ETH/USDTDenke hier wird ne Korrektur kommen. Sehe aber viel Potenzial in ETH. Händler warten sehnsüchtig auf ETH2, eine Reihe miteinander verbundener Upgrades, die Ethereum skalierbarer und sicherer machen werden. Die Kursrallye des Altcoins begann bereits vor der London Hardfork, und ETH hat seither kontinuierlich zugelegt.
Derzeit ist der ETH-Kurs in den letzten sieben Tagen um 14,4 % gestiegen und ist bereit, sein Allzeithoch erneut zu erreichen.
Im Ergebnisbericht von Coinbase für das zweite Quartal wurde festgestellt, dass das Handelsvolumen von Ethereum im zweiten Quartal 2021 das von Bitcoin überstieg. Analysten betrachten dies als erstes Anzeichen für ein bevorstehendes "Flippening" - den erwarteten Zeitpunkt, an dem Ethereum oder eine andere Kryptowährung wertvoller als Bitcoin wird. Da sich der Bitcoin-Preis unter 46.000 US-Dollar bewegt, ist es wahrscheinlicher, dass ETH BTC als Nummer eins der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung ablösen wird.
ETHUSDT.5S Trading-Ideen
ETH UPDATE
Wir sehnen gerade eine kleinere Korrektur bei den Märkten, eigentlich nicht weiter schlimm, doch man sollte immer auf alles gefasst sein. Ich habe bei allen laufenden Trades Gewinne genommen du etwas runter skaliert.
Bei Korrekturen bietet sich natürlich auch immer eine neue Chance sich neu aufzustellen, deshalb würde ich bei Ethereum bei den zwei eingezeichneten support Levels Buy Orders platzieren, um einen Dip nachkaufen zu können. Natürlich gilt wie immer: nur die in Trades einzusetzen was man bei richtigem Riskmanagement bereit ist zu verlieren.
#buythedip #eth
Ethereum, einmal ganz Simpel ETH/USDT H4
Ethereum hat im 4 Stunden Chart fast das Golden Pocket der kompletten Korrektur Bewegung abgeholt. An der Stelle rechne ich eigentlich mit einer eintretenden Korrektur. Nur ein Schlusskurs im Tages Chart über dieser Zone könnte mich vom Gegenteil überzeugen.
Bei eintretender Korrektur ist für mich die markierte Fibonacci Retraicement Zone für den Aufbau einer Long Position von Interesse.
Control your Fear
Patrick
.Ether Vwap Series /E8ETH ging ab wie ne Rakete, wortwörtlich. Fundamentale Gründe haben gerade bei Krypto durchaus eine nennenswerte Wirkung auf Short- und Mid-Term, das gerade mich öfters mal schlecht erwischt, weil ich einfach kein Bock habe die ganzen „News“ und Entwicklungen zu verfolgen. Dabei ist es gar nicht so schwer und vom Zeitaufwand her hält es sich auch in Grenzen. Allerdings muss man sich auch immer treu bleiben und wenn man auf was kein Bock hat, dann muss man das halt mit anderen Sachen ausgleichen. An den eigenen Schwächen zu arbeiten, klingt gut, aber es ist effizienter die Stärken weiter auszubauen.
ETH ist ein sehr beeindruckender Rohstoff für die Industrie und ich könnte mich jedes Mal schlagen, wenn ich daran denke, dass ich letztes Jahr bei 50Eus nicht meine Seele verkauft und alles auf ETH gesetzt habe. Diese Gefühle kennen wir alle und genau diese Gefühle müssen abgetötet werden und mit Hornhaut versiegelt werden.
Weil ich das Template geshreddert habe, musste ich es neu aufsetzen und hab dabei kleine Änderungen vorgenommen, sodass es ein kleines bisschen übersichtlicher geworden ist. Hauptänderung ist die Entfernung der x.5 Bänder, bis auf das 1.5er, dass ich gerne als Mean High und Low nutze. Der Mean des großen Timeframes wurde auf die beiden anderen übertragen. Ich finde es immer gut, die großen Levels zu nutzen und wenn diese dann mit den kleinen übereinstimmen, dann wird’s umso besser.
Der Mean hoch3 ist hierbei für mich von ganz besonderer Bedeutung. Hier will ich unbedingt Posis kaufen, ob der Preis hier hinkommt, keine Ahnung. Fundamental, was ja hier durchaus eine große Rolle spielt, schaut es eher negativ aus, aber ich glaube noch an die gute Smart Money Taktik und hoffe auf einen guten Discount. Aktuell ist wieder Zeit für Profits nehmen angesagt, sodass genügend Munition für weitere Käufe vorhanden ist.
Was mir an den drei Charts besonders gut gefällt, dass der große Timeframe immer schön am Value abgeprallt ist, während die kleineren Timeframes den Mean (fast) komplett durchlaufen haben. Der 6 Month wurde am POC zweimal abgefangen und der Test der anderen Seite steht somit noch aus.
Ich liebe diese Delay-Effekte, den man hier gut erkennen kann. Mir fehlt ganz ehrlich noch der Move in den Mean im großen Timeframe. Der mehr einem Black Swan gleichen wird, weil eigentlich niemand damit rechnet. Vielleicht passiert aber auch einfach garnichts und der Preis geht einfach straight weiter. Als guter Contrarian ist man immer auf alles gefasst, sodass es weniger Überraschungen gibt.
Das Volumen sieht sehr stabil aus, wobei es in der letzten Woche wieder abgebaut hat. Das Delta ist hart long und der Trend befindet sich im normalen Modus. Der Mean vom Yearly Chart, welcher auf den 01.08.20 verankert ist, liegt auf diesem Chart, bei dem der yearly am 1. Januar 21 startet, kurz unterhalb des Bandes, was ein weiterer sehr geiler Overlap für einen potenziellen Buy darstellt. Die LVN bildet ebenfalls eine super Supportzone und die ganze Liquidität unterhalb der Lows stellen ein prima Target dar, die uns zu dieser Zone führen könnten.
Der Preis zieht sich aktuell bissel zusammen, allerdings ist halt auch erst Montag…
ETH UPDATEEthereum ist seit dem Update nicht mehr aufzuhalten! 3'000 US-Dollar sind durchbrochen
Unser Preisziel wurde ebenfalls erreicht und wir haben einen legendären Trade hingelegt. Knappe 73% ohne Hebel, das wären mit einem 10er Hebel einfach mal 730% auf dein Einsatz!
Doch schauen wir wieder nach vorne: Unser nächstes Preisziel wäre demzufolge dann bei ca. 3’440$ was dann auch der letzte Widerstand vor einem neuen Allzeit-Hoch sein wird.
Wir bleiben uns unseren Long-Positions drin und setzten den Stopp Loss auf 2’500$. Wer jetzt immer noch nicht Long ist sollte auf einen kleinen Rücksetztet warten, um dann Long gehen zu können, wahrscheinlich wird das Montag bei der neuen Wochen-Eröffnung der Fall sein.
ETH UPDATEHeute ist der Tag des London Updates!
Bei Blok 12'965'000, also ca. um 14:15 sollte das langersehnte Update stattfinden und wird die Transaktionsgebühren massiv senken. Durch dieses Event wird sich auch der Kurs anpassen müssen.
In der technischen Analyse sehen wir, dass wir immer noch auf Kurs sind und unser Preisziel bei 2850$ bald erreicht werden sollte. Wir hatten kur einen Preissturz unter unsere Uptrend Linie gesehen was aber direkt wieder aufgekauft worden ist.
Wir sind Long und hoffen auf maximale Profite
Ethereum Ichimoku Analyse, Bullrun vorraus?Ethereum Ichimoku Analyse im Tages Chart
Nachdem das Short Szenario aus meiner Letzten ETH Ichimoku Analyse eingetroffen ist, befindet sich der Kurs aktuell in einer Erholung.
Diese Erholung sollte man sich einmal ganz genau mithilfe des Ichimoku Handelssystems anschauen.
Denn mit dem heutigen Schlusskurs könnte dieser das 5. und somit letzte Bullische Signal laut Ichimoku erzeugen. Den Bruch des Kurses durch die Ichimoku Wolke. Ich habe einmal alle 5 Signale für euch eingezeichnet.
Sollte der Kurs dieses Signal heute erzeugen, dann wäre eine Long Position nach Ichimoku legitim.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine größere Position mithilfe mehrerer Einstiege aufzubauen. Dafür würde sich eine Korrektur anbieten in der man dann z.B. an der Kinjun Sen (Rot) oder der Kinjun Sen (Grün) aufstocken könnte, oder auch an der Ichimoku Wolke (dem Herzstück dieses Indikators).
Sobald der Kurs aber mit einem Schlusskurs unter dieser Wolke schließt, gewinnen die Bären erneut die Oberhand und die Mühe war umsonst.
Control your Fear
Patrick
Vertical Volume Heatmap :: Volume Series Vol. 4.4Die Kombination aus vertikalem und horizontalem Volumen ergibt oft sehr klare und eindeutige Signale. Das vertikale Volumen verstehe ich als Footprint der Big Player und das horizontale sind die Preislevel die akzeptiert oder abgelehnt werden.
Mit ein bisschen Farbe und Kontext bekommt man so vom Markt tolle Trading Setups, bei denen man nur noch eins brauch: Geduld bis sie eintreten.
ETH UPDATEWie wir sehen, ist Ethereum seit Tagen in einem sehr bullishem Up-Trend, dies kann natürlich auf das kurz bevorstehende London Update sein was in den nächsten Tag online kommen soll.
In diesem schönen Up-Trend müssen wir denn noch vorsichtig sein und nicht jetzt «All-In» Trades platzieren.
Wenn wir aber diesem Up-Trend weiter folgen können und ein gutes Stück in unsere Widerstands-Zone reinkommen, könnte das London Upgrade ein gutes Event sein mehr Investoren in Ethereum zu bewegen, was dann auch im Preis von Ethereum zu erkenne ist.
ETH UPDATE
Nach einem starken Pump durch, mögliche Amazon News, auf knapp 2’400$ pro Ethereum Gestern, sind wir nun ein wenig korrigiert. Was nicht schlimm ist, wenn wir nicht wieder in unser Dreieck zurückfallen!
Hier im 4-stunden Chart haben wir den Support beim Dreieck sogar schon angetestet und sind davon wieder nach oben gebounced, doch wir brauchen Volumen. Wenn wir den Support so halten können, ist das sehr gut für den Preis.
Doch bei Amazon handelt es sich nur um Gerüchte, also sie sind nicht offiziell bestätigt worden. Ich denke zwar, auch wenn Amazon es nicht bestätigt oder sich sogar davon distanziert, gibt es genug Momentum für höhere Preise!
Schauen wir wie es sich entwickelt!
.Ether Vwap Series /E7Eth zeigt Stabilität im Mean. Alle Parameter haben sich ein kleines Stück nach oben verlagert, was ziemlich positiv zu bewerten ist. Der Yearly Mean hält, hier gab es keine Anzeichen für ein mögliches Eindringen. Nach dem Binance Spike heute Nacht sollte man darauf gefasst sein, dass auch hier mal ganz schnell der Super-Discount oder High-Premium erreicht werden kann, wenn es denn so eingefädelt wird. Im Prinzip haben wir hier ja dieselbe Situation wie bei Bitcoin. Eine starke Support-Zone wurde visuell und gut sichtbar erzeugt, die Sicherheit vermittelt. Keine lower Lows und konstantes Volumen.
Während die beiden kleineren Timeframes hier immer noch Value im Mean bauen und die Support-Zone weiter stärken, könnte auch hier bald wieder eine Extension zur Erweiterung der Range anstehen.
Was mir am 6 Month Chart besonders gut gefällt, dass der POC so nice respektiert wird. Das Profil der Kurve sieht auch ziemlich prall aus, allerdings geht da noch mehr. Massive Chancen auf geniale Trades gehen auch hier von den äußeren Extremen Richtung Mean aus.
Trotz der vermeintlichen soliden Supportzone sieht die Sellside Liquidität aber umso offensichtlicher danach aus, mal schnell gedippt zu werden. Somit ist auch hier wieder schwierig abzuwägen, ob der Chart nun wirklich bullisch ist oder ob es nur so aussehen soll. Wenn das Szenario mit dem Dip eintreten sollte, dann werden durch die ganzen getriggerten Stops und das dadurch entstehende Momentum + Breakout-Trades etc. ein tiefer Dive in den yearly Mean ausgelöst, was dann wiederum zu einem saftigen Super-Discount führen könnte, auf den viele warten.
Wenn wir uns den weekly / monthly / yearly Vwap auf diesem Chart hier anschauen, kann man gut erkennen, dass sich alle 3 auf denselben Leveln tummeln und sich die Power sozusagen bündelt. Wenn sich der Preis hier extrem am POC zuspitzt, kann man versuchen einen guten Einstieg für die Extension zu bekommen.
Das Volumen von Eth sieht im Gegensatz zum Bitcoin viel stabiler aus. Das liegt aber auch daran, dass es sich bei Eth um eine wertvolle Ressource für das Ecosystem der Kryptos handelt und hat demnach ordentlich Nachfrage vorhanden ist. Vor allem nach günstigeren Kursen.
Im Delta gibt’s aktuell keine besonders herausstechenden Anomalien, das CDelta ist eher negativ, wobei die letzte Woche sich zum positiven gewendet und damit den einhergehenden Preisanstieg hervorgerufen hat.
Wenn man die Deviation-Bands dazu nimmt, tümmelt sich die Vola im Bereich slow – normal Trend, je nach Sichtweise.
Was mich bissel stutzig macht, ist dieser BTC Spike, der bisher noch relativ wenig Auswirkungen auf den gesamten Kryptospace hatte. Durch das relativ geringe Volumen aktuell ist sowas halt für einige wenige relativ einfach möglich. Mal gespannt wie es hier in ein paar Wochen ausschaut.
Somit auch hier weiter Rangetrading, Hodl-Posis und auf einen Breakout stalken.
ETH UPDATEBei Ethereum sind wir jetzt am oberen Ende des Dreiecks, hier könnten wir auch nochmals Rechecktet werden und das untere Ende nochmals an testen. Denke ich persönlich aber nicht, da das Dreieck bereits Anfang August ausläuft und sich der Preis entscheiden muss.
Wir sind mit unserer Position sehr gut eingestiegen! Den Stopp Loss kann man nach belieben in den Gewinn setzten, ich habe mal einen Stopp bei 2’066$ eingezeichnet, kann man aber auch selbst noch etwas weiter unten ansetzten. Bei einem Ausbruch über das Dreieck gehe ich stark davon aus, dass wir bis 2’400$ steigen werden, da ist auch unsere nächste Widerstandszone.
Sollte das London Update (Ende Juli, Anfang August) gut über die Bühne gehen und keine Shit News mit sich ziehen sehe ich einen goldenen August für Ethereum, wir könnten locker bis 2’850$ steigen lauft Chart-Analyse.
ETH UPDATEWir sind wieder in unserem Dreieck angekommen, jetzt gilt es nach oben auszubrechen. Der rote Kreis könnte aber auch zuerst nochmals angetestet werden, bevor wir wirklich ausbrechen, also Vorsicht.
Da wir immer noch im Trade sein sollten, setzten wir de Stopp Loss etwas höher in den Gewinn aber doch noch unter die Linie des Dreiecks. Je nachdem wo man eingestiegen ist, ca.1750$, ist man zwischen 15-20% im Gewinn und das ganz ohne Hebel!
Wir lassen es so laufen und warten auf den Ausbruch
ETH UPDATEWer in den letzten Tagen die ETH Updates verfolgt hatte, konnte sich mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von ca. 1750$ pro Ethereum eine sehr schöne Long Position aufbauen. Glückwunsch!
Nun müssen wir auf einen möglichen Re-Test des Dreiecks aufpassen, ich würde zudem den Stopp Loss in die Gewinnzone nehmen, um keine Verluste mehr einfahren zu können, ist im Chart sogar eingezeichnet.
Happy Profits!
ETH UPDATEAuch bei Ethereum sieht es nicht gerade besser aus, wir haben den haltenden Support von 2’000$ längst verlassen und sind stark unter unserem Dreieck. Die letzte Tages Kerze hat sehr bearish geschlossen und ich denke auch hier müssen wir mit 1’700$ rechnen.
Ich habe euch zwei Support Zonen eingezeichnet, bei denen ich Buy Orders eingestellt habe. Aber auch hier gilt: keine grossen Leverages!
Stay #SAFE
ETH perpetual Long + Fundermentaler HODL mit evtl 135%Diese Idee Basiert auf meinem BTC Long den ihr hier findet:
auch hier das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
Der Einstieg in den Trade liegt zwischen dem 78.6er Fib und 88.2er Fibbonacci am S2-W Pivot.
Diese Konstellation könnte hier für guten Support sorgen.
Der SL liegt unter dem R1-M Pivot da dem Markt aktuell etwas Volumen fehlt und der Kurs somit fix einmal tiefer tauchen könnte als erwartet,
zweitens neigt der Kryptomarkt zu extremen wicks (Dochte) die ich versuche, so gut es eben geht, in meine Ideen einfließen zu lassen.
Als Ziel sehe ich das R1-M Pivot
Mit dieser Idee ergibt sich ein CRV von 6.13
Viel Erfolg
FUNDERMETALE HODL POSITION OHNE HEBEL
In dem Bereich zwischen $1800 und $1700 werde ich meine Langzeitposition von ETH weiter aufstocken.
Dies hat für mich folgende fundermentale Hintergründe:
1. Gehe ich ja auch bei dem Trade von steigenden Kursen aus.
2. Im August soll das EIP-1559 Update kommen (auch bekannt als London HardFork).
Durch einheitliche Transaktionsgebühren und schnellere Transaktionen könnte ETH durch den DEFI-Bereich ( decentralized finance) wieder mehr Nutzer gewinnen.
Aktuell werden, durch die zum Teil horenden Transaktionsgebühren, Geldbestände von ETH in andere Währungen getauscht in denen die Transaktionsgebühren günstiger sind. Dieses könnte nach dem Update weniger werden.
3. Am 7.Dezember soll das Istanbul Update mit ETH 2.0 kommen. Mit Ethereum 2.0 soll unter anderem das Konsensverfahren von dem rechenintensiven Proof-of-Work-Verfahren auf ein sogenanntes Proof-of-Stake-Verfahren umgestellt
werden. ( genaue beschreibungen hierfür würden die Idee sprengen und vom wesentlichen ablenken. Der research gestaltet sich aber aufgrund der Masse von Artikeln darüber recht simpel. Sonst schreibt mich gerne an)
Aufgrund dessen kann ich mir vorstellen das noch vor der Umstellung im Dezember einige ihre ETH Wallets noch etwas auffüllen werden.
Aufgrund dieser Fundermentalen gegebenheiten sehe ich es durchaus als möglich an das ETH die nächsten Monate die $4000 zurück erobert.
Es ist also kein schnelles Geld sondern eine langfristige Anlage.
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare :)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
ETH möglicher shortMoin,
das Wichtigste zuerst: solltet ihr diesem Setup folgen, nicht mehr als 1% Einsatz und nur ein kleiner Hebel!!!
Simple and stupid:
-Ich erwarte einen weiteren abverkauf
-Einstieg am 78.6er Fib
-SL über dem P-W Pivot
-Ziel ist der Einstieg in meine ETH Long Idee
CRV 3.35
Viel Erfolg damit
Kritik oder Anregungen gerne in die Kommentare ;)
Sollte euch diese Analyse gefallen haben: ein Like tut nicht weh :)
!!!Dies ist keine Anlageempfehlung, Kauf- oder Verkaufsempfehlung sondern nur meine Ansicht!!!
ETH UPDATEETH UPDATE
Bei Ethereum ähnliches Spiel, wir müssen die 2100$ halten, um nicht nochmals deutlich unter 2000$ zu kommen.
Es wird aber sehr schwer sein für Ethereum nach oben zu kommen, wenn der Widerstand so bleibt, aktuell. Ihr sehnt dem Pfeil an, dass da viel Verkaufsvolumen im oberen Bereich wartet, was nicht unbedingt das beste Zeichen ist.
Schauen wir mal wie sich ETH diesen Monat verhält und dann am 04.August vielleicht alles retten kann mit dem London Update
Trendkanal zum PoCETH/USDT befindet sich seit einer Woche in einem Aufwärtskanal. Dieser Trend könnte mindestens bis zum PoC durchhalten, wenn bei BTC/USDT nicht viel schief geht. Bei beiden sind einige Widerstände zu überwinden, weswegen ein Long nicht ganz ohne Risiko ist.
Nach der heutigen kleinen Korrektur könnte sich ein Long jedoch lohnen.