CHFCAD Trading-Ideen
CADCHF Short Update Ich gehe davon aus das wir uns aktuell in der 5 befinden.
Welle 2 von 5 hat bereits das 78.6er erreicht. Viel höher sollen wir nicht gehen.
Außerdem kann man eine SKS erkennen, klar wir sind nicht an der Spitze von einem Aufwärtstrend, aber dennoch würde ich dem trotzdem Gewichtung schenken.
So oder so wäre ist eine Bearishe Flagge zu erkennen.
Warten wir auf ein klares Zeichen, grundsätzlich sieht es sehr gut bis jetzt aus.
CadChfEinstieg knapp verpasst!
Sollte der Kurs nochmal das 66.7er Fib Anlaufen, dann erhalte ich einen Einstieg per Limit Order. Wenn nicht, dann nicht.
Heute gibt es nicht allzu viele Setups, dieses hier habe ich vorerst verpasst.
Das Level gitl für mich noch als aktiv, da es nicht nach unten hin gebrochen wurde (SL wäre nach Erstplatzierung an diesem nicht ausgelöst worden).
Das große Bild zu diesem Trade:
Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart!
CAD/CHF Korrektur abgeschlossen und weiter im Trend?Hallo liebe Trader,
in diesem Paar hat der Markt seinen ersten 400pip aufschwung an der 100er Extension abgeschlossen und ging dann erstmal steil in die Korrektur.
Nun sind wir in einem starken Unterstützungsbereich angekommen welcher sich gleichzeitig im Bereich der 50er Fibo befindet.
Grundsätzlich schließe ich nicht aus das der Markt das Tief um bei 0.66000 nochmal anläuft und Kraft sammelt.
Trotzdem ist es aus der Gesamtsituation auch möglich das dieser Unterstützungsbereich genügend Käufer mitbring. :)
CAD CHF H_4Butterfly und AB=CD PATTERN
D Punkt von Butterfly und AB=CD PATTERN Direkt an der oberen Trendlinie von der dem Trendkanal
damit 3 bestätigungen um short einzusteigen zu können .
Wenn euch die Analyse gefällt, würde ich mich über einen Like freuen. So das in Zukunft auch weitere Analysen von mir kommen.
Danke :)
Viel Erfolg
Reentry Buy im CADCHF!!Hallo Freunde der Börse,
heute soll es nochmal um den CADCHF.
Dieser macht seine Arbeit hervoragend.
Die alte Analyse werde ich in dieser verlinken.
Wir hatten unsere rote Sequenz die es abzuschließen galt, dass haben wir nun getan. Gleichzeitig erreichte der Markt Pip genau die 100ter Extension der primären Sequenz in blau deren Ziellevel noch offen sind und in den übergeordneten Verkaufsbereich zielen.
Somit stellt das blaue Rechteck für uns ein BC KL dar in dem wir uns dann selbstverständlich einen Entry definieren können.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Gruß
euer Michael
CAD / CHF: H1 Analyse⬇️ CAD / CHF SELL ANALYSE⬇️
🇩🇪German🇩🇪
♻️ Wir halten Ausschau für den Entry nach:
🔸Schaue auf die Analyse. Wir schauen zwar nach einem M15 - H4 Kerzenclose (bearish). Dennoch müssen wir erst den Break and Retest des Kanals abwarten, bevor wir uns ,,sicher" sind.
🇬🇧English🇬🇧
♻️ We're waiting for confirmation:
🔸Look at the analysis. We are looking for a M15 - H4 candleclose (bearish). But we have to wait for the break and retest of the channel before we are "sure".
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee.
CADCHF - SWING 🔮📈Guten morgen :)
Heute soll es um den CADCHF gehen.
Wir sehen, dass der Markt ausgehend vom Gesamtchart im Weekly oder sogar im Monthly sehr tief steht.
Ausgehend davon, arbeiten wir mit bullischer Struktur um den Markt zu kaufen.
Aktuell befindet sich der Markt in bzw. an einem interessanten Kaufbereich.
CADCHF als Gegenpart zum EURCADHallo Freunde der Börse,
wie versprochen beschäftigen wir uns nun mit dem CADCHF.
Übergeordnet:
Hier können wir auf dem ersten Blick feststellen das dieser Markt erstmal primär sehr bärisch wirkt, was für einen schwachen CAD oder starken CHF sprechen kann.
Jedoch stand dieser Mart bereits sehr tief und tut er immer noch. Ausgehend vom ''all time low'' durch den Crash dieses Paares haben wir eine Aufwärtsbewegung gesehen die bis in den Verkausbereich ( ausgehend der Crash Bewegung ) gezogen ist. Von dort aus bildete sich eine bärische Sequenz die ihre Ziellevel knapp unterhalb des Kaufbereiches hat ( gesamte Bewegung all time low bin in den Verkaufsbereich türkis ). Hier ist es ebenso interessant den Markt zu kaufen um hier weiter Short gehen zu können und Sell Entrys zu bekommen, müssten wir nach System mindestens in den Verkaufsbereich ( gesamt Korrekturlevel der lila Sequenz ).
Schauen wir uns nun den untergeordneten Chart an.
Untergeordnet:
Hier sehen wir die Reaktion ausgehend dem Ziellevel der bärischen Sequenz ( Lila ).
Aktuell reagieren wir bullisch aus diesem Bereich was es uns erlaubt hier long Entr's einzugehend. Es wäre jedoch vertal nicht die derzeitige übergeordnete Situation auf dem Schirm zu haben, daher war es für mich wichtig zu diversifizieren.
Deshalb habe ich als Gegenstück den EURCAD Long, denn während ich hier beim CADCHF den CAD kaufe, verkaufe ich diesen gleichzeitig beim EURCAD. Bei vergangenden Trades zeigten sich positive Ergebnisse. Während mich der CADCHF immer wieder austoppte, gleichte der EURCAD nicht nur die Verluste aus durch TP Hits, sondern verwandelte den Verlust in einen Profit.
Dies ziehe ich solange durch bis einer der beiden das Chartbild so verändert, dass sich die Situation verändert.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Grüße
euer Michael
CAD / CHF: H4 Analyse⬆️CAD / CHF buy ANALYSE⬆️
🇩🇪German🇩🇪
♻️ Wir halten Ausschau für den Entry nach:
🔸 Einer Bullishen Kerzenformation im M15 - H4
🔸 RSI Divergence
🔸 Entry an unserer buy area
🇬🇧English🇬🇧
♻️ We're waiting for confirmation:
🔸A Bullish Candlestick Formation in M15 - H4
🔸 RSI Divergence
🔸 Entry at buy area
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
CAD / CHF : Analyse (H4) learn!🇩🇪Nachdem es viele Feedbacks zu Entry Szenarien gab und um mehr gebeten wurde, geben wir euch zum Start in den Tag wieder ein solches Szenario mit auf den Weg. Es handelt sich hierbei um den CAD / CHF wedge outbreak and retest.
🇬🇧After there was a lot of feedback on entry scenarios and people asked for more, we will give you one of these scenarios again to start the day. This is the CAD / CHF wedge outbreak and retest.
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten. Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
Ahornsirup gegen Schokolade IIIDer Wendebereich aus der vorherigen Analyse hat sich bestätigt.
Ausserdem haben sich aus dem Wendebereich weitere Sequenzen ergeben (Hilfssequenzen, welche die übergeordnete Sequenz aktivieren).
Wir haben nun verfrühte Einstiege im lila Bereich, jeweils an den Linien. Diese sind nach System legitim, jedoch sehr nah an dem BC-Korrekturlevel der übergeordneten Sequenz, was die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion dort senkt.
Für mich sehr interessant ist der Überschneidungsbereich von lila und rot.
Viel Erfolg!
CAD CHF - Unnötige Trades weglassen und Geduld haben Aus welchem Grund werde ich das Pinke und das Blaue level ignorieren?
1. Das Zweite High der primären Sequenz (Blau) ist nicht hoch genug, um deutlich eine Sequenz anzugeben. Das High wurde nur knapp übertroffen (aktuelle Stand) Falls sich dies ändern sollte und das definitve high höher ausfallen wird, muss die Strategie nochmals neu durchdacht werden.
= Die Käufen waren zu wenig stark, um ein deutliches high zu machen. Das heisst, der Mark muss nochmals tiefer fallen, um weitere Käufer in den Markt zu locken.
2. Die Hellbaluen Linien zeigen eine Kampfzone, die untere Linie wurde sehr oft angelaufen und ist dannach gestiegen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Markt nochmals auf höhe dieser Blauen Linie kommen wird, um mehr Liquidität zu sammeln, um den Kurs dann Schlussendlich in das gegenüberliegende Korrekturlevel zu bringen.
Dieses Grosse Rote KL ist zudem unser erstes Ziel.
Auf Lange sicht sehe ich den Mark allerdings LONG. Mal sehen was sich egibt.
Ahornsirup gegen Schokolade IIDie letze Analyse dieses Paares hat wunderbar funktioniert und steht aktuell gut im Plus.
Aufgrund des kommenden langen Wochenendes, schliesse ich den letzten Trade und bereite mich darauf vor im nächsten Wendebereich wieder long einzusteigen.
Die Sequenz wurde erfolgreich aktiviert (mit dem Bruch des Highs von A) und darf nun korrigieren. Sollte der Kurs weiter steigen, so muss der Wendebereich ebenfalls angepasst werden, dieser ist also nicht "Statisch".
Sollte der Kurs den Wendebereich nicht respektieren, so wird der nächste Kaufbereich aktiviert, die Korrektur der gesamten Bewegung.
Wichtig:
Den Weg ins Korrekturlevel (die Abwärtsbewegung) werde ich nicht traden, da es durchaus sein kann dass der Kurs weiter steigt.
"Sicherer" erscheint es mir daher, den Kurs zu kaufen, wenn er im Korrekturlevel ankommt.
CAD /CHF : H4 Analyse⬆️CAD / CHF buy analyse⬆️
🇩🇪German🇩🇪
♻️ Wir halten Ausschau für den Entry nach:
🔸einer bullish Kerzenformation im M15 bis H1 and der Zone
🔸Wenn es jetzt noch nicht zu spät ist, warten wir auf eine erneuten retest an der Zone. (besseren Einstieg / zweiter entry)
🇬🇧English🇬🇧
♻️ We're waiting for confirmation:
🔸A bullish Candlestick Formation in M15 - H4 at the Zone
🔸 If its not to late now to entry, we wait for a bullish retest at the area. (better /second entry)
🇩🇪Die Analyse basiert auf der persönlichen Meinung unserer Experten.Es gibt keine Erfolgsgarantie.
🇬🇧The analyse is based on the personal opinion of our experts and there is no guarantee of succes.
CADCHF wann kommt der Ausbruch?Guten Tag Freunde des Tradings, hier möchte ich mit euch CADCHF im M30/H1 Chart anschauen.
Hier su sehen ist ein übergeordneter Wendebereich in blau dargestellt, der deutlich überextendiert wurde und der Markt ein neues "All Time Low" gebildet hatte, das uns anhand der gepunkteten Linie zu erkennbar gemacht ist.
Das bedeutet auch, dass wir uns auch im "niedrigen Preislevel" befinden, was ein höheres Kaufinteresse zur folge hat.
Nun versucht der Markt erwartete bullische Struktur aufzubauen und das möchte ich mir mit euch ein wenig genauer anschauen.
Wenn wir uns das Geschehen vom "All Time Low" aus genauer anschauen, dann sehen wir, das der Markt sehr "impulsiv" den blauen übergeordeneten Wendebereich verlassen hatte. Diese Bewegung ist auch zugleich unsere "impulsive 0-A Bewegung" der roten Sequenz.
Von "Punkt A" aus hat der Markt wieder den übergeordneten Wendebereich und gleichzeitig auch das Korrekturlevel der "0-A Bewegung" angelaufen, das einem sehr gute Möglichkeiten gegeben hatte, den Markt zu kaufen.
Zu sehen ist, dass der Markt das rote Korrekturlevel nach der bullischen Reaktion wieder anlief, um noch mehr Käufer in den Markt zu holen.
Wenn man also die Bewegung von "Punkt A" aus betrachtet, dann sehen wir, dass die folgende Bewegung als "korrektiv" durch ihren seitwärts und ausgeglichenen Verlauf anzusehen ist.
EIne solche Bewegung und einen solch "umkäpften" Wendebereich zu sehen, lässt uns erfahrngsgemäß eine "impulsive B-C Bewegung als Konsequenz daraus schlussfolgen/ erahnen.
Nun versucht der Markt weiterhin bullische Struktur aufzubauen, wie man anhand der orangenen "noch nicht aktivierten" Sequenz sehen kann, indem der Markt oft in den untergeordneten Korrekturlevel Reaktionen zeigt.
Ich würde das rote Korrekturlevel weiterhin als "primär" ansehen, was aber nicht bedeutet, dass man das "sekundäre" und verfrühte Szenario nicht traden darf, da es gut möglich sein kann, dass der Markt die orangene Sequenz aktiviert, abarbeitet und somit auch automatisch die "primäre" rote Sequenz aktiviert und anschließend das "Gesamtkorrekturlevel" der orangenen Sequenz, was auch zugleich das "B-C Korrekturlevel" der primären roten Sequenz ist, anlaufen und reagieren darf.
Sollte es zu diesem Fall kommen, dürfen wir den Markt innerhalb der Ziellevel der orangenen Sequenz nicht short traden, da der Markt weiterhin ansteigen könnte und wir unser Handelsinteresse weiterhin auf long behalten sollten.
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfelung dar.
Euer Peppe
CADCHF baut langsam bullische Struktur auf!Hallo Community,
ausgehend von unserem übergeordneten Kaufbereich fängt der Markt langsam an, bullische Struktur aufzubauen.
Hier der grüne Kaufbereich, damit jeder sieht, wo der Bereich herkommt:
Die orangene Struktur ist noch nicht aktiviert, somit ist es auch noch keine Sequenz. Ich habe Sie aber prophylaktisch eingezeichnet, um die Situation besser zu beschreiben.
Aus dem möglichen B Bereich der orangenen Struktur wurde eine Hilfssequenz (türkis) aktiviert, welche dazu dienen könnte, die nächstgrößere Sequenz, hier in orange dargestellt, zu aktivieren.
Wenn die türkise Sequenz abgearbeitet wurde und die orange Sequenz aktiviert wird, ist das BC Korrekturlevel ein interessanter Bereich, um sich einen erneuten Long Einstieg zu suchen.
Liebe Grüße
Euer Felix
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
Ahornsirup gegen SchokoladeDieses Paar rangiert aktuell in der Nähe des Allzeit-Tiefs (ATL).
Das alleine ist zwar noch kein Kaufgrund, jedoch haben wir dadurch sehr sehr sehr sehr viel Platz nach oben.
In letzter Zeit reagierte der Kurs immer wieder im aktuellen Wendebereich. Solange wir das grün markierte Hoch nicht brechen, bleibt dieser Trade recht spekulativ. Daher gilt:
Wir haben zwar ein valides Setup, jedoch noch keine aktivierte Sequenz. Solange die Sequenz nicht aktiviert ist, spekulieren wir hier lediglich darauf, dass eine Sequenz entstehen könnte. Aus diesen Gründen sollte das Risiko entsprechend runtergefahren werden.
Dass wir oberhalb noch ein offenes Gap haben, spielt dieser Idee durchaus in die Karten.
Dies ist ein Swingtrade, der durchaus bis Ende der Woche oder länger dauern kann, da der Martk gerade insgesamt eher seitwärts als auf/abwärts läuft.
Schauen wir wie es weiter geht!