Insidebar im DAX - kommt nun der nächste Impuls?Der DAX konnte seitdem Bruch der Trendlinie keine wirklichen neuen Impulse zeigen.
Aktuell hat dieser einen Insidebar gebildet und befindet sich somit in der Kerze des Vortages. Es ist somit wahrscheinlich, dass dieser nun Kraft sammelt um den nächsten Impuls zu starten.
Solange die 11.500 auch nicht unterschritten werden sind weitere Kursgewinne wahrscheinlich.
Sollten die 11.500 allerdings fallen, so sollte sich eine schnelle Abwärtsdynamik bilden und Kursverluste sind vorprogrammiert.
Trading Ideen
DAX scheitert an der 11.700Der DAX konnte seine Trendlinie zwar hinter sich lassen, aber scheiterte an der 11.700.
Aktuell befindet sich dieser sogar wieder unter der Marke von 11.600 Punkten. Sollte nun auch die 11.500 fallen, so sollte sich die Abwärtsdynamik erhöhen und weiter fallende Kurse sind wahrscheinlich.
Erst ein Überschreiten der 11.700 Punkte würde weiter steigende Kurse bis zum gleitenden Durchschnitt 200 mit sich bringen.
DAX-Future setzt Aufwärtstrend fortDer abgebildete Wochenchart des DAX-Future (logarithmische Skalierung) zeigt die Kursentwicklung seit Anfang 2015, bei einem letzten Kurs von 11.633 Punkten.
DAX-Future erreicht neues Jahreshoch
Der DAX-Future hat ausgehend vom Vorjahrestief bei 10.268,5 Zählern einen definierten Aufwärtstrend entwickelt und in der vergangenen Woche ein neues Jahreshoch bei 11.675,5 Zählern erreicht. Die Wochenkerze hat sich als positive Trendkerze entwickelt.
Der nächste stärkere Widerstand könnte das Märztief 2018 bei 11.700 Punkten sein. Sollte diese Kursmarke durchbrochen werden, besteht weiteres Aufwärtspotential bis zur Fibonacci 50% Korrektur bei 11.92 Punkten.
Fazit unserer Chartanalyse zum DAX-Future
Die positive Kursentwicklung in den letzten drei Wochen könnte jedoch ein Hinweis auf weitere Stärke beim DAX-Index sein. Möglicherweise besteht weiteres Kurserholungspotential, welches bis 11.900 Punkte führen kann.
Das positive Chartbild des Wochencharts würde erst dann auf neutral drehen, wenn das Wochentief bei 11.397 unterschritten wird.
Das längerfristige Chartbild des Dax-Future ist weiterhin grundsätzlich negativ einzuschätzen und von einer Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends kann ausgegangen werden.
Das nächste größere Kursziel sollte das Vorjahrestief bei 10.268,5 Punkten sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Karsten Kagels
GD 200 im AnmarschDer DAX konnte sich nun endgültig von seiner Trendlinie lösen und die 11.500 hinter sich lassen.
Nachdem der deutschen Aktienindex sich die letzten Tage in einer engen Handelsspanne bewegte, ist jetzt der Weg nach oben frei.
Das nächste mögliche Kursziel ist der gleitende Durchschnitt 200. Auf dem aktuellen Niveau beträgt das Potential somit rund 200 Punkte.
Erst wenn die Trendlinie wieder unterschritten wird, so würde sich das Chartbild verschlechtern und die Chancen für weitere Kursgewinne wären erst einmal vorbei.
DAX - nach Range-Breakout SHORTIn den letzten Tagen ist der Dax in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Diese Range hat sich im Bereich eines größeren Widerstands entwickelt, was bereits als deutliches Zeichen der Trendschwäche gesehen werden konnte.
Heute vor Xetra-Eröffnung startet der Dax Futures bereits schwächer und deutet einen ersten kleinen Range-Breakout an. Fällt nun der Dax auch noch unter die Unterstützung im Bereich 11.385 – 11.395 Punkten, scheint der Trendwechsel perfekt und wir sollten uns in den nächsten Tagen / Wochen wieder auf fallende Notierungen einstellen.
Schafft es der Dax, sich in den nächsten Stunden wieder zurück über 11.460 Punkte zu kämpfen, geht die Range munter weiter. In diesem Fall behalten die Bullen die Oberhand und auch ein Ausbruch zu neuen Verlaufshochs ist nicht ausgeschlossen.
Ein mögliches Dax Put-Hebelzertifikat mit Knock-Out-Schwelle über 11.500 Punkten ist die WKN: GM70ZU.
Good Trades
Ihr Mario Steinrücken
Geht dem DAX endgültig die Luft aus?Der DAX konnte seine Trendlinie überwinden, aber nachhaltige Kursgewinne blieben aus.
So eröffnete der DAX heute mit einem Abwärtsgap und unterschritt wieder das wichtige Level von 11.500.
Aktuell wird somit die Luft dünner und die Chancen eines weiteren Abverkaufs steigen deutlich. Nachdem der DAX es nicht schaffte die 11.500 nachhaltig zu überwinden, sollte nun weiteres Abwärtsmomentum aufkommen.
Das Shortszenario wäre erst wieder vorbei, sofern es dem DAX gelingt den Bereich von 11.550 Punkten nachhaltig zu überschreiten.
Dezemberhoch erweisst sich als WiderstandDer DAX ist gestern erst einmal an seinem Dezemberhoch gescheitert.
Aktuell ist das charttechnische Bild aber weiterhin interessant. Der deutsche Aktienindex hat nun von oben auf seine Trendlinie aufgesetzt. Sollte es diesem nun gelingen sich von hier aus zu stabilisieren, so kann von weiteren Kursgewinnen ausgegangen werden.
Sollte es dem DAX allerdings nicht gelingen sich oberhalb der Trendlinie zu stabilisieren, so könnte sich der gestrige Trendbruch als Fake herausstellen und sich der Abwärtstrend wieder fortsetzen.
Trendlinie wurde überschrittenDer DAX konnte nun seine Trendlinie überschreiten.
Sollte es dem deutschen Börsenbarometer gelingen die 11.500 nachhaltig zu überwinden, so sind weitere Kursgewinne bis 11.600 und im Anschluss bis 11.800 möglich.
Allerdings tut sich dieser heute etwas schwer und lässt sich noch etwas Zeit. Doch gehen wir weiterhin von weiteren Impulsen nach Norden aus.
Erst wenn der deutsche Aktienindex seinen gleitenden Durchschnitt 20 auf Tagesschlusskursbasis unterschreitet, wären wieder fallende Kurse zu erwarten.
DAX scheitert am GD 200Der Dax scheiterte gestern an seinem gleitenden Durchschnitt 200.
Sollter dieser es nicht schaffen diesen zu überwinden, so besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass sich der mittelfristige Abwärtstrend fortsetzt.
Ein nachhaltiges Überwinden des gleitenden Durchschnitt 200 würde allerdings weitere Kursgewinne bis 11.550 ermöglichen.
Sollte die 11.400 heute aber erneut markant unterschritten werden, so ist sogar ein Anlaufen der 11.000 möglich.
DAX nimmt die Trendlinie in AngriffDer DAX konnte den Bereich 11.400 überwinden und bewegt sich nun auf seine Trendlinie zu.
Im Anschluss sind sogar Kursgewinne bis in den Bereich 11.750 möglich. Dort befindet sich das 50er Fibo-Level.
Erst wenn der DAX wieder unter seinen gleitenden Durchschnitt 20 fällt, wäre dieser als bärisch einzuschätzen.
Aktuell sind die Chancen auf weitere Kursgewinn aber gut.
Wir bleiben Long.
Folgt nun der Durchbruch?Der Dax konnte nun das gestrige Hoch rausnehmen und dies ist ein erstes Indiz für eine bullische Fortsetzung. Allerdings fehlen hier aktuell die weiteren Impulse und der Dax tritt auf der Stelle.
Sollte das Hoch nun noch einmal überschritten werden können, so sind weitere Kursgewinne wahrscheinlich.
Wir bleiben weiterhin long.
GD 200 als nächstes Ziel im DAX?Der DAX scheiterte dabei die 11.000 nachhaltig zu unterschreiten. Aktuell befindet dieser sich über seinem gleitenden Durchschnitt 20 und 50. Sollte es dem DAX gelingen sich weiter zu stabilisieren und das Level im Bereich 11.400 zu überschreiten, so wäre der gleitende Durchschnitt 200 das nächste mögliche Kursziel.
Erst wenn die 11.000 auf Tagesschlusskursbasis unterschritten werden, so würde der DAX als bärisch einzuschätzen.
Wann fällt endgültig die 11.000 im DAX?Der Dax kann sich aktuell noch über der Marke von 11.000 Punkten behaupten. Der gleitende Durchschnitt 20 wurde bereits unterschritten. Aktuell hat er es noch nicht geschafft den gleitenden Durchschnitt 50 und die 11.000 nachhaltig zu unterschreiten. Die Wahrscheinlichkeit das dies passiert ist aber weiterhin gut.
Das nächste Kursziel liegt dann im Bereich von 10.650.
Folgt nun der nächste Impuls?Betrachtet man einmal den Wochenchart so sieht man das der DAX-Future einen Insidebar gebildet hat. Die Woche befand sich somit in der Range des Bars der vorherigen Woche.
Aktuell ist dieser am gleitenden Durchschnitt 20 gescheitert. Sollte diese Woche nun die Range des Wochenbars verlassen werden, so ist ein weiterer Impuls wahrscheinlich.
Zur Zeit stehen die Chancen gut, dass der gleitende Durchschnitt 20 nach oben durchschritten wird und wir weitere Kursgewinne im Dax sehen werden.
Dax weiterhin in der KonsolidierungDer DAX konsolidiert weiterhin und befindet sich in seiner Range der letzten Tage. Ein Gapclosing ist nach wie vor interessant, doch muss dieser dafür erst einmal wieder etwas Stärke zeigen. Ein nachhaltiger Ausbruch aus der Range könnte den DAX im Anschluss bis zum GD 50 bringen.
Es bleibt spannend.