Trade riskiere ich 1% (inkl. Gebühren) meines Gesamtkapitals. Die Anzahl meiner gehandelten Aktien ergibt sich also durch den Abstand des Stopps, aber die 1% Marke wird nicht überschritten.
Spezialisiert habe ich mich auf den Handel ausschließlich mit Aktien auf Tagesbasis.
Ich möchte meine Ideen gerne veröffentlichen, da ich dies als sehr förderlich für meine mentale Stärke beim Trading empfinde und ich damit Fehltrades gut vermeiden kann. Aus diesem Grund möchte somit täglich kurz und prägnant meine Gedanken zu meinen Trades teilen und hoffe mich mit weiteren Anregungen verbessern zu können.
Da ich niemanden langweilen möchte, halte ich mich bei der Beschreibung meines Handelsstil bewusst sehr einfach und bin für Fragen und/oder Anregungen offen und freue mich über konstruktive Beiträge aller Art. Kritik ist nicht verboten, sondern erwünscht.
Bei NASDAQ:MNST spekuliere ich auf die Fortsetzung der beginnenden Bewegung im klaren Abwärtstrend und lasse mich beim Erreichen des Vortagestief Short einstopen.
Mein Initialstop, mit etwas Puffer um nicht durch das Marktrauschen ausgestopt zu werden, liegt am Vortageshoch. Die Nähe zum Markt müsste somit ausreichend sein. Es ist mein Ziel, die Bewegung zum bestehenden Punkt 2 und eventuell darüber hinaus so lange mitzunehmen, bis die unausweichliche Korrektur einsetzt.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Handeln, eine erfolgreiche Woche und danke für eure Gedanken.
**Hierbei handelt es sich nur meine persönlichen Gedanken und Ideen und nicht um Handelsempfehlungen. Für entstandene Schäden bin ich nicht haftbar.
Short am Allzeit Hoch?Was bei Adidas beim dritten Versuch wunderbar funktioniert hat, könnte auch hier klappen.
Diese Analyse ist rein auf den Chart bezogen und lässt fundamentale Dinge ausser Acht!
Es ist unschwer zu erkennen, das diese Aktie seit geraumer zeit "fliegt". Da wir aktuell keinen long Einstieg haben, können wir also nur short gehen. Und da wir uns an einem ATH (All-Time-High) befinden, macht das auch Sinn.
B uy L ow A nd S ell H igh = B.L.A.S.H.
Und jetzt kommt das große, lang erwartete "ABER" :
Siehe Telsa: Wäre man am letzten ATH am 27.12.2019 beim Alltime High short gegangen...
Daher, den SL nicht vergessen, und nicht zu gierig sein.
Trade with Care, its your hard earned money!
Monster Beverage: Bald eine neue Aufwärtswelle? Der US-amerikanische Getränkehersteller Monster Beverage veröffentlichte bereits Anfang August die Geschäftszahlen für das zweite Quartal. Demnach konnte ein Gewinn je Aktie von $0.48 und ein Umsatz in Höhe von $1.0 Mrd. erzielt werden. Damit wurden die Konsens-Erwartungen der Analysten von $0.47 bzw. $1.0 Mrd. gut getroffen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich ein Umsatzwachstum in Höhe von 12.0%.
Seit Mitte Mai konnte der Kurs der Aktie über 31% zulegen und konsolidiert nun in einer Bullenflagge. Aktuell befindet er sich am unteren Ende dieser Konsolidierung und trifft dabei auf wichtige Unterstützungen im Tages- und Wochenchart. So trifft er auf die horizontale Linie bei $58.44 und die 50-Wochenlinie bei aktuell $59.22. Falls es den Bullen gelingt, in den nächsten Tagen bis über die obere Begrenzung bei $62.32 zu steigen, ergibt sich ein größeres Potenzial für Kurse in Richtung 65€. Falls die Bären doch noch einmal zurückkommen sollten, richtet sich der Blick zunächst auf die nächste Unterstützung bei $56.12. Hier verläuft das 38.2%-Retracment der vorangegangenen Abwärtsbewegung.
Markus Janssen
Der Autor ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im besprochen Wertpapier nicht investiert. Der Beitrag/Analyse dient ausschließlich Informationszwecken.
Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Anlageberatung oder konkrete Empfehlung zu einem Finanzprodukt.
Monster Beverage als Channel-TradeDer Chart zeigt einen sehr schönen, bisher stabilen, Kanal, der schon seit langer Zeit anhält. WENN sich die Grundannahme der Techniker (Muster wiederholen sich), auch hier zutrifft, DANN haben wir hier eine gute Chance ordentlich Gewinn aus dem Markt zu ziehen.
Da die Abwärtsbewegung noch nicht abgeschlossen ist, rate ich allerdings noch ab zu warten, bevor eine Postion eingegangen wird. Wie die alte Börsenweisheit mich immer wieder gelehrt hat: "Der einzige der IMMER recht hat, ist der Markt."
Es gibt also zwei Szenarien:
1. Der Kanal hält, und der Kurs beginnt wieder zu steigen (ich warte auf: lokales Hoch / lokales Tief / höheres Hoch als Bestätigung)
2. Der Kanal bricht und der Kurs geht entweder Seitwärts, oder eben in den freien Fall über.
Jetzt im Moment haben wir noch keinen direkten Einstieg, sondern sollten erstmal an der Seitenlinie warten.
Ein eindeutiges Signal wäre entweder ein neues Hoch, oder eben der Bruch der unteren Linie des Kanals.
Die Monster Beverages Corp strebt ausserdem eine Ausweitung der Produkte an.
Auch die Zahlen vom 08.05. sehen relativ gut aus, was mich in der Annahme bestätigt das sich der Kanal fortsetzen wird.
Meine SL werde ich in jedem Fall weiter weg legen, mindestens unterhalb des letzten Swingtiefs. Auch gilt es zu beachten, das dieser Trade viel Zeit in Anspruch nehmen wird (mehrere Wochen / Monate), und somit nichts für kurzfristig interessierte ist.