Harmonisches Cypher PatternCypher Entry und FIB Strategie Entry zimelich nah. beide Entries schon überzogen = besseres CRV traden mit dem Trend STOP knapp unter letztes Low, gleichzeitig starke Daily Support. minimum Ziel ist 1.1 etwas mehr Risiko aber dennoch realitisch sind eigtl 61.8 von CDLongvon harrytornadoAktualisiert 2
NZDCAD - mögliche Distribution-PhaseIm NZDCAD haben wir die Möglichkeit, im 45 Min-OB uns short zu platzieren. Wir erwarten in diesem Bereich einen Test, der uns danach weiter nach unten führt. An diesem Test können wir den Markt weiter nach unten traden. Die Distribution-Phase ist erst nach einem erfolgreichen Test abgeschlossen. Somit beobachten wir hier, wie der Markt sich verhält. Liebe Grüße, euer monkey_fx_traderShortvon monkey_fx_trader4
NZDCAD H4 SHORT (141)da bei der Analyse Nummer (133) keine Umkehrformation gekommen ist versuchen wir hier vom ABCD Pattern den Schenkel C-D zu handeln. somit haben wir hier ein ABC Pattern. RSI überkauft. übergeordnet wäre der Punkt D fast beim 50er Fibonacci was auch sehr gut passen würde dann wieder für einen Long trade. Einstieg, SL und TP`s in der Analyse vorhanden. Viel Erfolg :)Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 9
NZD CAD H_1 Short Möglichkeit 3 Optionen für Short Bat Pattern & INV Zone & Ending Channel warten auf den ausrbruch Wenn euch die Analyse gefällt, als ein Dankeschön würde ich mich über einen Like freuen. Viel Erfolg Shortvon PiP-iTAktualisiert 9
NZD CAD SHORT??Aktueller ist der Verkaufsbereich sehr interessant. Ich denke das die Wendung in diesen Bereich stattfinden könnte. Wenn wir uns die höheren timeframes anschauen, dann sehen wir das er sehr viel Korrekturpotential nach unten hat. Mal schauen wie er in diesen Bereich reagieren wird und ob der Verkaufsbereich respektiert wird. Meine Analysen stellen keine Anlageempfehlungen dar.Shortvon FibonozziAktualisiert 7
NZDCAD H4 SHORT (133)nach erfolgreichem short der Analyse (101) ergibt sich jetzt mit dem Retest der Neckline einen neuen Einstieg. warten auf Umkehrformation sonst nicht einsteigen ausser du bist sehr davon überzeugt und willst agressiv da rein verkaufen. SL und TP in der Analyse vorhanden. Viel Erfolg :)Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 6
NZDCAD SHORT (128)agressiv short an der Trendline inkl. 71 Fibonacci Viel Erfolg :)Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 5
NZD/CAD mit lukrativer Short GelegenheitWenn wir auf den Wochenchart blicken sehen wir, dass wir an den Hochs von 0.9269 - 0.9283 ein Trippletop gebildet haben. Seit dem befinden wir uns in einer Abwärtsbewegung. Zudem bekamen wir in W1 gleich 2 deutliche Bärische Trigger. Einen Pinbar und einen Bearish Engulfing. In D1 haben wir den mittelfristigen Aufwärtstrend vergangene Woche gen Süden durchbrochen und befinden uns aktuell in der Re-Test Phase der gebrochenen US Zone bei ca. 0.9110. Diese koonzidiert mit dem oberen Abwärtstrend in H1 und dem 200er gleitentenden Durschnitt aus H1 und H4. Bei einem deutlichen bärischen Trigger könnte hier ein Shorteinstieg Sinn machen. Shortvon WallStreetIntelligence11
NZD/CAD Longtrade Major Korrektur im Bereich des 61,8er Retracement abgeschlossen. Higher High - higher Low im M15 Abwarten und Positionieren bis 0.92500. Longvon Rebmax0
NZDCAD H4 SHORT (101)SKS Formation mit Retest. Viel Erfolg :)Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 778
NZD/CAD - Technisch in beide Richtungen lukrativDies ist ein Setup für Long oder Short Trades. NZD/CAD tradet in einem Aufwärtstrend, doch wird dies ggf. brechen. Ein Re-Test in den WS-Bereich bei ca. 0,9191 - 0,9196 mit bärischem Trigger würde einen Shorttrade rechtfertigen. Brechen wir die WS-Zone gen Norden, wäre ein Longeinstieg möglich. Erreichen wir den US-Bereich bei ca. 0,9122 - 0,9133, würde ein deutlicher bullischer Trigger einen mittelfritsigen Longeinstieg rechtfertigen.von WallStreetIntelligence5
NZD/CAD Short Tradeder NZD/CD zeigt in einem Aufwertstrend eine deutliche Recetion, ich Rechne mit einem Doppel Top und einem Abwärtsimpuls am eingezeichneten Level. Sofern wir abgeholt werden gute Short Möglichkeit oder der Markt verabschiedet sich schon davor nach unten. RSI relativ hoch. Markt kann sich bis zum dynamischen Support bewegen.Shortvon JonesKO1
NZDCAD - Talfahrt voraus?- remastertEinen sonnigen Guten Morgen wünsche ich allen Tradern. Heute habe ich den Neuseeländischen Dollar vs Kanadischen Dollar unter der Lupe. Damit ihr über die Zusammenhänge auf dem laufenden seid, zeige ich euch kurz das übergeordnete Chartbild: Ich beginne mit meiner Analyse im Jahr 2009. Die Bundesregierung versucht die Folgen der Wirtschaftskrise abzufedern, viele Unternehmen müssen um ihr Überleben kämpfen. Wir feiern 60 Jahre Grundgesetz wie auch 20 Jahre Mauerfall. Ich merke ich schweife ab, zurück zum Chart. Wir befinden uns hier an einem sehr niedrigen Preislevel. Der Markt baut sich von hier sehr sauber bullisch auf. Im Jahr 2017 erreicht der Markt die Ziellevel der grünen Sequenz (diese können wir als abgearbeitet betrachten), daher wurde das GKL als nächster großer Richtungsweiser interessant. Der Markt baut darauf hin eine bärische Struktur (blau) auf und erreicht das grüne GKL. Wir haben jetzt das Gesamtkorrekturlevel (waldgrün) der letzten Abwärtsbewegung als nächsten großen Wendebereich im Auge. Um dort hin zu gelangen, baut der Markt ein bullische Struktur (rot) auf. Diese stabilisiert er schließlich im BC Level. Die Stabilisierung ist für uns sehr passend, damit er überhaupt höhere Level anlaufen kann. Können wir Rot überhaupt als Sequenz betrachten und nutzen? Jain zum damaligem Zeitpunkt eher weniger. Ich finde jedoch, in Kombination dessen was er dann gemacht hat und um nächste Fahnen zu stecken kann man diese durchaus einzeichnen. Aus dem BC Level baut sich der Markt mit einer internen Sequenz ( lila ) auf, die wiederum durch eine tertiäre Sequenz (grün) aktiviert wird. Wir sehen hier sehr schön das Matroschka Prinzip. (Eine kleine interne Sequenz aktiviert die nächst größere und so weiter.......) Mir gefällt hier auch sehr gut die Überschneidung der Ziellevel in Verbindung mit dem übergeordnetem Korrekturlevel (waldgrün), ein >>stand jetzt<< wie ich finde sehr attraktiver Verkaufsbereich. Er hat die Ziellevel der grünen und roten Sequenz abgearbeitet und reagierte daraus mit bärischen Bewegungen. Er darf auch noch einmal zu dem blauen Korrekturlevel zurück. Hier kann man durchaus einen erneuten Short probieren. Wenn er in Zukunft mit Hilfe des blauen Korrekturlevels eine bärische Sequenz aktiviert, wird ein BC dieser potenziellen Sequenz der nächste interessante Verkaufsbereich. !Vorsicht! Wir kommen dem GKL (grün) was gleichzeitig dem BC der lilanen Sequenz entspricht langsam näher. Hier kann der Markt noch einmal bullisch reagieren. Eine Stabilisierung in Verbindung mit neuer bullischer Struktur könnte hier sogar ein kaufen (z.b. als Hedge) noch einmal interessant machen. Bedenkt hierbei jedoch, dass wir im Markt sehr hoch sind und knapp unterhalb eines bärischen übergeordneten Korrekturlevels (waldgrün). Der Markt kann hier zu diesem Zeitpunkt schon genug Verkäufer eingesammelt haben. Das würde diesen Denkansatz hinfällig machen. Viel passieren kann ja nicht , denn der Markt hat ja nur 3 Möglichkeiten......entweder er steigt, konsolidiert, oder fällt. Mit diesen klugen Worte verabschiede ich mich von euch. Ich Danke euch für eure Zeit und hoffe ihr könnt einen Mehrwert für euch gewinnen. Grüße gehen von mir raus an alle. Euer Valentin Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar! Shortvon Valentin_MEN9
NZDCAD - Wyckoff-AccumulationDer Kurs kam hier nach dem letzten Anstieg wieder zurück und steht nun kurz vor einem 2h-Orderblock. Aktuell bildet er eine mögliche Accumulation, manipuliert sozusagen immer wieder die Lows, bricht aber ganz schön immer das vorangegangene. Da wir bei dem Paar aktuell bullisch eingestellt sind, ergibt sich hier eventuell die Möglichkeit, nach einem Spring mit einen Long zu partizipieren. Wie immer benötigen wir Geduld und müssen abwarten, was der Markt uns anbietet. #happypipsLongvon monkey_fx_trader220
NZD CAD THE WALLDas ist meine erste Veröffentlichung mit meiner eigenen Strategie, die ich mir entwickelt habe. Diese Strategie hat mit 4 Fach BB, ABC Wellen und Fibonacci, support und resitance viel zu tun. Genau möchte ich jetzt nicht darauf eingehen , weil es sehr lange dauert um das zu erklären. Auf jeden Fall suche ich mir wie jeder trader , den bestmöglichsten SELL oder BUY Bereich mit wenig SL. Ich wollte die SL und TP setzten damit wir sehen können wie genau das funktionieren könnte. Für einen Trader ist es nicht leicht so etwas zu machen, weil viele geben nur ein ungefähren Bereich an, was ich auch schon gemacht habe. Dieses Mal wollte ich genau das reingeben, was ich auch mache. Nun beobachten wir den Markt, was er uns bietet :-) Hinweis: meine Analysen stellen definitiv keine Anlageempfehlung dar! Shortvon FibonozziAktualisiert 227
NCD CAD 3 Überschneidungsbereiche für ShortDer rote Bereich ist der stellt den primären Verkaufsbereich vom all time low dar. In diesen Bereich gibt es genau 3 Überschneidungen 1. mein untergeordneter FIB Bereich 2- Ziellevel der rosa ABC Welle 3 Ziellevel der blauen ABC Welle vom untergeordneten rosa BC Korrekturlevel. Diese Überschneidungen könnten den Markt stark in den Sell bringen. Schauen wir uns an , was er Markt so zeigen wird. Hinweis: meine Analysen stellen definitiv keine Anlageempfehlung dar! Shortvon FibonozziAktualisiert 4
Basierend auf Trendfolge ein LongDer NZD CAD bildet schon länger höhere Hochs und Höhere Tiefs aus, was ein klassischer Aufwärtstrend ist. Nach der aktuellen Korrektur und einem Doppel-Boden an dessen Tief, könnte der Kurs das vorherige High erneut anlaufen. Da wir im Daily bereits seit einigen Tagen lange Dochte nach oben haben, ist dieser Trade mit Vorsicht zu geniessen und sollte aktiv gemanaged werden! Viel Erfolg und Happy Pips!Longvon Evan_Moe_MoneyAktualisiert 24
NZDCAD D1 UPDATE update zur Analyse vom 11.november wer möchte kann sich hier eine sell limit hinlegen der markt ist jetzt nur noch wenige pips vom einstieg entfernt. dieser trade kann und über Wochen recht geben. Analyse war ja eine riesige riesig wedge mit einem Butterfly Muster. viel erfolg damit. RSI überlauft und MACD sehr grosses momentan aufgebaut.Shortvon SwisstradingmentorAktualisiert 222
NZD/CAD - kommt bald die Wende?Guten Morgen, Guten Mittag oder auch Guten Abend liebe TV-Community, herzlich willkommen zur heutigen Analyse. Heute soll es um den Markt NZD/CAD gehen. Wie wir auf dem ersten Blick erkennen können, steht der Markt sehr hoch was bedeutet, dass wir eher daran interessiert sind zu verkaufen. Zudem hat er aus dem Gesamtkorrekturlevel (Grün) reagiert und steigt seit dem. Noch nichts besonderes. Gehen wir mal tiefer... Im Tageschart können wir sehen, dass er eine Sequenz gebildet und auch beendet hat. Zurzeit befindet er sich auch im GKL der blauen Sequenz, woraus er natürlich reagieren kann. Jetzt aber zum spannenden Teil ... Nun befinden wir uns im Ein-Stunden-Chart. Hier sehen wir, dass er aus dem grünen GKL eine Sequenz gebildet hat. Da die Bewegung sehr lang ist, kann ich sie nicht komplett zeigen, deswegen nur das wichtigste. Man erkennt, dass der Markt impulsiv reagiert hat, was nicht passend zur Marktposition war, da die Mitte des Charts ein eher umkämpfter Bereich ist. Somit erwarten wir hier eher korrektive Bewegungen. Dies hat er dann korrigiert mit der Re-Stabilisierung im orangenen BC-Korrekturlevel (1). Zudem hat er erstmal seine Bewegung weiterhin korrektiv fortgesetzt, was schon eher zum Gesamtbild passt. Nun sehen wir, dass er die orangene Sequenz beendet hat. Was mir hier gut aus Sicht der Bullen gefällt ist, dass er nochmal das BC-KL (2) angelaufen hat, zwar ganz knapp verpasst, aber aus meiner Sicht ausreichend um es als angelaufen zu bezeichnen. Gehen wir mal weiter ... Nach beenden der orangenen Sequenz hat er sich aufm Weg gemacht das GKL zu erreichen, was nicht ganz geklappt hat. Hier gefällt mir schon nicht, dass er aus dem Ziellevel der orangenen Sequenz reagiert. Bei zweimaligem korrigieren im BC-KL erwarte ich eher eine Überschreitung. Was er stattdessen gemacht hat, ist eine interne Sequenz (Rot) zu bilden, die ihre Ziellevel am 61.8er und 66.7er Fibonacci Level hat, was für mich sehr interessant ist. Was ein weiterer interessanter Punkt ist, dass er die rote Sequenz recht impulsiv gestaltet hat. Wie wir wissen muss ein Markt stabile Fundamente aufbauen, um so hoch neue Highs erreichen zu können, was er hier nicht gemacht hat. Aus den eben genannten Gründen, bin ich der Meinung, dass der gelbe Überschneidungsbereich bestehend auch 61.8 und 66.7 GKL blau und Ziellevel der roten Sequenz sehr spannend und interessant sein könnte für den weiteren Verlauf. Ich finde das passt auch zu anderen NZD-Paaren wie NZD/USD oder auch EUR/NZD. da ich bei denen auch einen schwachen NZD haben will. Ich hoffe natürlich meine Analyse hat euch gefallen und ich freu mich schon auf eure Meinungen dazu. Vielen Dank für eure Zeit. :) Liebe Grüße aus München Euer IoannisShortvon IoannisTzioras7729
NZD/CAD Short Option durch ABCD/ Wolf KombiEs zeigt sich ein ABCD, welcher im Regelrücklauf einen Wolf triggern könnte. Im linken Chart wird der Long durch einen 50er Monadenanlauf begrenzt. Bei bei Bruch des 50er Fibonacci (Blau) würde es untergeordnet weiter long gehen und das short Setup wäre zu überprüfen. Vorsichtige Trader warten den Bruch des Blauen Wolf triggers im rechten chart ab. Zudem zeigt sich der TD-Sequential mit einer 9 im Daily. Mehrere Zielbereiche Pattern. NAV 0.3 bis max 1 % NAV. Entry suche ich mir aus einem Intraday Scalp im kleinen Setup. - Keine Anlageempfehlung ! - Wissenschaftlicher Beitrag -Shortvon Mustermann84Aktualisiert 4412
Sonntags Analyse WochenausblickHier im NZDCAD sehe ich ein Korrektur potential. Im Daily ist der RSI über 70. Eine Korrektur ist möglich bis zum 61.8 FIBO Der Markt sollte für diese Scenario nicht über das letzte Hoch Kommen, siehe SL. Und als Ziel ist der Preis von 0,88600 anvisiert. Disclaimer: Die Analyse basiert auf meiner persönlichen Meinung. Es gibt keine Erfolgsgarantie.Shortvon Dragon_Fly2
NZDCAD D1 SHORTnzdcad d1 short versuch Butterfly pattern und obere Widerstandslinie, liquititätszone,Shortvon Swisstradingmentor1